Golf 4 RabbitGLI`s Golf 4 Cabrio GLI "Samy" Bilder Bilder Bilder !!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Der Index E ist nur 0,5 mm², wahr jetzt meiner ansicht zu wenig da vorne bei den Xenon die 21 Watt Halogen mit dran hängen..

Der Einzelpin würde auch gehen ja .. ;)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Aber du hängst doch nicht den Schalter stumpf dazwischen oder? Weil so was schaltet man normal über nen simples Relai. Der Schalter gibt dann nur das Steuersignal. Und dann reicht 0,5mm² locker.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Hab ich bei der jetzigen Schaltung auch gemacht Klemme 30 -Sicherung- Schalter - Lampe .
Strommäßig sollte das kein Problem darstellen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5040
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Diese sch**** Einzelpinne führen die garnicht bei unserem VAG-Händler. Die verbauen und vertreiben wirklich nur die Rep.-leitungen.
Aber Mo sitzt da ja an der Quelle ;)

Die Schaltertabelle hatte ich dir doch auch schon gezeigt? :P

Das Xenon sieht echt top aus! :thumbup: Macht direkt mehr her..

Aber die Oberfläche deiner MAL ist vom "3er", oder? ?(
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=282029#post282029']Diese sch**** Einzelpinne führen die garnicht bei unserem VAG-Händler. Die verbauen und vertreiben wirklich nur die Rep.-leitungen.
Aber Mo sitzt da ja an der Quelle ;) [/quote]

Kann garnicht sein. Die können alle bestellen dann sind die nur zu faul oder unfähig.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5040
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Sorry für OT,

Aber ich hab den guten Menschen darauf auch hingewiesen. Er wusste auch direkt was ich meinte. Aber auch in der Werkstatt verwenden die nur die Leitungen.
Er meinte er könnte solche Beutel wohl bestellen, wird aber nicht so gehandhabt.

Ich kenne den Typen ja mittlerweile auch schon länger (so unfassbar groß ist das Autohaus auch nicht) und eigentlich ist er sehr kompetent.
Heißt natürlich nicht, das die Mitarbeiter doch evtl. nicht doch einfach nur faul oder unfähig sind :D

Ich hab meine Kontakte/Einzelpins btw. nun übrigens glücklicherweise schon ;)
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Naja zurück zum Thema.
Der o.g. Schalter entpuppte sich heute beim Einbau als Taster.
Hatte mich jetzt auch dazu entschieden ein Arbeitsrelais zu verbauen.
Nunja jetzt ist alles verbaut und ich muss mir eine andere Lösung suchen.
Gibt es Relais` mit einer Haltefunktion oder wie löst man das jetzt ?


Das umbauen des Facelifthebels mit Chromknopf ging übrigens kinderleicht. Viele haben berichten das die Ledertülle so verdammt schwer da runter geht. Das war bei mir nicht der Fall. Hatte mich auf kräftiges ziehen eingestellt und bin dann fast hinten rüber gefallen weil es so leicht ging :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Du brauchst ein Arbeitsrelais mit Selbsthaltung:

http://www.ebay.de/itm/Arbeitskontaktre ... 462297b947


Oder du nimmst ein Gleichspannungs Stromstoßschalter aus dem Elektro Bau, wobei die Aktion mit dem Relais schon schöner ist ;)
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Genau so ein Relais hab ich gesucht Anti. Danke :thumbsup:
Ich wusste doch du kannst mir helfen :D :D
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Du kannst aber auch das Fernlichtrelais ausm Golf 2/3/4 oder so nehmen, macht genau das gleiche ;)
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Hmmm da muss ich doch glatt mal in der Halle wühlen. Zufällig die Bezeihnung für das Relais im Kopf ?
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Sieht stark aus auf den Bildern!!! Will ich auch irgendwann mal noch, wenn wieder mal Geld in der Cabriokasse ist!
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Hi. Muss mich auch mal melden.

Rot ist einfach klasse. Und deine Samy ist dermaßen gut gemacht, macht einfach Spaß das ganze zu verfolgen. Nicht übertrieben, und ganz viele schöne Details. :like:

Nur weiter so.
Grüße. Danny
Zuletzt geändert von Taggert am 16. Jul 2014 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tipfehler korrigiert
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0
2011er Ford Galaxy als Familienraumschiff
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2007er Honda CBF 1000 für die Frischluft auf 2 Rädern
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Rot war damals auch mein Favorit. Ich bereue es kein Stück.
Danke für das Feddback ! Und immer fleißig mit schreiben hier :P
Gruß Rabbit


Ein Bild von Sonntag habe ich noch für euch.
2. Platz in Bielefeld beim Newage Lenkwerk VAG Treffen
Weitere Bilder folgen im Laufe der Woche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5040
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Glückwunsch Mo! :thumbup:
Da werden die Staubfänger ja mehr was? ;)

Wer hat den 1. gemacht?
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Danke :)
Mein dritter jetzt ;). weiß bald nicht mehr wohin damit :D
Zeven 2013 1. Platz
Weyhe 2014 3. Platz
Lenkwerk 2. Platz
Ersten hat Lars geholt ;)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Auch von mir, Glückwunsch zum Pott, Mo!
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Danke Mike :)
Habe mir jetzt erstmal ein Angebot vom Sattler geholt für Schaltsack und Hanbremshebel. 60 Euro verlangt der für den Echtlederbezug mt roten Nähten bei Carsdream.com
Finde ich eigentlich super. Die Qualität meines Lenkrads ist ja auch top.
Was meint ihr ? Glattleder oder Lochleder ? Habe ja beides auf meinem Lenkrad auch... kann mich nicht so richtig entscheiden
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Lochleder ;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5040
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Totale Geschmacksfrage :D
Musst du ja wissen, ich würde es in Glatt nehmen! ^^

Aber Mo, welchen Sattler haste gefragt? Hier ist noch jemand der sowas will! ;)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]