Baldur Back in Black *totgesagte leben länger*

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Mensch Co-Cheffe mach mal alles kleiner muß immer scrollen :(

Sehr geile Bremse aber das blau finde ich nicht passend!
Bild
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

hmm ja das mit den Fotos hab ich wieder est gesehen als sie on waren .. wobei das schon die verkleinerten sind :D

Was das blau angeht .. in meinem Motorraum wird viel blau sein von daher habe ich mir überlegen das ich quasie alles was mit Technik zu tun hat dann auch blau machen.
Rot fand ich halt langweilig. Schwarz sowieso davon hab ich bei dem wagen genug :D
Auserdem ist der Wagen so oder so auffällig mit den Stangen usw. da muss ich die Bremsen nicht verstecken.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Soo 1/4 meines Motorumbauprojekts ist geschaft :D

Der Motor ist komplett zerleget DAs hat zwar alles etwas länger gedauert, aber nun ja das ist ja immer so.
Mehrfach fehlte mir Werkzeug was ich mir dann erst kaufen musste, oder ein Werkzeug hat mir ein Freund dann noch selber hergestellt.

Hier mal meine Bild Dokumentation davon

Motor Dokumentation Gallerie

Bilder sind soweit alle beschriftet.

Wie es jetzt weiter geht weiss ich noch nicht sooooo genau.

Werde wohl den Block bohren und waschen lassen und Kolben und Pleule tauschen. Wie und was ich mit genau kaufe weiss ich noch nicht. Bei Pleule werden es wohl Scat oder Eagel aber Kolben muss ich mich noch erst besser informieren.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

nachdem mich Jan darauf aufmerksam gemacht hat das die Web Gallerie nicht ganz geht hab ich das Problem behoben .. nun müsste aber alles gehen
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

So es geht weiter vorran.

Mein Wagen war zwar recht schön aber leider lies die Pflege doch etwas zu wünschen über. :(
Soll heissen es sind doch eininge kleine beulchen udn schrammen drin, ausserdem gefällt mir die Farbe absolut nicht. Es mag sein das es nun bei meinem Auto so wirkt, aber durch den hohen silber anteil in Black Magic sieht die Farbe einfach nur dreckig aus.
Grade ab unterhalb der Zierleiste durch mangelnde pflege hat sich da einiges an Teer und Ministeinschägen usw angesammel bzw eingefressenm. was einfach nicht schön aussieht.

Seit heute steht der Wagen also beim Lackierer meines Vertrauens. Habe in der Firma für mein Studium ein Praktikum gemacht daher kann ich was Vorarbeiten angeht auch viel selber machen.

Heute ging es erst mal an das Beulen sichten und Wagen zerlegen.

Also Stosstangen, Heckdeckel, alle Leuchten, Haube und Kotis sind ab.

Kotis kommen neu weil die alten doch wie alle Kotis angefangen haben zu gammeln. Was auch kein wunder war, da stand bestimmt 20 cm hoch Erde drin. Das da noch kein Baum rausgewachsen ist war alles. :)

Neben den Kotis habe ich mir noch die Cult Society Leiste für hinten bestellt. Das VW Zeichen hinten wird aber bleiben, wird allerdings dann mit lackiert, was die restlichen teile angeht wird alles bleiben, evt kommt noch das Antennenloch zu aber das weiss ich noch nicht genau. Blinker bleiben auf jedenfall, zum einen hab ich da ja die GT Zeichen drin die ich eigendlich recht nett finde zum anderen hab ich so immer noch die option die Blinker doch wieder rein zu machen, wenn mir dannach ist.

Was den rest angeht weiss ich auch noch nicht genau. Schweller wollte ich auch evt glätten, aber ohne den Schutz zu entfernen. DAs ist nämlich keine Unterbodenschutz so wie ich immer dachte sonder Nahtabdichtende Dichtungsmasse und da es so oder so altagsauto bleibt muss ich mir da was anders einfallen lassen um die glatt zu bekommen.

Ausserdem weiss ich auch noch nicht genau welche Farbe es werden soll :D

Auf jedenfall schwarz, aber welches da bin ich mir noch nicht so sicher. Habe aber inzwischen 2 Favoriten

- Black Saphie (475) von BMW -- mit goldigem Effekt
- Melanitschwarz (185) von Mercedes --- mit grünlichen Effekt

mehr Bilder gibts nächste Woche.

Bild
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Sieht ja recht schnicke aus =)

Gefällt mir =)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

hey christoph,

sehr schön, wollte dich schon am telefon vorhin fragen wieso ich noch keine bilder von der aktion gesehen habe:D

meine meinung kennste ja...ich bin auf jedenfall für Melanitschwarz (185) von Mercedes.

Aber immer schön weiter machen....
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ich würd ja mehr Bilder machen .. aber ich arbeite ja die ganze zeit :D

Ne scherz .. ich werde schon noch mehr bilder machen aber noch ist er ja auch nicht ganz auseinder .. es fehlt noch der andere Koti und Türen müssen auch noch raus.

und dann gehts ans schleifen :)

dann wollte ich heuet auch noch Bilder von den Bremsen von hinten machen, hab die gestern sandgestrahlt wieder bekommen und auch schön blau gemacht. Das gefällt mir richtig gut. Bin froh das ich mich für blau entschieden habe. Zwar ist das blau von Samco etwas anders aber nun ja .. man kann nicht alles haben.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

So hier ein paar weitere Bilder.

Heute hab ich nur den anderen Koti abgebaut die B-Säulen und Türdichtung rausgenommen.
Beulen gesucht und schon mal bei der Fahrertür das schleifen angefangen was leider etwas schierig ist da CW mit dem Golf4 Cabrio son murcks mit der Lackierung gemacht hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Schön wenn man sowas selber machen kann.

Bin schon auf das Endergebnis gespannt.
Bild Bild
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

und der schöne mercedes wird bei schleifarbeiten nicht abgedeckt??

:wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

@StyleLikeaStar

zum Teil doch ... aber was meinst du wozu es eine Absaugung an den Schleifgeräten gibt ;)
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Original von StyleLikeaStar
und der schöne mercedes wird bei schleifarbeiten nicht abgedeckt??

:wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Ach Style, da haben wir alle hier doch schon ganz andere Bilder von nicht-abgedeckten Autos gesehen :zwinker: :wall:

Baldur wird da schon drauf achten, dass da nix dran kommt.

Sieht übrigens soweit richtig top aus, Christoph. Ich werd mir das in 11 Tagen mal angucken kommen, wenn ich mein Cab aus Hamm abhole.
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

z.B wir haben bei meinem MX5 das FW getauscht, dafür haben wir deutlich länger gebraucht als bei einem Golf 3 die Kupplung zu tauschen
kenne ich ist aber beim mx5 aber auch nicht leicht. :zwinker:
finde es sehr gut das du dir soviel wissen aneignest obwohl du beruflich nix damit zu tuen hast. :daumen:
die girling 60 doppelkolben sind eine sehr gute wahl für 4loch achsen.
hätte eher 5loch achse genohmen.
das blau kommt nach dem orginal lack vom r32.
sie sättel sind auch mit mit doppelkolben aber mit 332mmx32mm scheiben :schwanz:.
bin auf dein weiteren umbau gespannt.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

@Eternax:
Nicht nur ich achte da drauf sondern auch mein Chef ;) :D
Was die 11 Tage angeht ... kann nur hoffen das ich bis dahin fertig bin :fire:

@gods-dice:
Danke :) ja ist halt Hobby und versuche es dann schon richtig zu machen :) Geb mein bestest auch wenn ich bei dem ein od anderen einfach die segel streiche , z.B Elektrik ist bisher noch ein rotes Tuch. :D

Was die Bremsen angeht .... ich möchte kein 5 Loch grde wo ich jetzt schon Feglen habe usw und noch mal den ganzen stress mit Suchen udn geld ausgeben usw .. neeee .. daher 4 Loch und da blieb nur Girling60 oder die vom Cupra die noch bezahlbar bleiben. Habe aber jetzts chon von vielen gehört das die Girling 60 vollkommen ausreicht von daher kommt die jetzt auch drauf grade wo die nun so nett aussieht :)
Vorteil der 280er Scheiben bleibt auch das ich 15er Felgen fahren kann. Ist und bleibt halt Altagsauto da möchte ich nicht mit fetten 16er Felgen im Winter fahren müssen.


Soo nun zum Lack :meckern: Liege voll aus meinem Zeitplan.

Sorry hab vergessen Bilder zu machen .. es hat sich aber bisher auch noch nicht sooo viel getan .. Hab echt Problem das zu bearbeiten.

Die Golf 4 Cabrio Tür die mal neu kam die hat echt mal einen kack Lack. Absolut bescheiden zum schleifen.
Ausserdem wurden an dem Fahrzeug bereits von Vorgängern einiges Nachlackiert, wie Haube und Fahrer hintere Seitenwand, wo der Lackierer wohl auch komischen Lack bzw. Füller genommen hat.
Ich vermute das bei der Golf 4 Tür, das die aus der Zeit stammt wo VW mit den Lacksystemen experiementiert hat und da auf elektrolytisches Auftragen der Grundierung umgestellt hat.
Bei den nachlackierten Teilen vermute ich das da mit EP Füller gearbeitet wurde der wenn der einmal Ausgehärtet ist trocken nur ganz schwer zu schleifen ist.

Auswirkungen von dem ist das man kein anständiges Schleifbild und überänge hinbekommt da die Teile Speckig und teils wie Poliert aussiehen.

Wer sich bischen damit auskennte weiss was ich meine :D

Auf jedenfall ist der Wagen rund rum geschliffen muss morgen noch mal bischen hier und da bischen Spachtel drauf und noch mal feiner geschliffen werden. Haube ist schon fertig und der Rest geht halt langsam vorran.

Vorraussichtlich bin ich Di fertig aber abwarten.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Heute Deckel geschliffen Radlauf noch bsichen nachgebessert und die SChweller glatt geschliffen.

Hab jetzt mal mit 2 Meistern gesprochen und für die Schweller gibts 2 Ideallösungen wo man genug rest sicherheit hat und dennoch glatt und Farbe

Entweder so wie ich das gemacht habe und zwar die Spritzbaren Nahtdichtung glattmachen mit 120 und dann Füller drauf glatt schleifen und gut oder die Nahtabdichtung abrubbeln und dann den Schlweller mit dünnen Schichten überlackierbaren Unterbodenschutz lacken und den dann schleifen und lacken

Bei den Schweller ist mir aufgefallen das vorne an der Spitze leichter Rost war, also Felx dran und runter dann spchtel und morgen kommt an den Stellen noch mal Unterbodenschutz drüber.

Bei dem Decke hab ich wie man sieht auch gut mit der Flex gearbeitet, aber macht man nix der Rost muss halt raus auch wenn er nur klein war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Baldur
Vorraussichtlich bin ich Di fertig aber abwarten.
Da drück ich aber mal gaaaanz fest die Daumen dass Du die Deadline halten kannst! Bin jedenfalls schon sehr auf Bilder im lackierten Zustand gespannt! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Zeitplan werde ich nicht halten können denke es wird ende nächste Woche bis der fertig ist.

Heute bin ich leider zu nicht ganz so viel gekommen :(

Habe heute die anderen Anbauteile angeschliffen also Stangen, Leisten , Grill usw ..

Spiegel hab ich auch soweit abgeschliffen, den Fuss hab ich auch angeschliffen und bischen glatter gemacht. Der wird dann auch in Wagenfarbe mitgelackt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

So nachdem ich Sa wieder Bilder vergessen habe kommen heute mal wieder welche.

So langsam sehe ich endlich Licht am Ende des Tunnel, auch wenn das alles länger dauert alles geplant.
Aber nun ja, das ist auch das erst mal komplett Volllackierung + es ist für mich und habe im gegensatz zu den Kundenautos kaum Hilfe.

Also Sa soweit angeschliffen und dann kam ne Lage Spritzspachtel drauf um wirklich glatte Übergänge bekommen. Den hab ich heute erst mit 240er angeschliffen und dann mit 500er nass weiter geschliffen.

Dann sieht man noch meine neuen Kotis und die Cult Society Leiste.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

welche farbe wird es denn jetzt
- Black Saphie (475) von BMW -- mit goldigem Effekt oder
- Melanitschwarz (185) von Mercedes --- mit grünlichen Effekt?

stehst du denn garnicht auf dem clean look :D
alles nur nochmal lackieren?
ich persöhnl auf dem zumindest teil clean lokk stehe ich schon.
nix gegen eine neue färf aber wenn man sich wie du schon die arbeit macht könnte man das schöne mit dem nützlichen verbinden. :zZ:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]