Golf 4 RabbitGLI`s Golf 4 Cabrio GLI "Samy" Bilder Bilder Bilder !!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5037
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja die In.Pro Scheinis waren eintragungspflichtig, deshalb ;)

Alles klar, ich bin gespannt. Gib uns Infos :D
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

okay ja gut :) .. hätte jetzt gedacht das die e10 haben .... ;)
ja erstmal die woche umbringen. schreibe freitag 2 prüfungen aber am we gehts auf jeden fall dem relais an den kragen :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16766
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=261719#post261719']standlicht im nebler ? sieht dann aus wie tfl ? oder wie
ja siggi tust du das ich krieg alles mit[/quote]

da hab ich natürlich quark geschrieben. meine im Blinker. nicht im Nebler.
habe die FK Dinger drin, die haben ja das Birnchen schon mit dabei.
Mal shen, ob ich weiß oder gelb nehme
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

ahhh ich dachte schon :D
ich würde sagen gelbe standlichtlampkes :P
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Farbwahl Kofferaumausbau steht :D
Bodenbelag bestellt . Dunkles Holz Braun.
seitenwände schwarzes leder ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

samstag war schraubertag

Beitrag von RabbitGLI »

neuerungen beim gli :D
morgen gehts weiter ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Tja, bei dem tollen Wetter, hat es wohl den Anschein, dass viele was am Cabi gemacht haben :D
Ein wenig kritisch bin ich jedoch schon, zugleich aber auch neugierig!
Zum einen hätte ich keine Spanplatte genommen, allein schon vom Komfort der Bearbeitung, zum anderen wegen des Gewichts.
Ich persönlich hätte eine MDF oder Multiplexplatte bevorzugt. Lässt sich viel besser schneiden, bearbeiten, wie auch immer.
Also - nicht persönlich nehmen, einfach nur konstruktiv, mir persönlich wäre das zu viel Luft an den Rändern. Was mich jetzt aber doch im Gegenzug neugierig macht ist der Woofer. Ist ja richtig kompakt das Teil. Macht das trotz allem richtig "Alarm", ergo Druck? Oder hast Du das neu, und noch gar nicht "gehört" im Cabi?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16766
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=261944#post261944']Ich persönlich hätte eine MDF[/quote]


So siehts aus, fester, dünner und leichter.

Der Tankdeckel ist cool. Selber gebaut?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

ja christian der ist selber gebaut :) kleines aber feines rot schwarzes detail :D

at rocknight :
ja du hast recht mit den platten. diese spanplatten hatten wir aber noch in der halle en masse.... also hab ich mich entschieden die zu nehmen.
man hätte auch welche kaufen können ... nur dadurch das ich das gewicht vom ersatzrad spare tut sich da nicht allzuviel eigentlich.
zum axton woofer : der aktive woofer rödelt jetzt seit ca 6 monaten im cabrio kofferraum und ich bin einfach nur angetan davon.
hätte ich vorher auch nicht gedacht ;)

zu den spaltmaßen an den seiten ;) .. verkleidungen folgen :D
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

nur zur info :D diese steinoptik bleibt nicht :D ^^
und trotz ausbau passen noch 3 kisten rein.. so muss das sein !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5037
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hm die Arbeit mit den Spaltmaßen wird mir auch noch bevorstehen.. :P

Und zu dem aktiven Axton kann ich auch nur positives berichten..
Hab den in den 6N2 meiner Schwester gebaut und hab den vorher einmal in nem Alfa probegehört..
War auch wirklich überrascht was aus dem 20er mit der Passivmembran kommt! ^^
Und das eben bei kompakten Abmaßen und geringer Stromaufnahme perfekt für nahezu originale Cabbys :thumbup:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

ja die spaltmaße sieht man natürlich jetzt so starkt . wenn erstmal alles bezogen ist und schon sauber ist beschwert sich keiner mehr :D

hab gerade meine playstation 2 auf 12 volt betrieb umgebaut :) die kommt dann nach langer überlegung doch mit rein ^^

zu erwähnen ist noch das es sich um 2 ! 20er woofer in dem gehäuse handelt.
ich find ihn für den kofferraumausbau jetzt nicht auch nicht verkehrt...oder ?^^
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5037
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=262035#post262035']zu erwähnen ist noch das es sich um 2 ! 20er woofer in dem gehäuse handelt.
[/quote]Nee, das ist ein 20cm Subwoofer und eine Passivmembrane ;)
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=262039#post262039'][quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=262035#post262035']zu erwähnen ist noch das es sich um 2 ! 20er woofer in dem gehäuse handelt.
[/quote]Nee, das ist ein 20cm Subwoofer und eine Passivmembrane ;)[/quote]


okay okay ....
ääääh das bedeutet was genau ? :D
ich hab doch keine ahnung davon ^^
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5037
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Naja, ein Woofer wird von einer Magnetspule angetrieben..
Der setzt dann über die Membrane (das was du siehst) die Hubbewegung in Schall um.
Den nimmst du dann wahr..
Die Passivmembrane schwingt "einfach" so mit und simuliert quasi nur eine vergrößerte Membranfläche!
Deshalb auch die geringe Stromaufnahme bei vergleichsweise guter Leistung.

So läuft es in einfachen Worten :D
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=262042#post262042']Naja, ein Woofer wird von einer Magnetspule angetrieben..
Der setzt dann über die Membrane (das was du siehst) die Hubbewegung in Schall um.
Den nimmst du dann wahr..
Die Passivmembrane schwingt "einfach" so mit und simuliert quasi nur eine vergrößerte Membranfläche!
Deshalb auch die geringe Stromaufnahme bei vergleichsweise guter Leistung.

So läuft es in einfachen Worten :D[/quote]

prinzip der passivmembran verstanden :like:
deswegen dröhnt der so :D
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

momentan wichtigstes Thema bei mir : Umabu auf Rote Gurte. siehe Diskussionsthread unter tuning :D ^^
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Aktueller Stand Kofferraumausbau : ^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16766
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Anfangs passten bei mir auch noch Getränkekisten und einkäufe rein :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

ja das wird sich bei mir aber nicht ändern.
der hersteller des holzboden lässt erstmal schön auf sich warten ... ich hasse es ja ne -.-
auf keinen onlinehändler ist mehr verlass :cursing:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder