Baldur Back in Black *totgesagte leben länger*

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Ich habe es ja auch nicht "gelernt" sondern nru recht gut angelesen.

Finde das ist aber wie alles bei VW .. = Lego .. gut der 1,8T ist schon son bischen anspruchvoller das wäre dann so wie Lego Technics

Mein Problem ist eigendlich das mit immer wieder Werkzeug fehlt :(

Ja das hoffe ich auch ganz schwer das nix kaputt geht, sonnst wäre ich etwas aufgeschmiessen. Ich versuche auch so gut es geht die wichtigen sachen zu polstern oder einzutüten.

Ich mach auch von jedem Teil Fotos bevor ich es abmache und dannach usw., damit ich später zu not auch nachschauen kann.

Video
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Zum Video, ich glaub da ist was kaputt, da rattert was :turn:

Du machst das schon Christoph, gut Ding braucht Weile. :daumen:
Bild Bild
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

HÖHÖ :hopp:...... Scherzkecks

Über so was macht man keine Witze :schwanz:

Ich sehe so oder so in allem irgendeinen Schaden, z.B in der Ölwanne war Dreck und Dichtmittelrest, Ölverklumpungen .. da hatte ich schon Panik, das das so viele Späne oder so sind.

Lasse wenn der nakig ist aber auch noch mal einen Profi drüber schauen.

Finde das auf jedenfall total cool. Sonnst bekommt man so was ja nicht zu sehen.
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

respekt bin mal gespannt wie das weiter geht nen Laie baut nen Motorum Oo stellt dir das mal nicht zu einfach vor lego - lego technik... also ich hab großen respekt davor 1,8t in normalo g3 und das von einem nicht fachmann da bin ich ja mal gespannt... du hast aber hoffentlich nur die normale version Ohne Canbus,E-gas etc. oder? sonst bekommst du echt spass :klopf:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Sebo
respekt bin mal gespannt wie das weiter geht nen Laie baut nen Motorum Oo stellt dir das mal nicht zu einfach vor lego - lego technik... also ich hab großen respekt davor 1,8t in normalo g3 und das von einem nicht fachmann da bin ich ja mal gespannt... du hast aber hoffentlich nur die normale version Ohne Canbus,E-gas etc. oder? sonst bekommst du echt spass :klopf:
na, das wird schon! Christoph hat ja nen Verlgeich zur Hand!
ist der gleiche Motor wie bei mir. nur das nachher mehr Leistung anstehen wird.

keine Sorge, das wird schon
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

@ralph_89 .. studiere nix was damit zu tun hätte.
Ich studiere Gestaltungstechnik und Sowi also auf deusch, Malen und Lackieren für Besserwisser (Lehrer :D ) und Wirtschaft und Politik

@Sebo

Ja klar hab ich die normale Version, bin doch nicht bekloppt mit Canbus .. da hätte ich den schon längst wieder verkauft.

Aber mal im Ernst, wenn man lesen kann und in dem Fall Serviceleitfaden, dazu keine zwei linken Hände hat und noch Freunde u. Bekannte fragen kann die wiederum vom Fach sind, ist das eigendlich nicht das Problem.

Und der Vergleich Lego -Lego Technik find ich ganz gut, weil es ist eben nicht nur rein raus aus die Maus, so wie wenn man sich einen Golf VR oder 16V als Spender kauft, sondern man muss schon im Vorfeld bischen was planen, überlegen, einfach vorrausschauender und mit Verstand an die Sache ran gehen.

Nettes Beispeil dazu .. ich hatte zuvor eine 2,0L 2E und habe mir kurzerhand ein Cabrio mit einem 1,8L ABS gekauft. Geplant war ursprünglich den in meinen alten 2L einzubauen. Dazu muss man dann aber auch wissen das die sich z.B die Benzinpumpen unterscheiden. In meinem alten hätte ich keine andere gebraucht nun mit dem kleineren Motor benötige ich aber eine andere.
Oder solche sachen das man nicht einfach die Ansaugbrücke vom einem S3 verbauen kann ohne einen Befestigung für den GAszug mit einzuplanen.


