Golf 4 [Golf 4] StYle's Golf 4 Cabrio - ¡Viva España!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
also das ist garkein Problem, alle Umbauanleitungen findest du hier;

http://www.ck222.de/

Und LEDs bestelle ich immer über eBay:

http://stores.shop.ebay.de/World-Tradin ... QQ_armrsZ1

bei dem Shop habe ich schon mehrmals bestellt, sind sehr günstig, und Service ist auch nett ;)
Da kannst du die Wiederstände zu den LEDs aussuchen, nimmste halt die 14V(steht in Klammern ''KFZ'')

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

sehr nett danke schön! :wink:

hab aber grad auch weiter gesucht un welche gefunden ausm conrad die man direkt dranhängen kann mit eingebautem vorwiderstand!

LED

aber die anleitung is sicher ganz hilfreich dann schau ich da mal noch rein merci :daumen:
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

und wielang hast du für den umbau gebraucht?
das sieht hier ziemlich zeitaufwändig aus!?
un eigentlich wollte ich in so eine 'kleinigkeit' nicht allzuviel zeit investieren
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
also zu den LEDs von conrad, kann die leider nicht sehen du du ausgesucht hast, aber conrad ist eigentlich ne Apotheke von den Preisen her, du musst halt vergleichen ob 3 oder 5mm und die lichstärke usw, kann dir halt nur den Shop ans herz legen ;)
Und ob der widerstand schon dran ist oder nicht, das macht 1Lötpunkt :wink:

Arbeit denke ich mal sollte man mit einem Tag hinkommen, lönger habe ich auch nicht gebraucht und war auch das erste mal das ichs gemacht habe, einfach genau an die Anleitungen halten, dann klappt das schon.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

ja hab mir die anleitung auch grad nochmal genau angeschaut sollte ja eigentlich doch kein so aufwand sein sieht wenn mans erstma liest nur sooo viel aus aber hält sich eigentlich gut in grenzen und ganz ganauso will ich dass ja auch nicht machen also farblich un dann weichen die leds wieder ab dann wirds auch ein kleines bisschen was eigenes danke mal! :D
und da muss ich die leds mal vergleichen...und bei conrad bekomm ich prozente des passt dann wieder mim preis ;-)

danke wenn ich was nit hinbekomm meld ich mich wieder bei dir :schwanz:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Joar kein Ding,
ein kleiner Tipp noch mach die beleuchtung von der Heizung zum schluß, das ist am schwersten meiner Meinung nach ;)
Wenn nochmal Infos brauchst helf ich gern weiter wenn ich kann :wink:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

ja das hab ich auch schon gedacht...also dass das die schwerste arbeit is
aber ich hat sowieso vor nur schalter beleuchtungen zu ändern...vorzugsweise in weiß aber da bin ich mir noch nicht sicher ob das dann auch gut aussieht...
die griffhöhlen wollte ich mir auch noch beleuchten die allerdings in rot dann aber ja erstmal provesorisch schaun wies dann aussieht... :zwinker:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hallo,

heute kam der Postbote, schaut selbst:

[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... C01624.jpg[/IMG]
[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... C01623.jpg[/IMG]
[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... C01622.jpg[/IMG]
[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... C01621.jpg[/IMG]
[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... C01620.jpg[/IMG]

Habe mir heute noch einen neuen Doppeldinrahmen bestellt, und dann muss ich mir noch eine Halterung bauen für den Din Rahmen.
Finde die Blende sieht optisch nicht schlecht aus, und ist immerhin passgenau, da man ein Amaturenbrett eingescannt hat, und anhand der Maße zwei Negativformen gefräßt wurden.
Dann wirde die Blende aus Harz gegossen und auf der Rückseite sind M8er Hülsen an den originalen Befestigungspunkten.
Auf den Fotos ist die Blende noch unbehandelt, bzw. unlackiert
Weiss jemand wie ich die Blende so hinbekomme das sie von der Farbe/Struktur wie ein originalteil wirkt? Also welches Lack usw., vielleicht hat damit schon jemand Erfahrung?

Komme frühestens nächstes WE zum Einbau, bis dahin sollte ich sie lackiert haben, danach folgen weitere Bilder.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von StYle
Weiss jemand wie ich die Blende so hinbekomme, dass sie von der Farbe/Struktur wie ein originalteil wirkt? Also welcher Lack usw., vielleicht hat damit schon jemand Erfahrung?
[/quote]

Werde die Blende gleich mal etwas anrauen und schonmal grundieren.
Kann mir jemand weiterhelfen? Meine selbstgebaute Blende habe ich einfach mit schwarz matt lackiert, sag aber anders aus wie die original Teile.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Such mal nach Innotec Black Bodypaint

Siehe hier: http://www.golf3forum.de/thread.php?threadid=7179

Scheint ganz gut zu funktionieren.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Kannst Du die Einbaumaße nennen?
Ich hätte noch ne kleine Mikrowelle
die vielleicht passen könnte :klopf:

Sorry ist halt Geschmackssache!
Kleiner roter Vorhang rein und fertig ist
die Kasperbude :zwinker:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey

[quote]Original von D.A.N.
Such mal nach Innotec Black Bodypaint

Siehe hier: http://www.golf3forum.de/thread.php?threadid=7179

Scheint ganz gut zu funktionieren. [/quote]

Danke für den Tipp :wink:
Habe den Theread jetzt nicht ganz durchgeklickt, aber mal nach dem Innotec Black Bodypaint gegoogelt, und was man da so liest hört sich ja super an, und für den Preis sehr günstig.
Ich denke damit werde ich es dann mal ausprobieren, Fotos gibts dann ;)

@ CrazyMace
Wenn du es besser kannst, bin immer offen für Vorschläge, aber die Blende ist halt sehr passgenau und optisch finde ich sie halt nicht schlecht.
Zudem ist sie noch sehr stabil :daumen:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

[quote]Original von CrazyMace
Kannst Du die Einbaumaße nennen?
Ich hätte noch ne kleine Mikrowelle
die vielleicht passen könnte :klopf:

Sorry ist halt Geschmackssache!
Kleiner roter Vorhang rein und fertig ist
die Kasperbude :zwinker: [/quote]


der rote vorhang...der spruch hätte von mir kommen können :klopf:
naja..aber wenns passgenau ist ist doch gut
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Den Namen Crazy habe ich nicht umsonst :
Ich freue mich für Dich wenn Du Dich freust :zwinker:
Wichtig ist es ja auch das es Dir gefällt!
Ärgere Dich nicht! Ist halt meine persönliche Meinung!
Hast ja auch ein schönes Auto!
Finde es nur schade wenn schöne Autos verbastelt werden!

Dir viel Erfolg beim einbau :daumen:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Habe die Blende nun mit Innotec Black Body Paint lackiert.
Wie schon in der Beschreibung steht: [QUOTE]- Ideal zur Nachahmung werksoriginaler mattscharzer Farbe[/QUOTE]
Ich finde genauso ist es, zu den werksoriginalen Teilen sieht man nicht wirklich einen Unterschied. Top Lack für schmales Geld!

[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... C01671.jpg[/IMG]
[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... C01672.jpg[/IMG]

Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, die Kanten schließen schön ab.
Habe den Anschluss für die Sitzheizung hinter der breiteren Dummy-Blende (Mittelkonsole) liegen, werde mit dann noch einen passenden Schalter zulegen.
Die vom Polo 6 N / evtl. auch Passat 35i sollten passen. Umpinnen wäre ja nicht das größte Problem.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

mir persönlich gefällt es jetzt nun nicht so ... ich finde monitore gehören ins kasettenfach !
aber die verarbeitung sieht gut aus !
gruß rene
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Rene
ich finde monitore gehören ins kasettenfach !
[/quote]

Hey,
aber wenn man auf Navi immer nach unten gucken muss, finde ich auch eher unpraktisch.
Aber naja ist halt geschmackssache, mir gefallen Monitore im Ablagefach eher weniger ;)

Weiss denn jmd. ob der Sitzheizungsschalter vom Passat35i auch passt? Falls nicht werde ich es doch erstmal mit dem vom Polo6N versuchen.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

da haste auch recht ... mit dem navi !
aber ist halt echt geschmacks sache :zwinker: andere werden sagen echt top !
mir sagt es nun nicht so zu :D vorallem finde ich das wenn der monitor weiter unten sitzt auch mann mehr erkennen kann , wegen licht einstrahlung !
gruß rene
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Darf man Fragen wo du den Einbaurahmen her hast?
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von JanV
Darf man Fragen wo du den Einbaurahmen her hast? [/quote]

Klar,
von jemandem auf dem Golf3 Forum, der hat sein Amaturenbrett einscannen lassen, und anschließen eine 2tlg. Negativform der Blende fräsen lassen, anschließend wurde sie mit Harz/2kkunststoff ausgegossen.
Er wollte diese schon in einer Kleinserie verkaufen, aber man muss halt sehr viel anpassen und Ausrichten.
Es musst halt etwas am Amaturenbrett ausgesägt/gedremelt werden und der Lüftungsschacht muss sehr stark bearbeitet werden. Dann muss man das Radio so ausrichten und festmachen, das es in der Öffnung ist.
Dafür sind die Rundungen am Amaturenbrett sehr passgenau, und das ist ja worauf es (mir) ankommt.

Gruß,
Tobias
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]