Andy F - exCabrio - Gerichtsurteil

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

puh, da hast du ja noch mal Glück im Unglück
und schön zu hören, das der Wagen so schnell wieder fit ist.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Jannemann
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 103
Registriert: 10. Jan 2008 21:39
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Jannemann »

Jo, die Gelegenheit würde ich aber auch nutzen, gleich den ganzen Wagen lacken zu lassen. Fehlt doch nur die Heckklappe und die Haube. Biste vermutlich mit max. 400 Euronen dabei und hast den ganzen Wagen lackmäßig neu. Dann hätte der blöde Unfall sogar noch sein Gutes...

Ich würds auch machen... :daumen:
Golf Cabrio "Last Edition" Collector No. 379
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Original von Mark_HH
Na klar geht das, kannst gleich den Rest mit lackieren lassen! Musst eben aus eigener Tasche draufzahlen. Die Versicherung zahlt natürlich nur den entstandenen Schaden.
Du könntest ja theoretisch noch nachträglich zum Lacker gehen und den Rest (Motorhaube, Heckklappe, etc.) lackieren lassen - weshalb also nicht gleich alles in einem Rutsch?! ;)

Zahlst dann vielleicht ein paar hundert Euro für die restlichen Teile drauf und der Wagen ist komplett neu lackiert! :wink:

Ich würd's machen! :daumen:

Jo, ich würds eigentlich auch gern machen, nur von welchem Geld?

Als Schüler ist sowas immer besonders eng, gerade wo ich mir zwei neue Grafikkarten gekauft hab :wall:

LG
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von Andy F
Als Schüler ist sowas immer besonders eng, gerade wo ich mir zwei neue Grafikkarten gekauft hab :wall:
Ja, das ist immer das Problem, wenn man mehrere Hobbys hat! :D

Nun gut. Manchmal wünscht man sich nach einem Unfall doch tatsächlich, dass der Lack hier und da noch ein wenig mehr in Mitleidenschaft gezogen worden wäre.
Komplett neu lackierte Seiten sind ja auch erstmal klasse, zumal für dich kein unmittelbarer finanzieller Aufwand entsteht. Und, nach wie vor das wichtigste: Dir ist nichts passiert! :zwinker:
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Japp, da hast du recht..

Vielleicht kann man ja im nächsten winter die dann noch ausstehenden anderen teile lackieren, neulack in 2 stufen :P
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Genau, solange du keinen super exotischen Spezial-Lack hast, ist das absolut kein Problem! Die nicht zu lackierenden Teile sollten aber wenigstens einmal ordentlich poliert werden. Dann passt das schon! ;)
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Ich denk mal originaler VW-Lack gehört nicht zu den super exotischen speziallacken..

polieren werden die dort schon tun, saugen, aufräumen, alles was ich an denen dort so liebe *hrhr*
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

So, seit eben hab ich ihn wieder!!!

Wir sind einfach nicht klein zu kriegen. :sauf:

Stand:

Soweit ich das beurteilen kann bei dem Licht ist alles lackiert bis auf Motorhaube und Kofferraumdeckel.. - rest alles komplett gemacht!

Neu ist:

- beide Türen
- beide Kotflügel
- beide blinker (weiße, statt gelbe, deswegen der auf der fahrerseite auch ausgetauscht)
- rechter großer außenspiegel (leider das falsche Spiegelglas, was aber mein Fehler ist, weil ich keinen drauf hingewiesen hab!)
- einige Zierleisten
- Eine Rückleuchte (warum auch immer ?( )

Kosten der Ersatzteile liegt bei 1687€

Gesamt"schaden" bzw entstandene Kosten 5241,26€ inkl. Märchensteuer


Ein paar Kleinigkeiten die mich stören..:
- Meine Rückleuchten waren nicht richtig in den Halterungen eingeklipst, sondern "lehnten" sozusagen nur an
- Spaltmaß der Fahrertür passt noch nicht ganz, aber das wird auch noch geändert
- Radhausschale war auf einer Seite nicht richtig eingehackt
- die Sache mit dem Spiegel, das ist aber mein Verschulden

das sind aber nur Kleinigkeiten, der Laden ist einfach super und die Jungs haben TOPP Arbeit geleistet.

Bin froh, dass ich mein Baby wieder hab.

LG

p.s.: Bilder konnte ich bei dem Licht leider nicht mehr machen, werden aber noch welche folgen - versprochen!
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

warn teurer spass für das geld kannste das ganze auto nochmal kaufen
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Freut mich zu hören das es deinem Cabby wieder gut geht:) bin auf bilder gespannt :D

@XdeVilX

Das mag sein das man dafür ein Golf Cabrio bekommt. Also wenn ich in der Situation wäre würd ich mein Cabby auch wieder auf baun weil es eben doch mehr ist als nur ein Auto. Ausserdem hab ich doch so manch schöne Erinnerungen mit meinem Körbchen :D
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

nunja is das nicht der grund warum man in ein nach dem unfall eigentlich wertloses auto unnötig geld investiert? ;)

es ist immer schön sowas zu erhalten. das steht ausser frage!
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von Andy F
Gesamt"schaden" bzw entstandene Kosten 5241,26€ inkl. Märchensteuer
Für das Geld ein neues Golf IV Cabrio mit der Kilometerleistung?
Bei dem Fahrzeug weiß er außerdem was er hat und kauft nicht die Katze im Sack.

Freu mich für dich, dass dein Cabrio wieder in Ordnung ist.
Die Kleinigkeiten lassen sich auch noch beheben!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Jannemann
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 103
Registriert: 10. Jan 2008 21:39
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Jannemann »

Ich finds auch gut, ein Auto, an dem man hängt, wieder aufzubauen. Ziehste denn Haube und Klappe noch nach oder sind die noch so gut, dass man keinen Unterschied sieht?
Zuletzt geändert von Jannemann am 28. Jan 2009 07:54, insgesamt 1-mal geändert.
Golf Cabrio "Last Edition" Collector No. 379
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Was mich stören würde wäre die Tatsache, dass es sich nunmehr um einen Unfallwagen handelt.

Andererseits ein Grund mehr, den Wagen zu behalten und weiterzufahren, weil sowas den Wiederverkaufswert natürlich extrem drückt.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Original von Fortuna
Was mich stören würde wäre die Tatsache, dass es sich nunmehr um einen Unfallwagen handelt.

Andererseits ein Grund mehr, den Wagen zu behalten und weiterzufahren, weil sowas den Wiederverkaufswert natürlich extrem drückt.

Gruß*Forti

Im Moment häng ich wirklich so an dem Fahrzeug, dass ich sage "bis es auseinanderfällt" - wie es nächstes Jahr aussieht, keine ahnung - man weiß ja nie!

Aber irgendwie.. Ich bin grad mal 20 und "kenne" das Auto schon seit ca 10Jahren! - der bleibt ^^
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

So,

Freitag die Zulassung fürs Abitur erhalten!!! Danach schön gefeiert und dann darauf mit dem AbiCorso auf den Weg gemacht!

Alle bonner Gymnasien haben sich auf den Rigal'schen Wiesen in Bad Godesberg getroffen - kleine Feier :schwanz:


Kleiner Schnappschuss von meinem Kleinen noch mit Winterreifen... (hatten trotzdem mehr als 20°c und strahlenden Sonnenschein - meine Nicht-Cabrio-gewohnten-Mitfahrer hatten alle nen Sonnenbrand)

Bild
Zuletzt geändert von Andy F am 5. Apr 2009 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Eben bei Petzoldts etwas eingekauft..

- Renovo Verdeckreiniger und Verdeckimprägnierung!

- Lexol Lederreiniger und Lederpflege


Mein Verdeck hat wieder gut Grünspan angesetzt, die Imprägnierung von BMW war doch nicht so das Wahre und nach dem AbiCorso benötigen meine Ledersitze erstrecht noch mehr Pflege, mal gucken wie das Lexol-Zeug ist.

Hoffe, dass die Sachen diese Woche noch kommen und ich über Ostern mich ransetzen kann.
Bin zur Zeit noch im Abistress :heul:

LG
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Das Lexol ist gut, damit hab ich damals meine TT-Sitze gereinigt.

Berichte mal ob der Verdeckreiniger was taugt!
Mein Verdeck müsste auch mal porentief gereinigt werden :)
Vor allem imprägnieren nie wieder mit Spray, Hab immernoch Punkte davon aufm Lack....
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]