Mystic's kleiner schwarzer
Moderator: Christian
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
freu mich für Dich daß alles gut gekappt hat, es war schon richtig alles zu überholen, da hast du ein paar Jahre mal ruhe, und denke daran nie im kalten zustand treten , wenn volle Themp. da ist dann gehts los
tolle Bilder, auch das Bild mit der Laderhälfe mit den Ventilen dachte schon was ist den das??? VR6 mit Lader



Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Jop der läuft wie ne eines.
Bin sehr zufrieden. Bin die Tage etwas rasanter gefahren, naja gutes Wetter und so. Und siehe da 9,2L ein gut gemachter Motor mäckert net ^^
Mein Cabrio hat 8l genommen. Und 75 PS und 174PS sind ein Unterschied. Wobei es rein Theoretisch ein bissel mehr PS sein sollten so 180 oder so. Da er die 2,9er Nocken hat die etwas Schärfer sind und er die erst Bohrstufe hat. Sprich net 2.792 sondern 2800 irgend was
Muss halt nur noch zum TÜV bis dahin muss ich noch folgendes machen:
- Schlossträger wechseln (mein jetziger hat keine Halterungen für Querträger und ja das gab es Original VW nur net fürs Cabrio ^^)
- Rings Rum neue Sättel (sind grade beim Sandstrahlen und Rot Pulverbeschichten)
- Neue Ansaugbrücke Montieren ( Komplet Schwarz, Vorne Poliert zwischenseiten Rot lackiert)
Dann kann ich zum TÜV. Mal gucken ob ich das hin bekommen
mfg
Alex
Bin sehr zufrieden. Bin die Tage etwas rasanter gefahren, naja gutes Wetter und so. Und siehe da 9,2L ein gut gemachter Motor mäckert net ^^
Mein Cabrio hat 8l genommen. Und 75 PS und 174PS sind ein Unterschied. Wobei es rein Theoretisch ein bissel mehr PS sein sollten so 180 oder so. Da er die 2,9er Nocken hat die etwas Schärfer sind und er die erst Bohrstufe hat. Sprich net 2.792 sondern 2800 irgend was

Muss halt nur noch zum TÜV bis dahin muss ich noch folgendes machen:
- Schlossträger wechseln (mein jetziger hat keine Halterungen für Querträger und ja das gab es Original VW nur net fürs Cabrio ^^)
- Rings Rum neue Sättel (sind grade beim Sandstrahlen und Rot Pulverbeschichten)
- Neue Ansaugbrücke Montieren ( Komplet Schwarz, Vorne Poliert zwischenseiten Rot lackiert)
Dann kann ich zum TÜV. Mal gucken ob ich das hin bekommen

mfg
Alex
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 5. Aug 2008 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
- maze
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Aug 2008 01:27
- Wohnort: Bad Heilbrunn
- Kontaktdaten:
Hey, hallo dein Cabrio gefällt mir sehr gut!
Da ich die gleiche Farbe hab nehm ich dich einfach mal als inspriration für meinen
Gleich dazu mal ein paar fragen: Du sagst du fährst ein 60/60 Fahrwerk, ist er dann vorne nicht minimal höher wie hinten? Du sagst du hast einen leichten Keil drin. Mit VR oder ohne
Dann zu den Felgen: Sind das die normalen 15" BBS? oder sind die vom Jubi? was ja dann wieder 5-loch voraussagen müsste.
Danke schon mal!
Weiter so und viel spaß mit deinem motor....
Da ich die gleiche Farbe hab nehm ich dich einfach mal als inspriration für meinen

Gleich dazu mal ein paar fragen: Du sagst du fährst ein 60/60 Fahrwerk, ist er dann vorne nicht minimal höher wie hinten? Du sagst du hast einen leichten Keil drin. Mit VR oder ohne

Dann zu den Felgen: Sind das die normalen 15" BBS? oder sind die vom Jubi? was ja dann wieder 5-loch voraussagen müsste.
Danke schon mal!
Weiter so und viel spaß mit deinem motor....
1.8L 90 PS "Bon Jovi" blackmagic perl
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Ich habe ein 60/60 Fahrwerk gefahren. Dann war es vorne auch minimal höher da das Cabrio ja einen kleinen Keil hat.
Aber jetzt fahre ich ein Gewindefahrwerk von KW. Da kann ich dir net genau sagen wiehoch es ist nur ist es vorne leicht Tiefer als hinten. Aber zurzeit ist er vorne wieder etwas höher wegen dem Motorumbau werde ihn aber wieder runterschrauben wenn ich zum TÜV fahre muss das Fahrwerk ja mit eintragen lassen.
Das auf den forderen Bildern sind die Serien Felgen 4x100. Zurzeit habe ich die Felgen drauf die am Passat drann waren (siehe unten) da ich ja jetzt 5 Loch habe. Auf dem Bild noch mit 195/55 R15 aber jetzt mit 195/50 R15.
Mittlerweile ist auch meine Poliert Ansaugebrücke verbaut und die Roten Zündkabel sind drann. Die nächsten Wochen werde ich noch die Motorabdeckung schwarz Lackieren dann mache ich mal Bilder
mfg
Alex
Aber jetzt fahre ich ein Gewindefahrwerk von KW. Da kann ich dir net genau sagen wiehoch es ist nur ist es vorne leicht Tiefer als hinten. Aber zurzeit ist er vorne wieder etwas höher wegen dem Motorumbau werde ihn aber wieder runterschrauben wenn ich zum TÜV fahre muss das Fahrwerk ja mit eintragen lassen.
Das auf den forderen Bildern sind die Serien Felgen 4x100. Zurzeit habe ich die Felgen drauf die am Passat drann waren (siehe unten) da ich ja jetzt 5 Loch habe. Auf dem Bild noch mit 195/55 R15 aber jetzt mit 195/50 R15.
Mittlerweile ist auch meine Poliert Ansaugebrücke verbaut und die Roten Zündkabel sind drann. Die nächsten Wochen werde ich noch die Motorabdeckung schwarz Lackieren dann mache ich mal Bilder

mfg
Alex
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 14. Aug 2008 07:23, insgesamt 2-mal geändert.
- chris-cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 392
- Registriert: 8. Jun 2008 11:26
- Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
So wie gewünscht noch ein Bild von meinen Motorraum. Stand gestern ^^
Werde ich aber noch ändern habe mir drei Varianten überlegt.
1. Variante
- Ansaugbrücke bleibt so
- mittlere Abdeckung schwarz Lackieren und den Schriftzug "VR6 - DHOC" in rot und VW Zeichen in schwarz
2. Variante (Beispiel : http://www.directupload.net/file/d/1597 ... ly_jpg.htm)
- Zwischenräume der Ansaugbrücke in Schwarzlackieren
- Abdeckung weg lassen und die Fläche da drunter auch polieren (wahlweise könnte man auch ein komplett schwarz Abdeckung nehmen)
3. Variante (Beispiel : http://www.directupload.net/file/d/1597 ... jm_jpg.htm)
- Ansaugbrücke komplett schwarz Puverbeschichten
- Abdeckung komplett schwarz Lackieren oder weg lassen
Werde ich aber noch ändern habe mir drei Varianten überlegt.
1. Variante
- Ansaugbrücke bleibt so
- mittlere Abdeckung schwarz Lackieren und den Schriftzug "VR6 - DHOC" in rot und VW Zeichen in schwarz
2. Variante (Beispiel : http://www.directupload.net/file/d/1597 ... ly_jpg.htm)
- Zwischenräume der Ansaugbrücke in Schwarzlackieren
- Abdeckung weg lassen und die Fläche da drunter auch polieren (wahlweise könnte man auch ein komplett schwarz Abdeckung nehmen)
3. Variante (Beispiel : http://www.directupload.net/file/d/1597 ... jm_jpg.htm)
- Ansaugbrücke komplett schwarz Puverbeschichten
- Abdeckung komplett schwarz Lackieren oder weg lassen
- Layana
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 785
- Registriert: 27. Okt 2008 21:59
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
RE: Mystic's kleiner schwarzer
Oh deinen find ich toll 
Sehr schön und auch ziemlich dezent... sehr schön :daumen:
bin begeistert

