Donjuandy : mein Cabby

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Donjuandy
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 19. Jun 2007 10:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

RE: G60 Umbau vs. Stoffverdeck

Beitrag von Donjuandy »

Danke für den Tip. Hab grad mal eine Anfrage hingeschickt. Mal schaun,
ob die das Ding auch montieren können? Habe leider keine Ahnung vom verdeck montieren und lass da lieber mal den Fachmann ran :daumen:
:cabrio:Ob ein Inch oder eine Meile, gewonnen ist gewonnen!!! :finger:
Donjuandy
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 19. Jun 2007 10:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

RE: G60 Umbau vs. Stoffverdeck

Beitrag von Donjuandy »

Die sind leider weit weg von München. Mal schaun. Vielleicht bestell ich mir den Verdeckstoff trotzdem dort und such mir dann hier nem guten aber bezahlbaren Sattler. Die meisten Cabrioverdecksattler verarbeiten jedoch Fremdmaterial nur auf eigene Gefahr. Sprich, wenn's nicht dicht ist, is nich mit beschweren... Auch blöd... Da kann sich der Sattler dann bei schlechter Arbeit immer auf`s beigestellte "schlechte" Material rausreden!!! :finger: :wall: :finger:
:cabrio:Ob ein Inch oder eine Meile, gewonnen ist gewonnen!!! :finger:
Donjuandy
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 19. Jun 2007 10:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Wann wird`s mal wieder richtig Sommer..?

Beitrag von Donjuandy »

:wink:...mal ein Bild wieder mal rein geschmissen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:cabrio:Ob ein Inch oder eine Meile, gewonnen ist gewonnen!!! :finger:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Wann wird`s mal wieder richtig Sommer..?

Beitrag von Alexander190 »

scön siehts aus :daumen: :daumen: hast du einen G60 drin???
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Donjuandy
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 19. Jun 2007 10:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

RE: Wann wird`s mal wieder richtig Sommer..?

Beitrag von Donjuandy »

...nein, leider NOCH nicht! Bin immer noch auf der Suche nach dem Richtigen! Wenn, soll`s was Gescheites sein. Aber ich hab ja Zeit und die sollte man sich auch nehmen, sonst ärgert man sich danach nur wenn dan nix wird...
:cabrio:Ob ein Inch oder eine Meile, gewonnen ist gewonnen!!! :finger:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von ralph_89
allzuviel zugelassene g60 golf 3 cabs dürfts ja nicht geben, oder?

... weil mir ist eigentlich keiner bekannt?
(nur rein interessehalber) [/quote]

Mir fallen da spontan zwei ein. Einer kommt ja bald dazu.
Da werden aber bestimmt noch mehr von herumfahren.
Bild Bild
Benutzeravatar
Pickmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 257
Registriert: 22. Jun 2006 19:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Pickmaster »

Das Bild ist aber im Sommer gemacht worden oder lebst du auf Malle. Ich will wieder Sonnenschein und das Verdeck aufmachen. Meins ist zur Zeit weiss anstatt schwarz. Hast du für nächstes JAhr noch was geplant am Auto`?
Frischluftfanatiker
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Splinter
[quote]Original von ralph_89
allzuviel zugelassene g60 golf 3 cabs dürfts ja nicht geben, oder?

... weil mir ist eigentlich keiner bekannt?
(nur rein interessehalber) [/quote]

Mir fallen da spontan zwei ein. Einer kommt ja bald dazu.
Da werden aber bestimmt noch mehr von herumfahren. [/quote]

also ich habe schon 5 stück gesehen auf treffen einer hatte sogar G60 16v drin :heul:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von Alexander190
[quote]Original von Splinter
[quote]Original von ralph_89
allzuviel zugelassene g60 golf 3 cabs dürfts ja nicht geben, oder?

... weil mir ist eigentlich keiner bekannt?
(nur rein interessehalber) [/quote]

Mir fallen da spontan zwei ein. Einer kommt ja bald dazu.
Da werden aber bestimmt noch mehr von herumfahren. [/quote]

also ich habe schon 5 stück gesehen auf treffen einer hatte sogar G60 16v drin :heul: [/quote]

OT
16VG60 *träum*
Wie geil, naja wäre bei mir ja noch möglich :zwinker:

BTT
auf jeden Fall ein cooler Motor für das Cabrio so ein G60
Ich drück Dir die Daumen das es klappt.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ne leider nicht da deiner 2,0l hat , wenn dann hättes du den alten 16v nehmen sollen :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ja weiß das es beim 2-Liter eher schwerer ist. Hab da auch schon einiges im Wolfsburg-Edition Forum dazu gelesen.

So, nun aber BTT, sonst bekommen wir noch ärger von Donjuandy und/oder von Christian. :rolleyes:
Bild Bild
Donjuandy
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 19. Jun 2007 10:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Donjuandy »

Ich wünsche erst mal einen ein gutes Neues Jahr (auch wenn heut schon der 14te ist) und eine beulenfrei neue Saison. Freu mich schon auf die ersten Sonnenstrahlen und auf`s erste mal wieder oben ohne zu fahren *smile*
Ob das nun mit dem alten oder dem neuen Motor sein wird is noch nicht so sicher... :wall: :heul:
:cabrio:Ob ein Inch oder eine Meile, gewonnen ist gewonnen!!! :finger:
Donjuandy
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 19. Jun 2007 10:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

G60 vs. VR6

Beitrag von Donjuandy »

Hab mich grad mal mit meinem Tuner meines Vertrauens unterhalten ob er da was machen könnte in Sachen G60 Umbau und Motorsuche.
Tja und nu bin ich echt froh, daß ich mir selbst keinen G60 Motor gekauft habe. Der Umbau ist zwar grundsätzlich kein Problem aber die Eintragung vom TÜV. Motorumbau wird nur problemlos eingetragen, wenn der Motor neuer ist als das Fahrzeug aufgrund der Abgasnorm.
Das ist aber leider leider beim G60 Motor nicht der Fall. :heul: Das ist wohl auch der Grund warum es so wenige 3er Golf Cabrios mit G60 Motor gibt. Is ja schon ein geiler Motor aber was hilfts, wenn nach viel Arbeit und Investitionen der Meister beim TÜV sagt: IS NICH...! :wall:
So, nun werd ich wohl gezwungenermaßen doch auf einen VR6 Motor umschwenken. Auch wenn`s nicht ganz das war was ich wollte! Aber hier ist die Eintragung null Problemo. Und billiger kommt der Motor auch. Allerdings find ich den VR6 ein wenig träge für die Leistung die er hat. :meckern:
Es gäbe zwar dann noch die Alternativen V6 oder 1,8T, aber das würde das Budget leider bei weitem überschreiten :sauf:
:cabrio:Ob ein Inch oder eine Meile, gewonnen ist gewonnen!!! :finger:
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

RE: G60 vs. VR6

Beitrag von EternaX »

[quote]Original von Donjuandy
Der Umbau ist zwar grundsätzlich kein Problem aber die Eintragung vom TÜV. Motorumbau wird nur problemlos eingetragen, wenn der Motor neuer ist als das Fahrzeug aufgrund der Abgasnorm.
Das ist aber leider leider beim G60 Motor nicht der Fall. :heul: [/quote]

Grundsätzlich ist das korrekt, aber wenn Du einen 94er Cab hast, dann ist der Motor neuer bzw gleich alt wie Dein Cab, denn der G60 wurde bis 95 oder sogar 96 im Passat verbaut.
Sonst würde ich meinen ja auch nicht umbauen (lassen) :)

Also deswegen brauchste keine bange haben :daumen:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

RE: G60 vs. VR6

Beitrag von MysticEmpires »

[quote]Original von Donjuandy
habe. Der Umbau ist zwar grundsätzlich kein Problem aber die Eintragung vom TÜV. Motorumbau wird nur problemlos eingetragen, wenn der Motor neuer ist als das Fahrzeug aufgrund der Abgasnorm.[/quote]

Siehe dazu :

VR6 eintragung ja oder nein?

Mein TÜVer hat gesagt :

"Wichtig ist nicht die Abgasnorm die dein Fahrzeugt hat sondern die Abgasnorm die zu dem Baujahr pflich war."

Und der G60 wirt doch wohl Euro 1 haben (wobei ich den gleich auf EURO 2 umrüsten würde).
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Der G60 hat Euro 1.
Grundsätzlich muss er nur beachten, was in seinen Fahrzeugpapieren steht. Wenn er da Euro 2 drin stehen hat, dann muss er schauen, dass er den G60 auch auf Euro 2 bringt, da er sich von der Abgasnorm nicht verschlechtern darf.
Und zum Baujahr hab ich ja schon was geschrieben.

Den G musste mit nem Kaltlaufregler // MiniKAT auf Euro 2 bringen, mehr nicht. Dann sollte kein TÜVler nen Problem damit haben.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote]Original von EternaX
Der G60 hat Euro 1.
Grundsätzlich muss er nur beachten, was in seinen Fahrzeugpapieren steht. Wenn er da Euro 2 drin stehen hat, dann muss er schauen, dass er den G60 auch auf Euro 2 bringt, da er sich von der Abgasnorm nicht verschlechtern darf.[/quote]

laut meines TÜVers schon. Laut seiner Aussage wäre es so :

Da er ein 94er Cab hat muss der Motor minimum Euro 1 haben. Da erst Bj 96 EURO 2 pflicht wurde.

Aus dem Grund kann ich in mein D3 Cabrio auch einen VR6 verbauen mit Euro 2.
Donjuandy
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 19. Jun 2007 10:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

RE: G60 vs. VR6

Beitrag von Donjuandy »

Ja, der G60 hat Euro1. Werd mich da auch mal beim TÜV schlau machen vorher. Wäre ja doch ne Katastrophe wenn man für teuer Geld nen Motor kauft, den dann mit viel Zeitaufwand einbaut und dann der TÜV nen Strich durch die Rechnung macht. Sicher ist Sicher. Und gerade bei mir in München ist`s mit Polizeikontrollen sehr übel. Besonders bei auffälligen Autos vergeht kaum ein Tag an dem nicht mal ein freundlicher Polizist nen Kundendienst bei einem durch führt :wall:
:cabrio:Ob ein Inch oder eine Meile, gewonnen ist gewonnen!!! :finger:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]