sixpack: Golf 3 Cabrio R32 Kompressor

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

ich kann dem trend ohne heckscheibe im cab nix abgewinnen

sieht nach nix aus finde ich :zwinker:
Benutzeravatar
sixpack
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 160
Registriert: 26. Dez 2006 13:58
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Beitrag von sixpack »

Da bin ich genau deiner Meinung. Darum steht ja auch ganz unten unter dem letzten Bild das die Heckscheibe Heute rein kommt. :zwinker:
Hast du bestimmt nicht gesehen
Benutzeravatar
sixpack
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 160
Registriert: 26. Dez 2006 13:58
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Beitrag von sixpack »

Hab das Geld von den Türen für nen neuen Motor gebraucht und nerven tun die sowieso. Ich sag mal für ein Schowcar ist das ganze nicht schlecht aber für ein Altagsauto ist das recht unpraktisch. Mit dem Rückrüsten das ist nicht weiter tragisch. Hab mir nen neuen Kabelbaum für die Türen geholt und die alten Scharniere hatte ich noch da.
Benutzeravatar
Pat0815
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 51
Registriert: 23. Feb 2009 19:00
Wohnort: Schorndorf/ Chemnitz
Kontaktdaten:

RE: sixpack: Mit neuem Verdeck!!!

Beitrag von Pat0815 »

gar net übel schickes cab. so ein steinschlag schutz such ich auch schon gibts die nur für normale hauben oder auch mit motorhaubenverlängerung?
Vielleicht sieht man sich ja mal in und umgebung Zwickaus meine freundin wohnt dort;)
Mfg Patrck
Sei auch du ein lümmel im verkehrs getümmel !!
Benutzeravatar
sixpack
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 160
Registriert: 26. Dez 2006 13:58
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Beitrag von sixpack »

Die gibt es eigentlich nur für normale Hauben aber ich kenn auch jemand der die anpasst. Wenn du mal sowas haben willst musst dich nur mal melden!
Benutzeravatar
Pat0815
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 51
Registriert: 23. Feb 2009 19:00
Wohnort: Schorndorf/ Chemnitz
Kontaktdaten:

steinschlagschutz

Beitrag von Pat0815 »

Kannst dein bekannten mal fragen was er haben möchte für die arbeit hab es satt immer so aufzupassen wegen vorrausfahrenden lass gerade mein cab lackieren u will jetzt vorsorgen.
Sei auch du ein lümmel im verkehrs getümmel !!
Benutzeravatar
sixpack
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 160
Registriert: 26. Dez 2006 13:58
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Beitrag von sixpack »

Einen wunderschönen guten Abend wünsch ich!
Wollt mal wieder ein paar Daten zum aktuellen Stand dalassen. Werd mein Cabrio jetzt komplett umbauen. Stoßstangen kommen neu, Felgen kommen neu und es wird komplett neu Lackiert. Desweiteren hab ich einen Corrado Heckspoiler eingebaut und eine vordere US Stange hab ich auch schon zu Hause liegen. Sobald man mal was sieht werd ich euch natürlich mit Bildern versorgen! :zwinker:

Ein kleiner Turbo wird auch noch kommen!!! :D

Wünsche euch allen ein schönees Weihnachtsfest!!!
Zuletzt geändert von sixpack am 31. Dez 2009 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sixpack
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 160
Registriert: 26. Dez 2006 13:58
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Beitrag von sixpack »

Ja klar. Wieso sollte der nicht funktionieren?

So hab heut schonmal den Turbokrümmer bestellt. Werd mir jetzt nach und nach alles zusammen suchen für den Turboumbau. Mal schauen wie lange es dauert bis ich alles habe!!!
Zuletzt geändert von sixpack am 31. Dez 2009 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sixpack
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 160
Registriert: 26. Dez 2006 13:58
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Beitrag von sixpack »

Wenn noch irgendjemand paar nützliche Sachen für nen Turbo Umbau zu liegen hat könnt ihr euch gern bei mir melden. Turbo wird wohl ein Garrett T3/T4 werden!!!
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Original von sixpack
Wenn noch irgendjemand paar nützliche Sachen für nen Turbo Umbau zu liegen hat könnt ihr euch gern bei mir melden. Turbo wird wohl ein Garrett T3/T4 werden!!!

Selbiges ist ja auch 2 x meine Baustelle - allerdings an nem Ursprungsblock 1.8er PL Kopf + PG Rumpf an der guten alten Digifant ;) mit MAP.

Wie sieht deine Konfiguration aus ?? Dann kann man mehr dazu sagen ?

Kolben ?
Pleuel ?
Welche Schrauben ?
Welche Ölpumpe ?
Blockversteifung ?
Bohrung ?
Verdichtung ?
Steuergerät ?
Zündkerzen ?
Einspritzdüsen ? ccm ?
Turbolader ? AR ? öl + Wasser ?
Turbokrümmer ?
Wastegate intern vs. extern ?
Auspuff u. Ladeluftverrohrung - Durchmesser ? Wie verlegen ?
Kat ?
Eintragen ? Wer - Wo ?
Angepeilte Leistung ? Ladedruck ?


Was brauchst / suchst du noch alles ?
Ein paar Teile habe ich ggf. doppelt oder verschiedene Varianten.
(3x T3 T4 Lader, Pop-Offs.. Wastegates.. Düsen.. etc.. )


Lgs Martin
Zuletzt geändert von Fireball am 31. Dez 2009 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
sixpack
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 160
Registriert: 26. Dez 2006 13:58
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Beitrag von sixpack »

Nu klar! :)

Kolben original
Pleul original
Schrauben original
Ölpumpe original
Verdichtung wird 8:1
Steuergerät lass ich anpassen
Zündkerzen vom Audi TT BAM
Einspritzdüsen S2 haben oder G60 grau mit 350ccm
Turbolader T3/T4 mit internem Wastegate
Krümmer von MFT
Auspuff werd ich ne 70er Anlage machen
Laderohre mit Edelstahlrohr 60,3
Kat 100 Zeller

Übers eintragen hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Das kommt erst wenn ich es drin hab und alles fertig ist.

Brauchen tu ich noch so gut wie alles. Düsen, Pop Off, Turbo usw.

Wenn du was gutes hast hab ich bestimmt Interesse!!! :wink:
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

was strebst du für eine Leistung an wenn du Kolben u. Pleuel samt Schrauben original lassen willst ?

Drehst du die Kolben ab um die Verdichtung zu erreichen oder mit Zwischenplatte ? (würde auch hier unbedingt gehärte Zylinderkopfbolzen nehmen!!!! wobei ich generell von Zwischenplatte nicht viel halte)
Denke mal mehr als 220 - 250 PS wirste so nicht raus bekommen bei weniger als 1 bar ladedruck..

Ne Verdichtung von 8:1 wäre hier auch Falsch meiner Meinung nach, da er sonst ohne Turbo so gut wie garnimmer geht und der Turbo erst spät kommt so ab 2500 - 3000 Umin.

denke mit einer 8.5 - 9.0 Verdichtung wärst du besser dran (Audi S2 ca 9.1:1)

Mehr halten deine Pleuel samt Kolben etc. original nicht aus.. das ist schon kurz vor Schmerzgrenze (Bsp. S2 Pleuel mit Kolben im 16v bis ca 300 PS ! zum Vergleich abgedreht mit kürzeren Pleueln bei ca 8.4:1)

Lgs Martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
sixpack
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 160
Registriert: 26. Dez 2006 13:58
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Beitrag von sixpack »

Stimmt eigentlich nix von dem was du erzählst. Du schreibst meine Kolben halten keine Verdichtung von 8:1 aus. Komisch das die original Verdichtung irgendwas von 10:1 ist. Weißt du überhaubt warum die Verdichtung bei nem Turbo runtergesetzt wird?
Einen Turbo der bei 2500U/min anspricht findest du spät?
Ich finde das recht zeitig.
Bei den Komponenten die ich verbaue dürften so um die 300 Ps rauskommen und der Vr in original hält auch noch weit mehr aus.
Hab mich da wirklich genug informiert um zu wissen was geht!!!
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Hi..

Ich denke schon das ich weiss wovon ich hier schreibe nachdem ich nicht nur nen Umbau "geplant" hab - sondern schon 2 Umbauten an 16v u. 8v Turbo 4 Zylinder so gut wie fertig habe, und auch genügend Erfahrung aus der Audi S2 Ecke mitbringe denke ich mal (PS: Ich bin früher Bergrennen gefahren mit hochgezüchteten 16vs und zudem auch zum Schluss mit nem Allrad Turbo..)

1. ich bin von einem 2. Liter 16v ABF bei dir ausgegangen - nicht von einem VR6. Da sind bis zu 300 PS drin mit "fast" Serienteilen das stimmt.

Das mit dem Kolben abdrehen sollte da dann auch bis zu 300 PS hoffentlich halten - Zudem beansprucht nicht die Herabsetzung der Verdichtung die Probleme - dies erleichtert nur mehr Ladedruck als Original fahren zu können (wobei hier die Leistung in dem Bereich ohne Ladedruck rapide nach unten fällt - was beim VR aber nicht so ins Gewicht fällt wie bei einem 4 Zylinder) sondern das Problem das kommt ist einfach der erhöhte Druck - die stärkere Belastung aller Lager u. Bolzen, als auch die Verbrennungstemperatur welche deutlich höher sein wird und dir die Kolben zusammenschmelzen können, vor allem wenn der Kolbenboden durch abdrehen noch dünner ist als normal. Daher gibt es ja diverse Teile als Schmiedestahl welches hier deutlich haltbarer ist - nicht nur wie bei den Pleueln wegen der Zug und Druck Kräfte.

Beim VR kannn ich nur nen GT30 mit 70 AR oder so empfehlen für den Alltagsgebrauch. Der kommt relativ früh und geht auch net zu früh in die Knie bei Drehzahl. Zudem ist er meisst Wasser u. Ölgekühlt und hält somit auch und die Verkokt das Öl nicht ohne Nachlauf.

Bei VR Turbo Tuning etc. kannste dich ja mal an 2-3 Mitglieder hier im Forum (Gringo, etc.. ) halten. Beim 4 Zylinder 16v etc.. kann ich mehr zu sagen.

PS: Bei VR6 Turbo kann ich nur von Erfahrungen zusammen mit einem Bekannten (paco) sprechen - welcher einen VR als Showcar von HGP fährt immer auf der höchsten möglichen Ausbaustufe (Zur Zeit mit Wasser Methanol Einspritzung je nach Temperatur ca auf knapp 600 PS - was im Alltagsbetrieb eingetragen ist und fahrbar ist) - doch auch dieser baut mittlerweile auf einen R36 Motor auf.



Lgs Martin
Zuletzt geändert von Fireball am 1. Jan 2010 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
sixpack
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 160
Registriert: 26. Dez 2006 13:58
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Beitrag von sixpack »

Bei dem Lader sagt halt auch jeder was anderes. Ein Gt30 könnte schon bald wieder bissel zu groß sein weil der ja schon wieder in Richtung 400Ps geht.
Kolben will ich doch gar nicht abdrehen. Ich arbeite da lieber mit ner Platte
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

mit der Platte ist das halt auch so ne Sache - sich freiwillig sowas wie ne zweite Zylinderkopfdichtung als "Bruchstelle" einzubauen... vor allem nachdem beim Turbo da eh noch mehr Druck drauf ist als normal - und dann gleich 2 mal dieses erhöhte Risiko.. Aber gut - ist billiger - muss aber jeder selber wissen. Ich würde ich es nicht machen. Ich habe in der Vergangenheit dazu gelernt (nach 2 kaputten Motoren) lieber 1000 Euro mehr ausgeben und länger Freude dran zu haben.
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
sixpack
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 160
Registriert: 26. Dez 2006 13:58
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Beitrag von sixpack »

Nach langer Suche habe ich jetzt endlich mein neues Herzstück gefunden. Es ist nicht wie damals geplant ein Vr6 Turbo sondern ein R32. Denke das reicht erstmal fürs Erste. Und wenn ich irgendwann mehr will wird der halt noch mit nem Turbo versehen. Die Woche wird der Motor eingebaut und wenn alles gut läuft kann ich den Motor am Wochenende das erste Mal starten. Werd euch mit Bildern auf dem Laufenden halten. :zwinker:

Hier schonmal ein Bild vom neuen Herz! :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
sixpack
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 160
Registriert: 26. Dez 2006 13:58
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Beitrag von sixpack »

Hab Heut meinen T4 Tacho bekommen. Ihr glaubt gar nicht wie schwer es war einen vom 6 Zylinder Benziner zu finden. Sind ja zu 99% Diesel. Ist aber halt schöner als einer vom Golf 4 weil er besser passt und der Tankgeber ist auch der gleiche wie im Golf 3. :)
Anfang der Woche dürften auch die In Pro Scheinwerfer ohne Standlichtringe kommen. Das war ja auch wie ein Sechser im Lotto das ich da noch welche bekommen hab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder