Mario1802´s 16V Turbo Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ich weiß ja nicht, wie die Jungs bei Saugermotoren sind, aber auf dem 1.8T Gebiet können die nix. Ich habe einen Kumpel, der hat seinen Serien-S3 da hingebracht. Die haben die Kiste nie ordentlich ans Laufen bekommen. Er hatte schon das Faceliftmodell mit 225 Serien-PS. Die kamen nicht über die 250 PS raus und die Kiste lief wie nen Sack Nüsse. Danach ist Wimmer rangegangen und das Teil stemmte 270 PS und rannte wie ein junges Reh. Solche "Meldungen" über 1.8Ts und SKN hat man häufiger gelesen.

Was spricht denn jetzt schon wieder gegen den Gaylock Chip? Ich hatte den im ABF und das ist doch OK. Mensch, das ist nen Sauger und kein Turbo. Hätteste dir von vorne herein nen 1.8T reinreißen sollen. Zum Glück hast du keinen AAA genommen. Wärst du glaub ich noch mehr enttäuscht von gewesen, bei der langen Übersetzung.

Ob Garlock oder SKN, du wirst da niemals so einen "Aha-Effekt" merken, wie beim Turbo. Mein S3 ist nen komplett neues Auto mit Chip. Das wirst du nicht haben, egal was dir die Tuner versprechen.

Verstehe nicht, warum du nen ABF eingebaut hast. Bau um auf 1.8T. Den ABF nehm ich dir ab :D

Damals hatte nen guter Kumpel nen gemachten ABF mit Fächer, Einzeldrossel, Rennkat, professioneller Softwareanpassung, etc. etc. und ausser viel Lärm war der auch nicht schneller wie mein Garlock-ABF.
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

ich bin ja garnicht enttäuscht vom ABF, aber wenn etwas mehr geht mit dem chip warum nich... ausserdem nervt es manchmal echt wenn du immer mit so hoher drehzahl rumm fahren musst... finde es cool das bei 180 im 5. gang nochma richtig was kommt!
Ich wollte evtl. in 1-2 jahren nen turboumbau machen....
wenn ich irgendwann nochmal auf die idee kommen sollte nen neuen motor zu nehmen, dann nehm ich nen R32..!
AAA ist der VR6 nech? ja hab ja gehört das der 16V im Anzug sogar noch kräftiger sein soll als VR6
Zuletzt geändert von Mario1802 am 5. Jun 2012 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Du, das ist nen 16V Sauger :D Der lebt von Drehzahlen. Der wird immer munterer, je höher man dreht. Das macht doch grad den ABF und den Spaß am ABF aus?!

Nach deinen Schilderungen etc. wäre natürlich da der VR6 / R32 besser gewesen. Dank dem Hubraum kannst du schön von unten raus schieben. Auch ein 2.0T braucht Drehzahlen.

Mein S3 1.8T braucht minimum 3000 rpm, darunter spielt sich weniger ab, als in einem 75 PS Golf, da der Lader erst ab 3000 rpm kommt. Ich muss auch manch mal 4 Gänge runter schalten :D Bauste nen dicken Kürbis auf den ABF wird das nicht großartig anders sein.

Ich finds schade um deinen 16V. Hätteste vorher echt mal fahren sollen. Bastel da nur nicht mit SKN und haste nich gesehen rum. Garlock rein oder gar nix. Dann sparste dir das Geld für den nächsten Umbau...
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

man bekommt aber so schlect kontakt zu garlock.... hatte ihn mal angeschrieben und er hat auch geatnwortet was das kostet bla bla.... aber jetzt antwortet er nicht mehr.... und wer weiß ob der das echt ist... sone mail adresse mit garlock kann sich jeder machen... und bei skn hab ich auch beratung und so
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Mehr Beratung als Bei Garlock kannst du in Punkto 16V garnicht bekommen...egal wo! ;)
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

welche Kontakadresse kennt ihr denn für garloock?
Zuletzt geändert von Mario1802 am 7. Jun 2012 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

so habe jetzt Saisonkennzeichen.. von Oktober bis März... Werde mir dann wohl als winter und zweitauto nen Audi A3 kaufen...

