Sebo's Cabrio - Update 2016 rolling on 18"
Moderator: Christian
[quote]Original von Sebo
So komme gerad von meiner erkundungstour hab mein töff töff wieder gefunden:) hab erstmal nen kleinen schock bekommen als der meister sagte das die das Auto so bekommen haben 14" stahlfelgen (von der übelsten ranzigen sorte) Heckschürze demontiert kennzeichen fliegen im innenraum rum(waren dann die herren haben die noch eben schnell gemacht). Auto wurde heute morgen um 8uhr mit den 17" alus bei vergölst hingestellt und die haben es tatsächlich geschafft bis um 17:30 das auto auf 14" stahlfelgen umzubaun und eine strecke von 700-800m zu fahren... TOTAL toll 1tag flöten für nix!
naja was solls hab mit dem Chef der lackiererei gesprochen also bis Freitag abend ist der Wagen fertig (von denen aus...) Hab ihn gefragt was blinker/antenne cleanen kostet. 100€ pro teil da ja Bleche angefertigt werden müssen...
Hi!
Also 300.- für die 3 Teile zu machen?
Wenn ja mega teuer.
Sebastian, ganz ehrlich und das sage ich seit dem ich auch ähnliche Erfahrung gemacht haber - ich würde NIE mehr bei irgendwelchen Reifenhändlern bördeln lassen. Lieber gleich vom Fachmann sprich Lackierer/Karrosseriebauer und mehr bezahlt dafür aber ordentlich.
Vorne habe ich es ja neu machen lassen und das ist top geworden. Hinten sieht es immer noch nicht optimal aus.
Macht der Karosseriebauer das nun auf Kulanz?
Denke bei den neueren Fahrzeugen ist das ganze schwieriger mit dem Blinkern als bei unseren älteren Cabbys. Mein Prüfer hat bei meinem nichts gesagt - bei Torstens dessen ja älter ist hat er gefragt und ich habe nur gesagt der hatte keine
war okay.
So komme gerad von meiner erkundungstour hab mein töff töff wieder gefunden:) hab erstmal nen kleinen schock bekommen als der meister sagte das die das Auto so bekommen haben 14" stahlfelgen (von der übelsten ranzigen sorte) Heckschürze demontiert kennzeichen fliegen im innenraum rum(waren dann die herren haben die noch eben schnell gemacht). Auto wurde heute morgen um 8uhr mit den 17" alus bei vergölst hingestellt und die haben es tatsächlich geschafft bis um 17:30 das auto auf 14" stahlfelgen umzubaun und eine strecke von 700-800m zu fahren... TOTAL toll 1tag flöten für nix!
naja was solls hab mit dem Chef der lackiererei gesprochen also bis Freitag abend ist der Wagen fertig (von denen aus...) Hab ihn gefragt was blinker/antenne cleanen kostet. 100€ pro teil da ja Bleche angefertigt werden müssen...
Hi!

Also 300.- für die 3 Teile zu machen?
Wenn ja mega teuer.
Sebastian, ganz ehrlich und das sage ich seit dem ich auch ähnliche Erfahrung gemacht haber - ich würde NIE mehr bei irgendwelchen Reifenhändlern bördeln lassen. Lieber gleich vom Fachmann sprich Lackierer/Karrosseriebauer und mehr bezahlt dafür aber ordentlich.
Vorne habe ich es ja neu machen lassen und das ist top geworden. Hinten sieht es immer noch nicht optimal aus.
Macht der Karosseriebauer das nun auf Kulanz?
Denke bei den neueren Fahrzeugen ist das ganze schwieriger mit dem Blinkern als bei unseren älteren Cabbys. Mein Prüfer hat bei meinem nichts gesagt - bei Torstens dessen ja älter ist hat er gefragt und ich habe nur gesagt der hatte keine

Zuletzt geändert von froekl am 27. Mai 2008 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Er sagte 100€ darauf meine frage 100€ für alles Blinker/antenne er nein 100€ Antenne . 100€ Blinker pro seite....
bei thore sahn die Kotflügel ja auch "richtig" gut aus klar lackabplatzer waren auch 2-3 drin aber nun ja... Also so wie ich das sehe machen der karosseriebauer das offiziell sprich da gibt es ne Rechnung die dann an vergölst geht da die ja scheiße gebaut haben....
letzten endes kann ich mich doch nur freun :klopf: Parkrempler hinten rechts gehabt kosten bunkt 500-600€ kommt raus kanten werden Komplett neu hergerichtet+lackiert 2-3 Steinschläge in den Kotflügel vorn sind dann auch passe kostet mich nur nen lächeln:)
seh es also mittlerweile Postitv:)
bei thore sahn die Kotflügel ja auch "richtig" gut aus klar lackabplatzer waren auch 2-3 drin aber nun ja... Also so wie ich das sehe machen der karosseriebauer das offiziell sprich da gibt es ne Rechnung die dann an vergölst geht da die ja scheiße gebaut haben....
letzten endes kann ich mich doch nur freun :klopf: Parkrempler hinten rechts gehabt kosten bunkt 500-600€ kommt raus kanten werden Komplett neu hergerichtet+lackiert 2-3 Steinschläge in den Kotflügel vorn sind dann auch passe kostet mich nur nen lächeln:)
seh es also mittlerweile Postitv:)
[quote]Original von Sebo
Er sagte 100€ darauf meine frage 100€ für alles Blinker/antenne er nein 100€ Antenne . 100€ Blinker pro seite....
bei thore sahn die Kotflügel ja auch "richtig" gut aus klar lackabplatzer waren auch 2-3 drin aber nun ja... Also so wie ich das sehe machen der karosseriebauer das offiziell sprich da gibt es ne Rechnung die dann an vergölst geht da die ja scheiße gebaut haben....
Naja wenn ich da an den vorderen Fahrerseite denke :wall: oder war das ironisch gemeint!?
Naja hoffen wir es mal das die das löhnen!
Ich fände es zu teuer!
Er sagte 100€ darauf meine frage 100€ für alles Blinker/antenne er nein 100€ Antenne . 100€ Blinker pro seite....
bei thore sahn die Kotflügel ja auch "richtig" gut aus klar lackabplatzer waren auch 2-3 drin aber nun ja... Also so wie ich das sehe machen der karosseriebauer das offiziell sprich da gibt es ne Rechnung die dann an vergölst geht da die ja scheiße gebaut haben....
Naja wenn ich da an den vorderen Fahrerseite denke :wall: oder war das ironisch gemeint!?
Naja hoffen wir es mal das die das löhnen!
Ich fände es zu teuer!
Zuletzt geändert von froekl am 27. Mai 2008 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
so heute war Tag X 
Was soll ich sagen aufm ersten blick sieht alles sehr sehr sauber und ordentlich aus:) alle 4 Kotflügel sehn gleich aus (gezogen) mit einem schön sauberem übergang zur Front- bzw. Heckschürze. Wobei letzteres Komplett neu lackiert ist. Die schrammen sind raus und selbst der schwarze ansatz unten ist wieder schön pech schwarz.Die Kotflügel sind von Aussen wie Innen glatt wie nen Babypopo und nicht mehr so wellig wie vorher.
Mein Fahrzeug stand diesmal beim abholen gleich direckt vor der Tür! nicht wie beim letzten mal aufm Hinterhof... wurde nach meiner ersten kurzen rundumsicht freundlichst begrüßt und gefragt ob den alles zu meiner zufriedenheit sei...
Fazit: sie können wenn sie nur wollen... so muss das sein! mein Auto hat sogar ne Innenaufbereitung bekommen. Das Leder auf der Beifahrerseite war noch etwas feucht und es duftete gleich nach Lederpflege.Fotos werd ich wohl die Tage reinstellen.Am Montag/Dienstag fahr ich zu einem anderen Lacker der soll sich das mal angucken und mir seine Meinung dazusagen inkl. Lackdicke messen. Letzten ende hab ich jetzt ~300 bezahlt für 4*Kotflügel bördeln+ziehn+lacken+Heckschürze lacken.
in dem Sinne endlich wieder cabriofahn und nicht den ollen Pämpasbomber meiner Eltern :klopf:

Was soll ich sagen aufm ersten blick sieht alles sehr sehr sauber und ordentlich aus:) alle 4 Kotflügel sehn gleich aus (gezogen) mit einem schön sauberem übergang zur Front- bzw. Heckschürze. Wobei letzteres Komplett neu lackiert ist. Die schrammen sind raus und selbst der schwarze ansatz unten ist wieder schön pech schwarz.Die Kotflügel sind von Aussen wie Innen glatt wie nen Babypopo und nicht mehr so wellig wie vorher.
Mein Fahrzeug stand diesmal beim abholen gleich direckt vor der Tür! nicht wie beim letzten mal aufm Hinterhof... wurde nach meiner ersten kurzen rundumsicht freundlichst begrüßt und gefragt ob den alles zu meiner zufriedenheit sei...
Fazit: sie können wenn sie nur wollen... so muss das sein! mein Auto hat sogar ne Innenaufbereitung bekommen. Das Leder auf der Beifahrerseite war noch etwas feucht und es duftete gleich nach Lederpflege.Fotos werd ich wohl die Tage reinstellen.Am Montag/Dienstag fahr ich zu einem anderen Lacker der soll sich das mal angucken und mir seine Meinung dazusagen inkl. Lackdicke messen. Letzten ende hab ich jetzt ~300 bezahlt für 4*Kotflügel bördeln+ziehn+lacken+Heckschürze lacken.
in dem Sinne endlich wieder cabriofahn und nicht den ollen Pämpasbomber meiner Eltern :klopf:
Zuletzt geändert von Sebo am 31. Mai 2008 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
nein vorn und hinten haben sie wirklich die kante stehn lassen thore!
Sieht aber so sehr sehr gut aus da diese kante langsam ausläuft in den Kotflügeln. Da ja die Kanten der Schürzen nicht bearbeitet wurden läuft so echt sehr schön aus:)
@Mark ne ne moment^^ habs vergessen 300€ für
Eintragung: fahrwerk,spurplatten
Tüv+HA
Kotflügel gebördelt/ gezogen+gelackt
Beule im Kotflügel beseitigt (sollte zwischen 500-600€ kosten)
Heckschürze komplett gelackt
fand ich sehr sehr geil
@frauke Hab nur die ~300 bezahlt die ich sowieso zahlen musste wegen tüv/au bördeln etc. . Das lacken und ziehn+herrichten ging auf Kulanz:)
So werd gleich noch schnell waschen fahren dann mach ich auch 2-3fotos:)
Sieht aber so sehr sehr gut aus da diese kante langsam ausläuft in den Kotflügeln. Da ja die Kanten der Schürzen nicht bearbeitet wurden läuft so echt sehr schön aus:)
@Mark ne ne moment^^ habs vergessen 300€ für
Eintragung: fahrwerk,spurplatten
Tüv+HA
Kotflügel gebördelt/ gezogen+gelackt
Beule im Kotflügel beseitigt (sollte zwischen 500-600€ kosten)
Heckschürze komplett gelackt

@frauke Hab nur die ~300 bezahlt die ich sowieso zahlen musste wegen tüv/au bördeln etc. . Das lacken und ziehn+herrichten ging auf Kulanz:)
So werd gleich noch schnell waschen fahren dann mach ich auch 2-3fotos:)
Haben die vorne die Kante weggenommen? Und hinten sieht es auch irgendwie nicht so gleichmäßig aus oder täuscht das? Mach doch bitte nochmal jeweile eine scharfe Nahaufnahme.
Wolltest Du das schwarze an der Stoßstange nicht gleich mitlackieren?
Lackierte Türgriffe wären noch schön!
Wolltest Du das schwarze an der Stoßstange nicht gleich mitlackieren?
Lackierte Türgriffe wären noch schön!
Zuletzt geändert von froekl am 1. Jun 2008 08:41, insgesamt 2-mal geändert.

- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Ne wollte wohl die Prallleisten rausnehmen lassen und cleanen. Aber bei dem Preis 300€ Blinker/antenne ne danke ich hab da denk ich mal noch nen anderen lacker parat werd den mal drauf ansprechen was mich das kostet. Komme gerad aus Bremen vom Treffen hab dort mit Jan,Mark und Paul schon drüber gefachsimpelt die meinen ist okay sehr schön gezogen. Mehr Fotos werd ich wohl hoffentlich am we machen mit thore und eventuell mit Purzel zusammen.
@Purzel wann kommste den jetzt dieses we oder wann? Deine FFB schon bestellt?
to do
Verdeck reparieren
Kenzeichen verstärker hinten tauschen
Kofferraumausbau beenden
wünsche für dieses jahr noch
Leisten vorn/hinten raus
Winterauto
Haube cleanen
anderer grill
@Purzel wann kommste den jetzt dieses we oder wann? Deine FFB schon bestellt?
to do
Verdeck reparieren
Kenzeichen verstärker hinten tauschen
Kofferraumausbau beenden
wünsche für dieses jahr noch
Leisten vorn/hinten raus
Winterauto
Haube cleanen
anderer grill
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder