Tja liebe Freunde der frischen Landluft...
Ich hab ja dann doch das eine oder andere mal ausdrücklich erwähnt, dass ich kein Schrauber wäre... Und?
Drauf gesch....en!!! Ich bin stolz wie Bolle auf mich!!!
Wie der eine oder andere ja mitbekommen hat, ist uns letztes Jahr der rechte Hydraulikdämpfer abgerissen.
Da das Wetter heute ja doch relativ nett war bei uns, hab ich mich heute Mittag mal dran gemacht den zu
tauschen. Gebrauchten Ersatz hatte ich mir ja letztes Jahr schon besorgt.
War zwar stellenweise etwas fummelig, aber siehe da: Um 17 Uhr ging unser Dach auf Knopfdruck wieder auf
und auch wieder zu!!!
Was mich total begeistert hat, beide Dämpfer waren bis dato komplett dicht, unter der Rückbank auf beiden Seiten
staubtrocken!
Was ich jedem allerdings nur an´s Herz legen kann der ein E-Verdeck hat und an der Mechanik noch nie dran war:
Macht mal Eure Verkleidungen unter dem Gestänge ab, diese schwarzen Wannen links und rechts neben dem Kopf-
stützenteil !!!
Die Frage war ja, warum ist der Dämpfer abgerissen? Sicher bin ich mir da heute noch nicht warum, aber Fakt ist:
Der Dämpfer wird durch zwei Nuten und Bolzen als Drehpunkt an der Karosse gehalten. Der äußere Punkt ist jeweils
mit 2 Schrauben mit der Karosse verschraubt, was dann auch den Dämpfer hält!
Bei mir waren auf beide Seiten die Schrauben locker!!