schade das mir keiner wegen dem Garlockchip antwortet
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

höchstens von märz bis okotober :D
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

[quote]Original von StyleLikeaStar
höchstens von märz bis okotober :D [/quote]

meinet wegen auch so! sorry
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

ja sonst bräuchtest du kein winterauto :hopp:
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Schön! Ein Golf Cabriolet und einen 8L dabei. Traumhafte Kombination!!!! :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Kenn ich irgendwo her :D
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

ja.... und irgendwann in 2-3 jahren ein Scirocco r in Viperngrün... mein absoloutes Traumauto!
Mein Cabrio werd ich aber immer behalten :)
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Ich bin gerade dabei den Kofferaum schön her zu richten, hab ne schöne Holzplatte zu gesägt, dort kommt der Sub rein, also in die reserveradmulde... und die Endstufe schraube ich auf das Brett... weiß nur nich ob ich das Holz in der Holz Farbe lassen soll, also nur Klarlack und so oder noch ne andere Farbe nehme.... stelle morgen mal bilder ein....

Und im Winter werd ich dann zwei neue Kotflüger organisieren und nen paar dellen spachteln... Kotflügel grundieren.... Und dann wollt ich den Wagen in Marrakeschbraun folieren lassen.... weil lackieren wird zu teuer....
Im Frühjahr kommt dann vorraussichtlich der K04 :-)

Am 20.07 hab ich dann noch nen Tüv Termin für die Felgen und Fahrwerk...

Habe ja im Winter genung zeit die sachen zu machen, werde ja im winter A3 fahren.
Zuletzt geändert von Mario1802 am 9. Jul 2012 02:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Soll der K04 auf den ABF oder in den A3? :sauf:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Mario1802
Ich bin gerade dabei den Kofferaum schön her zu richten, hab ne schöne Holzplatte zu gesägt, dort kommt der Sub rein, also in die reserveradmulde... und die Endstufe schraube ich auf das Brett... weiß nur nich ob ich das Holz in der Holz Farbe lassen soll, also nur Klarlack und so oder noch ne andere Farbe nehme.... stelle morgen mal bilder ein....

Und im Winter werd ich dann zwei neue Kotflüger organisieren und nen paar dellen spachteln... Kotflügel grundieren.... Und dann wollt ich den Wagen in Marrakeschbraun folieren lassen.... weil lackieren wird zu teuer....
Im Frühjahr kommt dann vorraussichtlich der K04 :-)

Am 20.07 hab ich dann noch nen Tüv Termin für die Felgen und Fahrwerk...

Habe ja im Winter genung zeit die sachen zu machen, werde ja im winter A3 fahren. [/quote]

Als Tipp:

Bau dir eine Unterkonstruktion, damit die Platte höher kommt.
dann in die ResRadMulde den Sub rein, und rechts unter der Platte die Endstufe bzw. eingelassen. Schutzgitter drüber.
WEnn du die Endstufe AUF der Platte hast, kannst du nix mehr in den Kofferraum tun, ohne das es regelmäßig dagegen knallt.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

auf den ABF natürlich ;)


@Christian: Stimmt, auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen!
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Och nööö, hör doch auf mit sowas. Lass den ABF so wie er ist. Warum machstes nicht einfach mal richtig und baust nen 1.8T ein?
Benutzeravatar
tonitoni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 20. Dez 2011 00:36
Wohnort: Werdau

Beitrag von tonitoni »

auf grundierung kann man nicht wirklich gut folieren.
also entweder wieder blauer lack auf die kotflügel .. oder alles neu lackieren.
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

ja oder so.... kannst du mir das cabby für nen guten preis folieren? *g* Hab bis jetzt noch keine gute Firma gefunden... die eine wollte 1500 euro haben... aber find ich zu teuer..
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

[quote]Original von whazahhp
Och nööö, hör doch auf mit sowas. Lass den ABF so wie er ist. Warum machstes nicht einfach mal richtig und baust nen 1.8T ein? [/quote]

achwas 1.8t hat doch jeder der umbaut... ne 16VT wird schöner
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]