Mario1802´s 16V Turbo Cabrio
Moderator: Christian
- Mario1802
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 791
- Registriert: 10. Mai 2010 23:31
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
So Leute, jetzt habe ich mal ne Frage... Und zwar es geht ums Getriebe. Ich hab ja noch das alte Getriebe vom 1.8 ABS drinn, wg dem Turbo jetzt brauch ich ein besseres. Ich will das originale vom ABF. Ich hab Grad zwei gute zur Auswahl. Einmal eines vom 16V Passat CTM...oder eines vom Seat Ibiza cubra CDA.. beide sollen um die 180tkm haben aber das sagen sie ja alle...welches soll ich nehmen wg. Der Übersetzung etc? Beide Getiebe schauen äusserlich und innerlich von der Glocke her gut aus.. ich wollte sie erst selber abholen aber beide sind Ca. 500km weit weg .
[quote='Mario1802','index.php?page=Thread&postID=274751#post274751']Nein das reicht...Bin mit dem ABF auch Zwei jahre ein normales 90PS Getriebe gefahren...Jo habe jetzt das vom Passat gekauft[/quote]
Geil^^ 90ps 145nm und 150ps 180nm und weil das hält soll jetzt das abf Getriebe nen Turboumbau mit na sagen wir mal um die 400nm Stand halten???? Du bist echt zu Geil....
Geil^^ 90ps 145nm und 150ps 180nm und weil das hält soll jetzt das abf Getriebe nen Turboumbau mit na sagen wir mal um die 400nm Stand halten???? Du bist echt zu Geil....
Zuletzt geändert von robert84 am 27. Feb 2014 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
http://www.vr6forum.eu/phpBB3/viewtopic.php?p=72684
Ließt hier mal ein bissel. Das ABF Getriebe ist nen 02A Getriebe bis grob 250nm sollte das eigentlich keinen Stress machen. Aber alles darüber wird echt etwas kritisch. Ich empfehle dir nen 02M (weiß aber nicht wie gut die am ABF passen), wobei du selbst das beim 400nm verstärken solltest. Aber damit hast wenigstens ruhe und wenn schon dabei bist kannst gleich auf die neue Schaltung umbauen dann schaltet sich das ganze auch wie auf Wolken (im Vergleich zu dem Gerühre bei der 3er Seilzugschaltung).
Ließt hier mal ein bissel. Das ABF Getriebe ist nen 02A Getriebe bis grob 250nm sollte das eigentlich keinen Stress machen. Aber alles darüber wird echt etwas kritisch. Ich empfehle dir nen 02M (weiß aber nicht wie gut die am ABF passen), wobei du selbst das beim 400nm verstärken solltest. Aber damit hast wenigstens ruhe und wenn schon dabei bist kannst gleich auf die neue Schaltung umbauen dann schaltet sich das ganze auch wie auf Wolken (im Vergleich zu dem Gerühre bei der 3er Seilzugschaltung).
Also ich kann Mario auch nur ans Herz legen sich da noch etwas schlau zu machen..
Ohne weitere Daten/Pläne kann man dir da so schlecht helfen!
Du hast mir ja geschrieben, das du dir 300 standhafte PS wünscht..
Wenn deine Abstimmung dann etwas agressiver ausfällt sind biestige 400NM leicht zu erreichen
Selbst wenn dann dein Motor gut gebaut ist und das hält bleibt die Frage ob das Getriebe das schafft..
Du solltest dir also aufgrund der Standfestigkeit Gedanken machen über:
-Welche VMax will ich erreichen können? (Gut, beim Cabrio zugegebenermaßen etwas vernachlässigbar)
-damit einhergehend: Welche Drehzahlen will ich meinem 16VT zutrauen..
-Welches max. Drehmoment in den unteren Fahrstufen gibt mir die Software vor? (Wie in Alex Link, Begrenzug über Software)
-Welches Drehmoment will ich zur vollen Kraftentfaltung übers Drehzahlband haben
-Evtl. direkt oder später Diff.-Sperre nachrüsten
-Flanschbild zu den A-Wellen
-Welche Kupplung wirst du dir verbauen?
Wirklich spannendes Thema finde ich!! ^^
Ohne weitere Daten/Pläne kann man dir da so schlecht helfen!
Du hast mir ja geschrieben, das du dir 300 standhafte PS wünscht..
Wenn deine Abstimmung dann etwas agressiver ausfällt sind biestige 400NM leicht zu erreichen

Selbst wenn dann dein Motor gut gebaut ist und das hält bleibt die Frage ob das Getriebe das schafft..
Du solltest dir also aufgrund der Standfestigkeit Gedanken machen über:
-Welche VMax will ich erreichen können? (Gut, beim Cabrio zugegebenermaßen etwas vernachlässigbar)
-damit einhergehend: Welche Drehzahlen will ich meinem 16VT zutrauen..
-Welches max. Drehmoment in den unteren Fahrstufen gibt mir die Software vor? (Wie in Alex Link, Begrenzug über Software)
-Welches Drehmoment will ich zur vollen Kraftentfaltung übers Drehzahlband haben
-Evtl. direkt oder später Diff.-Sperre nachrüsten
-Flanschbild zu den A-Wellen
-Welche Kupplung wirst du dir verbauen?
Wirklich spannendes Thema finde ich!! ^^

Ach lasst ihn mal bauen, diese und/oder ähnliche Bilder Klick mich ich bin ein Bild, demnächst auch in diesem Thread.
Ey und ich sag noch dass die vom Passat kürzer übersetzt sind. Der Turbo geht ja in den ersten drei Gängen garnicht vom Fleck so schnell wie du da schalten musst. Und wenn 250NM das max ist, dann hängt dich jeder Volksdiesel ab. Turbo ist nicht alles. Das Gesamtkonzept muss stimmen. Aber wir werden sehen.
Die Seilzugschaltung vom 3er ist übrigens nur dann zickig, wenn sie nicht 110% einsgestellt ist.
Gruß Sebbi
Viel Erfolg
Die Seilzugschaltung vom 3er ist übrigens nur dann zickig, wenn sie nicht 110% einsgestellt ist.

Gruß Sebbi
Viel Erfolg
- Mario1802
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 791
- Registriert: 10. Mai 2010 23:31
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Sooo!
ich melde mich auch mal wieder mit ein paar Fotos vom Umbau und mit einem kleinem Vorgeschmack wie die Detroit Felgen auf dem Cabrio kommen.... wir geben jetzt Gas, das cabrio soll in spätestens einem Monat Fertig sein mit Tüv und neuem Lack Komplett fertig eben... hier die Bilder PS: Habe gleich noch ein Foto kurz vorm umbau dazu eingestellt.
ein paar Daten... der Lader ist ein T3/T4 Lader, die Kolben von Wieseco, brauchte ich weil die alten schon gefressen haben.. ausserdem ist es auch besser mit Schmiedekolben anstatt nur versichtungsreduzierung.. ja der Block wurde gehohnt also auf übermass gebohrt wegen den neuen Kolben, was gibts noch zu sagen kommt dann ne S3 bzw R32 Bremsanlage rein, und ein ABF Getriebe vom Passat....
das wichtigste zum schluss, die angestrebte Leistung soll 300PS +- sein
ich melde mich auch mal wieder mit ein paar Fotos vom Umbau und mit einem kleinem Vorgeschmack wie die Detroit Felgen auf dem Cabrio kommen.... wir geben jetzt Gas, das cabrio soll in spätestens einem Monat Fertig sein mit Tüv und neuem Lack Komplett fertig eben... hier die Bilder PS: Habe gleich noch ein Foto kurz vorm umbau dazu eingestellt.
ein paar Daten... der Lader ist ein T3/T4 Lader, die Kolben von Wieseco, brauchte ich weil die alten schon gefressen haben.. ausserdem ist es auch besser mit Schmiedekolben anstatt nur versichtungsreduzierung.. ja der Block wurde gehohnt also auf übermass gebohrt wegen den neuen Kolben, was gibts noch zu sagen kommt dann ne S3 bzw R32 Bremsanlage rein, und ein ABF Getriebe vom Passat....
das wichtigste zum schluss, die angestrebte Leistung soll 300PS +- sein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mario1802 am 28. Apr 2014 20:49, insgesamt 2-mal geändert.
Jo Hey Mario, endlich geht's hier weiter
Sind natürlich geile News.. Aber ein paar klitzekleine Fragen hab ich da doch noch
Erstmal.. Neulack? 8| Gleicher Farbton oder was kommt da?
Wirst du die Serienpleuel weiter fahren? Wer baut dir den Motor? Angestrebte Newton?
Am Getriebe was verstärkt? Welche Kupplung? Wer macht die Abstimmung?
Sorry für meine Neugier
Gib Gas


Sind natürlich geile News.. Aber ein paar klitzekleine Fragen hab ich da doch noch

Erstmal.. Neulack? 8| Gleicher Farbton oder was kommt da?

Wirst du die Serienpleuel weiter fahren? Wer baut dir den Motor? Angestrebte Newton?
Am Getriebe was verstärkt? Welche Kupplung? Wer macht die Abstimmung?
Sorry für meine Neugier

Gib Gas


Anscheinend gibts die Kiste noch. Gestern gesehen:
[IMG]http://fs5.directupload.net/images/160418/7p5j38rv.jpg[/IMG]
[IMG]http://fs5.directupload.net/images/160418/jrm6wdqf.jpg[/IMG]

[IMG]http://fs5.directupload.net/images/160418/7p5j38rv.jpg[/IMG]
[IMG]http://fs5.directupload.net/images/160418/jrm6wdqf.jpg[/IMG]

-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]