Markus Golf 5 °neues in 2015°

Für Winter-, Sommer-, Zweitwagen

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Volles Prgramm hier!
bin mal auf den Wagen im Sommer gespannt. in Mülheim sieht man sich doch bestimmt, ne?

Und aktuell schneeschieber? :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Also wenn der Termin passt bin ich in Mülheim definitiv dabei. Jetzt muss es erstmal bissel wärmer werden damit ich in Ruhe lackieren kann.

Schwarz matt ist ja kein Problem das bekommt man schnell trocken aber mit Basislack will ich jetzt lieber nicht anfangen.


Schnee? was ist das denn??? Hier liegt heute gar nix allerdings 10km weiter sind so knappe 10cm runter gekommen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

beim Jörch Decker ist alles weiß. auch der blaue Golf :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Jo schon gesehen der wohnt ja knape 10km entfernt aber hier liegt überhaupt gar nix. Musste nichtmnal kratzen heute morgen.

Bin ich aber auch ganz froh drum ich brauch kein Schnee. Die aktuellen Winterreifen haben die besten Jahre eh hinter sich und mit dem Sturz auf der Vorderachse fährt sich das gnaze bei Nässe schon grenzwertig.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Gerade mal 8,5x19et45 mit 225/35r19 Probe gesteckt und mich verliebt

Bild

Bild

Gruß Markus
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Die sehen viel besser aus als die 18"er

Richtig schick♥
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ja richtig, richtig edel im Vergleich zu den "Gullideckeln" :thumbup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Echt mal was anderes als die flachen Dingers... mag ich eh nicht :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Finde ich auch nicht schlecht. Bleibt die Farbe?

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Hab se nurmal Probe gesteckt die Felgen gehören meinem Kumpel.

Habe mich allerdings entschieden die Gullideckel zu verkaufen und Richtung 19 Zoll zu gehen wenn der Preis stimmt.

Das Design finde ich zwar super schön allerdings fallen die Felgen raus weil mein Kumpel sie fährt und wir fast immer zusammen unterwegs sind. Denke mal bei mir wird es eher Richtung LeMans oder Super RS Nachbauten gehen wenn mein TÜV da mitmacht.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

So gerade mein china rcd510 eingebaut funktioniert alles wunderbar

USB Buchse für die mittelkonsole find ich Super. Leider geht sie trotz Mini USB nicht ganz zu aber da ich eh fast nur sd Karten nutzen werde macht das nichts. Ist halt Nice to have

Bild

Bild

Gruß Markus
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Sehr cool, was hast du gezahlt wenn man fragen darf?
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Ist en Gerät aus China inkl der USB Buchse und Versand habe ich 200€ gezahlt was ich völlig in Ordnung finde. Vergleichbare Deutsche geräte liegen bei 280-300€. Die USB Buchse in der Mittelkonsole klappt auch nur an den chinesischen geräten da sie einen speziellen Anschluss hinten haben.

Zoll war auch kein Problem ist so furch gegangen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Find ich sehr, sehr cool - hätte ich auch gerne, aber ich dachte das ist alles relativ kompliziert mit dem Radiowechsel, zwecks Gateway und CanBus?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Codieren ;)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Sieht doch super aus, da ich nicht aufs Navi verzichten möchte, ist das RNS 510, für mich die einzige Option. Die Sprache kannste nur auf Englisch stellen, Deutsch is nicht drin oder?

Die Bilder mit den Audi 19Zöllern seh ich ja jetzt erst - sehr schick, nur die Bremse geht optisch garnicht dazu. Sieht n bisschen nach Pfandchip fürn Einkaufswagen aus. :D
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

@RockNight: Einfach das Gateway tauschen alte codierung vorher speichern und übertragen. Ab MJ08 muss sowieso nichts mehr gemacht werden die haben die richtigen Gateways drin.

@Robert: Sprche geht nur Englisch oder Chinesisch aber das macht mir nix. So kann ich wenigstens inner nächsten Kontrolle behaupten das ist en US Modell wegen dem US Tacho und dem Radio dann kommen auch keine blöden Fragen mehr wegen dem US Standlicht.

Navi lasse ich generell übers IPhone laufen find ich sehr angenehm.

Das mit der Bremse stimmt natürlich aber dieses Jahr wird es da kein upgrade geben und wenn würden eh maximal 312er Scheiben druff kommen damit ich im Winter zumindest noch 17 Zoll fahren kann.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

So heute konnte ich mal wieder was machen also ab in die Halle und los ging es.

Erstmal die schweller angeschliffen dann Grundierung ausgepackt und los ging's.

Bild

Bild

Als ich damit durch war hatte ich noch bisschen zeit und hab mir gedacht mach mal die Lippe weiter wird zeit das die ran kommt. Also lc9z (schwarz metallic) raus und los ging's erstmal 3 Schichten druff immer schön antrocknen lassen. Dann Klarlack raus und druff damit.

Bild

Bild

Das braucht jetzt erstmal 2-3 Tage zum trocknen dann anschleifen mit 2000er nass. Dann Schwert ankleben und Rest bekommt Wagenfarbe.

Das war es erstmal wieder.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5040
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ist das die Edition-Lippe die ich dir im Facebook-Forum gezeigt habe?
Sieht sehr gut aus.. Gefällt mir sehr! :thumbsup:
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Jepp ist die vom Max. Musste nur die Folie runter und bisschen geschliffen weren sonst war sie in ziemlich gutem Zustand.

Die Kratzer von unten hab ich drin gelassen da wird sie sowieso schnell genug wieder neue bekommen.
Antworten

Zurück zu „Andere Userautos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder