Golf 3 Seb's schwarzes Körbchen

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

;), danke micha ;)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ich bin selber jahrelang Ford gefahren. Und ja, ich hatte auch damals schonmal den Knopf für die Klimaanlage im Escort Kombi oder den inneren Türgriff beim Escort Cabrio in der Hand, aber es sind relativ robuste Autos. Und der Wertverlust ist ja zu verschmerzen, dafür sind die Dinger günstig in der Anschaffung. Ich mochte meine Escorts :thumbsup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Ich bin zwar auch nicht wirklich der Ford Fan aber ich denke wenn Sebastian damit zufrieden ist, dann sag ich mal Glückwunsch zum Neuen und allzeit knitterfreie Fahrt!
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Danke Leute für eure Einschätzung
Ich hoffe das ich nicht gleich wieder nen Unfall habe ;(


MfG.seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Glückwunsch nachträglich zum Ford :prost:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Dankeschön :==) 8)
Wenn die Autohäuser nur bissl schneller arbeiten würden .... Wird wahrscheinlich vor Ende nächster Woche nichts .

Mfg.Sebastian
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ist das Cabrio eigentlich schon tiefer?! :P

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Ähm, nein ..... das steht draußen und wartet auf besser Wetter .
;)
Das hätt ich euch nicht vorenthalten wenn ich das gemacht hätte.

Gute Nacht

SEB ;) :P 8) :D
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hey Leute ,
hab heute Mittag mal meine MC' s poliert . Sieht man gleich den Unterschied. Desweiteren wollte ich schauen, warum die hintere rechte Rückleuchte oben im Blinker nass ist. Die Dichtung sieht super aus . Auch die Auflagefläche ist top sauber. Werde im Sommer wenn es trocken ist oben ein wenig mit tansparentem Silikon abdichten.
Hab noch den Motorraum schön auf Hochlglanz gebracht. Auch im Winter muss der nämlich blitz blank sein . Die Ecken schön mal mit Wachs behandelt.

mfg.SEB

P.S. Noch was anderes . Brauch bis ende der Woche ein Kennzeichen für mein Auto . Irgendeins möchte ich nicht, da es auf die 10 Euro auch nicht mehr an kommt . Was cooles , was nicht jeder hat . Die Buchstaben von meinem Namen mag ich auch nicht, das haben auch viele .
Habt ihr da eine Idee . Bin total einfallslos ..... ;/
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi Seb,

also ich finde GO 321 immer ne nette Kombo, wenns denn noch zu haben ist :D


Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

GC plus Baujahr (z.B. 96) fänd ich cool....oder gleiche Buchstaben plus Schnapszahl. Sowas halt. Kurz ist auch immer schick. :-)

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hi Leute ,
hab eben mal paar Kombinationen ausprobiert . Denke als Zahlen nehm ich mein Geburtstag . (Tag/Monat)
Buchstaben bin ich mir noch unsicher ......obwohl ich ja XX cool finde und es das auch noch gibt . Ich werde mich die Tage noch entscheiden .

Danke bisher

SEB :P :)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hi ,
nein tiefer ist er immer noch nicht . Wollte aber trotzdem mal aktuelle Bilder hochladen . Hab bei topp Sonnenschein heute morgen mal mein Cabrio gewaschen . Soll zwar die Tage nochmal Regen geben aber ich konnte den Dreck nichtmehr sehen . Hat sich bis jetzt alles gut gehalten . Ist ja auch alles schön eingewachst und eingefettet. Hoffentlich wird es bald Frühling und es können wieder die BBS Felgen drauf . Sieht wirklich richtig langweilig aus .

SEB

Ach ja ......wollte es euch nicht vorenthalten, das mit dem Rost ist wieder gekommen ;( Ich werde BEIDE Kotflügel im Sommer wohl neu lackieren . Diesmal aber dann richtig . Das sieht nämlich richtig blöd aus . Sogar die Nachbarin ......die davon wohl garkeine Ahnung hat , hat mich angesprochen was da so braun ist :D :D :D :thumbsup:
Aber das ist sooooo schlimm auch nicht . Andere Fahrzeuge in dem Alter sehen da bedeutend schlechter aus .


