marco_owl: Planungen 2021 schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Moderator: Christian
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
So...heute erst mal Auto gewaschen und mit schleifpolitur den Kratzern an den Kragen gegangen...Heckklappe ist wieder gut, Haube nicht...muss mir mal noch Gedanken machen, ob ich den Nachbarn drüber in Kenntnis setze ....Gestern hat Ihn mein Unmut nicht wirklich berührt und auch heute keine Reaktion, obwohl er mich hat wienern sehen...und ja, das Thema Katzen...ich selbst habe eine und weiß, wie ich der Unfug austreiben muss....
Positiv heute Abend, als Wachs noch das Black Pete 53 aufgetragen...riecht gut und macht den Lack so tüchtig schön tief schwarz...den Rest mache ich am Wochenende....muss ja glänzen fürs Treffen...
Heute auch noch beim Freundlichen für die Jahresinspektion nächste Woche angemeldet...
Gesendet von meinem Lenovo TB2-X30F mit Tapatalk
Positiv heute Abend, als Wachs noch das Black Pete 53 aufgetragen...riecht gut und macht den Lack so tüchtig schön tief schwarz...den Rest mache ich am Wochenende....muss ja glänzen fürs Treffen...
Heute auch noch beim Freundlichen für die Jahresinspektion nächste Woche angemeldet...
Gesendet von meinem Lenovo TB2-X30F mit Tapatalk
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote='Chr15714n','index.php?page=Thread&postID=300761#post300761']Also ich würde den Nachbarn informieren. Nachher passiert das nochmal.[/quote]
Und was soll der Nachbar Deiner Meinung nach tun?
Jetzt bin ich echt gespannt
Nicht das man mich hier falsch versteht: Mich würde das auch ärgern wie Hölle - ABER - selbst wenn Du weißt und von mir aus sogar noch beweisen oder mit Zeugen belegen kannst, dass es genau DIE Katze von DEM war, hast Du da keine Chance! Da stehst Du alleine auf weiter Flur und ärgerst Dich am Ende noch mehr!
Und was soll der Nachbar Deiner Meinung nach tun?
Jetzt bin ich echt gespannt

Nicht das man mich hier falsch versteht: Mich würde das auch ärgern wie Hölle - ABER - selbst wenn Du weißt und von mir aus sogar noch beweisen oder mit Zeugen belegen kannst, dass es genau DIE Katze von DEM war, hast Du da keine Chance! Da stehst Du alleine auf weiter Flur und ärgerst Dich am Ende noch mehr!
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Es ist sicherlich schwer, den Frieden zu wahren und seinen Ärger Kund geben...mein Nachbar sagte mir, seine Katze liegt auch gerne auf seinem Auto, aber die kann keine Kratzer in den Lack machen..ich habe aber definitiv die Kratzer und das Fell auf dem Dach war definitiv von seiner "Alpina" Katze...wie auch immer, wenn ich die erwische, bekommt die einen Eimer Wasser ab...das mögen Katzen gar nicht...hat auch bei meiner nachhaltig funktioniert
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3153
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Also so ärgerlich es ist da gibt es keine rechtliche Handhabe. Katzen treiben sich halt draußen rum, das ist leider so. Das läuft wenn dann alles über Goodwill.
Ich habe damals bei unseren gute Erfahrungen mit einem SuperSoaker mit 15m Reichweite gemacht der immer geladen in der Nähe stand. Wusste gar nicht das ne Katze so hoch springen kann und so schnell laufen kann
Ansonsten musst du eine Plane drüber machen, dann verliert die Katze das interesse, und es kostet dich ja maximal 2 min bei An- und 2 min bei Abfahrt
Ich habe damals bei unseren gute Erfahrungen mit einem SuperSoaker mit 15m Reichweite gemacht der immer geladen in der Nähe stand. Wusste gar nicht das ne Katze so hoch springen kann und so schnell laufen kann

