Golf 4 whazahhp - Unser G4C ColourConcept - er fährt...

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Sooo, die Anmeldung des Cabrios nähert sich. :)

Die nächsten Tage kommen Interessenten für den Joker und ich hoffe, dass er dann endlich am WE verkauft ist.

Habe heute schon mal vorsorglich die Aeros vom Joker ans Cabrio gebaut :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Soooo, endlich war es so weit. Er lebt :D

Leider heute am regnen, sonst wär ich glatt mal offen gecruised :)

Wie Det sagt, nix klappert, nix klötert, alles heile, alles in Funktion, ick freu mir
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
tonitoni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 20. Dez 2011 00:36
Wohnort: Werdau

Beitrag von tonitoni »

gratuliere :)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Geil :daumen:
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Danke danke. Thore hat sich ja schon über das "Schlechtwegefahrwerk" beschwert, aber ist ja noch OEM+ultra :D

Ich überlege grad, wie wohl kaminrote magiccolours aussehen :schwanz:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von whazahhp
Soooo, endlich war es so weit. Er lebt :D

Leider heute am regnen, sonst wär ich glatt mal offen gecruised :)

Wie Det sagt, nix klappert, nix klötert, alles heile, alles in Funktion, ick freu mir [/quote]

Herzlichen Glückwunsch :D
Schickes Cab haste dir da an Land gezogen :wink:
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

[quote]Original von whazahhp
Danke danke. Thore hat sich ja schon über das "Schlechtwegefahrwerk" beschwert, aber ist ja noch OEM+ultra :D

Ich überlege grad, wie wohl kaminrote magiccolours aussehen :schwanz: [/quote]

kommt Zeit, kommt Fahrwerk oder lieg ich da falsch?
Die roten Heckrüllis wären sicher cool.
Zuletzt geändert von da0105 am 23. Jan 2012 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Erstmal wird nix gemacht, rein gar nix. :D

Selbst Hifitechnisch nichts. Das DSP haut einen echt um. Und das OHNE Subwoofer. Das große DSP mit wäre echt perfekt! Super dynamisch, klar, nix übersteuert, kratzt. Klasse Seriensystem.

Ist ja unser Daily Ride :) Der Fahrer-Recaro wird noch hübsch eingepackt in einen Schohnbezug und das wars.

Würde mich über originale G4-Xenons freuen oder über ne US-Leiste, aber erstmal wird nix gemacht.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

So ein schickes Ding! Echt fein! Und schön, dass er jetzt endlich angemeldet ist. Ist der Joker denn jetzt weg?

Wenn Du mit neuen Rülis anfängst, dann folgen auch schnell andere Dinge. Und über eine Alternative zum "Country-Fahrwerk" könnte man ja wirklich irgendwann mal nachdenken, oder?! :zwinker:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Joker? Joker?! Was ist das, sagt mir nix :D Hab so nen Pfeiffen im Ohr. :D
Ne, der ist Samstag verkauft und heute bezahlt worden. Morgen wird er geholt.

Das ist es, marc! Fängst du da an, willst du an die Frontleuchten (entweder Jubi oder Xenon), dann kommt doch die US-Leiste, und wenn man schon am Schrauben ist, kann mein Pioneer einziehen mit dickem Sub.... Neeee. danke hast recht. Erst gar nicht anfangen.

Fahrwerk ist noch 1a. Soll ich das originale rauswerfen und dann nen Schrott Technics oder so einbauen?! Denke da ist das originale doch qualitativ hochwertiger.

Und ist ja nicht nur Fahrwerk, dann kommt die Vermessung, der Einbau, Eintragung etc. Dann gefallen mir die S3 Räder auf dem Golf, wenn er tief ist, oder Parabols... Da brauch ich wieder Adapterplatten... Neee fangen wir erst gar nicht an :D

Meine Frau bringt mich um :meckern: :meckern: :meckern: :meckern:
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 23. Jan 2012 21:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Naja, bei dieser optimalen Basis hätte ich auch bedenken, wenn nicht sogar Skrupel, so ein selten gut erhaltenes Teil mittels Tuning zu "verbessern".

Also alles so belassen und glücklich sein. Originalzustand wird auf Dauer eh unschlagbar, weil absolut selten sein (so paradox das klingen mag).

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

So ist es!! Da hätt ich auch ne abgeranzte Bude kaufen können mit 20 Vorbesitzern und mit vielen Vorumbauten. Der bleibt so. Schluss aus Ende.

Finde mal bei mobile.de noch komplett originale Golf 3 :D

Bissel Bass fehlt mir leider bei dem DSP. Das ist der einzige Dorn im Auge :) Und das der Motor beim Auskuppeln kurz extrem niedertourig läuft. Fängt sich aber sofort wieder. Und das blöde Temperaturproblem verfolgt mich irgendwie immer. Der S3 und der Golf werden irgendwie nicht warm. Kann ich stundenlang fahren, mehr als 70-80 Grad Wasser und Öl bekommen beide nicht :(
Benutzeravatar
jaycole01
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 83
Registriert: 1. Aug 2011 20:13
Baujahr: 1996
Motorleistung (PS): 116
Wohnort: OWL

Beitrag von jaycole01 »

[quote]Original von whazahhp
Und das der Motor beim Auskuppeln kurz extrem niedertourig läuft. Fängt sich aber sofort wieder. [/quote]

sorry das ich mir hier mal einklinke... dieses untertourige macht meiner auch ist kurz vorm ausgehen und geht dann auf normale Leerlauf Drehzahl...kannst du mir evtl. sagen woran das liegt????
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

thermostat inne wicken?!?!
[QUOTE]ich stundenlang fahren, mehr als 70-80 Grad Wasser und Öl bekommen beide nicht [/QUOTE]
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

So, habe heute wieder richtig getuned :D

Hab ne Tankwarn-Lampe nachgerüstet. Schönes Ding. Jetzt muss ich nur noch einen Tachojustierer finden, der mir den originalen Tachostand wieder reinhämmert. Diese total 2400 km stören mich echt :meckern: Obwohl es zu dem Zustand des Autos passen würde :D

Dann suche ich noch eine FFB. Habt ihr da Erfahrungen? Würde gerne eine haben mit Comfortsteuerung. Also Fenster auf-zu. Wenn das ohne großes Basteln möglich ist. Ansonsten nur Türen. Was ist heutzutage State-of-the-Art? Waeco? Inca?

Ferner suche ich einen großen Beifahrerspiegel für den S3 und den Golf! Diese kleinen P*ssteile. Meine Herren, wer hat das erfunden. Genau so schlimm wie M3 Spiegel...

Ansonsten läuft der Hobel echt gut. Säuft wie nen Loch, aber das bin ich ja schon von meinem alten 2.0 8V gewohnt. Bauernmotor... Leistet nix und schluckt wie ne Boardsteinschwalbe (trotz zartem Damenfuß).
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 2. Feb 2012 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Naja gibt sogar ne Originale Funk ZV das wäre doch was für dich :)

Funk ZV Original VW nachrüsten

Entweder du bekommst halt sowas wie auf dem Bildern im Thread. Dann must nur die Original Kabel verlegen und fertig.

Oder du kaufst einfach das Steuergerät aber dann must dir halte den Kabelbaum selber bauen.

Aber bei dem Ding hast wenigsten den Originalen Schlüssel. Bzw. kannst sogar Golf 5 Klappschlüssel etc. anlernen.

Für mich die beste Variante. Baue das Teil auch grade bei mir ein. Mir fehlt nur der dumme Halter von dem Steuergerät.

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

OK, danke. Also steck ich mir ne Waeco dazwischen. Ohne Fummelei. Blinkeransteuerung brauch ich auch nicht. Und auf Klappschlüssel etc. kann ich auch verzichten. Extra Sender reicht.

Nur die Frage, Waeco oder nen ähnliches Produkt?
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 3. Feb 2012 07:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Dann kauf dir ne IncaPro V60 oder so.

http://www.inca-pro.de/wechselcode-syst ... -ip60.html

Der Handsender sieht genauso aus wie der Originale. Einbau dauert 1min. Es ein AdapterKabelbaum. Sprich es muss es wird nur dazwischen gesteckt.

Das einzige ist halt die Blinkeransteuerung die must du nicht anschließen. Wenn du sie anschließt mußt du halt mit stromdieben an die Blinkerkabel (2 Stück). Wenn du das aber wegläßt bleiben alle Kabel im Auto original.

Dann für 5€ den beigelegen Rohling schleifen lassen und aus deinem schlüssel die WFS-Sender in den Handsender einbauen und alles ist cool :)
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Neee, ich will ja keinen Klappschlüssel. Möchte meinen normalen Schlüssel weiter verwenden und dazu halt zwei Handsender. Einen für mich und für die Frau. Oder es gibt Funkschlüssel im G3 Schlüsseldesign.

Edit: Ah, gefunden, gibts auf der Seite auch, einfache Handsender
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 3. Feb 2012 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Wenn das Originale VW Steuergerät verbaust kannst sogar so einen Schlüssel anlernen (der Linke) :

http://www.t4-wiki.de/wiki/images/thumb ... Sharan.jpg

Originaler gehts net :). Aber egal.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder