.. naya bin ja mal gespannt wie du ihn empfindest und wenn du ihn empfehlen kannst dann werd ich mir vll auch mal überlegen mir solche Dinger mal gebraucht zu besorgen
Mikes G3 2.0 Cab VERKAUFT!
Moderator: Christian
- *D-Roxx*
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 364
- Registriert: 27. Jan 2008 17:56
- Wohnort: Emden
- Kontaktdaten:
Mike, hast du dir den IBeam neu gekauft oder hast du ihn dir gebraucht iwo geschossen .. weil 280€ für einen is ja schon ziwmlich hart .. vor allem weil man ja dann schon eig. 2 bracht, für jeden vordersitz ..
.. naya bin ja mal gespannt wie du ihn empfindest und wenn du ihn empfehlen kannst dann werd ich mir vll auch mal überlegen mir solche Dinger mal gebraucht zu besorgen
..
.. naya bin ja mal gespannt wie du ihn empfindest und wenn du ihn empfehlen kannst dann werd ich mir vll auch mal überlegen mir solche Dinger mal gebraucht zu besorgen
Ja, leider(?;!) hab ich ihn neugekauft. Gebraucht hab ich keinen ergattern können. Heute ist - seltenerweise - mal einer in der bucht...Original von *D-Roxx*
Mike, hast du dir den IBeam neu gekauft oder hast du ihn dir gebraucht iwo geschossen .. weil 280€ für einen is ja schon ziwmlich hart .. vor allem weil man ja dann schon eig. 2 bracht, für jeden vordersitz ..
.. naya bin ja mal gespannt wie du ihn empfindest und wenn du ihn empfehlen kannst dann werd ich mir vll auch mal überlegen mir solche Dinger mal gebraucht zu besorgen..
Stimmt schon; 280€ sind eine Stange Geld... Bei mir ist es erstmal einer unter dem Fahrersitz, da auch der Rest der Musik auf mich , also den Fahrer ausgerichtet ist (LZK; Pegel etc) passt das schon.
Heute hab ich ihn das erstmal angeschlossen und montiert... Der kleine Amboss geht sehr straff und knallhart zur Sache. Momentan hängt er an der großen DLS A6, ab morgen aber an einer Impulse SD-400. Viel Leistung benötigt der Wandler nicht, aber mehr kann nie schaden.
Der erste Eindruck ist schon recht gut, sauber eingepegelt unterstreicht er die TMTs und lässt sie viel straffer und härter wirken. Solange man den Pegel nicht zusehr überreist wirkt es sehr natürlich.
Selbst auf dem Beifahrersitz bekommt man noch etwas davon "ab". Später starte ich eine Testfahrt und guck in wieweit er im Fahrbetrieb spass macht.
Bilder usw reiche ich nach...
Gruss
Mike
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Ja Supi, das deckt sich ja schonmal mit den Erfahrungen die man im Fuzziforum lesen kann.
Gibt das irgendwelche Klappergräusche am Sitz?
Meinst du das Teil könnte man auch an ne "Holzmembran" an der Kofferraum-Durchreiche sinnvoll einsetzen?
Gibt das irgendwelche Klappergräusche am Sitz?
Meinst du das Teil könnte man auch an ne "Holzmembran" an der Kofferraum-Durchreiche sinnvoll einsetzen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Klappern tut nix, jedenfalls ist mir noch nichts aufgefallen!
Der Ibeam sollte schon in der Nähe der "ersten Reihe" montiert sein. Die so angeregte Holzplatte würde sicher keine so schönen "Geräusche" machen, aber du kannst es gerne testen...
Gestern hab ich noch den neuen Antrieb für den Ibeam (der definitiv im Auto bleibt) geholt, den ohne Endstufe geht da nichts.
Also Bass Ersatz ist es nicht wirklich, aber für Menschen die den Kofferraum nicht opfern wollen und trotzdem den Drumer auf der Rücksitzbank ist das Gerät top. Ich bin noch am einstellen und abstimmen, aber unter 63/80Hz hört/fühlt sich die Geschichte unnatürlich und nervig an. Gestern lief der zwischen 80 und 250Hz und da kommt ein Tritt in die Bass-Drum richtig, richtig geil!
Es gibt sicher Leute dennen genügt diese Attacke, TiefbassFöhnerei darf man hier nicht erwarten...
Weitere Erfahrungen folgen...
Gruss
Mike
Der Ibeam sollte schon in der Nähe der "ersten Reihe" montiert sein. Die so angeregte Holzplatte würde sicher keine so schönen "Geräusche" machen, aber du kannst es gerne testen...
Gestern hab ich noch den neuen Antrieb für den Ibeam (der definitiv im Auto bleibt) geholt, den ohne Endstufe geht da nichts.
Also Bass Ersatz ist es nicht wirklich, aber für Menschen die den Kofferraum nicht opfern wollen und trotzdem den Drumer auf der Rücksitzbank ist das Gerät top. Ich bin noch am einstellen und abstimmen, aber unter 63/80Hz hört/fühlt sich die Geschichte unnatürlich und nervig an. Gestern lief der zwischen 80 und 250Hz und da kommt ein Tritt in die Bass-Drum richtig, richtig geil!
Es gibt sicher Leute dennen genügt diese Attacke, TiefbassFöhnerei darf man hier nicht erwarten...
Weitere Erfahrungen folgen...
Gruss
Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Hast du Bilder von der Befestigung des Geräts gemacht?
Würde mich mal interessieren wie das so passt.
Ich hatte vorhin mal mit dem Janczak telefoniert. Ein netter Mensch :daumen:
Er lobte gerade den Einsatz ohne Highpass nur mit Subsonic bei ca. 20Hz. Erwähnte aber auch das man je nach Auto etwas "EQen" muss.
Er erwähnte auch das er letzte Woche so ein Gerät an einen Golf Cabrio Fuzzi verkauft hat der in irgendeinem Cabrio-Forum seine Erfahrung kundtun wollte.... wer das wohl war....
Leider ist meiner nicht "Meiner" und bis Mittwoch komme ich nicht dazu nen Halter zum testen zu bauen..
Ich dachte ich hol mir gestern mal den aus der Bucht, aber der Preis war sehr hoch für nen gebrauchten....
Andererseits gut zu wissen das man die Dinger im Falle des Nichtgefallens wieder sehr gut loswird
Bin ja am überlegen ob ein Fussraum/Amaturenbrett-Sub+2 Ibeams mir nicht auch reichen würde....
Laut dem Janczak werkelt im Bentley je nach Anlage ein Ibeam pro Sitz, da die keine Woofer verbauen wollten....
Würde mich mal interessieren wie das so passt.
Ich hatte vorhin mal mit dem Janczak telefoniert. Ein netter Mensch :daumen:
Er lobte gerade den Einsatz ohne Highpass nur mit Subsonic bei ca. 20Hz. Erwähnte aber auch das man je nach Auto etwas "EQen" muss.
Er erwähnte auch das er letzte Woche so ein Gerät an einen Golf Cabrio Fuzzi verkauft hat der in irgendeinem Cabrio-Forum seine Erfahrung kundtun wollte.... wer das wohl war....
Leider ist meiner nicht "Meiner" und bis Mittwoch komme ich nicht dazu nen Halter zum testen zu bauen..
Ich dachte ich hol mir gestern mal den aus der Bucht, aber der Preis war sehr hoch für nen gebrauchten....
Andererseits gut zu wissen das man die Dinger im Falle des Nichtgefallens wieder sehr gut loswird
Bin ja am überlegen ob ein Fussraum/Amaturenbrett-Sub+2 Ibeams mir nicht auch reichen würde....
Laut dem Janczak werkelt im Bentley je nach Anlage ein Ibeam pro Sitz, da die keine Woofer verbauen wollten....
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
I-Beam einbau...
- Jop, siehe dieser PostOriginal von janp
- Hast du Bilder von der Befestigung des Geräts gemacht?
Würde mich mal interessieren wie das so passt.
- Ich hatte vorhin mal mit dem Janczak telefoniert. Ein netter Mensch :daumen:
- Er erwähnte auch das er letzte Woche so ein Gerät an einen Golf Cabrio Fuzzi verkauft hat der in irgendeinem Cabrio-Forum seine Erfahrung kundtun wollte.... wer das wohl war....![]()
- Stimmt, der Janczak ist sehr nett und hilfsbereit! (Wenn doch nur alle so wären... :daumen: )
- Hehe, würd ich auch gerne mal wissen.... :sauf:
Ja, mit Shakern (40€ beim Conrad wo sich ein Exzenter dreht) ist das nicht zu vergleichen. Das Teil ist so knallhart bei "Kicks" das einem Angst um seinen A**** wird...Original von Bigdog71
Freut mich, hab so ein Teil mal bei meinem Car-Hifi Händler in der Hand gehabt, er meinte der ist viel besser als diese "Shaker", das bezahlt man natürlich auch
Bin mal mit richtigen Erfahrungen gespannt.
Richtige Erfahrungen kann ich erst nach ein paar Tagen im Auto wiedergeben!
_____________
Heute hab ich die Endstufe für den IBeam eingebaut! Die DLS A6 wäre doch etwas verschwenderisch dafür! Die 440W der Impuls Endstufe genügen voll und ganz...
Was ein Akt, der Bandpass wiegt ja fast nix....
Bilder vom eingebauten I-Beam siehe unten. Der Sitz ist einmal ganz oben und einmal ganz unten... Der passt gerade so unter den Sitz...
ALSO:
Ich könnte heut nach dem endgültigen Einbau erst ein paar Musikstücke hören/fühlen und schraub noch fleißig an den Einstellungen. Mir gefällt es mit dem I-Beam sehr gut, die Trennung von 80Hz aufwärts (!) lässt den Kicks freien lauf und werden irg bei 400Hz getrennt. Da muss ich mich noch rantasten und sind erste Richtwerte.
Für mein Empfinden ist der Einsatz ab 20Hz nicht so schön bzw. da kann man nicht viel Pegel auf das Gerät geben, sonst kann man nicht mehr Autofahren. Ich habe auch einen Popo-Meter und den bringt der IBeam bis 80Hz mächtig durcheinander...
Er schließt momentan wunderbar die Brücken zwischen dem Subwoofer und den TMT. Gerade fürs Cabrio find ich das Teil echt praktisch...
Vom ersten Empfinden her:
Nun, ich beschreibs mal so: Bei akustischer Musik (also mit Schlagzeug z.B :turn: ) meint man der Drumer sitzt auf der Rückbank und tritt dir direkt ins Kreuz! Das hat mir eigentlich immer gefehlt wenn man fährt! Momentan bereue ich die Investition nicht...
Wie gesagt, weitere Eindrücke gibts wenn ich meine Lieblingsstücke durchgehört hab ...
Gruss
Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
So, heute hab ich noch eine Kleinigkeit im Innenraum erledigt. Das hat mich schon länger gestört, jetzt wurde es Zeit! Wer findet den Unterschied auf den Bildern 
I-Beam Zwischenstand: nach den wichtigsten Liedern heute überzeugt das Gerät noch immer! Knallharte Performance! Heute hab ich auch einen Kollgen (Hifi Interessiert) mal probehören/sitzen lassen: Begeisterung...
Gruss
Mike
PS: Auf dem letzten Bild findet man die Spuren der Globalisierung! :zwinker: Egal, die Qualität stimmt...
I-Beam Zwischenstand: nach den wichtigsten Liedern heute überzeugt das Gerät noch immer! Knallharte Performance! Heute hab ich auch einen Kollgen (Hifi Interessiert) mal probehören/sitzen lassen: Begeisterung...
Gruss
Mike
PS: Auf dem letzten Bild findet man die Spuren der Globalisierung! :zwinker: Egal, die Qualität stimmt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Richtig; find ich auchOriginal von Andy F
hui, neue Hupen"Taster".. sehen besser aus, als die lackierten
Gerade wenn man keinen Platz opfern will ist der Beam eine gute Alternative. Mit einem potentem Frontsystem richtig eingestellt macht das sicher viel Spass. Wenn ich noch mehr Erfahrungen über das Teil gesammelt hab (Verhalten bei diversen Musikrichtungen) gibts einen extra Thread in der Hifi Rubrik!Original von Andy F
Ja was du da über den I-Beam erzählst klingt wirklich gut.. ich wollt bisher nie was am hifi segment machen, weil ich kein platz opfern wollte.. aber so.. muss man nochmal drüber nachdenken!
Gruss
Mike
Zwischenstand I-Beam: läuft und ist sehr empfehlenswert. Heute hab ich noch etwas an den Einstelllungen gefeilt und gefällt super! dazu bald mehr...
________
Sonst: Ja, der Wagen läuft wieder sauber, ist seit der Reinigung der Drosselklappe nicht mehr ausgegangen od. ähnliches. :daumen:
Seit 1 Woche hat er jetzt sein Winteroutfit
Wenn morgen das Wetter noch passt gibts noch Bilder vom Wagen... :sauf:
Was kommt:
- neue Fussmatten sind gerade bestellt worden
- evtl lass ich die OZ übern Winter pulvern... schönes Silber oder so; mal sehen
- die trockeneis säuberung vom Motorraum steht auch noch auf meiner Liste, weiss aber noch nicht ob und wann ich es machen lasse....
Gruss an alle
Mike
________
Sonst: Ja, der Wagen läuft wieder sauber, ist seit der Reinigung der Drosselklappe nicht mehr ausgegangen od. ähnliches. :daumen:
Seit 1 Woche hat er jetzt sein Winteroutfit
Wenn morgen das Wetter noch passt gibts noch Bilder vom Wagen... :sauf:
Was kommt:
- neue Fussmatten sind gerade bestellt worden
- evtl lass ich die OZ übern Winter pulvern... schönes Silber oder so; mal sehen
- die trockeneis säuberung vom Motorraum steht auch noch auf meiner Liste, weiss aber noch nicht ob und wann ich es machen lasse....
Gruss an alle
Mike
Lenkradfernbedienung + Bilder
Es geht weiter: zur vollen Ergänzung gab es jetzt noch die Pioneer Lenkradfernbedienung! Diese find ich sehr praktisch nur die "org" Optik hat mich gestört, so konnte das nicht bleiben:

Zur Ausrichtung bzw. der Alltagspraxis wurde das org. Band 1 Tag spazieren gefahren.
Die Funktion der Fernbedienung, ist an dieser Stelle durchweg gut. Bei allen normalen Lenkwinkeln / Handstellungen funktioniert sie 100%ig! Zuerst hatte ich sie im unteren Bereich befestigt, da war das Ergebnis mit Sendefehlern und unpraktischem Handling eher ernüchternd.
Auf der Vorderseite kann man alle wichtigen Funktionen abrufen (inkl. Stummschaltung) und auf der Rückseite die Lautstärke regeln!
Damit die Optik erstmal etwas ansprechender wird hab ich das Halteband passend aus Leder nachgebaut, evtl wird auch noch am Halter was geändert:

Der "Hörsaal" sieht jetzt so aus: (Frisch gesaugt mit neuen Fussmatten)
Außerdem gibts mal wieder was vom Cabrio zu sehen:

Das Kennzeichen ist jetzt anders befestigt und die "dicke Lippe" ist auch seit dem Umzug montiert!
Gruss
Mike

Zur Ausrichtung bzw. der Alltagspraxis wurde das org. Band 1 Tag spazieren gefahren.
Die Funktion der Fernbedienung, ist an dieser Stelle durchweg gut. Bei allen normalen Lenkwinkeln / Handstellungen funktioniert sie 100%ig! Zuerst hatte ich sie im unteren Bereich befestigt, da war das Ergebnis mit Sendefehlern und unpraktischem Handling eher ernüchternd.
Auf der Vorderseite kann man alle wichtigen Funktionen abrufen (inkl. Stummschaltung) und auf der Rückseite die Lautstärke regeln!
Damit die Optik erstmal etwas ansprechender wird hab ich das Halteband passend aus Leder nachgebaut, evtl wird auch noch am Halter was geändert:

Der "Hörsaal" sieht jetzt so aus: (Frisch gesaugt mit neuen Fussmatten)
Außerdem gibts mal wieder was vom Cabrio zu sehen:

Das Kennzeichen ist jetzt anders befestigt und die "dicke Lippe" ist auch seit dem Umzug montiert!
Gruss
Mike
- *D-Roxx*
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 364
- Registriert: 27. Jan 2008 17:56
- Wohnort: Emden
- Kontaktdaten:
denk mir auch mal nich das sie stören wird .. weil meistens hat man sowieso immer die linke Hand am Lenkrad und die rechte Hand am Schaltknüppel .. umd mit der linken hand Kurbelt man ja auch und bewegs sie somit ja eig auch nich vonner Stelle ..
.. find so ein Teil eig auch ganz praktisch .. würd mir bloß iwie die optik vom 32er Raid versauen
.. find so ein Teil eig auch ganz praktisch .. würd mir bloß iwie die optik vom 32er Raid versauen
Praktisch allemal! Fördert die Sicherheit ungemein! An der Optik wirds evtl nächste Frühjahr eine Veränderung geben. Evtl integrier ich die FB noch mehr in Lenkrad. :daumen:Original von *D-Roxx*
denk mir auch mal nich das sie stören wird .. weil meistens hat man sowieso immer die linke Hand am Lenkrad und die rechte Hand am Schaltknüppel .. umd mit der linken hand Kurbelt man ja auch und bewegs sie somit ja eig auch nich vonner Stelle ..
.. find so ein Teil eig auch ganz praktisch .. würd mir bloß iwie die optik vom 32er Raid versauen![]()
Die OZ werden wohl silber gepulvert, mal sehen wann ich das machen lass!
Gruss
Mike
Danke, Optik ist nicht alles :daumen:Original von neu0riz0r
Mich würde die Optik wohl auch stören. Aber so eine fernbedienung ist natürlich sonst was feines
Sonst gefällt mir dein Innenraum sehr gut.
Was sind das für Chromrahmen um die Lautsprecherabdeckungen? Sind das diese Klebestreifen?
Klebestreifen? äh nö, das sind Edelstahlhalter für die Lautsprecher, guckst du hier:
Mikes G3 2.0 Cab °Neue Pix:Lenkradfernbedienung+Fussmatten°
Gruss
Mike
Hi
Hm ist es denn so umständlich das Radio mit der Hand zu bedienen?? Ich hatte noch nie ne Lenkradvernbedienung aber das sind doch nur 20 cm mit der Hand oder??
Und in Extremsituationen, wo ich beie Hände am Lenkrad halten muss, ist mir der Radio scheiss egal
Naja aber die TMTs sind ja Hammergeil eingebaut. Hast du eigentlich auch an dem höhenbegrenzer vom Fensterheber wegschleifen müssen?? oder haben die bei dir einfach reingepasst?
Und dann hätte ich gleich noch ne Frage: Was ist das für eine Einstiegsleiste?? Original??
Gruß Sebbi
Hm ist es denn so umständlich das Radio mit der Hand zu bedienen?? Ich hatte noch nie ne Lenkradvernbedienung aber das sind doch nur 20 cm mit der Hand oder??
Und in Extremsituationen, wo ich beie Hände am Lenkrad halten muss, ist mir der Radio scheiss egal
Naja aber die TMTs sind ja Hammergeil eingebaut. Hast du eigentlich auch an dem höhenbegrenzer vom Fensterheber wegschleifen müssen?? oder haben die bei dir einfach reingepasst?
Und dann hätte ich gleich noch ne Frage: Was ist das für eine Einstiegsleiste?? Original??
Gruß Sebbi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder