Golf 3 Splinter´s 16V aus Ostfriesland

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Racimex Ölkühler

Beitrag von Splinter »

Hab heute Morgen meinen 13 Reihen Ölkühler von Racimex mit 90°C Thermostat und Stahlflexleitungen bekommen.

Nun muss ich den nur noch einbauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Ich versteh davon zwar nichts, aber schön so ein Ölkühler :P

Ne, muss schon sagen, habe ganz still und heimlich hier deinen Motorumbau verfolgt und finds einfach klasse wie du das durchgezogen hast. Bin einfach auch fasziniert davon, wieviel geld bzw wie wenig du am ende reingesteckt hast.
So nen "kleiner" motorumbau wäre ja auch was für mich, wenn ich da mal meiner freundin nichts versprochen hätte :wall: :meckern: ...

Alles in allem find ich dein cabrio richtig nice und mir gefällts!


LG Andy :wink:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ich find´s auch schön zu sehen, dass so ein Motorumbau vernünftig und vor allen Dingen zügig durchgezogen werden kann - ich kenne ja mindestens zwei Gegenbeispiele, bei denen das nicht der Fall war/ist! :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich war auch positiv überrascht das der Motorumbau so günstig, bzw. der Teileverkauf so gut ging.

Hab ja ca. eine Woche für den komplett Umbau gebraucht. Wenn ich jeden Tag geschraubt hätte und div. Teile gleich zur Hand gewesen wären, wär es auch noch schneller gegangen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

deshalb sage ich immer einen ganzen Spender zu holen , der bring noch ne menge holz, wenn du alles einzenlt gekauft hättest dann wäre alles teuer geworden und länger gedauert
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Was soll dir der Ölkühler denn bringen?? Ich habe seltenst über 100° Öl Temp. und ist das dann wirklich schädlich??
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich hab öfter mal die Temp. über 120°C

Und da ich noch etwas mehr Leistung aus dem Motor holen möchte ist eine zusätzliche Kühlung bestimmt nicht schlecht.
Bild Bild
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

:cry: was machst du mit deinem Motor???
Was fähst du denn für Öl. Mal ohne scheiss, wenn ich über die AB fahre und das mit Vollgas, dann geht der nie über 115 oder sowas und da muss ich dann schon viel Gas geben.
Gruß Sebbi

PS: Viel Spass beim Einbau :)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Splinter
Ich hab öfter mal die Temp. über 120°C

Und da ich noch etwas mehr Leistung aus dem Motor holen möchte ist eine zusätzliche Kühlung bestimmt nicht schlecht. [/quote]

das find ich aber auch sehr krass..
Da bimmelt doch ständig die Lampe oder?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Habt ihr alle ne MFA drin/nachgerüstet, oder so ne anzeige irgendwo im amaturenbrett?

@ Splinter, sorry, dass ich dsa nich weiß, aber sooooo genau hab ich bei dir auch nicht alles gelesen ^^
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

MFA
Das war auch der Grund warum ich den TT Tacho wieder rausgeschmissen habe, weil der keine Öl Temp anzeigt und ich das schon wissen will, wenn ich über die AB brettere obs meinem Motor gut geht oder ned.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Jap, hab mit dem 16V-Umbau auch gleich das MFA übernommen.

Ich fahr nen 10W40 Öl von Liqui Moly. Finde das Öl garnicht mal so schlecht, erfordert alle Anforderungen.

Auf jeden Fall kommt demnächst ein "Garlock-Chip" und später noch andere Nocken. Und wenn ich dann mal wieder ein bißchen Geld über habe soll noch eine Kopfbearbeitung folgen und eventuell etwas mehr Hubraum.
Bild Bild
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Original von variantgt
:cry: was machst du mit deinem Motor???
Was fähst du denn für Öl. Mal ohne scheiss, wenn ich über die AB fahre und das mit Vollgas, dann geht der nie über 115 oder sowas und da muss ich dann schon viel Gas geben.
Bei mir auch so. Also nen Freund von mir fährt auch 16V und hatte als höchstens mal 116 Grad und das war aber auch in der Mittagssonne. Ich habe bis jetzt auch noch nicht mehr geschafft, aber da bin ich auch gepflastert wie weiß nich was.

Erzähl mal nen bisschen was über deine Pläne in Sachen Leistungssteigerung. Ich würde bei mir auch gerne nen bisschen mehr Schub haben.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Wow gefällt mir echt gut, Kühlung ist immer gut, Kalt = mehr Sauerstoff = Mehr Leistung :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Original von Bigdog71
Wow gefällt mir echt gut, Kühlung ist immer gut, Kalt = mehr Sauerstoff = Mehr Leistung :D
im ölkreislauf? mehr sauerstoff? ;)
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Wenn du Noken reinmachen willst, dann lass dir einen chip geben, der dafür angepasst ist. Ich halte nix von heute chip morgen nocken übermorgen 2,2l dann fächer und das alles mit dem gleichen chip. Da machste mehr kaputt wie gut. entweder alles auf einmal auf einander abgestimmt oder nur den Garlock Chip.

UNd ja kälteres Öl mehr Sauerstoff weil:
Kälteres Öl = kälterer Block = Kälterer motorraum = kälteres ansaugrohr = mehr Sauerstoff :klopf: :klopf: :turn: :turn: :hopp: :hopp: :hopp:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Andy F
Original von Bigdog71
Wow gefällt mir echt gut, Kühlung ist immer gut, Kalt = mehr Sauerstoff = Mehr Leistung :D
im ölkreislauf? mehr sauerstoff? ;)
VariantGT hats schon aufgezeigt, du senkst die Öltemp, und somit auch die Umgebungstemp im Auto es sind zwar nur minimale effekte, aber ganz oft was minimales dann springt evtl. schon mal was messbares raus. Das Paket macht es ;)

Bei Turbomotoren wird auch um jedes Grad bei der Ladelufttemp gefeilscht ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

@ Sebbi,
hab mal in einem Thread gelesen das der Chip von Garlock auch noch gut ist für zwei 268er Nocken.
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Racimex Ölkühler

Beitrag von Splinter »

So, ich habe heute fast den ganzen Tag damit verbracht den Ölkühler zu montieren. Irgendwie war es mir nicht vergönnt.

Als ich zum Schluss den Träger wieder vor den Schlossträger montieren wollte, passte das Tel aufeinmal micht mehr. Hab auch keine Ahnung warum.

Desweiteren kühlt der Kühler nicht wie erwartet, hab immer noch eine Temperatur von 120°C bei Volllast.
Wird mit sicherheit daran liegen, dass der Kühler vom Kennzeichen verdeckt ist.
Werd wohl das Kennzeichen nach obern versetzen müssen. Oder ich muss mich mit 120°C zufrieden geben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
superingo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 564
Registriert: 17. Dez 2006 17:32
Wohnort: 47839 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von superingo »

yo das kennzeichen macht sehr viel aus gerade wenns richtig warm is,das prob. hatte ich damals bei meinen 3er vr6(kennzeichen unten und böser blick)
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]

keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan! :schwanz:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]