Golf 4 Golffalters green Mamba
Moderator: Christian
- Roter Löwe
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 167
- Registriert: 22. Jun 2014 13:37
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Wohnort: Meine
- Gender:
- Golffalter
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 160
- Registriert: 2. Feb 2015 13:53
- Wohnort: Südwestl. Landesgrenze HH
Merci Leute!
@Frauke: ...ich bin leider noch nicht dazu gekommen, das TT-Cab meiner Mutter abzulichten
Na gut Mike, du hast mich enttarnt: Seit 2012 übe ich die Fotografie - aus gesundheitlichen Gründen bis jetzt - leider nur als Hobby aus.
Im Laufe der Jahre habe ich mir einen eigenen Stil angeeignet und mir alles von 0 an selber beigebracht. Ich bin zwar noch kein Profi aber für mich ist es trotzdem eines der schönsten Hobbys überhaupt. Man kann wunderschöne Momente einfangen und dadurch anderen Menschen die Möglichkeit geben, an Ihnen Teilzuhaben. Ich fotografiere ja nicht nur Autos, sondern auch Hochzeiten und Events.
https://www.facebook.com/pages/ST-Lense ... 03?fref=ts
Ich hoffe jedoch inständig, das ich das irgendwann zu meinem Beruf machen kann

@Frauke: ...ich bin leider noch nicht dazu gekommen, das TT-Cab meiner Mutter abzulichten


Na gut Mike, du hast mich enttarnt: Seit 2012 übe ich die Fotografie - aus gesundheitlichen Gründen bis jetzt - leider nur als Hobby aus.


https://www.facebook.com/pages/ST-Lense ... 03?fref=ts
Ich hoffe jedoch inständig, das ich das irgendwann zu meinem Beruf machen kann


LG Sven
Golf 3 FL Cabrio E1, BJ 05/02, 2.0L, Brightgreen/Schwarz, Highline, Schw. Volleder, Holz, FK Gew. FW, SR: 7,5x17" BBS LM Design 205/40/17 Hankook Ventus V12 Evo², HA 2x+8mm H&R Platten, US Front/Rülis, WR: Dezent TI 6x16 165/45/16
Golf 3 FL Cabrio E1, BJ 05/02, 2.0L, Brightgreen/Schwarz, Highline, Schw. Volleder, Holz, FK Gew. FW, SR: 7,5x17" BBS LM Design 205/40/17 Hankook Ventus V12 Evo², HA 2x+8mm H&R Platten, US Front/Rülis, WR: Dezent TI 6x16 165/45/16
- Golffalter
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 160
- Registriert: 2. Feb 2015 13:53
- Wohnort: Südwestl. Landesgrenze HH
Endlich tut sich wieder was...
Ja ich weiß, ich hab lange nichts mehr von mir hören lassen... Schande über mein Haupt
aber ich hatte in letzter Zeit kaum Gelegenheit Bilder zu machen und mir vernünftige Texte zu überlegen
Dafür habe ich mir in letzter Zeit mal einige Teile zusammengesammelt...
- Rot lasierte "Depo" Rückleuchten
- Alpine CDE-178BT Radio mit USB, CD, Freisprecheinrichtung, Bluetooth etc. auf der EMS im Dezember geschossen
- Die Abdeckkappe im Amaturenbrett für den Sicherungskasten
- Kabelsatz und Relais für´n Komfortblinker
- Schwarzen Bremssattellack für die (bald eingebaute) G60
- Lautsprecher aus dem Amaturenbrett... will da mal was ausprobieren
- Lautsprechergitter
- Spiegeldreiecke
Insofern kommt jetzt bald die Bastelstunde
Wie sieht das mit den Rüllis und dem TüV aus? Ich habe keine ABE oder sonstiges dafür mitbekommen... Ist das Illegal wegen "Baulichen Veränderungen an der Lichtanlage"?
Ich werde mich bemühen, hier in Zukunft wieder aktiver meinen Thread am Laufen zu halten


Dafür habe ich mir in letzter Zeit mal einige Teile zusammengesammelt...
- Rot lasierte "Depo" Rückleuchten
- Alpine CDE-178BT Radio mit USB, CD, Freisprecheinrichtung, Bluetooth etc. auf der EMS im Dezember geschossen

- Die Abdeckkappe im Amaturenbrett für den Sicherungskasten
- Kabelsatz und Relais für´n Komfortblinker
- Schwarzen Bremssattellack für die (bald eingebaute) G60
- Lautsprecher aus dem Amaturenbrett... will da mal was ausprobieren

- Lautsprechergitter
- Spiegeldreiecke
Insofern kommt jetzt bald die Bastelstunde

Ich werde mich bemühen, hier in Zukunft wieder aktiver meinen Thread am Laufen zu halten

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Sven
Golf 3 FL Cabrio E1, BJ 05/02, 2.0L, Brightgreen/Schwarz, Highline, Schw. Volleder, Holz, FK Gew. FW, SR: 7,5x17" BBS LM Design 205/40/17 Hankook Ventus V12 Evo², HA 2x+8mm H&R Platten, US Front/Rülis, WR: Dezent TI 6x16 165/45/16
Golf 3 FL Cabrio E1, BJ 05/02, 2.0L, Brightgreen/Schwarz, Highline, Schw. Volleder, Holz, FK Gew. FW, SR: 7,5x17" BBS LM Design 205/40/17 Hankook Ventus V12 Evo², HA 2x+8mm H&R Platten, US Front/Rülis, WR: Dezent TI 6x16 165/45/16
- Golffalter
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 160
- Registriert: 2. Feb 2015 13:53
- Wohnort: Südwestl. Landesgrenze HH
Hab ichs mir doch gedacht... shit... also auch für die Rennleitung immer zusätzlich die orig. Rüllis spatzieren fahren 8|
LG Sven
Golf 3 FL Cabrio E1, BJ 05/02, 2.0L, Brightgreen/Schwarz, Highline, Schw. Volleder, Holz, FK Gew. FW, SR: 7,5x17" BBS LM Design 205/40/17 Hankook Ventus V12 Evo², HA 2x+8mm H&R Platten, US Front/Rülis, WR: Dezent TI 6x16 165/45/16
Golf 3 FL Cabrio E1, BJ 05/02, 2.0L, Brightgreen/Schwarz, Highline, Schw. Volleder, Holz, FK Gew. FW, SR: 7,5x17" BBS LM Design 205/40/17 Hankook Ventus V12 Evo², HA 2x+8mm H&R Platten, US Front/Rülis, WR: Dezent TI 6x16 165/45/16
- hobbygolfer
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 30
- Registriert: 17. Jun 2015 20:22
- Wohnort: Jork
- Golffalter
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 160
- Registriert: 2. Feb 2015 13:53
- Wohnort: Südwestl. Landesgrenze HH
Danke. Ich geb mir Mühe. Ist ja auch bald wieder großer Frühjahrsputz angesagt
Ja wenn man die Magic Colours, die man haben will, denn so einfach und relativ günstig geschossen bekäme :whistling: werd die lasierten wohl mal für ein, zwei Bildchen einbauen und dann wieder verkaufen...
Ich bin mit der Rad/Reifenkombi in der Größe bis jetzt voll und ganz zufrieden. War zwar erst auch noch am überlegen aber ich wollte das das ganze trotz Tiefe noch fahrbar bleibt. Hab jetzt 6,5cm vom Schweller zum Boden
Er ist für mein Empfinden perfekt von der Tiefe und die Reifen stehen super im Radhaus. Bei schmaleren Reifen hätte ich mehr mit Platten arbeiten müssen und die Reifen hätten sich dann so ganz komisch gezogen 
Nebenbei hab ich mir inzwischen schon eine super Anlage geschossen aber dazu später mehr... ich sag nur Eton Komponenten und 3-Wege für die Front aber psssst

Ja wenn man die Magic Colours, die man haben will, denn so einfach und relativ günstig geschossen bekäme :whistling: werd die lasierten wohl mal für ein, zwei Bildchen einbauen und dann wieder verkaufen...
Ich bin mit der Rad/Reifenkombi in der Größe bis jetzt voll und ganz zufrieden. War zwar erst auch noch am überlegen aber ich wollte das das ganze trotz Tiefe noch fahrbar bleibt. Hab jetzt 6,5cm vom Schweller zum Boden



Nebenbei hab ich mir inzwischen schon eine super Anlage geschossen aber dazu später mehr... ich sag nur Eton Komponenten und 3-Wege für die Front aber psssst

LG Sven
Golf 3 FL Cabrio E1, BJ 05/02, 2.0L, Brightgreen/Schwarz, Highline, Schw. Volleder, Holz, FK Gew. FW, SR: 7,5x17" BBS LM Design 205/40/17 Hankook Ventus V12 Evo², HA 2x+8mm H&R Platten, US Front/Rülis, WR: Dezent TI 6x16 165/45/16
Golf 3 FL Cabrio E1, BJ 05/02, 2.0L, Brightgreen/Schwarz, Highline, Schw. Volleder, Holz, FK Gew. FW, SR: 7,5x17" BBS LM Design 205/40/17 Hankook Ventus V12 Evo², HA 2x+8mm H&R Platten, US Front/Rülis, WR: Dezent TI 6x16 165/45/16
- Golffalter
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 160
- Registriert: 2. Feb 2015 13:53
- Wohnort: Südwestl. Landesgrenze HH
Ich wollte euch einfach mal auf den aktuellen Stand bringen, was mein Cabby angeht.
Vor einer Woche war ich bei nem Kollegen in der Werkstatt um mich meinem Cab zum Saisonstarkt mal wieder intensiv zu widmen. Nach einer techmischen Durchsicht sind wir dem Rost, der sich erneut und unbarmherzlich an den unterem Teil der Kotis eingenistet hatte zu Leibe gerückt. Schleifen, Rostumwandler etc. Wo wir gerade schon in dem Bereich am werkeln waren, haben wir auch gleich die hinteren Kotflügelkanten weiter angelegt (Bei besetzter Rückbank schliff es nämlich noch ewas ^^ ) Danach wurde der untere Teil der Kotflügel und die Anfänge der Schweller lackiert.
Nach langem warten durfte jetzt auch endlich die G60 Bremse an ihrem Bestimmungsort platz nehmen. Die neuen Bremssättel vorne sowie hinten hab ich bei der Gelegenheit gleich in Foliatec-Bremssattel-Hochglanzschwarz lackiert. Des weiteren sind an der Vorerachse gleich neue Bremsleitungen eingezogen. Anfangs war ich wirklich schwer von der Bissfestigkeit der Bremse beeindruckt. Bei gewohnter - für die neue Bremsanlage jedoch falscher und zu starker betätigung des Bremspedals - musste ich erst mal den Knutschfleck an der innenseite der Scheibe wegwischen :whistling:
Alle Flüssigkeiten auffüllen und dann hat mein Körbchen zum Schluss noch eine Politurpflegekur für den Lack und eine Auffrischung des Leders erhalten. Und dann durfte sie wieder raus in die Natur zum spielen
Jetzt möchte ich aber Bilder sprechen lassen:
Vor einer Woche war ich bei nem Kollegen in der Werkstatt um mich meinem Cab zum Saisonstarkt mal wieder intensiv zu widmen. Nach einer techmischen Durchsicht sind wir dem Rost, der sich erneut und unbarmherzlich an den unterem Teil der Kotis eingenistet hatte zu Leibe gerückt. Schleifen, Rostumwandler etc. Wo wir gerade schon in dem Bereich am werkeln waren, haben wir auch gleich die hinteren Kotflügelkanten weiter angelegt (Bei besetzter Rückbank schliff es nämlich noch ewas ^^ ) Danach wurde der untere Teil der Kotflügel und die Anfänge der Schweller lackiert.
Nach langem warten durfte jetzt auch endlich die G60 Bremse an ihrem Bestimmungsort platz nehmen. Die neuen Bremssättel vorne sowie hinten hab ich bei der Gelegenheit gleich in Foliatec-Bremssattel-Hochglanzschwarz lackiert. Des weiteren sind an der Vorerachse gleich neue Bremsleitungen eingezogen. Anfangs war ich wirklich schwer von der Bissfestigkeit der Bremse beeindruckt. Bei gewohnter - für die neue Bremsanlage jedoch falscher und zu starker betätigung des Bremspedals - musste ich erst mal den Knutschfleck an der innenseite der Scheibe wegwischen :whistling:
Alle Flüssigkeiten auffüllen und dann hat mein Körbchen zum Schluss noch eine Politurpflegekur für den Lack und eine Auffrischung des Leders erhalten. Und dann durfte sie wieder raus in die Natur zum spielen

Jetzt möchte ich aber Bilder sprechen lassen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Sven
Golf 3 FL Cabrio E1, BJ 05/02, 2.0L, Brightgreen/Schwarz, Highline, Schw. Volleder, Holz, FK Gew. FW, SR: 7,5x17" BBS LM Design 205/40/17 Hankook Ventus V12 Evo², HA 2x+8mm H&R Platten, US Front/Rülis, WR: Dezent TI 6x16 165/45/16
Golf 3 FL Cabrio E1, BJ 05/02, 2.0L, Brightgreen/Schwarz, Highline, Schw. Volleder, Holz, FK Gew. FW, SR: 7,5x17" BBS LM Design 205/40/17 Hankook Ventus V12 Evo², HA 2x+8mm H&R Platten, US Front/Rülis, WR: Dezent TI 6x16 165/45/16
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=299423#post299423']Übel das die 4er auch so gammeln...[/quote]Naja, unterm Blech ists ja doch der selbe Einheitsbrei
Bei entsprechender Vorsorge und Nachsicht hält es sich ja in Grenzen.
Freut mich, die 280er kann schon was. Hab die damals ja mit Girling60 Sätteln gefahren, das war ne Nummer
Und die Felgen mit den Naben- und Ventilkappen ist für einen Enthusiasten schon schwer zu verkraften.

Bei entsprechender Vorsorge und Nachsicht hält es sich ja in Grenzen.
Freut mich, die 280er kann schon was. Hab die damals ja mit Girling60 Sätteln gefahren, das war ne Nummer

Und die Felgen mit den Naben- und Ventilkappen ist für einen Enthusiasten schon schwer zu verkraften.

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=299445#post299445']nd die Felgen mit den Naben- und Ventilkappen ist für einen Enthusiasten schon schwer zu verkraften.
[/quote]
laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnggggweillllllllllllllllllllllllllliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiggggggggg


laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnggggweillllllllllllllllllllllllllliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiggggggggg





Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]