nene awas nix größeres vor nur dachte ich falls ich wirklich mal aufstocken will und die Kiste vllt. noch gebrauchen kann dann lieber 22 MDF, stand halt vor der Wahl und letzendlich hab ich 12€ fürs Holz gezahlt (sogar noch auf Rechteck-Maße zugesägt), von daher kann ich nicht meckernOriginal von Alexander190hast du was größeres vor?, du nimmt die Kiste mit ich schmeiss meine raus dann haben mir mehr Druck :daumen:Original von Raeman
So um nicht jeden von euch auf die Folter zu spannen und ich den Sub warsch. eh nicht bis zum WE fertig bekomme hier schonmal die BIlder der Tube,.
ist nun 22mm MDF (16 war mir zu dünn und 21 gabs nicht) und eben hinten noch ein Terminal von der alten Bassrolle angebracht...
Kiste für Subwoofer zimmern, - 30.08 Kiste FERTIG - Bilder
Moderator: Renegade
-
Raeman
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :) SUBWOOFER FERTIG - 30.08.06 Bilder
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
-
Raeman
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :) SUBWOOFER FERTIG - 30.08.06 Bilder
nene awas nix größeres vor nur dachte ich falls ich wirklich mal aufstocken will und die Kiste vllt. noch gebrauchen kann dann lieber 22 MDF, stand halt vor der Wahl und letzendlich hab ich 12€ fürs Holz gezahlt (sogar noch auf Rechteck-Maße zugesägt), von daher kann ich nicht meckernOriginal von Alexander190hast du was größeres vor?, du nimmt die Kiste mit ich schmeiss meine raus dann haben mir mehr Druck :daumen:Original von Raeman
So um nicht jeden von euch auf die Folter zu spannen und ich den Sub warsch. eh nicht bis zum WE fertig bekomme hier schonmal die BIlder der Tube,.
ist nun 22mm MDF (16 war mir zu dünn und 21 gabs nicht) und eben hinten noch ein Terminal von der alten Bassrolle angebracht...
War wohl scheiße mit den Sägen (haben n haufen Maschinen inner Garage, drei oder vier Maschinensägen, Schleifmaschine eigtl. alles mit was man HOlz bearbeiten kann,aber da musste soviel um und angebaut werden dasman die scheiß schärgen hinbekommt,aber naja, nu isses fertig
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Original von Asphaltkratzer
:daumen:
Bei mir daheim müsste man mal n Schränkchen zimmern...wann haste Zeit?:D:D
:klopf: :klopf:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
wo wir grad dabei sind, kannst du mir nen 55cm Holzring feilen?Original von Asphaltkratzer
:daumen:
Bei mir daheim müsste man mal n Schränkchen zimmern...wann haste Zeit?:D:D
eilt aber nicht, reicht wenn er zum Forumstreffen fertig ist

ps: ansonsten aber schickes gehäuse was du da gebastelt hast :daumen:
Zuletzt geändert von janp am 30. Aug 2006 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
-
Raeman
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Das werd ich nun gleich merkenOriginal von Bigdog71
Nochmal ne dumme Frage, bekommst du die durch die Kofferraumöffnung?
Könnte eng werden so vom ersten Blick her......
SOLLTE aber passen,
Ps: subwoofer ist da werd mir aber heute keineMÜhe mehr machen,werd heut früh ins bett liegen damit ich morgen Abend fit bin (mal shen wielange) und muss noch komplett packen
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
-
Raeman
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Kiste für Subwoofer zimmern, - 30.08 Kiste FERTIG - Bilder
Edit: PASST 
hat noch einiges an Platz aber es kommt auch noch die kofferraumplatte rein,aber denke das soltle kein Problem sein,werde denke auch die Endstufe direkt RECHTS an der Bassboxe anbringen,so ist sie nicht im Weg etc. und ich hab noch Platz im Kofferraum
hat noch einiges an Platz aber es kommt auch noch die kofferraumplatte rein,aber denke das soltle kein Problem sein,werde denke auch die Endstufe direkt RECHTS an der Bassboxe anbringen,so ist sie nicht im Weg etc. und ich hab noch Platz im Kofferraum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
Hey Rae, das sieht doch super aus, allerdings noch etwas "holzig" 
Mal ne andere Geschichte:
Wollte mir ja eigentlich auch ne Kiste bauen, bin aber dann auf DIESE HIER gestoßen. Ich glaube von den Maßen her würde die genau hinten rein passen, und meine 2 ChorusLine Subs könnte ich da gut unterbringen vom Volumen her, oder was meint ihr?
Mal ne andere Geschichte:
Wollte mir ja eigentlich auch ne Kiste bauen, bin aber dann auf DIESE HIER gestoßen. Ich glaube von den Maßen her würde die genau hinten rein passen, und meine 2 ChorusLine Subs könnte ich da gut unterbringen vom Volumen her, oder was meint ihr?
So ich nutze diesen Tread mal weiter für meinen Sub Plan
Ich habe auch vor das gleich eTrapez zu bauen wie Reaman nur mit einer länge von ca 79 cm
Somit würde die Kiste ein Vol von 50 - 55 L haben wohl etwas kleiner da da noch Dammstoff udn eine Verstrebung reinkommt
Bin mir aber nicht ganz sicher ob ich da 2 x 10er oder 2 X12er reintuen soll
Für 12er ist es wohl zu klein udn für 10er denke ich etwas zu gross ???
Ausserdem bei dem Trapez ist es doch egal auf welche Seite der Sub kommt oder ?
Würde gern die Chassis auf die Schräge montieren als zum Fahrer gerichtet oder sollte man das aus irgendwelchen Gründen z.B Akustik nicht machen ?
Ich habe auch vor das gleich eTrapez zu bauen wie Reaman nur mit einer länge von ca 79 cm
Somit würde die Kiste ein Vol von 50 - 55 L haben wohl etwas kleiner da da noch Dammstoff udn eine Verstrebung reinkommt
Bin mir aber nicht ganz sicher ob ich da 2 x 10er oder 2 X12er reintuen soll
Für 12er ist es wohl zu klein udn für 10er denke ich etwas zu gross ???
Ausserdem bei dem Trapez ist es doch egal auf welche Seite der Sub kommt oder ?
Würde gern die Chassis auf die Schräge montieren als zum Fahrer gerichtet oder sollte man das aus irgendwelchen Gründen z.B Akustik nicht machen ?
- *D-Roxx*
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 364
- Registriert: 27. Jan 2008 17:56
- Wohnort: Emden
- Kontaktdaten:
hab den Thread heir gerade durch die Suche gefunden und dachte mir ihn einfach mal mit einer Frage fortzusetzen ..
undzwar würde ich mir uch gerne ein Gehäuse bauen für meine zwei JBL CS1204 .. nun weiß ich aber nicht wieviel Volumen die brauchen und wüsste gerne ob mir jmd. da ein Gehäuse für entwerfen könnte .. sollte von der Form Her in Etwa das gleiche werden wie das von Mark_HH ..
technische Daten vom Sub sind:
Frequency Response 23Hz – 450Hz
Peak Power 1000W
RMS Power 250W
Sensitivity 93dB
Impedance 4 Ohms
Voice-Coil Diameter 50mm
Cut-Out Diameter 283mm
Mounting Depth 159mm
Overall Diameter 311mm
Vas 100.45 Liters
Qts 0.43
Fs 24.75Hz
Qes 0.46
Qms 6.46
Sealed Enclosure (vol) 28L
Vented Enclosure (vol) 64L
kann mit den Daten aber selbst nix anfangen xD ..
undzwar würde ich mir uch gerne ein Gehäuse bauen für meine zwei JBL CS1204 .. nun weiß ich aber nicht wieviel Volumen die brauchen und wüsste gerne ob mir jmd. da ein Gehäuse für entwerfen könnte .. sollte von der Form Her in Etwa das gleiche werden wie das von Mark_HH ..
technische Daten vom Sub sind:
Frequency Response 23Hz – 450Hz
Peak Power 1000W
RMS Power 250W
Sensitivity 93dB
Impedance 4 Ohms
Voice-Coil Diameter 50mm
Cut-Out Diameter 283mm
Mounting Depth 159mm
Overall Diameter 311mm
Vas 100.45 Liters
Qts 0.43
Fs 24.75Hz
Qes 0.46
Qms 6.46
Sealed Enclosure (vol) 28L
Vented Enclosure (vol) 64L
kann mit den Daten aber selbst nix anfangen xD ..
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Da hast du ja schon die Herstellerempfehlungen stehenOriginal von *D-Roxx*.......
technische Daten vom Sub sind:
Frequency Response 23Hz – 450Hz
Peak Power 1000W
RMS Power 250W
Sensitivity 93dB
Impedance 4 Ohms
Voice-Coil Diameter 50mm
Cut-Out Diameter 283mm
Mounting Depth 159mm
Overall Diameter 311mm
Vas 100.45 Liters
Qts 0.43
Fs 24.75Hz
Qes 0.46
Qms 6.46
Sealed Enclosure (vol) 28L
Vented Enclosure (vol) 64L
kann mit den Daten aber selbst nix anfangen xD ..
Rein nach den TSP könnten die Gehäuse auch gerne doppelt so groß sein.
Also alles andere als ein geschlossenes Gehäuse sprengt dann doch den Kofferraum.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Sealed Enclosure (vol) 28L = geschlossen
Vented Enclosure (vol) 64L = ventiliert (Bassreflex)
Nimm das Programm "Basscad" zum erstellen/errechnen deines Gehäuses dann musst das nicht im Kopf machen
Ich würde nicht beide Subs auf ein Volumen spielen lassen, sondern ne "Trennwand" mit einplanen.
Und mach das Gehäuse lieber paar Liter größer als zu klein. Bei den Herstellerangaben steht jetzt nicht bei ob das Chassis-Volumen schon mit eingerechnet ist. Also ca. 30-32L würde ich mal einplanen.
Ich würde das Gehäuse aus 19mm MDF bauen, das wird nicht teuer falls es klanglich doch nicht hinhauen sollte.
Einen genauen Vorschlag mit Maßen kann ich dir leider nicht geben.
Vented Enclosure (vol) 64L = ventiliert (Bassreflex)
Nimm das Programm "Basscad" zum erstellen/errechnen deines Gehäuses dann musst das nicht im Kopf machen
Ich würde nicht beide Subs auf ein Volumen spielen lassen, sondern ne "Trennwand" mit einplanen.
Und mach das Gehäuse lieber paar Liter größer als zu klein. Bei den Herstellerangaben steht jetzt nicht bei ob das Chassis-Volumen schon mit eingerechnet ist. Also ca. 30-32L würde ich mal einplanen.
Ich würde das Gehäuse aus 19mm MDF bauen, das wird nicht teuer falls es klanglich doch nicht hinhauen sollte.
Einen genauen Vorschlag mit Maßen kann ich dir leider nicht geben.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder