Golf 3 Splinter´s 16V aus Ostfriesland

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Splinter: Golf III Cabrio aus Ostfriesland Update: 07.06.07

Beitrag von Splinter »

Moin, :wink:

hab heute Xenon geliefert bekommen und gleich mal eingebaut :D

Lichtfarbe: 10.000K
Sockel: H7
Plug and Play, das ist so schön einfach einzubauen.
(mit Relai, damit die original Sicherung nicht dauernt heraus fliegt)

Bin mal gespannt wie lange die Brenner und die Vorschaltgeräte halten.
Bin auch schon auf heute Abend gespannt, wie so die Lichtausbeute ist.

-------------------------------------------------------------------------

edit 17.0607: die Lichtausbeute ist ganz ordentlich, konnte es gestern Nacht zum 1. mal richtig testen.
Auf´m Scheinwerfereinstellgerät hat auch alles super ausgesehen.


Ansonsten bin ich soweit ganz zufrieden. Sieht einfach nur geil aus. Meine Freundin will nun auch Xenon in Ihrem Beetle :D
Werd nun öfter mal Bericht erstatten. (bei Fragen, gerne auch PN)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Splinter am 17. Jun 2007 17:20, insgesamt 2-mal geändert.
Bild Bild
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Heut is Feiertag, da kriegt man nix geliefert ;)

Aber sieht schon sehr geil aus, vor allem der preis is ja mal unschlagbar!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Splinter: Golf III Cabrio aus Ostfriesland Update: 07.06.07

Beitrag von Splinter »

@Terence,

wir haben heute keinen Feiertag in Niedersachsen :heul: , für mich heute gut, sonst schlecht.

@whazahhp,
Naja, Auto ist ja eh immer sauber, und wenn es zu sehr blenden sollte, dann werden die Scheinwerfer ein bißchen heruntergedreht. :zwinker:

Man kann ja nur die Vorschaltgeräte erkennen, alles andere ist nicht sichtbar.
Bild Bild
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Wir wohnen nicht im schwarzen Land, hier ist kein Feiertag.

Aber das mit dem Xenon interessiert mich, siehe PN.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Wir Niedersachsen sind mal wieder benachteiligt :heul: - naja ich kann auch bei der Arbeit surfen :wink:
Sehr schön Jan so etwas habe ich auch nochmal vor. Mach doch bitte mal Bilder heute Abend. Interessiert mich sehr.
Würdest Du auch mal Fotos von Deinem Innenraum einstellen? Würde mich sehr interessieren. Ansonsten schicke Farbe und ohne die Seitenleisten sehr lecker!
B Säulen schon neu lackiert?
Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Splinter: Golf III Cabrio aus Ostfriesland Update: 07.06.07

Beitrag von Splinter »

@froekl,
Bilder werd ich heute Abend auf jeden fall machen.
B-Säulenverkleidung ist noch nicht lackiert, hab noch mehr von den Dingern gesammelt, werd wohl nen Großauftrag an den Lackierer geben, dann wird es günstiger. Fotos vom Innenraum werd ich dann die Tage auch gleich mal machen.

------------------------------

Wollte schon immer Xenon haben, aber vor 2 Jahren viel zu teuer, oder passten nicht, nun sind die Sätze richtig erschwinglich und dank plug and play auch passend.
Bild Bild
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

RE: Splinter: Golf III Cabrio aus Ostfriesland Update: 07.06.07

Beitrag von mfischi »

[quote]Original von Splinter
Moin, :wink:

hab heute Xenon geliefert bekommen und gleich mal eingebaut :D

Hab den Satz bei eBay für 82€ inkl. Versand erstanden.

Lichtfarbe: 10.000K
Sockel: H7
Plug and Play, das ist so schön einfach einzubauen.
(mit Relai, damit die original Sicherung nicht dauernt heraus fliegt)

Bin mal gespannt wie lange die Brenner und die Vorschaltgeräte halten.
Bin auch schon auf heute Abend gespannt, wie so die Lichtausbeute ist.

Werd die Tage noch bessere Bilder machen. [/quote]

Hallo Splinter,

schick mir doch mal nen Link, was das für Dinger sind.

Könnt ich mir auch noch vorstellen auf so was umzurüsten, wenns bei meinen Angeleyes denn passen könnte.

Und auf die Fotos heut abend bin ich natürlich auch gespannt. :daumen:

Grüße

Micha
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

RE: Splinter: Golf III Cabrio aus Ostfriesland Update: 07.06.07

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Splinter
@whazahhp,
Naja, Auto ist ja eh immer sauber, und wenn es zu sehr blenden sollte, dann werden die Scheinwerfer ein bißchen heruntergedreht. :zwinker:
[/quote]

Na dann ist ja alles in Butter! :rolleyes:

Dein Auto ist echt schick, aber muss so´n illegaler Murks wirklich sein? :stups:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Denke, dass die Polizei nicht unbedingt das Problem sein wird...

bedenklich werden diese Xenon-Kits erst richtig bei Unfällen.

Ein guter Kumpel von mir hatte solch ein Nachrüst Set (ohne Zulassung) in seinem Passat verbaut. Nachts ist ihm dann ein Reh vors Auto gelaufen und er ist gegen ne Leitplanke gefahren. Round about €4500 Schaden...

An das Xenon Kit hat er in dem Moment überhaupt nicht gedacht.

Er hat dann seine Vollkasko in Anspruch genommen und dachte es wäre soweit alles OK.
Doch hat der Gutachter dann die Scheinwerfer kontrolliert, weil der Unfall nachts war. Da ist ihm dann das Xenon-Kit aufgefallen.

Folglich erlischt die Betriebserlaubnis, was einen gleichzeitigen Verlust des Versicherungsschutzes bedeutet.

Er bekam keinen Cent von der Versicherung. :(

Die Geschichte ging dann noch weiter, da der Unfall von der Polizei aufgenommen wurde... er bekam dann nachträglich noch Punkte, usw... echt bescheuert gelaufen für ihn. Wobei er sich noch mehr ärgert, da er für den Passat auch ohne weiteres den originalen Xenon-Satz von VW hätte nehmen können...

:stups:

Xenon ist nice, keine Frage, aber bei diesen Nachrüst-Sets sollte man schon Acht geben... :zwinker:
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Hey Jan,

sieht echt klasse aus! Haben ja aber gestern schon darüber gelabbert =)
:daumen:

gruß
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Splinter: Golf III Cabrio aus Ostfriesland Update: 07.06.07

Beitrag von Splinter »

@whazahhp,

werd es beim nächsten TÜV-Termin einfach mal darauf ankommen lassen.

Hab mal beim BMW 320 einen Xenon Satz von VW (Hella) eingebaut, dass ist nun schon vier Jahre her, ist immer so ducrh die HU gekommen.
-------------------
Hab auch schon mal versucht die Original von VW (Hella) einzubauen, hat aber leider nicht gefunzt mit den Brennern, war einfach nicht genug Platz um die Kappe wieder anständig drauf zu bekommen.

Hier noch ein Bild im Halbdunkeln.
Morgen Nacht werd ich noch eins machen. (wenn es ganz dunkel ist :zwinker: )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Splinter: Golf III Cabrio aus Ostfriesland Update: 08.06.07

Beitrag von Splinter »

Moin, :wink:

wie von Frauke gewünscht ein paar Bilder von meiner Innenausstattung.

Bis jetzt ist noch alles Serie, bis auf das Tacho und Radio.
Hab irgendwann mal vor die beiden Vordersitze gegen graue Leder-Recaros auszutauschen.

Fußmatten sind noch schwarz, hab aber noch die Originalen hellgrauen (noch nie benutzt), werd die wohl für die nächsten VW-Treffen einsetzten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Splinter am 8. Jun 2007 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

RE: Splinter: Golf III Cabrio aus Ostfriesland Update: 08.06.07

Beitrag von mfischi »

Hey,

na da hast du ja eine top gepflegte Innenausstattung.

Da würd ich gar nicht mehr viel dran machen, sieht doch auch so total Edel aus.

Gefällt mir,

Gruß Micha :wink:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Splinter: Golf III Cabrio aus Ostfriesland Update: 08.06.07

Beitrag von Splinter »

@mfischi,

naja, ab und zu mal mit einem feuchten Lappen abgewischt, ansonsten hab ich da nie was dran gemacht (keine Lederpflege und sonst auch nichts).

Die Fahrerseite bei der Einstiegsseite ist die Farbe schon ziemlich runter und die Rückbank (Sitzfläche) ist vom Hund ziemlich zerkratz :meckern:
Bild Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Danke Jan :) sehr schön so sah mein Cab letzte Saison auch aus - habe die Ausstattung dann aber verkauft da sie doch sehr empfindlich war und schon recht alt und finde die Recaros noch nen Tick schöner.
Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Splinter: Golf III Cabrio aus Ostfriesland Update: 08.06.07

Beitrag von Splinter »

Moin, :wink:

hab gerade ein bißchen Langeweile.

Hier ein paar Bilder wie mein Cabrio vorher ausgesehen hat.

Es war in black-magic-perleffekt lackiert
und hatte die erste Zeit Serien-Stoßstangen verbaut, später wurden dann die RS-Stoßstange und der Riegeransatz verbaut
Das Cabrio stand ca. 3 Jahre auf polierte Porsche C2 und für ca. 1 Stunde auf voll-polierte Borbet A rundum 9x16 ET15, hab mich dann aber doch für DZ1-Exklusiv entschieden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Splinter am 14. Jun 2007 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Splinter: Golf III Cabrio aus Ostfriesland Update: 08.06.07

Beitrag von Splinter »

Hier noch ein paar Bilder von der Umbauphase
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Splinter: Golf III Cabrio aus Ostfriesland Update: 08.06.07

Beitrag von Splinter »

Cabrio beim Lackierer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]