So, eure Kommentare bitte :P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Das mit den Kotis ist doch normal Seb :thumbdown:

Also die Rosten von Innen nach Aussen, das sieht man auch schön auf deinem Bild. Da hilft wohl nur noch neu damit du 100% Ruhe hast.

Ansonsten: Wie immer sehr gepflegt :thumbsup: Hast du eigentlich inzwischen eine Lederrückbank gefunden?


Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Ich sag mal danke :) ,
Das mit den Kotflüglen ist wirklich ärgerlich. Der rechte hat aber keinen einzigen Pickel .
Um es richtig zu machen müsste man das faule Stück unten abflexen und durch ein neues Reparaturstück ersetzen .
Mal sehen was und wie ich es machen werde.

Leider hab ich noch keine Lederrückbank + Verkleidungen gefunden . Aber ich hab schon so viel bekommen ( auch durch Zufall ) und das bekomm ich schon noch . Gedult ist alles .
Problem ist , das es nicht so viele gibt, die die Teile einzeln abgeben . Meistens ja nur komplett ......
Ok ich schau und berichte wieder .

P.S. Musste mich vorhin komplett wieder auf ''alt'' umgewöhnen ..... da liegen schon paar Jahre zwischen ......der ford ist halt neu . Trotzdem lieb ich den Vw und hoffe das es ihn noch lange gibt :love:
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Mit den Kotis ist ärgerlich.

aber mir ist so, das du nur die beifahrerseite abgenommen hast zum Aufarbeiten und die Fahrerseite im montierten Zustand schliffen und dann gelackt hast, oder?
Wenn ja, dan hast du die Ursache von Innen ja nicht bekämpft :-(


Aber hast Recht, wer Gedult hat, bekommt auch so nach und nach seinen Sachen zusammen. Sehe ich immer wieder selber.
Man muss nicht immer alles sofort haben.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Danke für deine Antwort Christian :;)
du hast Recht, hatte nur den rechten Kotflügel abgebaut und bearbeitet. Hätte ich es doch mal lieber gleich gemacht . Naja...... so tragisch ist es dann auch nicht......
Nur aus Fehlern lernt man .

Ja, ich finde schon noch was passendes, ich sag ja, Gedult zahlt sich bekanntlich immer aus .

Viele Grüße
SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='Sebastian','index.php?page=Thread&postID=274313#post274313']So, eure Kommentare bitte :P[/quote]Du hast es so gewollt.... :D

Pluspunke für die Sauberkeit und die DoKas.. Ich glaube ich bau mir meine auch wieder dran, geschwärzt natürlich ^^

Aber.. Den Koti wirst du wohl erneuern dürfen.. Das kommt ganz sicher von innen und das Blechstück ist total hinüber :S
Mein Karosseriebauer vergleicht das immer mit Krebs.. Da hilft nur abflexen oder Koti tauschen :P

Und viel Erfolg bei der Suche nach der Rückbank und ich würde dir noch ein Holzlenkrad passend zum Knauf ans Herz legen :thumbup:

PS: Warum ist er denn noch nicht tiefer? Da passt ja ein Kopf zwischen Koti und Rad :whistling:
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Danke Marius für deine Nachricht ;) ,
und danke für das Lob . Ich bin ein sehr sehr sauberer Mensch. Gibts bei mir nicht das auf der Beifahrerfußmatte Dreck liegt . Da bekomm ich schon ne Kriese beim Fahren .
Schieb gleich mal meine Holzlenkradsuche nach oben. Das MUSS einfach noch rein .
Ich muss ja mit meim Kopp mal gucken wie es da unten so aussieht, deswegen ist er so hoch :P
Das ihr alle so geil aufs Tieferlegen seit ......naja....

Grüßle
SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Wieder eine Cabriotour gemacht . Bei über 10 Grad und Sonnenschein ist das Klasse. Da freut man sich schon richtig auf den Sommer .
Wenn es in den nächsten ein/ zwei Wochen so bleibt mit dem Wetter kommen wieder die anderen Felgen drauf .
Trotzdem für alle Bildergeilen....... 8) :D


SEB
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]