Andy F - exCabrio - Gerichtsurteil
Moderator: Christian
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Jo sieht gut aus!
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Danke an euch zwei.
Ja, das mit dem Nabendeckel weiß ich, bin aber irgendwie die ganze zeit zu faul um mir nen neuen zu holen.
Desweiteren hätte ich gern noch paar dinge verändert bzw neu.
- hinten brauch ich immer noch nen neuen lautsprecher, da hat sich noch nix getan, höre im moment nur über das frontsystem und find das total ätzend
-hätte ich liebend gern die - ich glaub - S3 endrohre, also 2x Rund und abgeschrägt
- innen statt der kasettenbox im der mittelkonsole öl-temp und öl-druck, wobei ich da halt schiss vor dem "umbau" hab, kenn mich da garnicht aus. außerdem weiß ich noch nicht, wie ich die dort unterbringen würde, damits auch gut aussieht...
mal abwarten..
Ja, das mit dem Nabendeckel weiß ich, bin aber irgendwie die ganze zeit zu faul um mir nen neuen zu holen.
Desweiteren hätte ich gern noch paar dinge verändert bzw neu.
- hinten brauch ich immer noch nen neuen lautsprecher, da hat sich noch nix getan, höre im moment nur über das frontsystem und find das total ätzend
-hätte ich liebend gern die - ich glaub - S3 endrohre, also 2x Rund und abgeschrägt
- innen statt der kasettenbox im der mittelkonsole öl-temp und öl-druck, wobei ich da halt schiss vor dem "umbau" hab, kenn mich da garnicht aus. außerdem weiß ich noch nicht, wie ich die dort unterbringen würde, damits auch gut aussieht...
mal abwarten..
- KapitanoGolfi
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 683
- Registriert: 2. Sep 2007 11:59
- Wohnort: Lamspringe
- Kontaktdaten:
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
wie wärs mit sowas, gehen die dinger von der quali oder ist das eher nicht zu empfehlen? klick mich
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
SO,
hab heut endlich neue Leuchtmittel drin, sind die Osram Nightbreaker geworden, gute ausleuchten und wesentlich weißer das licht - mal sehen wie lang sie halten..
Übern winter wird sich vielleicht ein bisschen was ändern..
- 30mm je seite für hinten und 20mm je seite für vorn..
- eventuell auch felgen aufbereiten (seit langem ein wunsch)
abwarten was der winter so bringt
LG Andy
hab heut endlich neue Leuchtmittel drin, sind die Osram Nightbreaker geworden, gute ausleuchten und wesentlich weißer das licht - mal sehen wie lang sie halten..
Übern winter wird sich vielleicht ein bisschen was ändern..
- 30mm je seite für hinten und 20mm je seite für vorn..
- eventuell auch felgen aufbereiten (seit langem ein wunsch)
abwarten was der winter so bringt

LG Andy
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
So.. :heul:
gerstern Abend gegen 18Uhr auf der Autobahn wurde ich leider in einen Unfall verwickelt.
Kurz zum Geschehen selbst:
Der Fahrer eines Kombis verlor bei 110km/h (seine Angabe) auf der linken Spur die Kontrolle, prallte erst links in die Leitplanke und schlitterte dann einmal quer über die Fahrbahn und prallte erneut frontal in die rechte Leitplanke und blieb so mit der Schnauze in der Leitplanke auf dem Standstreifen stehen.
1-2 Fahrer blieben stehen und halfen bei der Absicherung der Unfallstelle.
Ich kam nun von hinten an und erkannte das "Stauende" der langsam an der Unfallstelle vorbeifahrenden Autos zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Da ich die Situation als Stau identifizierte zog ich, um einen Auffahrunfall zu vermeiden, rechts auf den Standstreifen. Dort hätte ich beinahe die 3 Männer, die grad dabei waren die Unfallstelle abzusichern, erfasst.
Nun sah ich folgende Situation vor mir: der verunfallte Kombi blockierte den ganzen Standstreifen, rechts die Leinplanken und links die Fahrzeuge, die langsam an dem Unfall vorbeifuhren.