Sehr schön und auch ziemlich dezent... sehr schön :daumen:
bin begeistert

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Danke danke 
Achja habe auch einen neuen Entschalldämpfer machen. Morgen mal ein Bild direkt am Auto hier im Ausgebauten zustande:

Finde den schön dezent. Ist der originale VR6 Entschalldämpfer aber der seltene Ovale. Finden den 10x besser als mein alter. Der Sound soll ja vom Motor kommen und net aus dem Ausbuff

Achja habe auch einen neuen Entschalldämpfer machen. Morgen mal ein Bild direkt am Auto hier im Ausgebauten zustande:

Finde den schön dezent. Ist der originale VR6 Entschalldämpfer aber der seltene Ovale. Finden den 10x besser als mein alter. Der Sound soll ja vom Motor kommen und net aus dem Ausbuff

Zuletzt geändert von MysticEmpires am 29. Okt 2008 11:27, insgesamt 2-mal geändert.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
So ich Poste hier zu selten fällt mir auf^^
Naja aber ich habe mal was das ist das Posten wert. Nach Monaten der suche haben ich ENTLICH ein Originalen Golf 3 VR6 Color Concept Tacho gefunden und direkt zu geschlagen. Und dann noch ein Schnäpchen für 50€. Und das schönste es ist ein Motometer Tacho ^^
Aber wird noch nicht eingebaut. Muss ja noch von der Beleuchtung angepasst werden.
Bild im Anhang
Naja aber ich habe mal was das ist das Posten wert. Nach Monaten der suche haben ich ENTLICH ein Originalen Golf 3 VR6 Color Concept Tacho gefunden und direkt zu geschlagen. Und dann noch ein Schnäpchen für 50€. Und das schönste es ist ein Motometer Tacho ^^
Aber wird noch nicht eingebaut. Muss ja noch von der Beleuchtung angepasst werden.
Bild im Anhang
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
So habe mich nun entschieden wie mein Tacho aussehen soll :
http://ck222s.bithal.de/ck222web/galerie/gross/11.jpg
Nur halt mir Original Tachoscheiben Silber und keine Gleitzahlen beim Invertiertem Display ^^
So dann hatte ich Wochenden mal wieder die Idee meinen kleinen etwas gutes zutun und habe ihm mal einen Ölwechsel gegönnt mit schönem Mobile 1 0W40.
http://ck222s.bithal.de/ck222web/galerie/gross/11.jpg
Nur halt mir Original Tachoscheiben Silber und keine Gleitzahlen beim Invertiertem Display ^^
So dann hatte ich Wochenden mal wieder die Idee meinen kleinen etwas gutes zutun und habe ihm mal einen Ölwechsel gegönnt mit schönem Mobile 1 0W40.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 9. Feb 2009 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
warum ölwechsel?? dachte der Kopf muß runter wegen dem Ventil?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Naja aber das Öl war fast 1 Jahr alt und muste gewechselt werden.
Naja es ist ein Vermutung gewesen das das Rasseln Morgens vom fehlenden Öl kommt. Aber komischerweise ist das Geräusch seit dem Wechsel weg. Ich vermute das der Kettenspanner (habe den Hydrospanner nicht den mit Feder) evtl. mein altes Öl net so gemocht hat
Und wegen der 1min Rasseln reiß ich den Kopf nicht runter das würde wenn da ey mit ner Revision gemacht werden. Wollte z.b bald mal die Schricknockenwelle verbauen. Da bittet sich das z.b an.
Naja es ist ein Vermutung gewesen das das Rasseln Morgens vom fehlenden Öl kommt. Aber komischerweise ist das Geräusch seit dem Wechsel weg. Ich vermute das der Kettenspanner (habe den Hydrospanner nicht den mit Feder) evtl. mein altes Öl net so gemocht hat

Und wegen der 1min Rasseln reiß ich den Kopf nicht runter das würde wenn da ey mit ner Revision gemacht werden. Wollte z.b bald mal die Schricknockenwelle verbauen. Da bittet sich das z.b an.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 9. Feb 2009 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder