[Golf 3] neu0riz0r's 3er Cabrio - VERKAUFT

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Qutsch das sieht schlimm aus. So sieht mein alter von der anderen Seite aus :wall:
Wenn was verzogen sein sollte sag bescheid, habe meien alte Karosse noch da...
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Ich werde in der Werkstatt mal nachfragen was man machen kann...

Ist dann noch die Frage ob ich mein Vollkasko mit 500€ SB in Anspruch nehmen sollte oder eben nicht...

Will nicht daran denken, dass man das Ganze nicht richten lassen kann :heul:
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

das kann man wieder richten :zwinker:

also net kopp in sand stecken

was mich allerdings doch arg erschreck hat

du fährst keine radhausschalen?

das is mord fürs auto
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: neu0riz0r's 3er Cabrio -> *heul* S.24

Beitrag von Raeman »

Hey,

schade ums arme Cabrio, mein Beileid!!!

Hoff du bekommst das gut, kostengünstig und relativ bald wieder alles auf die Beine,

drück dir die Daumen! :daumen: :daumen: :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
RS125racermg
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 663
Registriert: 14. Aug 2008 21:27
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Beitrag von RS125racermg »

Hoffentlich ist nix an der karrose wäre schade ums schöne cabrio
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

oha das ist ja sch...
Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wenns nicht selber hin bekommst dann in einer Werkstatt, würde Vollkasko auf jeden fall melden.
Dann gehts in die Werkstatt und sagst nicht daß du mit der Vollkasko
abrechnest dann kommst du auch ein besseren preis :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Würde es auch melden, such Dir eine gute Werkstatt mit denen Du gut kannst.

Vielleicht kannst dann auch über die Kasko-Versicherung die anderen Teile lackieren lassen.
Bild Bild
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Falls die Versicherung einen Gutachter rausschicken möchte, müssen die Teile dann noch alle verbaut sein?
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 15. Feb 2009 10:59, insgesamt 2-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Nicht unbedingt, so kann er ja auch gleich erkennen was unter/hinter dem Blechkleid kaputt ist.
Bild Bild
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Autsch, das tut weh! Sieht aber jetzt nicht SOOO schlimm aus (soweit man das auf den Bildern sehen kann). Seit ich die vorher/nahcher Fotos von Chris Unfall gesehen hab, halt ich nichts mehr für unmöglich (zu reparieren).

In dem Fall würde ich auch die Versicherung in anspruch nehmen, dafür hat man sie ja. Der Versicherung musst du den Schaden eig. immer melden, egal ob du die Leistung in Anspruch nimmst oder nicht! Mein lumpiger Wildschaden hat damals schon mehr als 1500€ gekostet, das wird bei dir nicht ausreichen.

Bei welcher Versicherung bist du? Meist haben die eig. Werkstätten mit Gutachter am Start, wo vor Ort abgeklärt wird was, wie mit welchen Teilen (Zubehörsachen etc) gemacht wird. (So ists bei der Huk....)


Kopf hoch, wird schon! :daumen:

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Original von MagicMike
Meist haben die eig. Werkstätten mit Gutachter am Start, wo vor Ort abgeklärt wird was, wie mit welchen Teilen (Zubehörsachen etc) gemacht wird. (So ists bei der Huk....)
das ist aber eine spezielle einschränkung deines vertrages, dementsprechend muss du dann auch ein bisschen weniger zahlen. das ist nicht automatisch in jeder huk versicherung enthalten, meine hats zb. nicht. ich lass mir doch nicht vorschreiben wo ich was und wie reparieren lasse.
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von MagicMike
Mein lumpiger Wildschaden hat damals schon mehr als 1500€ gekostet, das wird bei dir nicht ausreichen.
Meinst du? Eigtl muss ja "nur" folgendes gemacht werden:

-Spitze der Karosserie richten + evtl. Lack
-Stoßstange lackieren
-Grill neu + Lack
-Scheinwerfer neu (was doch von der TK ohne SB getragen wird)
-Kotflügel neu + Lack
-Motorhaube neu + Lack

Bis auf den Träger richten, sollte man alles selbst austauschen können...

Wenn man natürlich alles mit Originalteilen austauscht, wirds sicher teuer.

Was ist denn die Berechnungsgrundlage? Die Zubehörteile oder Originalteile?


Bin bei der DEVK.
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 21. Feb 2009 17:47, insgesamt 3-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von Schmittler
Original von MagicMike
Meist haben die eig. Werkstätten mit Gutachter am Start, wo vor Ort abgeklärt wird was, wie mit welchen Teilen (Zubehörsachen etc) gemacht wird. (So ists bei der Huk....)
das ist aber eine spezielle einschränkung deines vertrages, dementsprechend muss du dann auch ein bisschen weniger zahlen. das ist nicht automatisch in jeder huk versicherung enthalten, meine hats zb. nicht. ich lass mir doch nicht vorschreiben wo ich was und wie reparieren lasse.
@Schmittler: Jein, das ist optional, aber die Huk vertraut dem "Gutachter" dieser Werkstatt. Also musste kein extra Gutachter beaufragt werden. Hääte natürlich den Wagen auch wo anders rep. lassen können. Kenne die Option der Versicherung, allerdings ist bei uns der HUK Partner der beste Lacker im Landkreis :daumen:

@neu0riz0r: Die Berechnungsgrundlage sind natürlich org. Teile. Die Versicherung kennt da nichts anderes. Wie gesagt, die Preis variieren schon etwas, aber Material+ MontageLohn + Lack + richten sind schön über 2000€ (das trau ich mir jetzt mal schätzen, näheres sagt dir der Gutachter, nagel mich also nicht fest)!

Gruss

Mike
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Ich werde dann mal berichten was man mir in der Werkstatt sagen wird bzw. wie hoch der Kostenvoranschlag ausfällt..

Aber über 2000€? oha... was ist mein Fahrzeug denn überhaupt noch laut Liste wert?! :zwinker:
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 15. Feb 2009 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

@mike: ja, so mein ich das ja auch. ist eine wahloption, durch die man ein paar euro als beitrag sparen kann. gibts ja auch für glasreperaturen, aber das weißt du ja bestimmt. bin halt viel in deutschland unterwegs, da will ich mir nicht vorschreiben lassen wo ich zu reparieren haben. :)

@neu0riz0r: kannst ja mal deine eckdaten hier eingeben: klick
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

mußt etwas jammern in der werkstatt dann bekommst du ein gutes angebot, und nix von Vollkasko reden sonst rechnen die voll ab :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich nehm die Spiegel...



nee Spass. Mein Beileid, ist immer ärgerlich sowas. Vor allem selbstverschuldet.
Hoffentlich bekommst den wieder hin.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

da kommste mit 2000 € schaden lange nicht hin
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Habe heute mit der Versicherung telefoniert. Ein Gutachter wird auf jedenfall rauskommen und sich die Geschichte anschauen...

Na da bin ich ja mal gespannt was der sagen wird!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]