Ansonsten musst du eine Plane drüber machen, dann verliert die Katze das interesse, und es kostet dich ja maximal 2 min bei An- und 2 min bei Abfahrt
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Gibt auch so Teile die Ultraschall oder Hochfrequenztöne senden, die die Tiere nicht abkönnen!
Das funktioniert definitiv!
Mit der Abdeckung ist so ne Sache, wenn sie atmungsaktiv sein soll, so wie meine z.B., denn hilft die auch nichts gegen die Krallen.
Ist und bleibt ne blöde und auch ärgerliche Situation
Sent from my iPhone using Tapatalk
Das funktioniert definitiv!
Mit der Abdeckung ist so ne Sache, wenn sie atmungsaktiv sein soll, so wie meine z.B., denn hilft die auch nichts gegen die Krallen.
Ist und bleibt ne blöde und auch ärgerliche Situation
Sent from my iPhone using Tapatalk
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Methoden gibt es sicherlich viele....aber ich habe ja auch eine eigene Katze..und der habe ich den Spuk abgewöhnt...wenn die Katzen einmal eine Dusche bekommen, dann sind die für immer bedient...
Auto abdecken: nein: dafür habe ich kein Carport....
Ultraschall: geht auch nicht, weil wie geschrieben eigene Katze....
Irgendwelche Mittel aufsprühen...auch nicht gut...
Und dazu kommt noch, dass sich das Risiko seit letztem WE verdoppelt hat... :wacko:
Ich denke, meine Haube muss eh bald mal zum Lacker, da ja auch noch genügend Steinschläge vorhanden sind....und mein Dach muss auch bald neu, da ein Riss drin ist und an einigen Stellen im Bereich der Verdeckmechanik der Stoff sehr dünn wird...
Aber in Summe von weitem betrachtet sieht der Wagen immer noch ganz gut aus für die 16 Jahre...
Auto abdecken: nein: dafür habe ich kein Carport....
Ultraschall: geht auch nicht, weil wie geschrieben eigene Katze....
Irgendwelche Mittel aufsprühen...auch nicht gut...
Und dazu kommt noch, dass sich das Risiko seit letztem WE verdoppelt hat... :wacko:
Ich denke, meine Haube muss eh bald mal zum Lacker, da ja auch noch genügend Steinschläge vorhanden sind....und mein Dach muss auch bald neu, da ein Riss drin ist und an einigen Stellen im Bereich der Verdeckmechanik der Stoff sehr dünn wird...
Aber in Summe von weitem betrachtet sieht der Wagen immer noch ganz gut aus für die 16 Jahre...
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Heute das warme Wetter genutzt, um mal optisch wieder alles auf Vordermann zu bringen...
Das Große Programm...Waschen, polieren, wachsen, Dach Impregnierung, saugen, alle Kunststoffteile dunkeln, Scheiben reinigen und Leder reinigen und und pflegen...das ist immer die totale Entspannung...



anschließend noch eine kleine Runde durch das Lipperland gedreht...





Gesendet von meinem Lenovo TB2-X30F mit Tapatalk
Das Große Programm...Waschen, polieren, wachsen, Dach Impregnierung, saugen, alle Kunststoffteile dunkeln, Scheiben reinigen und Leder reinigen und und pflegen...das ist immer die totale Entspannung...



anschließend noch eine kleine Runde durch das Lipperland gedreht...





