
Debo16V's Dailysammlung
Moderator: Christian
Re: Debo16V's Dailysammlung
Ca. 9,4323144104803493449781659388646 mal der Umfang des Äquators (40.075 km) 

- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Debo16V's Dailysammlung
Respekt 

Re: Debo16V's Dailysammlung
Jau, auch meinen Respekt. Das Auto läuft so super, ich bin immer wieder begeistert.
Gestern habe ich auch das attestiert bekommen - habe nun wieder 2 Jahre Ruhe und das ohne Mängel.
Dazu der Kommentar "Der ist wirklich gut beisammen, die Laufleistung hätte ich nicht erraten können".

Gestern habe ich auch das attestiert bekommen - habe nun wieder 2 Jahre Ruhe und das ohne Mängel.
Dazu der Kommentar "Der ist wirklich gut beisammen, die Laufleistung hätte ich nicht erraten können".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Debo16V's Dailysammlung
Saisonstart 2025 & Traditionell eine kleine Runde mit Sohnemann gedreht. Einfach herrlich!
Alle Flüssigkeiten und Kraftstoffschläuche geprüft, Zentralstecker ab und Öldruck vorgepumpt - der erste Start war damit nur Formsache.
Schnurrte direkt 1A und durfte im Stand warm laufen. Die erste Fahrt ging zur Tankstelle zum Luft prüfen, dort dann direkt 3 Kaufangebote ausgeschlagen
Die anschließende Tour mit erstmalig durchgewärmter Abgasanlage war auch perfekt, ich bin mehr als zufrieden damit!
Edit: warum lassen sich die Bilder nicht mehr drehen?
Ich hoffe ihr bekommt keine Nackenschmerzen 

Alle Flüssigkeiten und Kraftstoffschläuche geprüft, Zentralstecker ab und Öldruck vorgepumpt - der erste Start war damit nur Formsache.
Schnurrte direkt 1A und durfte im Stand warm laufen. Die erste Fahrt ging zur Tankstelle zum Luft prüfen, dort dann direkt 3 Kaufangebote ausgeschlagen

Die anschließende Tour mit erstmalig durchgewärmter Abgasanlage war auch perfekt, ich bin mehr als zufrieden damit!
Edit: warum lassen sich die Bilder nicht mehr drehen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Debo16V's Dailysammlung
Das ist keine Übrung & kein Aprilscherz
ich habe eine neue Baustelle an Land gezogen:
Mein BMW E61 als 525d xDrive Exklusive Edition!
Als ich mich nach einem Nachfolger umgesehen habe, war ganz schnell klar, dass ich kein aktuelles Fahrzeug haben möchte.
Die OPFs und Probleme der aktuellen Motoren auf dem Markt, sowie fehlender Fahrspaß aktueller Allrad-Modelle (die größere Motoren aktuell scheinbar immer mit sich bringen) und das Problem, dass man nicht mehr viel selber machen kann.
Nachdem ich einige Wochen geschaut habe, was so in der Umgebung rum stand und ich einige Mercedes, Audis, Lexus, etc. probiert habe, bin ich beim M57 hängen geblieben. Ich habe zunächst mit einem E39 geliebäugelt, aber mit Rost hatte ich in meinem Leben schon genug zu tuen
Und die Form des E61 hat mir schon immer sehr gefallen. Nach Sichtung der damaligen Verkaufsprojekte und dem damals wirklich herausragenden Marketing sowie Technologie war klar, die Suche wird auf einen M57 (3.0 Reihensechszylinder Diesel) als LCI eingeschränkt. Geworden ist es dann dieses Fahrzeug, der E61 als 525d xDrive mit Exklusive Edition in Saphirschwarz Perleffekt.
Auf den Allrad hätte ich gerne verzichtet, jedoch war es sehr schwer ein Fahrzeug aus seriösem Vorbesitz zu finden, bei dem ich den Kilometerstand auch einwandfrei nachvollziehen konnte
Mit der Verkäuferin war ich mir schnell einig, es war bereit sein neuer originaler Turbo verbaut, eine DPF Reinigung, neue Bremse ringsherum sowie 4x neue Allwetterreifen bereits installiert und zudem hat mir der tabakbraune Innenraum so gut gefallen und ich habe zugeschlagen.
Details:
PS: Die Auflistungsfunktion ist defekt

Mein BMW E61 als 525d xDrive Exklusive Edition!

Als ich mich nach einem Nachfolger umgesehen habe, war ganz schnell klar, dass ich kein aktuelles Fahrzeug haben möchte.
Die OPFs und Probleme der aktuellen Motoren auf dem Markt, sowie fehlender Fahrspaß aktueller Allrad-Modelle (die größere Motoren aktuell scheinbar immer mit sich bringen) und das Problem, dass man nicht mehr viel selber machen kann.
Nachdem ich einige Wochen geschaut habe, was so in der Umgebung rum stand und ich einige Mercedes, Audis, Lexus, etc. probiert habe, bin ich beim M57 hängen geblieben. Ich habe zunächst mit einem E39 geliebäugelt, aber mit Rost hatte ich in meinem Leben schon genug zu tuen

Auf den Allrad hätte ich gerne verzichtet, jedoch war es sehr schwer ein Fahrzeug aus seriösem Vorbesitz zu finden, bei dem ich den Kilometerstand auch einwandfrei nachvollziehen konnte

Mit der Verkäuferin war ich mir schnell einig, es war bereit sein neuer originaler Turbo verbaut, eine DPF Reinigung, neue Bremse ringsherum sowie 4x neue Allwetterreifen bereits installiert und zudem hat mir der tabakbraune Innenraum so gut gefallen und ich habe zugeschlagen.
Details:
- E61 525d xDrive Exklusive Edition
2009er LCI Modell
"Nur" 260 tkm, da ist der Motor grade eingefahren
Saphirschwarz Perleffekt
3.0 M57D30TÜ2 mit 145 kW / 194 PS und 400 Nm
ZF GA6HP-19Z mit BMW xDrive
Innen Leder Nappa Erweitert Tabak
Schwenkbare AHK mit 2.1 Tonnen Anhängelast und ne Menge Ausstattung, am geilsten sind die Komfortsitze!
Günstig, da Wassereinbruch und Schaden am Allrad-Stellmotor (beides Klassiker am E61)
PS: Die Auflistungsfunktion ist defekt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Debo16V's Dailysammlung
Der Skoda fährt noch fein seine Runden
Parallel mal nach dem BMW geschaut und ich bin soweit sehr zufrieden mit dem Zustand.
Die große Aufbereitung steht natürlich noch aus

Parallel mal nach dem BMW geschaut und ich bin soweit sehr zufrieden mit dem Zustand.
Die große Aufbereitung steht natürlich noch aus

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Debo16V's Dailysammlung
Das ist gar nicht euer Thema, was?
Naja, der Wasserschaden ist mittlerweile behoben, Fahrzeug bleibt dicht. Die meisten STG sind bereits gefunden und ersetzt. Da ist VAG doch um einiges angenehmer bzw. bin ich es mehr gewohnt.
Der Skoda fährt weiterhin so gut, dass ich mich nicht trennen kann

Naja, der Wasserschaden ist mittlerweile behoben, Fahrzeug bleibt dicht. Die meisten STG sind bereits gefunden und ersetzt. Da ist VAG doch um einiges angenehmer bzw. bin ich es mehr gewohnt.
Der Skoda fährt weiterhin so gut, dass ich mich nicht trennen kann

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Solukima
- Beiträge: 125
- Registriert: 25. Jan 2022 21:12
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Luka
- Wohnort: Niedersachsen
- Gender:
Re: Debo16V's Dailysammlung
Gefällt mir richtig gut der Corrado! Leider sind die mittlerweile teuer geworden finde ichDebo16V hat geschrieben:Saisonstart 2025 & Traditionell eine kleine Runde mit Sohnemann gedreht. Einfach herrlich!![]()
Alle Flüssigkeiten und Kraftstoffschläuche geprüft, Zentralstecker ab und Öldruck vorgepumpt - der erste Start war damit nur Formsache.
Schnurrte direkt 1A und durfte im Stand warm laufen. Die erste Fahrt ging zur Tankstelle zum Luft prüfen, dort dann direkt 3 Kaufangebote ausgeschlagen![]()
Die anschließende Tour mit erstmalig durchgewärmter Abgasanlage war auch perfekt, ich bin mehr als zufrieden damit!
Edit: warum lassen sich die Bilder nicht mehr drehen?Ich hoffe ihr bekommt keine Nackenschmerzen

Grüße aus der Lüneburger Heide
Luka

Luka
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder