Viktorios VR 6 Cabrio:neue Haube

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ja, sieht gut aus :daumen:
Ordendlich eingebaut ist schon halb gewonnen.

Nie wieder Werksanlage :D
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Sollte ich mir mal einen Neuwagen bestellen,so gibts den direkt ohne Musikanlage von Werk :finger:
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Sehr schön. Gefällt mir. Fährst Du schon Sommerreifen?
Bild
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Fahren heißt bei mir von der Straße unters Caport fahren.Bin vielleicht seit September 100km gefahren.Von daher ist das schon ok.Ansich steht der Wagen in der Garage,aber da ich momentan bißchen Zeit zum basteln habe,steht er bei meinen Eltern zum basteln.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Sooo habe mich gerade mal durch den ganzen Fred gelesen. Wenn ich die ganze Carhifigeschichte verfolge fühle ich mich an meine Cabriozeit erinnert, da habe ich auch mehrfach die Komponenten gewechselt.

Die Optik gefällt mir gut. Zwar würde ich persönlich keinen Heckansatz fahren, aber ich fand das sah ganz cool bei dir aus. Weiß gar nicht was die anderen haben. Us Stoßis sind immer gut, wenn du jetzt nen Gewinde hättest würde ich sagen, dreh nochmal nach unten, weil von den Schürzen her wäre ja platz... :D

Die Kombi mit dem 88er Pioneer und dem Becker Navi finde ich sehr gut! Habe ich auch so gelöst :zwinker: Aber wie ist das mit dem Empfang da unten? Funktioniert das noch gut? Ich finde das nämlich total behämmert die an die Scheibe zu pappen, aber geht ja teilweise nich anders... :heul:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Ja der Wagen könnte noch nen Gewinde vertragen.Aber vorerst steht noch was anderes an...


Der Empfang ist eigentlich ziemlich ok.Teilweise empfängt er kein Signal,aber das ist meist nach 100-300Metern wieder ok.Ist meist aber auch nur wenn der Wagen stand.Unterwegs bekommt der sofort das Signal.
Auch von der Sicht ist das Becker super abzulesen und auch die Lautstärke ist gut verständlich.Kann ich dir wirklich nur empfehlen.Die Schablone steht ja zum Download bereit,oder sonst bringe ich dir zum nächsten Treffen einen alten Rohling von mir mit!
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Ja das Hört sich doch mal gut an. Ich hatte mal überlegt sowas zu machen aber mit nem Scharnier, damit das Fach dahinter gut zugänglich bleibt. Oder den Aschenbecher rausschmeißen (dient bei mir eh als Mülleimer) und dann da ne konsole bauen...

Aber wenn das gut funzt werde ich das mal machen. Zumal es da unten nachts ja immer recht dunkel ist und wenn da unten der Bildschirm leuchten würde wär das nich mehr so duster... :)
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Gestern habe ich beim ersten säubern nach dem Winter etwas richtig ärgerliches entdeckt.Als ich das Cabrio bei meiner Mutter einige Zeit an der Straße stehen gelassen habe,ist wohl jemand da gegen gefahren.Seht selbst:

[IMG]http://farm3.static.flickr.com/2287/450 ... 5d80_b.jpg[/IMG]

[IMG]http://farm3.static.flickr.com/2373/451 ... 709d_b.jpg[/IMG]


Immer wieder einfach nur ärgerlich,dass die Leute dann einfach weiterfahren,ohne was zu sagen: :wall: :wall: :wall:

Ich hoffe nur, dass mein Lackierer das ausbessern kann ohne die gesamte Heckstoßstange neu zu lackieren:
Zuletzt geändert von viktorio am 11. Apr 2010 12:09, insgesamt 2-mal geändert.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Ja, total ärgerlich! Der schaden sollte aber mit Smart repair günstig reparabel sein! :daumen:

Gruß

Mike
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Hier mal ein kleiner Vorgeschmack auf den Innenraum:

Nächsten Monat kommt der Wagen zum Lacker,um das Heck cleanen zu lassen und das Antennenloch vorne zuzuschweißen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von viktorio am 13. Mai 2010 14:13, insgesamt 7-mal geändert.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Du hast Öldeckel im Innenraum? :D :D

Sieht gut aus, machst du das mit allen Teilen und Schaltern?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Haha kleiner Fehler unterlaufen.
Ich wollte alle Abdeckungen um die Lüftungsgitter,die Tachabdeckung und die Innentürgriffe.Mal sehen vieleicht noch nen bißchen mehr :hopp:
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Ist das nor Folie oder richtiges Carbongewebe? WO hast du es machen lassen und was hat es dich gekostet? (gern auch per PN)
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

So....
Nach langem Suchen habe ich nun endlich meine Traumrückleuchten gefunden..

Sind meiner Meinung nach die schönsten,die es für den Golf 3 gibt.

Aber seht selbst:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Die Rückleuchten sind Hammer! Sehen bestimmt genial am Auto aus!
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ja Klasse, finde die auch perfekt am schwarzen Cabrio. :daumen:
Sieht doch edler aus als div. Tuning-Teile.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

So seit heute stehen auch mal meine Pläne für die kommende Saison fest:

Leider wird es mir erst möglich sein die späteren Treffen (wenn überhaupt) wahrnehmen zu können.

-im Juni geht der Wagen zum Lackierer
->das Heck wird gecleant (Emblem wird entfernt und die dritte Bremsleuchte wird zugeschweißt) und die Cult Leiste wird dann endlich mal montiert
->Rost am Seitenschweller wird entfernt
->Schaden am Heck wird beseitigt
->Antennenloch wird zugeschweißt und der Kotflügel neu lackiert

-im August oder wann auch immer ich ein Termin bekomme geht der Wagen zu WFT Tuning und ein 16V ABF soll eingebaut werden
->aller Verschleißteile sollen erneuert werden
->Bastuck Anlage ab Kat mit 2x76mm Endrohren
->ein Garlock Chip soll verbaut werden


-auf meiner eigenen TO-Do Liste stehen noch folgende Punkte:

-> Golf 4 Cabrio Spiegel

-> US Frontstoßstange verbauen

->Anlage endlich fertig einbauen

->Armaturenbrett soll safemade beledert werden (im G3 Forum verkauft jemand fertige Muster, die nur noch auf das Armaturenbrett geklebt werden müssen=

->noch einige Teile aus dem Innenraum sollen in Carbon kommen

Jetzt haut mal in die Tasten.Bin auf eure Meinungen gespannt..
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

2.0l 16V hört sich ja nciht schlecht an obwohl ich dachte du bekommst nen anderen :)

August dachte du kommst zum FT da würde ich leiber September wählen :D

beantworte aber auch mal meine Frage (s.o.)

Dann bin ich ja mal gespannt wie dein Körbchen abgeht:)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Habt ihr gestern noch alles fertig bekommen, bei der Hitze?

Hier mal ein paar Bilder der gestrigen Aktion, ich verrate aber nicht was gemacht wurde, bzw. was versucht wurde.

Nochmal ein großes DANKESCHÖN für den Schmutz auf unseren Klamotten :zwinker:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Natürlich nicht fertig geworden :)
In diesem Moment sind die anderen 2 immernoch dran. Und es wird sich wohl noch hinziehen.
Ich bin so klug - K L U K
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]