Golf 3 Splinter´s 16V aus Ostfriesland

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von robert84
OBER GEIL!!!!! :daumen::daumen::daumen::daumen:

aber ich seh da noch platz im radkasten :schwanz:
Wo ist hier denn noch Platz ??? 8o

Durchfedern geht nicht mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

ok auf dem bild hier sieht das ncoh nach platz aus...
http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/atta ... ntid=22535
aber die felgen passen super zur gecleanten seiten linie :daumen:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Sieht gut aus!
Mir persönlich haben aber die alten Felgen besser gefallen!
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 4. Apr 2009 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von robert84
ok auf dem bild hier sieht das ncoh nach platz aus...
http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/atta ... ntid=22535
aber die felgen passen super zur gecleanten seiten linie :daumen:
Auf dem einem Foto steht die Felge auf nem Stein, um zu testen wie weit die Felge im Radhaus verschwindet.
Entweder teuer nacharbeiten oder auf komfort verzichten und Federwegbegrenzer fahren.
Bild Bild
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Echt schicke Felgen! :daumen: Ich weiß zwar nicht was es auslöst, aber die THs wirken deutlich größer auf deinem Auto als die alten Felgen. Bist du damit schon gefahren? Merkt man das halbe Zoll mehr und die anderen Reifen?

Außerdem fordere ich ein Randsteinvideo wie auf der Schmidt-Website ein, wenn du jetzt schon Felgenhörner aus Radionoxstahl hast :schwanz: :zwinker:
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Gefahren bin ich noch nicht damit, das Cabrio wird erst nach Ostern wieder angemeldet.

Den Randsteintest werde ich nicht machen, zumindestens nicht freiwillig.

Nächste Woche muss ich nochmal zu Reifenhändler, die haben eine Decke verkehrtherum aufgezogen :wall:
Bild Bild
Benutzeravatar
*D-Roxx*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 364
Registriert: 27. Jan 2008 17:56
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von *D-Roxx* »

also wie ich es erwartet hatte, sieht das ganze nun wirklich sehr stimmig aus =) .. wie schon gesagt passt die Felgenoptik sehr gut zu deinem cleanen Seitenanblick ..

.. werd das ganze dann ja spätestens aufm FT sehen .. evtl. guck ich mir das auch mal eher an wenn du mal Zeit und Lust hast ;)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von neu0riz0r
Sieht gut aus!
Mir persönlich haben aber die alten Felgen besser gefallen!
Finde ich auch. Die TH´s sind für sich genommen superschöne Räder, aber an Deinem Cab fand ich die alten Felgen irgendwie passender, irgendwie stimmiger. Jetzt sieht die Seitenlinie komplett "glattgelutscht" aus...hmmm.

Nichtsdestotrotz nach wie vor ein echter Hingucker! :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Die neuen Felgen stehen dem Wagen gut, nur der nichtvorhandene Restfederweg bzw. Bodenfreiheit am Schweller würde mir Kopfzerbrechen machen!

Ansonsten: Optik 1 :daumen:

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

sieht echt super aus Jan, freue mich schon den Live zu sehen :D :D
kommst auch zum Edersee :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Die DZ1 gefallen mir immer noch gut, aber das Geld was ich in die Felgen hätte investieren müssen war einfach zu viel für eine "gebrauchte" Felge, bzw. hätte fast genau soviel wie die neuen Felgen gekostet.
Ausserdem hab ich die DZ zu einem super Kurs wieder verkaufen können.

Zum Edersee werd ich wohl nicht hinfahren.
Es gibt bis jetzt nur ein Treffen wo ich gerne hin möchte, Saisonstart 09 Verl/Kaunitz. Und natürlich Weyhe.
Bild Bild
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

sieht spitze aus! die felgen stehn deim auto wirklich absolut gut!
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Wow ein Traum die Felgen :daumen:

16 Zöller sind auch finde ich die beste größe fürs Cabby :)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Hab heute erstmal ein paar Erledigungen gemacht.

Nun steht ein ÖLwechsel an.
Neuer Kühler wird auch montiert.
Wenn die Motorsportkrümmerdichtungen noch kommen dann wird der Tezet Fächerkrümmer auch noch montiert.

Desweiteren war ich heute bei einer Versicherung, muss für 7 Monate ca. 420€ zahlen VK: 300SB und TK: 150SB

Dazu kommt noch das mein Cabrio nicht wirklich gut eingestuft werden kann, wegen der Motorisierung und den ganzen anderen umbauten.
Und alle Umbaumaßnahmen "Sonderzubehör" wird auch extra mitversichert.

Da bin ich mal gespannt was der spass kosten wird.

Oh ja ein paar Bilder hab ich auch noch.
Hab ein bißchen was aufbereitet über Ostern. Auf dem letzten Bild sieht man den Unterschied, vorher war alles angelaufen.
Irgendwann wird mal alles verchromt, hab keine Lust mehr auf das ständige nachpolieren um den Glanz beizubehalten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

hast du Vollkasko???
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Alexander190
hast du Vollkasko???
steh doch da.... und ist doch selbstverständlich....
ich auch.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Hi Jan,

respekt vor dieser "Polierarbeit", sieht echt super, aber für mich wäre das zu viel arbeit, auch wenn es 1a aussieht :)

Könnteste du mir auch noch einen gefallen tun? Könntest du mir ne Kopie von deiner Eintragung (von den Felgen) zu kommen lassen, wenns geklappt hat? Da hätte ich ne Vergleichseintragung, muss nur noch ein Gutachten für die OZs auftreiben...

Ich freu mich schon dein Cab wieder zu sehen :)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

@ Matthias,

jo kann ich Dir dann zukommen lassen, wenn es geklappt hat.
Ich hoffe das wird einfacher als bei den Bremsen etc. :rolleyes:

@ Alex,
jo, ich wollte das Cabrio gerne Vollkaso versichern, es steckt mitleweile zu viel Zeit und Geld darin.
Bild Bild
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

es gibt aber auch versicherungen bei denen du eine art liebhaberfahrzeugversicherung bekommst! haben viele oldtimer zum beispiel! denen is die motorsierung zB wurscht und man kann da einen "relativ" reellen wert angeben der versichert werden soll! so wirds warscheionlich bei mir laufen
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von chris-cabrio
es gibt aber auch versicherungen bei denen du eine art liebhaberfahrzeugversicherung bekommst! haben viele oldtimer zum beispiel! denen is die motorsierung zB wurscht und man kann da einen "relativ" reellen wert angeben der versichert werden soll! so wirds warscheionlich bei mir laufen
echt welche z.b ,wußte dies garnicht :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder