Laptop? Welcher? auf was achten?

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

windows... :wall:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Arbeitskollegin will sich den neuen Medion holen

kostet 799€, macht nen netten Eindruck....

was ist davon zu halten?
bitte nicht pauschalisieren!
danke
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Also wir haben einen Medion Desktop PC seit 2001 im Einsatz bisher noch nichts kaputtgegangen.

Außerdem haben wir einen ca. 4 Jahre alten Medion Laptop, welcher bisher ebenfalls treu seinen Dienst verrichtet, aber maximal 20-30 Stunden pro Monat benutzt wird. Ein Negativpunkt ist das föhnartige Gebläse... Würde den Laptop auf jeden Fall versuchen auszuprobieren davor. Von den Lüftern her werden die aber sicher etwas weiter wie vor 4 Jahren sein :zwinker:
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Ist der neue nicht ein 18"-Gerät? Mit der Auflösung, die schon für nen 15" zu klein wäre`???
Also imho geht Medion, bei Computern und Hardware, absolut garnicht. Nie nie nie! Kaufe mein Obst ja auch nicht bei Saturn.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

nicht? also äpfel zb., die gäbe es da :D

Äpfel bei Saturn

ich würde auch keinen medion laptop kaufen. fängt beim support, insb. software, treiber usw. an. mag er auch noch so günstig sein!

EDIT: meinst du den klick mich

18,4" ??!!! ich dachte es sollte noch ein laptop werden? das wort heißt eigentlich "tragbarer computer", für das ding brauchst doch nen lkw...
Zuletzt geändert von Schmittler am 8. Dez 2008 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ja, genau der ist das
sie will den ja als PC Ersatz.

daher ist die größe wohl auch gut so!
Über die Auflösung hab ich allerdings auch nix so dolles gehört.

hmm...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Jo, also die Auflösung geht bei der Größe garnicht.
Zum Vergleich: Habe an meinem Desktop nen 19" 4:3 Röhrenmonitor mit 1600x1200 laufen und würde selbst die noch hochschrauben, wenn irgendwie möglich...

//Passend zum Thema: http://www.heise.de/mobil/Kriterien-fue ... l/119705/0
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Kann mir jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen ??
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung was ich bauche, ich weiß nur was ich will.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

[quote]Original von Jana
Kann mir jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen ??
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung was ich bauche, ich weiß nur was ich will. [/quote]

Habe nur noch Ahnung von Netbooks, da ich selbst umgestiegen bin. In der Szene der "Großen" ist mir alles neuere fremd :)
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Also wenn ich ehrlich bin dann weiß ich nicht einmal wo der unterschied zwischen einem Laptop und einem Netbook ist. ?(
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Netbook = leistungsschwache Subnotebooks :D

Genug der Verwirrung: Das sind diese ganz kleinen, ganz günstigen Teile. Kein vollständiger PC-Ersatz, aber nett :D
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Nagut, aber danke für deinen Einsatz. :D
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

[quote]Original von Jana
Kann mir jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen ??
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung was ich bauche, ich weiß nur was ich will. [/quote]

Fangen wir an... was willst du denn ausgeben? :D

Und wofür soll es überhaupt verwendet werden?

Spielt Gewicht und Größe eine Rolle?
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Okay, also preislich würde ich erstmal sagen bis ca. 800 Euro.

Ansonsten möchte ich damit hauptsächlich im Internet rumsurfen. Icq und Msn soll drauf laufen und nebenbei mal ein bisschen Musi.
Eine kleine Bilderauswahl soll drauf platz haben und wenn Photoshop und Die Sims auch noch drauf laufen wäre es optimal.

Kennst du bzw. kennt jemand diese Flien zur optischen Verschönerung ??
Halten die vernünftig oder löst sich die Folie irgendwann an den Ecken ??
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Für 800 Euro bekommst du überall vernünftige Geräte.

Die werden auch allemal für deine Bedürfnisse ausreichen!

Daher ist besonders wichtig, dass du das Notebook vorher im Laden unter die Lupe nimmst! Faktoren wie Lautstärke, Optik, Schreibgefühl auf der Tastatur, etc. lassen sich anhand eines Prospektes nunmal sehr schwer beurteilen.

Mit den Marken IBM/Lenovo, Toshiba, Samsung, DELL, Fujitsu Siemens und HP habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Acer hat keinen guten Ruf, baut inzwischen jedoch auch anständige Geräte.

Medion konnte mich qualitativ noch nicht überzeugen - überhaupt nicht.

Günstige Netbooks sind leichte, technisch stark abgespeckte "Mini"-Notebooks ohne DVD-Laufwerk. Würde ich nur denjenigen ans Herz legen wollen, die wirklich fast ausschließlich unterwegs sind.

Würde das Notebook auf jeden Fall vor Ort im Laden kaufen. Das macht die Abwicklung bei Problem wesentlich angenehmer und unkomplizierter.

Ende Oktober soll endlich der Nachfolger von Windows Vista erscheinen - Windows 7!
Würde also noch abwarten.

:wink:
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

[quote]Original von Mark_HH
Ende Oktober soll endlich der Nachfolger von Windows Vista erscheinen - Windows 7!
Würde also noch abwarten.

:wink: [/quote]

Bei Vista-Geräten hast ja die Update-Karte dabei. Win 7 ist schon ein Quantensprung.

Bei deinen wünschen paar Eckpfeiler, lässt sich preislich auch gut vereinbaren:
4 GB RAM, Mehrkernprozessor inkl 64Bit Betriebssystem, mindestens 200-250GB Festplatte. Würde zu 15,4" raten, bei größeren sollte man mehr investieren.
Wenn du das Ding auch draußen oder an nem Schreibtisch am Fenster nutzen willst: Auf jeden Fall ein mattes Display!!! Das ist imho das wichtigste Kriterium zum arbeiten. Hatte vorher ein spiegelndes, im Zug konnt man nichtmal nen Kurztext schreiben, geschweige denn nen Film gucken oder ein ebook lesen...

Aber das sind allgemeine Hinweise. Konkrete empfehlungen hab ich wie gesagt nicht, nur halt Erfahrungen mit Schwachsinn und Spiegeldisplays.

Ausgänge sind natürlich auch immer ein Thema, möglichst sollte das Teil nen HDMI-Ausgang haben! Evtl ist ja sogar ein BR-Laufwerk drin bei dem PReis, keine Ahnung
jojoD1846
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 90
Registriert: 15. Mär 2008 12:18
Wohnort: Oberdischingen
Kontaktdaten:

Beitrag von jojoD1846 »

Wobei mehr als zwei Kerne meiner Meinung nach für die Anforderung eher unnötig sind. Eigentlich dürfte schon ein Kern reichen, aber bei dem Geld und wegen der Zukunftstauglichkeit würde ich einen mit zwei Kernen kaufen.

Am RAM auf keinen Fall sparen.

Zu Acer: Bin mit meinem (zugegeben sehr günstigen) Acer Extensa 5220 von der Verarbeitung her eher nich zufrieden. Ist zwar von der Grundbauart recht solide, allerdings steckt der Teufel im Detail. Erst vorgestern war zum Beispiel die Verkleidung am Bildschirm an einer Seite plötzlich auseinander und ich musste sie wieder zusammenklipsen.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

[quote]Original von jojoD1846
Wobei mehr als zwei Kerne meiner Meinung nach für die Anforderung eher unnötig sind. Eigentlich dürfte schon ein Kern reichen, aber bei dem Geld und wegen der Zukunftstauglichkeit würde ich einen mit zwei Kernen kaufen.

Am RAM auf keinen Fall sparen. [/quote]

Naja, nen 4Kern wird man für das Geld eh nicht bekommen. Aber nen Doppelkern mit 64Bit OS und 4 GB Ram sollte es schon sein, denk ich
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Okay.
Danke auf jeden Fall schonmal.
Wenn ich mich entschieden habe werde ich berichten. :wink2:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Hey,

bei mir wird das Thema Laptop nun auch aktuell...
Daher frage ich an dieser Stelle mal, was ihr mir da so empfehlen könnt.

Also preislich soll das Gerät bei ca. 500-600 Euro liegen.

Nutze meinen PC zur Zeit überwiegend zum Surfen, Musik abspielen, Filme schauen... Ab und an ein bisschen in Word und Excel arbeiten!
Evtl. werde ich nächstes Jahr aber anfangen zu studieren. D.h., dass ich von da an das Gerät auch vielelicht für weitere Zwecke benötige..

Achja, mit dem Laptop sollte man auch einige Spiele spielen können. Müssen nicht in bester Quali laufen aber hier und da ist das sicher nicht schlecht ;)

Worauf sollte man im Normalfall achten?
Mir wurde gesagt, dass man möglichst kein spiegelndes Display nehmen soll und die Grafkkarte sollte keinen dynamischen Speicher besitzen!
Einen HDMI Anschluss sollte das Gerät auch haben!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder