[Golf 4] Chri & Summerfeeling [Probleme behoben.. Motivation gefunden ]
Moderator: Christian
- Chri
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 556
- Registriert: 19. Feb 2006 23:29
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
ich werd jetz mal schaun das ich die anbauteile bekomm dann seh ich eh ob 1 rohr oder 2 rohr =)
felgen sind zwar alt aber mir gefallens trotzdem am cabby
fehlt nur noch das fahrwerk dazu
sorry, das bild musste wech!
felgen sind zwar alt aber mir gefallens trotzdem am cabby
fehlt nur noch das fahrwerk dazu
sorry, das bild musste wech!
Zuletzt geändert von Christian am 8. Mai 2007 20:45, insgesamt 3-mal geändert.
- Chri
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 556
- Registriert: 19. Feb 2006 23:29
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
so mit den aktuellen felgen
kofferraumdeckel wurde mit 3 kg alfa blue ausgefüllt...
seit desen keine geräusche mehr durch das blech wenn der subwoofer spielt
kofferraumdeckel wurde mit 3 kg alfa blue ausgefüllt...
seit desen keine geräusche mehr durch das blech wenn der subwoofer spielt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Chri am 9. Apr 2007 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Was haste den für ein Equipment?! 2 30er Subwoofer werden schwierig im Kofferraum unterzubringen. Die Kofferraumöffnung ist nicht gerade "hoch".Original von Böser Golf
so ich überleg schon die ganze zeit den kofferraum ausbaun nur keine ahnung was ich machen soll
hab 2 30er woofer zu verfügung und 2 endstuffen die ich verstecken will
willst du mit den Enstufen nur die Subwoofer antreiben oder auch die vorderen?
Fürs Cab gilt generell: Subwoofergehäuse selber bauen, dann kannst den Raum ideal nutzen...
Schreib mal was du für Geräte hast...
Gruss
Mike
Kommt auf die Endstufen drauf an, meinen 2en wirds nicht zu warm (Helix).
Wenn dem doch so sein sollte baust dir einen oder 2 80x80mm Lüfter ein, die kosten paar Eur und sollten genügen!
2 30er wird vom Volumen her schon echt eng! Kommt auch auf die Gehäuse abstimmung drauf an... Für wieviel Liter sind die Woofer ausgelegt? Herstellerangaben!?
Doppelter Boden wird fast ein muss werden, sonst bekommste das Zeug fast nicht unter!
Aber wenn du Kompromisslos bist, kannste das alles schon reinbekommen!
Gruss
Mike
Wenn dem doch so sein sollte baust dir einen oder 2 80x80mm Lüfter ein, die kosten paar Eur und sollten genügen!
2 30er wird vom Volumen her schon echt eng! Kommt auch auf die Gehäuse abstimmung drauf an... Für wieviel Liter sind die Woofer ausgelegt? Herstellerangaben!?
Doppelter Boden wird fast ein muss werden, sonst bekommste das Zeug fast nicht unter!
Aber wenn du Kompromisslos bist, kannste das alles schon reinbekommen!
Gruss
Mike
- Chri
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 556
- Registriert: 19. Feb 2006 23:29
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
die literangaben weiß ich nicht das die klangwoofer nicht mehr gibt
aber ich werd mal meinen carhifi menschen en fofi fragen.
für wieviel liter die sind
hab mal ein foto angehängt
lg
Chri
::::::::::::::::::News vom auto :::::::::::::::::::::
Nebenbei läuft mein projekt 90ps auf 170ps erste zwischenstufe ist jetz mal 130 ps
aber ich werd mal meinen carhifi menschen en fofi fragen.
für wieviel liter die sind
hab mal ein foto angehängt
lg
Chri
::::::::::::::::::News vom auto :::::::::::::::::::::
Nebenbei läuft mein projekt 90ps auf 170ps erste zwischenstufe ist jetz mal 130 ps
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Chri
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 556
- Registriert: 19. Feb 2006 23:29
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
ja die werd ich mal selber baun bin e 1 1/2 wochen in urlaub und da mei fraudi eh arbeiten ist hab ich meine ruhe auch 
---------------
Also Anfangs wird nur
die Software umgestellt.
Dann kommen div Teile von 110PS TDI
Wird wenns fertig ist 100% original aussehn
wie genau das ablauft klär ich nächste woche mal mit meinen mechanikern
aber sowas wird kommen ca
gt17va lader,0.232mm einspritzdüsen,
pumpe umgestellt,und eine nette software mit 1.6bar overboost

---------------
Also Anfangs wird nur
die Software umgestellt.
Dann kommen div Teile von 110PS TDI
Wird wenns fertig ist 100% original aussehn
wie genau das ablauft klär ich nächste woche mal mit meinen mechanikern

aber sowas wird kommen ca
gt17va lader,0.232mm einspritzdüsen,
pumpe umgestellt,und eine nette software mit 1.6bar overboost
- Chri
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 556
- Registriert: 19. Feb 2006 23:29
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
so der stand der dinge:
ich stehe bei 120ps. werd wahrscheinlich nicht weitermachen da es sich nicht auszahlt noch 2000€ zu investiern möglich wären 200ps. nur es fährt sich schon mit 120ps gut.
Heute steht der Tüv Termin an. Man nehme dafür ein paar leisten die fast geschenkt waren um 50€..... und sehr dezent :kotz: aussehen.
Bis 10 Juli bleiben die dinger halt oben.
und das ganze wegen 2mm übern radkasten
ich stehe bei 120ps. werd wahrscheinlich nicht weitermachen da es sich nicht auszahlt noch 2000€ zu investiern möglich wären 200ps. nur es fährt sich schon mit 120ps gut.
Heute steht der Tüv Termin an. Man nehme dafür ein paar leisten die fast geschenkt waren um 50€..... und sehr dezent :kotz: aussehen.
Bis 10 Juli bleiben die dinger halt oben.
und das ganze wegen 2mm übern radkasten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
was ist denn das für eine verbreiterung?? sehe ich das erste mal :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Chri
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 556
- Registriert: 19. Feb 2006 23:29
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
das ist eine verbreiterung damit das wasser nicht wegspritzt ^^ sehr sinnvoll und lebensnotwendig.
war jetzt beim tüv. ziviltechniker. jetzt darf ich die leisten runternehmen 2 beilagscheiben zwischen die vordereschürze geben. dann passt das.
das sagen die mir nachdem ich 50€ für diese leiste zahlen hab dürfen
laut tüv müsste ich auf den hinteren kotflügel links und rechts diese leiste in einer länge von 15 cm kleben
also echt wenn das ganze vorbei ist bin ich froh.....
Österreich ist ein super land für veränderungen am fahrzeug
war jetzt beim tüv. ziviltechniker. jetzt darf ich die leisten runternehmen 2 beilagscheiben zwischen die vordereschürze geben. dann passt das.
das sagen die mir nachdem ich 50€ für diese leiste zahlen hab dürfen
laut tüv müsste ich auf den hinteren kotflügel links und rechts diese leiste in einer länge von 15 cm kleben
also echt wenn das ganze vorbei ist bin ich froh.....
Österreich ist ein super land für veränderungen am fahrzeug
- Chri
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 556
- Registriert: 19. Feb 2006 23:29
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
nach dem DB Bewerb
Saturn Car Emotion
Da ich das einzige Cabrio dort war und es keine Cabrio Kategorie gibt, hab ich micht halt so etwas durch den Bewerb gekämpft.
Das Endergebniss: 132,7db und ein 4ter Platz
Da ich das einzige Cabrio dort war und es keine Cabrio Kategorie gibt, hab ich micht halt so etwas durch den Bewerb gekämpft.
Das Endergebniss: 132,7db und ein 4ter Platz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder