... bis zum nächsten Wackelkontakt...Original von EternaX
Hab die Tage meine Lüfterbeleuchtung nochmal komplett rausgerissen und neu gemacht.....jetzt bin ich auch damit zufrieden![]()
Golf 3 EternaX' Cabrio
Moderator: Christian
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
wenn du mal einen G60 verbauen willst mußt du sehen daß vorne
nicht alles zu ist, der Ladeluftkühler braucht luft, desto mehr ums besser
Das mit dem Grill würde ich mir nochmals überlegen
nicht alles zu ist, der Ladeluftkühler braucht luft, desto mehr ums besser
Das mit dem Grill würde ich mir nochmals überlegen
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- KapitanoGolfi
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 683
- Registriert: 2. Sep 2007 11:59
- Wohnort: Lamspringe
- Kontaktdaten:
würde auch die leiste über dem grill weglassen. wäre zwar einzigartig aber irgendwie siehts komisch aus
Zuletzt geändert von KapitanoGolfi am 9. Mär 2008 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Hab heute mal die ca 80 Zierschrauben aus meinen alten ProLine Felgen rausgehebelt (sind nur gesteckt und gehen echt sch*** raus), weil sie morgen zur chemischen Entlackung gehen.
Hier ein Vorher-Bild......das Nachher-Bild gibts dann nach der Entlackung und dann natürlich noch nach dem Pulvern.
Werden meine Winter-Felgen und es kommen dann 205/45/16"er drauf
Hier ein Vorher-Bild......das Nachher-Bild gibts dann nach der Entlackung und dann natürlich noch nach dem Pulvern.
Werden meine Winter-Felgen und es kommen dann 205/45/16"er drauf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Habe gestern angefangen mit meiner rechten Kofferraumverkleidung...
Das ganze habe ich aus leichtem Pappelholz gebaut und mit weißem Leder bezogen.
Rechts vorne habe ich ein Plexiglasfenster reingeschnitten, wodurch man den dahinter sitzenden Kondensator sehen werden kann.
Der Kondensator später noch indirekt mit blauen LEDs angestrahlt.
Hier in Bildern der Entstehungsprozess der "Lady" :zwinker:
Bild 1: Zurechtschneiden einer Papp-Schablone
Bild 2-3: Anpassen des nach Schablone angefertigten Brettes
Bild 4: Ausgedruckte Silhouette auflegen...
Bild 5: ...und mit Kopierpapier übertragen und nochmal nachgezogen
Das ganze habe ich aus leichtem Pappelholz gebaut und mit weißem Leder bezogen.
Rechts vorne habe ich ein Plexiglasfenster reingeschnitten, wodurch man den dahinter sitzenden Kondensator sehen werden kann.
Der Kondensator später noch indirekt mit blauen LEDs angestrahlt.
Hier in Bildern der Entstehungsprozess der "Lady" :zwinker:
Bild 1: Zurechtschneiden einer Papp-Schablone
Bild 2-3: Anpassen des nach Schablone angefertigten Brettes
Bild 4: Ausgedruckte Silhouette auflegen...
Bild 5: ...und mit Kopierpapier übertragen und nochmal nachgezogen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Gast am 17. Mär 2008 01:02, insgesamt 1-mal geändert.
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Bild 1: Grobes Ausschneiden der Silhouette
Bild 2: Danach den Rest nach und nach mit einem Dremel wegfräsen
Bild 3: Die Ränder und Innenkante des Ausschnittes mit weißer Akrylfarbe anpinseln (soll ja kein brauner Rand zurückbleiben auf den man am Ende guckt), ebenso die beiden Mittelstücke
Bild 4-5: Beziehen des Brettes mit weißem Leder
Bild 2: Danach den Rest nach und nach mit einem Dremel wegfräsen
Bild 3: Die Ränder und Innenkante des Ausschnittes mit weißer Akrylfarbe anpinseln (soll ja kein brauner Rand zurückbleiben auf den man am Ende guckt), ebenso die beiden Mittelstücke
Bild 4-5: Beziehen des Brettes mit weißem Leder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Bild 1: Mit einem Skalpell die Silhouette aus dem Leder freistellen
Bild 2: Probehalber mal die beiden Mittelstücke reingelegt (Die Mittelstücke hab ich weiß mit der Dose lackiert, damit sie ein wenig mehr glänzen als nur mit der Akrylfarbe)
Bild 3: Das Plexiglas wurde von hinten in den ausgefrästen Bereich geklebt
Bild 4: Das Ganze von Vorne
Bild 5: Die aufgeklebten Mittelstücke sind drauf
Bild 2: Probehalber mal die beiden Mittelstücke reingelegt (Die Mittelstücke hab ich weiß mit der Dose lackiert, damit sie ein wenig mehr glänzen als nur mit der Akrylfarbe)
Bild 3: Das Plexiglas wurde von hinten in den ausgefrästen Bereich geklebt
Bild 4: Das Ganze von Vorne
Bild 5: Die aufgeklebten Mittelstücke sind drauf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Bild 1: Das fertige Endergebnis
Bild 2: ... und nochmal nen bissl beleuchtet
FERTIG !!! :sauf:
Bild 2: ... und nochmal nen bissl beleuchtet
FERTIG !!! :sauf:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Gast am 17. Mär 2008 01:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
sieht ja wohl nur geil aus, und hammer wieviel arbeit du dir damit machst, find ich einfach spitze.. respekt hab ich auch einfach davor, wie viel du gleichzeitig machst und dabei nichts verhunztst oder irgendnen mist machst..
auch das detailgetreue mit den mittelstücken, die wären bei mir einfach rausgeflogen
gefällt mir super gut - mach mal mehr tempo, will das auto fertig sehn :sauf:
auch das detailgetreue mit den mittelstücken, die wären bei mir einfach rausgeflogen
gefällt mir super gut - mach mal mehr tempo, will das auto fertig sehn :sauf:
Die Haubenverlängerung trifft nicht so ganz meinen Geschmack.
Der Kofferraumausbau sieht aber vielversprechend aus :daumen:
Hast du das Cabrio aber nicht erst umlackiert und jetzt wieder an der Haube rumschweißen. Da macht ja einer den gleichen Fehler wie ICH, Lackierer doppelt und dreifach bezahlen.
Der Kofferraumausbau sieht aber vielversprechend aus :daumen:
Hast du das Cabrio aber nicht erst umlackiert und jetzt wieder an der Haube rumschweißen. Da macht ja einer den gleichen Fehler wie ICH, Lackierer doppelt und dreifach bezahlen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder