Ist es den jetzt besser mit den Platten?
Forti - 99er Highline
Moderator: Christian
-
StyleLikeaStar
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8470
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Ich danke euch!
[quote='StyleLikeaStar','index.php?page=Thread&postID=279810#post279810']Ist es den jetzt besser mit den Platten?[/quote]
Leider nicht. Hat nichts gebracht, denn mit Platten schleift es außen irgendwo. Worst Case sozusagen.
Deswegen probiere ich es jetzt ohne beim TÜV. Schleift innen ja auch nur bei Vollast, Maximaleinschlag und bergab. Diese Bedingungen können die da vor Ort hoffentlich nicht reproduzieren.
Gruß*Forti
[quote='StyleLikeaStar','index.php?page=Thread&postID=279810#post279810']Ist es den jetzt besser mit den Platten?[/quote]
Leider nicht. Hat nichts gebracht, denn mit Platten schleift es außen irgendwo. Worst Case sozusagen.
Deswegen probiere ich es jetzt ohne beim TÜV. Schleift innen ja auch nur bei Vollast, Maximaleinschlag und bergab. Diese Bedingungen können die da vor Ort hoffentlich nicht reproduzieren.
Gruß*Forti
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8470
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Hey Nils, die Deckel sind momentan echt mein kleinstes Problem.
Wie zu erwarten, war mein TÜV-Termin heute mal wieder für die Katz. Extra früher Feierabend gemacht, alles umsonst. Großartig.
Wobei ich fairerweise auch eine Teilschuld trage: Um das Fahrwerk eintragen zu können, benötigt der TÜV das Vermessungsprotokoll. Vermessungs-was?!? Ja, DAS hatte ich natürlich gar nicht erst dabei. Ergo - keine Prüfung möglich, konnte unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren.
Hab daheim dann festgestellt, dass ich zwar kein richtiges Protokoll von der Vermessung habe, wohl aber alle relevanten Werte auf der Rechnung vom Fahrwerkseinbau zu finden sind. Damit geht's dann am Mittwoch erneut zum TÜV...the neverending story continues...
Gruß(mit dickem Hals)*Forti
Wie zu erwarten, war mein TÜV-Termin heute mal wieder für die Katz. Extra früher Feierabend gemacht, alles umsonst. Großartig.
Wobei ich fairerweise auch eine Teilschuld trage: Um das Fahrwerk eintragen zu können, benötigt der TÜV das Vermessungsprotokoll. Vermessungs-was?!? Ja, DAS hatte ich natürlich gar nicht erst dabei. Ergo - keine Prüfung möglich, konnte unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren.
Hab daheim dann festgestellt, dass ich zwar kein richtiges Protokoll von der Vermessung habe, wohl aber alle relevanten Werte auf der Rechnung vom Fahrwerkseinbau zu finden sind. Damit geht's dann am Mittwoch erneut zum TÜV...the neverending story continues...
Gruß(mit dickem Hals)*Forti
- Shadow
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2008
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
VermessungsWAS?...naja, soll wohl TÜVer geben, die das unbedingt sehen wollen, hab ich persönlich aber schon lange nicht mehr erlebt, normalerweise reicht da ein Nicken, bei der Frage obs gemacht wurde...und dann mit Wissen glänzen bei der nächsten Frage, ob der lastabhängige Bremskraftregler nachgestellt wurde...der existiert nämlich nicht...
Ne, mal ehrlich, normalerweise stell ich die Spur immer erst hinter her ein, kann ja gut sein, dass der TÜVer ja noch das ein oder andere Zentimeterchen Richtung oben haben will und dann ist die Geometrie nicht mehr 100%...deshalb eigentlich erst hinter her...
Aber was bei meinem TÜVer gut klappt muss bei deinem nicht unbedingt auch klappen...kann ja auch gut sein, dass mit gut eingestellter Spur dann am Ende weniger Platz im Radkasten ist als mit verhunzter Geometrie (wobei man die Werte beim Fahrwerkseinbau schon ganz gut mit Augenmaß hinkriegt...ich meine jetzt nich, dass das so direkt passt, aber kompletten Irrsinn kriegt man da schon schwer hin...)
--sj
Ne, mal ehrlich, normalerweise stell ich die Spur immer erst hinter her ein, kann ja gut sein, dass der TÜVer ja noch das ein oder andere Zentimeterchen Richtung oben haben will und dann ist die Geometrie nicht mehr 100%...deshalb eigentlich erst hinter her...
Aber was bei meinem TÜVer gut klappt muss bei deinem nicht unbedingt auch klappen...kann ja auch gut sein, dass mit gut eingestellter Spur dann am Ende weniger Platz im Radkasten ist als mit verhunzter Geometrie (wobei man die Werte beim Fahrwerkseinbau schon ganz gut mit Augenmaß hinkriegt...ich meine jetzt nich, dass das so direkt passt, aber kompletten Irrsinn kriegt man da schon schwer hin...)
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17086
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=279933#post279933']b der lastabhängige Bremskraftregler nachgestellt wurde...der existiert nämlich nicht..[/quote]
der existiert sehr wohl...
natürkich in meiner alten Alltagsmöhren und war total hinüber und ließ sich nciht mehr verstellen... also neu
der existiert sehr wohl...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit
PS Prestige Cabrio in Arbeit
[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=279933#post279933']Ne, mal ehrlich, normalerweise stell ich die Spur immer erst hinter her ein, kann ja gut sein, dass der TÜVer ja noch das ein oder andere Zentimeterchen Richtung oben haben will und dann ist die Geometrie nicht mehr 100%...deshalb eigentlich erst hinter her...
Aber was bei meinem TÜVer gut klappt muss bei deinem nicht unbedingt auch klappen...[/quote]
Wohl wahr.. anders kenne ich es ehrlich gesagt nicht. Vermessung kommt bei mir auch immer nach Eintragung.
Aber dann wird es beim nächsten mal doch was
Ich drück die Daumen 
Aber was bei meinem TÜVer gut klappt muss bei deinem nicht unbedingt auch klappen...[/quote]
Wohl wahr.. anders kenne ich es ehrlich gesagt nicht. Vermessung kommt bei mir auch immer nach Eintragung.
Aber dann wird es beim nächsten mal doch was
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8470
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=279933#post279933']...und dann mit Wissen glänzen bei der nächsten Frage, ob der lastabhängige Bremskraftregler nachgestellt wurde...der existiert nämlich nicht...
[/quote]
Hahaha, top - genau die Frage wurde (neben der korrekten Lichteinstellung) dann auch gleich gestellt. Kacke, ich sag dann einfach, wurde alles zusammen gemacht, vielleicht komme ich damit ja durch. Wie gesagt, den Nachweis, sprich das "Vermessungsprotokoll" hab ich ja jetzt hier liegen. Aber wie immer steckt der Teufel im Detail. Ätzend.
Hab dann aber auch gleich mal vor Ort nachgehorcht, ob evtl. noch irgendwas fehlt...will ja nicht am Mittwoch da stehen mit meinem tollen Protokoll, der Prüfer sagt dann aber "die Unterlagen X, Y und Z fehlen auch noch"! Soll aber alles soweit okay sein...gut, wenn man noch an den Auflagen in den Gutachten rummäkeln will, irgendwas findet sich da bestimmt...NICHT! Hoffe ich.
Gute Gesellschaft übrigens heute. Ob er´s geschafft hat, weiß ich allerdings nicht, da war ich dann schon wieder weg.
Gruß*Forti
[/quote]
Hahaha, top - genau die Frage wurde (neben der korrekten Lichteinstellung) dann auch gleich gestellt. Kacke, ich sag dann einfach, wurde alles zusammen gemacht, vielleicht komme ich damit ja durch. Wie gesagt, den Nachweis, sprich das "Vermessungsprotokoll" hab ich ja jetzt hier liegen. Aber wie immer steckt der Teufel im Detail. Ätzend.
Hab dann aber auch gleich mal vor Ort nachgehorcht, ob evtl. noch irgendwas fehlt...will ja nicht am Mittwoch da stehen mit meinem tollen Protokoll, der Prüfer sagt dann aber "die Unterlagen X, Y und Z fehlen auch noch"! Soll aber alles soweit okay sein...gut, wenn man noch an den Auflagen in den Gutachten rummäkeln will, irgendwas findet sich da bestimmt...NICHT! Hoffe ich.
Gute Gesellschaft übrigens heute. Ob er´s geschafft hat, weiß ich allerdings nicht, da war ich dann schon wieder weg.
Gruß*Forti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
NiclDouble7
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 40
- Registriert: 10. Mai 2014 16:27
- Wohnort: Saalfeld
[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=279933#post279933']VermessungsWAS?...naja, soll wohl TÜVer geben, die das unbedingt sehen wollen, hab ich persönlich aber schon lange nicht mehr erlebt, normalerweise reicht da ein Nicken, bei der Frage obs gemacht wurde...[/quote]So kenn ich das auch, Spur einstellen kommt bei mir eh meistens nachn TÜV da ich nochmal kräftig runter drehe.
Aber ich muss jetzt mal blöde fragen, warum schleifts bei dir Innen? Was hasten für n Fahrwerk drin? Gewinde oder n Sportfahrwerk? Weil du hast ja die ET 35 da dürfte eig beim 3er/4er innen gar nichts schleifen. Bzw. was fährst du für einen Reifen?!
Aber ich muss jetzt mal blöde fragen, warum schleifts bei dir Innen? Was hasten für n Fahrwerk drin? Gewinde oder n Sportfahrwerk? Weil du hast ja die ET 35 da dürfte eig beim 3er/4er innen gar nichts schleifen. Bzw. was fährst du für einen Reifen?!
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17086
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
0[quote='NiclDouble7','index.php?page=Thread&postID=280001#post280001'][quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=279933#post279933']VermessungsWAS?...naja, soll wohl TÜVer geben, die das unbedingt sehen wollen, hab ich persönlich aber schon lange nicht mehr erlebt, normalerweise reicht da ein Nicken, bei der Frage obs gemacht wurde...[/quote]So kenn ich das auch, Spur einstellen kommt bei mir eh meistens nachn TÜV da ich nochmal kräftig runter drehe.
Aber ich muss jetzt mal blöde fragen, warum schleifts bei dir Innen? Was hasten für n Fahrwerk drin? Gewinde oder n Sportfahrwerk? Weil du hast ja die ET 35 da dürfte eig beim 3er/4er innen gar nichts schleifen. Bzw. was fährst du für einen Reifen?![/quote]
50/30er Supersport Fahrwerk mit 205/40er Reifen lt. Gutachten.
Aber ich muss jetzt mal blöde fragen, warum schleifts bei dir Innen? Was hasten für n Fahrwerk drin? Gewinde oder n Sportfahrwerk? Weil du hast ja die ET 35 da dürfte eig beim 3er/4er innen gar nichts schleifen. Bzw. was fährst du für einen Reifen?![/quote]
50/30er Supersport Fahrwerk mit 205/40er Reifen lt. Gutachten.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit
PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8470
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
[quote='NiclDouble7','index.php?page=Thread&postID=280001#post280001']Aber ich muss jetzt mal blöde fragen, warum schleifts bei dir Innen? Was hasten für n Fahrwerk drin? Gewinde oder n Sportfahrwerk? Weil du hast ja die ET 35 da dürfte eig beim 3er/4er innen gar nichts schleifen. Bzw. was fährst du für einen Reifen?![/quote]
Wenn ich das nur wüsste, warum´s bei diesen Standardmaßen innen schleift...liegt wohl in erster Linie an den Reifen, die bauen einfach zu hoch.
Es schleift aber auch nur bei extremem Lenkeinschlag in abschüssigen Kurven unter Volllast. Hab´s simuliert. Bei normalem Fahrbetrieb passiert da nix. Daher auch meine Hoffnung, dass das so i.O. geht beim TÜV.
Morgen werde ich schlauer sein. Sollte irgendwas nicht ok sein, hab ich noch Donnerstag und sicherlich auch Freitag die Möglichkeit, nachzubessern. Das aber auch nur, wenn sich die Maßnahme kurzfristig realisieren lässt.
Gruß*Forti
Wenn ich das nur wüsste, warum´s bei diesen Standardmaßen innen schleift...liegt wohl in erster Linie an den Reifen, die bauen einfach zu hoch.
Es schleift aber auch nur bei extremem Lenkeinschlag in abschüssigen Kurven unter Volllast. Hab´s simuliert. Bei normalem Fahrbetrieb passiert da nix. Daher auch meine Hoffnung, dass das so i.O. geht beim TÜV.
Morgen werde ich schlauer sein. Sollte irgendwas nicht ok sein, hab ich noch Donnerstag und sicherlich auch Freitag die Möglichkeit, nachzubessern. Das aber auch nur, wenn sich die Maßnahme kurzfristig realisieren lässt.
Gruß*Forti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]