Ich baue das Teil ja auch nicht von heute auf morgen ein (leider scheitert es dann doch am Geld) .. sonder bescheftige mich da ja eine lange Zeit mit. Man liest hier und da und spricht mit Leuten die es gemacht haben oder was mein Vorteil ist, ich kann es mir zur Not auch bei Christian einfach abschauen.

Das einzige wovor ich wirklich Respekt habe und das heisst wirklich Respekt ist der Kabelbaum. Da werde ich mir aber noch Hilfe ob professionell oder nicht suchen und dann sollte das auch passen.
Zur Not hätte ich auch noch die Mögleichkeit einen fertig umgebauten Kabelbaum zu kaufen.

Vor allem anderen, so überheblich sich das vielleicht anhören mag, vor allem für die Leute die es wirklich gelernt haben, habe ich keine Angst und traue es mir auch zu.
Man darf dabei aber eins nicht vergessen, nur weil ich das mache und mir in dem Berreich ein bischen was zutrau, heiisst das noch lange nicht das ich die Erfahrung eines gelernten KFZlers habe.
Ich kenne mich mit Golf 3 und dessen Technik und ein weniger darüber hinaus einigermassen aus, aber bei allem anderen stosse ich dann sehr schnell an meine Grenzen.

z.B wir haben bei meinem MX5 das FW getauscht, dafür haben wir deutlich länger gebraucht als bei einem Golf 3 die Kupplung zu tauschen :D

Mein Motto ist da learning by doing und nur so kann man auch was lernen, zumindest wenn man daran Intresse hat oder durch Geldmangel dazu gezwungen wird :hopp: z.B das mit der Kupplung,wäre mir die nicht kaputt gegangen, bzw. hätte ich nicht so wenig Geld, hätte ich wohl so schnell nie Antriebswellen od. Getriebe ausgebaut.

Als Kfz Azubi kannst du auch 3 Jahre die Hände in den Taschen haben und nix lernen. (Wobei das der Meister nicht zulassen würde)

Ich für meinen Teil habe nun mal an dem Hobby grossen Spass und fand das richtig toll das man die Kurbelwelle und alles endlich mal sehen konnte usw. ..
oder als anderes Beispiel bei uns in der Halle stehen einige Vtecs, das man da wirklich mal dessen Technik sehen kann und versteht wie das eigendlich funktioniert.

Das ist wie als Kind wenn man die Lego sachen endlich zusamen bauen durfte :D

(Sorry an dich bzw. alle KFZler die sich dadurch angegriffen fühlen sollten)



Zum Motor
Das ist ein 1999 AGU also 150PS Serie
Ohne CanBus, Ohne E-Gas, Ohne Sek.Luft, Nur eine Lamda ..
(glaub das war es zu ca. was die 1,8T in Punkto Elektrik/Technik unterscheidet)

Geplant ist, und da bin ich grade dabei den Motor zu zerlegen und neu aufzubauen, mit allen Dichtungen und Lager (Daher wird der Umbau leider auch so lange dauern, wegen dem Geld :sauf:)
Wenn er zerlegt ist, würde ich den gernen von aussen Strahlen lassen.
(Kennt zufällig jemand einen Glasperlen od Walnuss Strahler in der Nähe von Dortmund ? )

Dann soll sich das mal ein Fachmann anschauen (denke wird aber Ok sein aber sicher ist sicher) und soll die Kanäle reinigen.

und dann kann es ans zusammen bauen gehen :D
Wenn ich im Winter mit dem Zusammenbauen beginnen kann wäre das mein persönliches Ziel.

Es dauert halt alles dann doch etwas länger, auch wenn das eigendliche Schrauben sachen von Minuten od Stunden ist, aber dann fehlt hier das WErkzeug oder da was anders, oder ich hab auch nicht immer so Zeit wie ich möchte.
z.B diese doofe Stecknuss die ich gebraucht habe um dien Zylinderkopf abzumachen *grrrrrrr das regt mich immer noch auf* hat mich erst mal 3 Wochen gekostet bis ich die richtige hatte.
Im Serviceleitfaden stand natürlich die flasche Bezeichnung, oder die haben die Schrauben ab Modell Jahr 2000 verändert, somit erst die falsche Nuss bestellt um mir dann noch die richtige zu bestellen.

Wenn es interresiern sollte, der 1999 AGU hat keine Polydrive (Ribe) Zylinderkopfschrauben so wie es angegeben ist, sondern XZN Vielzahn Grösse 10 und man benötigt eine Länge von min 140 mm (hab mir erst die 100mm Nuss gekauft und passt dann natürlich nicht :( )
Ärgerlich wenn die Nüsse 10 - 15e pro Stück kosten

Jetzt fehlt mir z.B der Gegenhalter für die Schraube an der Kurbelwelle (das bekomme ich aber evt so hin) und der Halter für den Kettenspanner der Nockenwellen.
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Ich finde es gut, dass du dir das selbst zutraust. :daumen: Ich könnte das bestimmt nicht!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von neu0riz0r
Ich finde es gut, dass du dir das selbst zutraust. :daumen: Ich könnte das bestimmt nicht!
ich find das auch super :D
dann können wir im Jahr darauf meinen noch mal auseinander rupfen!!!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von Christian
Original von neu0riz0r
Ich finde es gut, dass du dir das selbst zutraust. :daumen: Ich könnte das bestimmt nicht!
ich find das auch super :D
dann können wir im Jahr darauf meinen noch mal auseinander rupfen!!!
:wink:der war gut :P :zwinker:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Ich finde es gut, dass du dir das selbst zutraust. Daumen hoch Ich könnte das bestimmt nicht!
Das kam bei mir aber auch nicht von jetzt auf gleich.
Vor jeder Stufe haben ich neu Respekt angefangen von der Hifi verkabelt , Bremsenwechsel usw .. Jedes mal denkt man es sei so schwer, dann bescheftigt man sich damit,bekommt evt. hilfe, hofft das alles klappt und heile bleibt und später stellt man fest das es doch leichter war als man zu Anfang gedacht hätte.

Vor einigen Sachen werde ich wohl auch nie den Respekt verlieren dafür mache ich es einfach zu selten, z.B Verkabelung. Das ist ein Thema in das ich mich grundlegend von null einarbeiten müsste, wozu ich auch im Gegensatz zur mechanik nicht so motiviert bin.
Angefangen von Messtechniken, über Berechnungen usw. Deshlab sag ich da auch ganz klar .. ich kann mir das zwar einen Teil anschauen und auch etwas einarbeiten und ne gewissen Grundahnung zu haben und um zu helfen .. aber brauche def Hilfe.

@Chris
Klar ... :D wenn wir zwei Turbos bestellen wirds günstiger :klopf:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Baldur
Ich finde es gut, dass du dir das selbst zutraust. Daumen hoch Ich könnte das bestimmt nicht!
Das kam bei mir aber auch nicht von jetzt auf gleich.
Vor jeder Stufe haben ich neu Respekt angefangen von der Hifi verkabelt , Bremsenwechsel usw .. Jedes mal denkt man es sei so schwer, dann bescheftigt man sich damit,bekommt evt. hilfe, hofft das alles klappt und heile bleibt und später stellt man fest das es doch leichter war als man zu Anfang gedacht hätte.

Vor einigen Sachen werde ich wohl auch nie den Respekt verlieren dafür mache ich es einfach zu selten, z.B Verkabelung. Das ist ein Thema in das ich mich grundlegend von null einarbeiten müsste, wozu ich auch im Gegensatz zur mechanik nicht so motiviert bin.
Angefangen von Messtechniken, über Berechnungen usw. Deshlab sag ich da auch ganz klar .. ich kann mir das zwar einen Teil anschauen und auch etwas einarbeiten und ne gewissen Grundahnung zu haben und um zu helfen .. aber brauche def Hilfe.

@Chris
Klar ... :D wenn wir zwei Turbos bestellen wirds günstiger :klopf:
jaaaa.. werden wir dann wohl machen, also doch 250PS hallo....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Christian
jaaaa.. werden wir dann wohl machen, also doch 250PS hallo....
Steck die Kohle lieber erstmal in Deine neue Ausstattung, die sieht man wenigstens!!! :daumen:

50 PS mehr als ich und jetzt gar von 150 PS sprechen...tsssssssssss! :meckern:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Fortuna
Original von Christian
jaaaa.. werden wir dann wohl machen, also doch 250PS hallo....
Steck die Kohle lieber erstmal in Deine neue Ausstattung, die sieht man wenigstens!!! :daumen:

50 PS mehr als ich und jetzt gar von 150 PS sprechen...tsssssssssss! :meckern:

Gruß*Forti
jaja.. aber über die Turbos lästern und den Sound vom VR preisen.. ne ne ne...
-
mal sehen, was Christoph da bastelt...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Christian
Original von neu0riz0r
Ich finde es gut, dass du dir das selbst zutraust. :daumen: Ich könnte das bestimmt nicht!
ich find das auch super :D
dann können wir im Jahr darauf meinen noch mal auseinander rupfen!!!
wieso ?? noch probleme??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

:) ich hab mich dadurch auch nicht angegriffen gefühlt. Wenn du natürlich Serviceleitfaden hast ist der mechanische teil wirlich nur lego.Ein hoch auf das baukastenprinzip. Hab mit meinem gesellen (ups sorry jetzt meister) immer beim bulli wettschrauben gemacht wer schneller das Getriebe drausen hat... mir ging es schon um den punkt Kabelbaum. Das ist großes Tennis *kotz* wobei du hast es noch leicht.All die schön bunten Farben. Ich hab jetzt immer nur WEISS WEISS WEISS :meckern:: :wall: :meckern: okay schwarz/rot hab ich da auch (aber das ist ja klar was des ist)

indem sinne fröhliches schrauben noch
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Soo endlich mal wieder was gearbeitet.

Viele die meine Pläne kenne oder die meinen alten Showroom verfolgt haben wissen das ich andere Bremsen einbauen möchte.

Für vorne habe ich mich für die Girling 60 vom Audi S2 entschieden.

Bild

Bild

Bild

Vor ein paar Wochen habe ich schon mal angefangen diese zu zerlegen da ich sie komplett überholen werden. Hier sieht man das die Staubmanschete schon entfernt ist und die Kolben habe ich via Luftdruck herrausgedrückt.

Bild

Bild

Bild

Ein Freund hat mir die Sand gestrahlt und mir heute wieder gebracht.
Sie wurde vor 2 Tagen gestrahlt und haben inzwischen schon wieder leichten Flugrost angesetzt.

Bild

Nun das eigendliche was ich heute gemacht habe und zwar ein wenige Farbe aufgetragen :D
Habe mich für blau entschieden aus 3 Gründen .. zum einen fand ich Rot langweilig .. 2 beim grösst Motorisierten Golf sind sie auch blau und 3 eigendlich der Hauptgrund .. wenn der Motor mal kommt möchte ich alle Samcos auch in blau machen .. damit wäre alles was Thema "Technik" angeht blau und einheitlich.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Sieht ordentlich aus! Und die Farbe finde ich top! :daumen:

Schön, dass es auch bei Dir weiter geht (wenn auch viel zu langsam)! ;)

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Da mit dem langsam stimmt leider .. aber kann man nix machen. Kann sogar gut sein das es ab demnächst noch langsamer geht, aber dazu den den nächsten Wochen mehr.

Hoffe die hinteren Bremsen bekomme ich auch diese Woche gestrahlt.
Im Gegensatz zu den vorderen habe ich die aber nicht komplett zerlegen.

@Red Alert bei ebay ca 19€ und bei DuW 26€
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]