Mario1802´s 16V Turbo Cabrio
Moderator: Christian
Puh, was du da für Kohle reinbläst in die Karre, wenn man das mal so liest. Deine Todo Liste ist ja echt noch lang.
Ich würde den ABF wieder rausschmeißen, einem geben, der den Motor auch zu würdigen weiß und endlich mal nen 1.8T reinreißen. Den kannste recht kostengünstig und alltagstauglich aufblasen... Und dann hast du Ruhe.
Ich würde den ABF wieder rausschmeißen, einem geben, der den Motor auch zu würdigen weiß und endlich mal nen 1.8T reinreißen. Den kannste recht kostengünstig und alltagstauglich aufblasen... Und dann hast du Ruhe.
- Mario1802
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 791
- Registriert: 10. Mai 2010 23:31
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Es geht ja auch darum wie man den Turboumbau macht... mir wurde folgendes angeboten...
- Turbolader T3/T60 60A/R-48A/R
- Türbokrümmer T3 Flansch
> >> > > > >
- Verdichtungsreduzierplatte 1,5mm
> >> > > > >
- Ladeluftkühler
> >> > > > >
- 38mm externes Wastegate
> >> > > > >
- kurze Ansaugbrücke mit Rail
> >> > > > >
> >> > > > > - 4x 470ccm Einspritzventile
> >> > > > >
> >> > > > > - 255L/h interne Kraftstoffpumpe
> >> > > > >
- externer Benzindruckregler
> >> > > > >
- Ansaugrohr mit Luftfilter
> >> > > > >
- Umluftventil
> >> > > > >
- Zusatzsteuergerät inkl. Abstimmung
> >> > > > >
- Ladedruckanzeige
> >> > > > >
- Dichtsatz Zylinderkopf
> >> > > > >
- Zahnriemenkit
> >> > > > >
- Downpipe inkl. Flexrohr
> >> > > > >
- Ladeluftverrohrung und Schläuche
> >> > > > >
- Zündkerzen
> >> > > > >
- Catch Tank
> >> > > > >
- Ölwechsel
> >> > > > >
- Ölwannendichtung
> >> > > > >
- Turbolader Zu- und Rücklauf
> >> > > > >
- organische Sportkupplung mit Ausrücklager
> >> > > > >
alle aufgelisteten Teile inklusive Montage und Abstimmung
> >> *3700€*.
Da muss man natürlich noch die Bremsen nehmen und nen richtiges 16V Getriebe...
Und ob das Haltbar ist, darum gehts... in meinen Augen ein sehr guter Turboumbauer hat mir sowas in der Art angeboten, und der hat schon vielen Umbauten gemacht und der hat Ahnung... vom VW und Audi Club sagen die das es in der Konstelation nicht lange halten würde... aber eig. muss er ja wissen was der tut... der hat vor nem halebn jahr schonmal nen Originalen GTI 16V auf Turbo umgebaut in der 300PS Klasse, wie ich es haben möchte...
die sagen so, und die so...
- Turbolader T3/T60 60A/R-48A/R
- Türbokrümmer T3 Flansch
> >> > > > >
- Verdichtungsreduzierplatte 1,5mm
> >> > > > >
- Ladeluftkühler
> >> > > > >
- 38mm externes Wastegate
> >> > > > >
- kurze Ansaugbrücke mit Rail
> >> > > > >
> >> > > > > - 4x 470ccm Einspritzventile
> >> > > > >
> >> > > > > - 255L/h interne Kraftstoffpumpe
> >> > > > >
- externer Benzindruckregler
> >> > > > >
- Ansaugrohr mit Luftfilter
> >> > > > >
- Umluftventil
> >> > > > >
- Zusatzsteuergerät inkl. Abstimmung
> >> > > > >
- Ladedruckanzeige
> >> > > > >
- Dichtsatz Zylinderkopf
> >> > > > >
- Zahnriemenkit
> >> > > > >
- Downpipe inkl. Flexrohr
> >> > > > >
- Ladeluftverrohrung und Schläuche
> >> > > > >
- Zündkerzen
> >> > > > >
- Catch Tank
> >> > > > >
- Ölwechsel
> >> > > > >
- Ölwannendichtung
> >> > > > >
- Turbolader Zu- und Rücklauf
> >> > > > >
- organische Sportkupplung mit Ausrücklager
> >> > > > >
alle aufgelisteten Teile inklusive Montage und Abstimmung
> >> *3700€*.
Da muss man natürlich noch die Bremsen nehmen und nen richtiges 16V Getriebe...
Und ob das Haltbar ist, darum gehts... in meinen Augen ein sehr guter Turboumbauer hat mir sowas in der Art angeboten, und der hat schon vielen Umbauten gemacht und der hat Ahnung... vom VW und Audi Club sagen die das es in der Konstelation nicht lange halten würde... aber eig. muss er ja wissen was der tut... der hat vor nem halebn jahr schonmal nen Originalen GTI 16V auf Turbo umgebaut in der 300PS Klasse, wie ich es haben möchte...
die sagen so, und die so...
Also der Preis ist schon relativ ok. Würde aber an deiner Stelle evtl. auf VR6 umsteigen.
Dann mit GT30, original einspritzleiste mit internem 4bar Benzindruckregler, original Luftmassenmesser, zusätzlich zur Intank Pumpe eine externe Bosch 044, S2 Pop off, Tial Wastegate, 19-Reiher racimex Ölkühler usw.
Bremse bauste auf 312 mm S3 Bremse um und Getriebe fährste original VR6.
Dann hast du definitiv was haltbares und weit über 300 PS.
Haben vor kurzem einen Passat mit genau den Komponenten gebaut. Der hat 420 PS am Motor und 28 PS Verlustleistung also 392 PS am Rad. Der Wagen wird auch im Alltag bewegt und das sogar auf Kurzstrecke.
Dann mit GT30, original einspritzleiste mit internem 4bar Benzindruckregler, original Luftmassenmesser, zusätzlich zur Intank Pumpe eine externe Bosch 044, S2 Pop off, Tial Wastegate, 19-Reiher racimex Ölkühler usw.
Bremse bauste auf 312 mm S3 Bremse um und Getriebe fährste original VR6.
Dann hast du definitiv was haltbares und weit über 300 PS.
Haben vor kurzem einen Passat mit genau den Komponenten gebaut. Der hat 420 PS am Motor und 28 PS Verlustleistung also 392 PS am Rad. Der Wagen wird auch im Alltag bewegt und das sogar auf Kurzstrecke.
02A getriebe reicht....Werde ich auch mit meinem 1.8T fahren!
VR6 getriebe ist zwar besser, aber da kann man die Getriebeglocke auf 228er zahn umbauen dann passt das auch an den 16V...
Preis ist dafür das du es machen lässt Okay, billiger wäre selber zu schrauben...Aber da stellt sich die Frage ob du dir das zutraust...
VR6 getriebe ist zwar besser, aber da kann man die Getriebeglocke auf 228er zahn umbauen dann passt das auch an den 16V...
Preis ist dafür das du es machen lässt Okay, billiger wäre selber zu schrauben...Aber da stellt sich die Frage ob du dir das zutraust...
- Mario1802
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 791
- Registriert: 10. Mai 2010 23:31
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Mario1802´s 16VT* Vorbereitungen für 2013
So liebe Leute heut habe ich angefangen, den rechten kotflügel ab zu nehmen.. die woche kommt dann noch die Stoßstange dazu... wenn ich einen geeigneten rechten Kotflügel gefunden habe, geht der mit der Stoßstange und dem Kühlergrill zum Lackieren.... den rest des Lackes werde ich dann Professionell aufbereiten lassen, dann sollte das wieder schick sein, habe mich jetzt vom follieren verabschiedet.
dann werde ich endlich mal ne Funkfernsteuerung einbauen, naja das ist ja eig. kleinkram...
ich mache mal ne Auflistung:
-Kotflügel, Stoßstange, Kühlergrill und den Dachrahmen neu lackieren lassen (Januar)
-Funkfernsteuerung
-Leder Türpappen(evtl.)
-Tagfahrlicht vom Golf 6R
-Besseres DVD Radio
-kleine Verbesserung im Innenraum
-Neue Rücklichter(rot mit schwarzen blinkern us)
-17zoll pollierte GTI Felgen(Februar)
-Turbo Umbau(Februar)
zum schluss lackaufbereiten(je nach dem wann der umbau fertig ist, schätze mitte März)
Dann vom 30.04-09.05 zum Wörthersee
dann werde ich endlich mal ne Funkfernsteuerung einbauen, naja das ist ja eig. kleinkram...
ich mache mal ne Auflistung:
-Kotflügel, Stoßstange, Kühlergrill und den Dachrahmen neu lackieren lassen (Januar)
-Funkfernsteuerung
-Leder Türpappen(evtl.)
-Tagfahrlicht vom Golf 6R
-Besseres DVD Radio
-kleine Verbesserung im Innenraum
-Neue Rücklichter(rot mit schwarzen blinkern us)
-17zoll pollierte GTI Felgen(Februar)
-Turbo Umbau(Februar)
zum schluss lackaufbereiten(je nach dem wann der umbau fertig ist, schätze mitte März)
Dann vom 30.04-09.05 zum Wörthersee

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]