Gesendet von meinem Lenovo TB2-X30F mit Tapatalk
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
So, heute war das erste Mal, wo nach der Inspektion nicht alles gut ist...Auf meinen Wunsch hin wurde neben der Inspektion mit Öl, Kerzen, Luftfilter, Pollenfilter, Benzinfilter auch der Kühlmittelflansch ersetzt. Weiter wurde auch besprochen, die Klimaanlage mit Kältemittel zu befüllen....So der Wunsch...
Die Realität: Bei der Inspektion wurde festgestellt, dass die Bremsleitung hinten Blasen haben und weich sind....ich habe es mir angesehen und war geschockt...wenn man überlegt, erst letztes Jahr gab es TüV und Inspektion und Mitte des Jahres auch noch eine Bremsflüssigkeitswechsel...alles war da noch gut...erschreckend, wie schnell sich das ändert....
Weitere Erkenntnisse...die Hinterachslager sind hin...dazu noch eine Gummidichtung von den Handbremsseilen und eine Schelle von den Achsmanschetten hielt nicht dicht...alles nix wildes, aber das Thema Runderneurung der Gummiteile wird mich wohl noch weiter verfolgen...
Die Klimaanlage ließ sich nicht befüllen...weil das angeschlossene Gerät eine Undichtigkeit meldete...ja, da war ja bei der letzten Inspektion ja schon der Klimakompressor mit Undichtigkeiten aufgefallen...und Dank eines netten Forumsmitglied war ein Austauschkompressor vorhanden...dieser wurde eingebaut und befüllt...jetzt kann ich drinnen wieder Frost machen...danke Marius...by the way, es war für den Austausch beim Freundlichen keine ZE im System zu ermitteln...
Morgen geht es weiter...nur gut, dass der Freundliche eine Strasse von meiner Arbeit entfernt ist...diesmal wird die Rechnung bestimmt heftig...
Gesendet von meinem Lenovo TB2-X30F mit Tapatalk
Die Realität: Bei der Inspektion wurde festgestellt, dass die Bremsleitung hinten Blasen haben und weich sind....ich habe es mir angesehen und war geschockt...wenn man überlegt, erst letztes Jahr gab es TüV und Inspektion und Mitte des Jahres auch noch eine Bremsflüssigkeitswechsel...alles war da noch gut...erschreckend, wie schnell sich das ändert....
Weitere Erkenntnisse...die Hinterachslager sind hin...dazu noch eine Gummidichtung von den Handbremsseilen und eine Schelle von den Achsmanschetten hielt nicht dicht...alles nix wildes, aber das Thema Runderneurung der Gummiteile wird mich wohl noch weiter verfolgen...
Die Klimaanlage ließ sich nicht befüllen...weil das angeschlossene Gerät eine Undichtigkeit meldete...ja, da war ja bei der letzten Inspektion ja schon der Klimakompressor mit Undichtigkeiten aufgefallen...und Dank eines netten Forumsmitglied war ein Austauschkompressor vorhanden...dieser wurde eingebaut und befüllt...jetzt kann ich drinnen wieder Frost machen...danke Marius...by the way, es war für den Austausch beim Freundlichen keine ZE im System zu ermitteln...
Morgen geht es weiter...nur gut, dass der Freundliche eine Strasse von meiner Arbeit entfernt ist...diesmal wird die Rechnung bestimmt heftig...
Gesendet von meinem Lenovo TB2-X30F mit Tapatalk
Gerne doch Marco! Freut mich wenn ich helfen konnte
Leider gehört das bei den Autos etwas dazu. Aber einmal beseitigt hat man in der Regel auch länger Ruhe
Wie schaut es beim Cabrio denn nun aus? Hast du es zurück?
Hat mich trotzdem gefreut dich in St. Peter Ording zu sehen, wenn auch mit Fremdfabrikat

Leider gehört das bei den Autos etwas dazu. Aber einmal beseitigt hat man in der Regel auch länger Ruhe

Wie schaut es beim Cabrio denn nun aus? Hast du es zurück?
Hat mich trotzdem gefreut dich in St. Peter Ording zu sehen, wenn auch mit Fremdfabrikat

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Ja, das Auto ist wieder zurück...und 700 Euronen auf dem Deckel...und ich bin schon am Pläne schmieden für den Winter...
Mal sehen, ob ich die Hinterachslager gleich in eine komplett aufbereitete Achse machen lasse...
By the way, weiß jemand, ob die IMASAF Golf 3 GTI 16 v Abgasanlagen an die 1.6 Maschinen passen?
Gesendet von meinem Lenovo TB2-X30F mit Tapatalk
Mal sehen, ob ich die Hinterachslager gleich in eine komplett aufbereitete Achse machen lasse...
By the way, weiß jemand, ob die IMASAF Golf 3 GTI 16 v Abgasanlagen an die 1.6 Maschinen passen?
Gesendet von meinem Lenovo TB2-X30F mit Tapatalk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder