[Golf 3] neu0riz0r's 3er Cabrio - VERKAUFT

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Oh shit, hab grad erst das Dilemma hier gesehen.... :heul:

Aber wie Mike schon gesagt hat - nach dem wie damals Christians Cabrio aussah, ist das hier ja (hoffentlich) nicht mehr als ein übler Blechschaden, den man wieder richten kann. Ich gehe auch davon aus, dass das soweit alles wieder reparabel ist und wir uns dann beim FT sehen und ein Bierchen auf den Schreck trinken - also KOPF HOCH und frei nach Splinter: Alles geben und nicht aufgeben :daumen:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

na ich wünsche dir auf jeden fall Glück, dass der Rahmen nix hat. Ansonsten würd ich sagen mit ein bisschen Arbeit ist das kein Problem.
Gruß sebbi
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Danke Leute!

Morgen Vormittag kommt der Gutachter vorbei. Danach weiß ich genaueres...
Der macht doch nur paar Bilder und notiert sich ein bisschen, oder? :zwinker:

Ich selbst werde nämlich nicht Zuhause sein.
Ob ich jetzt daneben stehe oder nicht, das sollte doch keinen Unterschied machen?!
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 16. Feb 2009 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

der gutachter verschafft sich nen überblick über den zustand vom auto
und dannüber den schaden

wenn man nicht dabei ist is das immer ein nachteil
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Schaut der auch nach ob alles ordnungsgemäß eingetragen ist usw.?

Habe da null Ahnung von!
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 16. Feb 2009 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Bei meinem Unfall damals war ich leider auch nicht dabei, da der Wagen auf dem Gelände von VW stand und ich nicht rechtzeitig informiert wurde... "Guten Tag Herr Steffen, wir wollten Ihnen nur mitteilen, dass der Gutachter eben da war." :wall:

Nungut, konnte mich über das Gutachten nicht beschweren - war alles zu meiner Zufriedenheit!

Bei der Ermittlung des gesamten Fahrzeugwertes wurde sogar die gecleante Frontstoßstange sowie div. andere Teile berücksichtigt. Und da ein Klima-Schalter (allerdings zweckentfremdet!) verbaut war, wurde in der Ausstattungsliste sogar "Klimaanlage" aufgeführt. :D

Der Fahrzeugschein lag bei mir zu Hause - daher konnten auch keine Eintragungen geprüft werden. Das sollte normaler Weise auch nicht nötig sein. Bei einem Unfall bei Nacht würde der Gutachter vielleicht prüfen, ob das nachgerüstete Xenon eingetragen war... aber sonst? Sollte eigentlich kein Anlass zu einer solchen Überprüfung gegeben sein.
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

eintragungen werden norml eher selten geprüft

es is halt besser wenn man dabei ist
weild ann kann man dem prüfer auskunft geben wenner fragen hat

was z.b. umgebaut wurde etc

hat bei meinem gutachten z,b, enorm was gebracht in punkte Wiederbeschaffungswert ;)
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Na ja.. die Teile, die beschädigt sind, sind ja leider nicht großartig umgebaut worden. Die einzige Veränderung ist wohl die umgelegte Kante vom Kotflügel ;)
Besonders waren die Schweinwerfer, die es so leider nicht mehr gibt (OHNE Angel Eyes)!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

[quote]Original von neu0riz0r
Besonders waren die Schweinwerfer, die es so leider nicht mehr gibt (OHNE Angel Eyes)! [/quote]

Würde für die Ermittlung der Schadens-Summe natürlich bedeuten, dass auch der linke Scheinwerfer ausgetauscht werden muss!
Ist zwar kein großer Betrag - aber dennoch!
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Heute war der Gutachter da... Er vermutet einen Schaden zwischen 3000-4000€!

Genaue Summe erhalte ich wenn er alles ausgerechnet hat.

Neulack für die Tür wurde ebenfalls aufgeschrieben + ein neuer Schlossträger...
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 17. Feb 2009 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

na könnte sich ausgehen mit dem wert vor dem unfall

ich drück die daumen :wink:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

[quote]Original von XdeVilX
na könnte sich ausgehen mit dem wert vor dem unfall
[/quote]

Was ist das für ein deutsch? Schnall ich nicht :D
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Bei einer Schadens-Summe von €4000 ist man von einem wirtschaftl. Totalschaden nicht mehr weit entfernt... das meinte er wohl.

Wobei man sich wundern darf, welchen Wiederbeschaffungswert die Gutachter festlegen!

Mein rotes Cabrio hatte zum Unfallzeitpunkt 2007 lt. Gutachten einen Wert von über 7000 Euro. Am Markt hätte ich für den Wagen vielleicht 5000 verlagen können... vielleicht 5500 - doch bei weitem nicht 7000!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

also wenn 4000 eier bekommst dann kannst gleich alles lacken lassen
was willst du mehr :D :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

[quote]Original von Mark_HH
Bei einer Schadens-Summe von €4000 ist man von einem wirtschaftl. Totalschaden nicht mehr weit entfernt... das meinte er wohl.

Wobei man sich wundern darf, welchen Wiederbeschaffungswert die Gutachter festlegen!

Mein rotes Cabrio hatte zum Unfallzeitpunkt 2007 lt. Gutachten einen Wert von über 7000 Euro. Am Markt hätte ich für den Wagen vielleicht 5000 verlagen können... vielleicht 5500 - doch bei weitem nicht 7000! [/quote]
nicht ganz

eher meinte ich damit das er keinen wirtschaftlichen hat und die reperatur bezahlt kriegt


es war bei meinem schwarzen auch

hatte auch nen wert lt gutachten von knapp 5000€


bekommen hätte ich vllt 2500 :D
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Denke nämlich auch, dass sein Wagen lt. Gutachten seine 6000 Euro bringt... vielleicht noch etwas mehr.

4000€ wären dann natürlich kein wirtschaftlicher Totalschaden.

Dafür lässt sich dann allerdings einiges machen.

Mit Glück und einem preiswerten Lackierer steht der Wagen am Ende vielleicht einwandfrei repariert und mit nagelneuem Lack unter der Sonne... :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Mark_HH
Denke nämlich auch, dass sein Wagen lt. Gutachten seine 6000 Euro bringt... vielleicht noch etwas mehr.

4000€ wären dann natürlich kein wirtschaftlicher Totalschaden.

Dafür lässt sich dann allerdings einiges machen.

Mit Glück und einem preiswerten Lackierer steht der Wagen am Ende vielleicht einwandfrei repariert und mit nagelneuem Lack unter der Sonne... :D [/quote]

warum preiswerten Lacker?
wenn ich das richtig verstanden habe, geht das eh über die VK.
dann ist Wagen hinstellen und alles machen lassen angesagt.

Ende der Wurst, hauptsache, der wagen steht nachher wieder top da.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Ich kann mir doch auch den Netto-Betrag auszahlen lassen oder etwa nicht?

Das Geld könnte ich dann frei nach meinen Wünschen verwalten!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

klar kannst du das, wenn du den Schaden behoben hast bekommst du die Mwst. noch zurück
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von neu0riz0r
Ich kann mir doch auch den Netto-Betrag auszahlen lassen oder etwa nicht?

Das Geld könnte ich dann frei nach meinen Wünschen verwalten! [/quote]

hmm, denke schon. Dann rechnest du halt nach Gutachten ab.
Aber ich weis halt nicht, wie gut das bei der eigenen Versicherung kommt.

und für alles, was du an Neuteilen holst, kannst du dir MwSt. dann einfordern.

gruss
chris
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]