Komfortblinken nachrüsten
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Komfortblinken nachrüsten
Mit der original lösen wäre nur ein Relai-Sockel oberhalb der ZE nötig gewesen. Nur so als Randnotiz ^^
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Nov 2023 16:17
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Echter Name: Marc
Re: Komfortblinken nachrüsten
Moin zusammen aus Hannover!
Ich habe seit geraumer Zeit dieses Nachrüstmodul rumfliegen und nun wo so ziemlich alle Baustellen seit Kauf vor drei Jahren erledigt sind, wollte ich das Teil mal anschließen. Trotz der super Tipps hier haut das bei mir nicht hin. Beide Stecker die auf dem hier gepostetem Bild der ZE zu erkennen sind habe ich probiert- leider ohne Erfolg. Egal was ich probiere; die Blinker blinken, allerdings ohne die Komfortfunktion
Was übersehe ich? Gibt es noch einen dritten Stecker den ich bisher übersehen habe ( hatte die ZE aus dem Halter ) und muss ich mit dem Modul direkt an die ZE? Wenn ja, auf welchen Steckplatz? Habe nun schon so viel durch mit dem Auto aber diese vermutlich einfache Plug & Play Geschichte macht mich fertig. Könnt ihr mir helfen??
Ich habe seit geraumer Zeit dieses Nachrüstmodul rumfliegen und nun wo so ziemlich alle Baustellen seit Kauf vor drei Jahren erledigt sind, wollte ich das Teil mal anschließen. Trotz der super Tipps hier haut das bei mir nicht hin. Beide Stecker die auf dem hier gepostetem Bild der ZE zu erkennen sind habe ich probiert- leider ohne Erfolg. Egal was ich probiere; die Blinker blinken, allerdings ohne die Komfortfunktion
Was übersehe ich? Gibt es noch einen dritten Stecker den ich bisher übersehen habe ( hatte die ZE aus dem Halter ) und muss ich mit dem Modul direkt an die ZE? Wenn ja, auf welchen Steckplatz? Habe nun schon so viel durch mit dem Auto aber diese vermutlich einfache Plug & Play Geschichte macht mich fertig. Könnt ihr mir helfen??
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Komfortblinken nachrüsten
Du musst mit dem Kabelbaum von dem Modul an Steckplatz oben rechts von deiner ZE wo das Blinkerrelais 191 drin steckt. Das Relais muss raus und auf den zweiten Steckplatz vom Komfortblinker Kabelbaum. Hinter dem ZE Stecker zwischen stecken.Fatzke hat geschrieben:Moin zusammen aus Hannover!
Ich habe seit geraumer Zeit dieses Nachrüstmodul rumfliegen und nun wo so ziemlich alle Baustellen seit Kauf vor drei Jahren erledigt sind, wollte ich das Teil mal anschließen. Trotz der super Tipps hier haut das bei mir nicht hin. Beide Stecker die auf dem hier gepostetem Bild der ZE zu erkennen sind habe ich probiert- leider ohne Erfolg. Egal was ich probiere; die Blinker blinken, allerdings ohne die Komfortfunktion![]()
Was übersehe ich? Gibt es noch einen dritten Stecker den ich bisher übersehen habe ( hatte die ZE aus dem Halter ) und muss ich mit dem Modul direkt an die ZE? Wenn ja, auf welchen Steckplatz? Habe nun schon so viel durch mit dem Auto aber diese vermutlich einfache Plug & Play Geschichte macht mich fertig. Könnt ihr mir helfen??
Gesendet von meinem 2201123G mit Tapatalk
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



-
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Nov 2023 16:17
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Echter Name: Marc
Re: Komfortblinken nachrüsten
Danke für deine schnelle Antwort! Wo das Relais hin soll bzw. wie es vorne gesteckt wird ist klar, finde nur leider keinen passenden Stecker. Die beiden die du zu Beginn hier in dem Thread markiert hast, sind in meinem Fall die falschen- damit lege ich nur die Anzeige im Kombi lahm. Und andere Stecker in der Größe habe ich nirgends hinter der ZE finden können 
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Komfortblinken nachrüsten
Also von Erfahrungsberichten von einem Cabrio Kollegen weiß ich, das bei ihm der 3 polige Stecker gar nicht vorhanden war. Bei ihm war es ein zwei poliger Stecker.Fatzke hat geschrieben:Danke für deine schnelle Antwort! Wo das Relais hin soll bzw. wie es vorne gesteckt wird ist klar, finde nur leider keinen passenden Stecker. Die beiden die du zu Beginn hier in dem Thread markiert hast, sind in meinem Fall die falschen- damit lege ich nur die Anzeige im Kombi lahm. Und andere Stecker in der Größe habe ich nirgends hinter der ZE finden können
Achte mal auf die Kabelfarben von den Steckern. SW/WS und SW/GR sind Blinker.
Gesendet von meinem 2201123G mit Tapatalk
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Komfortblinken nachrüsten
Der ist Richtung KI ziemlich weit oben im Kabelbaum @v-goodies hatte bei mir auch etwas gesucht 

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Nov 2023 16:17
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Echter Name: Marc
Re: Komfortblinken nachrüsten
Das sind ja schon mal Interessante neu Informationen- danke dafür 
Habe erst in ein paar Tagen wieder Zeit mich damit zu beschäftigen. Werde danach aber umgehend berichten!
Habe erst in ein paar Tagen wieder Zeit mich damit zu beschäftigen. Werde danach aber umgehend berichten!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder