Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Moderator: Christian
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Hmmm,
Ich Zahl bei meinem Reifen fritzen 50€ fürs Spur vermessen und einstellen.
Ich sag ja, seit dem ich damals von der Werkstatt so abgezockt wurde, mach ich selbst oder nur da wo ich kenne.
Ich Zahl bei meinem Reifen fritzen 50€ fürs Spur vermessen und einstellen.
Ich sag ja, seit dem ich damals von der Werkstatt so abgezockt wurde, mach ich selbst oder nur da wo ich kenne.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Naja, wie weiter oben (aus versehen
) angesprochen: 50€fürs vermessen, macht die Werkstatt 50-100€ Verlust. Oder der Kollege machts schwarz nach Feierabend.

- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Bei einer kleinen Tour gestern durchs nördliche Ruhrgebiet ist das Geräusch nicht mehr aufgetreten.
Der Wagen läuft absolut ruhig wie es sein soll
Dann scheint es doch am defekten Radlager gelegen zu haben. Aber der Bremsentausch war nach 23 Jahren bestimmt nicht verkehrt.
Werde noch hinten komplett tauschen, dann sollte wieder ein paar Jahre Ruhe sein.
Freuen uns schon auf "ruhige" Ausflüge dieses Jahr und auch auf eine schöne Fahrt in die Normandie im September.
Der Wagen läuft absolut ruhig wie es sein soll

Dann scheint es doch am defekten Radlager gelegen zu haben. Aber der Bremsentausch war nach 23 Jahren bestimmt nicht verkehrt.
Werde noch hinten komplett tauschen, dann sollte wieder ein paar Jahre Ruhe sein.
Freuen uns schon auf "ruhige" Ausflüge dieses Jahr und auch auf eine schöne Fahrt in die Normandie im September.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Da die alten Seitenblinker undicht waren, habe ich mir Neue inkl. Chrombirnen besorgt und heute dann mal verbaut:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Ich habe ja ein kleines Problem mit den Kotflügelendspitzen, darauf hatte mich der TÜV hingewiesen.
Darum heute einen Termin bei meiner neuen "Lieblingswerkstatt" vereinbart um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Die Kotflügel wurden im unteren Bereich gelöst, dahinter gesäubert und inspiziert.
Es war Dreck vorhanden aber nicht so viel, wie ich erwartet hatte.
Bei beiden Kotflügeln sind kleine Löcher vorhanden, rechts etwas mehr wie links.
Die Schweller sind nur minimal betroffen
Wir haben uns unterhalten und die Möglichkeiten besprochen.
Ergebnis:
Noch kein finaler Schaden, alles noch reparierbar.
Ich habe nun KW 21 einen Termin für die Instandsetzung.
Die Kotflügel werden im unteren Bereich gestrahlt, repariert und lackiert.
Alles in Allem hält sich das Ganze im Rahmen.
Darum heute einen Termin bei meiner neuen "Lieblingswerkstatt" vereinbart um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Die Kotflügel wurden im unteren Bereich gelöst, dahinter gesäubert und inspiziert.
Es war Dreck vorhanden aber nicht so viel, wie ich erwartet hatte.
Bei beiden Kotflügeln sind kleine Löcher vorhanden, rechts etwas mehr wie links.
Die Schweller sind nur minimal betroffen

Wir haben uns unterhalten und die Möglichkeiten besprochen.
Ergebnis:
Noch kein finaler Schaden, alles noch reparierbar.
Ich habe nun KW 21 einen Termin für die Instandsetzung.
Die Kotflügel werden im unteren Bereich gestrahlt, repariert und lackiert.
Alles in Allem hält sich das Ganze im Rahmen.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Heute war es soweit, das Cabrio wurde nach dem Nordseetrip (1400km ohne jedes Geräusch
) in die Werkstatt meines Vertrauens
zum Instandsetzen der Kotflügel gebracht.
Bin gespannt, wie es hinterher aussieht
Hier mal das Vorher (links - rechts)

zum Instandsetzen der Kotflügel gebracht.
Bin gespannt, wie es hinterher aussieht

Hier mal das Vorher (links - rechts)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Gestern konnte ich das Auto abholen. Frisch gewaschen und gesaugt 
Der 1. Lackierer hat nicht so richtig mitgespielt also hat der Werkstattchef einen Anderen beauftragt und der hat es 1A hinbekommen.
Mit viel Rostschutz und Wachs versehen (auch in den Schweller) hoffe ich nun etwas Ruhe zu haben.
Ich lasse es jetzt aber auch jährlich kontrollieren und säubern.
Hier mal erste Fotos zum Vergleich:

Der 1. Lackierer hat nicht so richtig mitgespielt also hat der Werkstattchef einen Anderen beauftragt und der hat es 1A hinbekommen.
Mit viel Rostschutz und Wachs versehen (auch in den Schweller) hoffe ich nun etwas Ruhe zu haben.
Ich lasse es jetzt aber auch jährlich kontrollieren und säubern.
Hier mal erste Fotos zum Vergleich:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
wie hat es dann hinter dem Kotflügel ausgeschaut?
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Sieht auf jeden Fall nach guter Arbeit aus!
Gruß*Forti

Gruß*Forti
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Nach dem Abstrahlen waren die Kotflügel gut löchrig. Laut Aussage der Werkstatt wie "Schweizer Käse".
Die Schweller waren zum Glück noch nicht betroffen, wurden aber zur Vorbeuge auch behandelt.
Wir haben die Reparatur bevorzugt, weil die Ersatzbleche einfach schlechte Qualität haben.
Die Schweller waren zum Glück noch nicht betroffen, wurden aber zur Vorbeuge auch behandelt.
Wir haben die Reparatur bevorzugt, weil die Ersatzbleche einfach schlechte Qualität haben.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Nach dem ersten Treffen mit kritischen Betrachtungen können wir nur sagen, dass die Arbeit sehr gut angekommen ist.
Wir haben uns heute bei der Werkstatt mit einem Präsentkorb bedankt und werden wieder kommen, wenn was anliegt
(Klimacheck? / jährlicher Kotflügelrostvorsorge etc.)
Wir haben uns heute bei der Werkstatt mit einem Präsentkorb bedankt und werden wieder kommen, wenn was anliegt
(Klimacheck? / jährlicher Kotflügelrostvorsorge etc.)
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Am Wochenende wurde mein ABS Fehler immer häufiger. Die Kontrollleuchte ging immer öfter an, aber auch nach kurzer Zeit wieder aus.
Heute war ich damit in der Werkstatt meines Vertrauens und es wurde ein Kreuztausch gemacht, nachdem der Fehler wieder auftrat.
Wie von einem Forumskollegen schon vorgeschlagen, wurden die beiden hinteren Sensoren an den anderen Anschluß angeschlossen.
Der Fehler wanderte mit dem Sensor, also vorher hinten rechts und dann hinten links.
Damit wurde vorerst ein STG Fehler ausgeschlossen.
Nach Einbau eines neuen Sensors ist der Fehler weg. Ich werde es aber beobachten.
Kennt jemand eine Quelle, ein gebrauchtes ABS STG zu überholen und getestet (mit Garantie?) zurück zu bekommen?
Heute war ich damit in der Werkstatt meines Vertrauens und es wurde ein Kreuztausch gemacht, nachdem der Fehler wieder auftrat.
Wie von einem Forumskollegen schon vorgeschlagen, wurden die beiden hinteren Sensoren an den anderen Anschluß angeschlossen.
Der Fehler wanderte mit dem Sensor, also vorher hinten rechts und dann hinten links.
Damit wurde vorerst ein STG Fehler ausgeschlossen.
Nach Einbau eines neuen Sensors ist der Fehler weg. Ich werde es aber beobachten.
Kennt jemand eine Quelle, ein gebrauchtes ABS STG zu überholen und getestet (mit Garantie?) zurück zu bekommen?
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Warum nicht einfach den Fehler auslesen?
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Das wurde ja gemacht. Auch von mir selbst. Aber das Steuergerät hat ab und an Probleme und meldet einen Fehler z.B.
hinten rechts. Wenn man dann die Anschlüsse tauscht und der Fehler bleibt bei hinten rechts, kann man vom Steuergerät
ausgehen. Bei mir ist der Fehler mit dem Sensor gewandert also eher ein Indiz für den Sensor.
hinten rechts. Wenn man dann die Anschlüsse tauscht und der Fehler bleibt bei hinten rechts, kann man vom Steuergerät
ausgehen. Bei mir ist der Fehler mit dem Sensor gewandert also eher ein Indiz für den Sensor.
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. Apr 2018 23:31
- Baujahr: 1997
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Steffen
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Warum dann ein neues STG? Deins ist doch in Ordnung….
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Naja...Lucky hat geschrieben: ↑8. Jul 2023 10:39 Das wurde ja gemacht. Auch von mir selbst. Aber das Steuergerät hat ab und an Probleme und meldet einen Fehler z.B.
hinten rechts. Wenn man dann die Anschlüsse tauscht und der Fehler bleibt bei hinten rechts, kann man vom Steuergerät
ausgehen. Bei mir ist der Fehler mit dem Sensor gewandert also eher ein Indiz für den Sensor.
Wenn nach dem Quertauschen (wozu? Ohmischen Durchgang messen, oder ne Messfahrt machen und schon weist wohin die Reise geht) immer noch der Fehler gleich bleibt kann es auch sehr oft einfach am oxidierten Stecker liegen, also auf der Gegenseite des Sensors. Das STG checkt ja auch "nur" den Widerstand. ist dieser zu hoch/niedrig spuckt der einen Fehler aus. Bei einem Sensorfehler ist zu 99,999999999999999999999999999999999999% der Sensor frtitte. Der klassiche STG Fehler ist ja eher was von wegen "Ventil xy" Fehler.
Aber wenn der Fehler nun weg ist, alles bestens!

- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Bisher ist die Warnlampe ausgeblieben, selbst auf der Tour mit den BCF rund um Wuppertal.
Ich hoffe wirklich, das es das war
Ich hoffe wirklich, das es das war
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Wir haben uns einmal Gedanken gemacht, wie man audiotechnisch etwas optimieren könnte.
Deshalb habe ich die Gelegenheit genutzt und bei einem Besuch bei der Audiofirma - die unserem Suzuki ein Upgrade 2020 verbaut hat - mal den G4C angesprochen.
Man hat eine maximale Umrüstung vorgeschlagen mit Entfernen des Nokia DSP und Einbau einer 8 Kanal DSP inkl. Bluetooth Modul für Streaming und z.B. Navidurchsage.
Das Ganze käme mit neuen Lautsprecher, Subwoofer, Kabelbaum, Dämmung etc. auf knapp 3T€. Es würden Helix/Match Komponenten verbaut.
Es klingt verlockend, aber bei einem Fahrzeugwert von ~9T€ ist uns das zu viel.
Deshalb machen wir jetzt einen kleinen Schritt und machen nur einen kleinen Teil, wobei die Dämmung der Türen das a&o ist.
Auch die Türlautsprecher und die Hochmitteltöner werden ersetzt, aber das Nokia DSP bleibt verbaut.
Termin ist Ende August, also können wir es auf unserer Normandie-Reise Anfang September ausgiebig testen
Deshalb habe ich die Gelegenheit genutzt und bei einem Besuch bei der Audiofirma - die unserem Suzuki ein Upgrade 2020 verbaut hat - mal den G4C angesprochen.
Man hat eine maximale Umrüstung vorgeschlagen mit Entfernen des Nokia DSP und Einbau einer 8 Kanal DSP inkl. Bluetooth Modul für Streaming und z.B. Navidurchsage.
Das Ganze käme mit neuen Lautsprecher, Subwoofer, Kabelbaum, Dämmung etc. auf knapp 3T€. Es würden Helix/Match Komponenten verbaut.
Es klingt verlockend, aber bei einem Fahrzeugwert von ~9T€ ist uns das zu viel.
Deshalb machen wir jetzt einen kleinen Schritt und machen nur einen kleinen Teil, wobei die Dämmung der Türen das a&o ist.
Auch die Türlautsprecher und die Hochmitteltöner werden ersetzt, aber das Nokia DSP bleibt verbaut.
Termin ist Ende August, also können wir es auf unserer Normandie-Reise Anfang September ausgiebig testen

-
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. Apr 2018 23:31
- Baujahr: 1997
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Steffen
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Diverse Teile gebraucht zu erwerben würde den Anschaffungspreis deutlich abmildern…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Das Teuerste bei dem Angebot waren die Match 8 DSP, der Sub für die Reserveradmulde und das Bluetooth Modul. Da wird man auch gebraucht nix Vergleichbares bekommen.
Die Lautsprecher liegen mit 350€ im Rahmen.
Arbeitszeit, Dämmung, Einmessung und Kabelbaum Anfertigung ist der andere große Posten.
Der Preis geht ja in Ordnung aber nicht, wenn das Auto nur das 3x wert ist.
Die Lautsprecher liegen mit 350€ im Rahmen.
Arbeitszeit, Dämmung, Einmessung und Kabelbaum Anfertigung ist der andere große Posten.
Der Preis geht ja in Ordnung aber nicht, wenn das Auto nur das 3x wert ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]