Jedoch sah ich eine "kleine" Lücke zwischen dem Kombi und einem der Unbeteiligten Fahrzeugen. Durch diese versuchte ich mich dann durchzuquetschen.
Leider erwischte ich sowohl den Kombi, als auch noch ein unbeteiligtes Fahrzeug.
Dieses unbeteiligte Fahrzeug hat aber nur einen leichten Schaden an der Stoßstange.
Kurze Zeit später gab es 100m hinter uns einen erneuten Auffahrunfall...
Ein älterer Mann in einem Mini-Bus übersah das Stauende und versuchte links in die Leitplanke auszuweischen und erwischte dabei noch einen Audi, beide Schrottreif.
Mit welcher Geschwindigkeit ich die Autos erwischte, weiß ich nicht mehr.. Anfangsgeschwindigkeit lag bei ca. 130km/h darauf folgte dann eine Vollbremsung..
Das wichtigste: NIEMAND kam zu schaden, alle Personen sind wohl auf und haben keine Verletzungen!!!
Zu guter letzt.. 4Bilder vom heutigen Morgen.. :heul:
Mal sehen wie es weitergeht..
LG
gerstern Abend gegen 18Uhr auf der Autobahn wurde ich leider in einen Unfall verwickelt.
Kurz zum Geschehen selbst:
Der Fahrer eines Kombis verlor bei 110km/h (seine Angabe) auf der linken Spur die Kontrolle, prallte erst links in die Leitplanke und schlitterte dann einmal quer über die Fahrbahn und prallte erneut frontal in die rechte Leitplanke und blieb so mit der Schnauze in der Leitplanke auf dem Standstreifen stehen.
1-2 Fahrer blieben stehen und halfen bei der Absicherung der Unfallstelle.
Ich kam nun von hinten an und erkannte das "Stauende" der langsam an der Unfallstelle vorbeifahrenden Autos zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Da ich die Situation als Stau identifizierte zog ich, um einen Auffahrunfall zu vermeiden, rechts auf den Standstreifen. Dort hätte ich beinahe die 3 Männer, die grad dabei waren die Unfallstelle abzusichern, erfasst.
Nun sah ich folgende Situation vor mir: der verunfallte Kombi blockierte den ganzen Standstreifen, rechts die Leinplanken und links die Fahrzeuge, die langsam an dem Unfall vorbeifuhren.
Jedoch sah ich eine "kleine" Lücke zwischen dem Kombi und einem der Unbeteiligten Fahrzeugen. Durch diese versuchte ich mich dann durchzuquetschen.
Leider erwischte ich sowohl den Kombi, als auch noch ein unbeteiligtes Fahrzeug.
Dieses unbeteiligte Fahrzeug hat aber nur einen leichten Schaden an der Stoßstange.
Kurze Zeit später gab es 100m hinter uns einen erneuten Auffahrunfall...
Ein älterer Mann in einem Mini-Bus übersah das Stauende und versuchte links in die Leitplanke auszuweischen und erwischte dabei noch einen Audi, beide Schrottreif.
Mit welcher Geschwindigkeit ich die Autos erwischte, weiß ich nicht mehr.. Anfangsgeschwindigkeit lag bei ca. 130km/h darauf folgte dann eine Vollbremsung..
Das wichtigste: NIEMAND kam zu schaden, alle Personen sind wohl auf und haben keine Verletzungen!!!
Zu guter letzt.. 4Bilder vom heutigen Morgen.. :heul:
Mal sehen wie es weitergeht..
LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ui ach Du schande na gottseidank bist Du oder die anderen nicht verletzt.
Kopf hoch wird schon wieder! Hoffe das Cabby ist noch zu retten!
Kopf hoch wird schon wieder! Hoffe das Cabby ist noch zu retten!
Zuletzt geändert von froekl am 14. Jan 2009 14:17, insgesamt 1-mal geändert.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder