Golf 3 Splinter´s 16V aus Ostfriesland

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hey sieht ja echt nice aus :)
Die "neuen" Spiegel kommen echt super an deinem Cab.
Das mit deinem FK ist ja super, das der nicht sofort als Sport FK erkannt wird :)

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Hab gerade mal eine Testfahrt gemacht, Gänge 1-3 gehen ganz gut.

Bloß im 4. & 5. Gang bleibt irgendwie die Leistung und/oder Drehmoment weg.
Hab gerade mal ein altes Video gesehen wo mein 16V so bis 215km/h zog, dies sitzt seit langen nicht mehr drin, trotz 268er Nocken und Fächerkrümmer.
(Komme wohl auf 215km/h, aber das dauert ewig.

16V ca. 215km/h laut Tacho.

Ich komme nicht auf den Fehler.

Bin auch eine Weile imTeilleist gefahren, A-Bahn mit 100km/h, kommt mir vor als wenn er kurze aussetzer hat oder als ob der Sprit weg bleibt.

Morgen gehe ich nochmal auf die Bahn und dann nehm ich mal das Navi mit, mal sehen was es anzeigt.
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Die Zündung ist ok, war bei VW und hab alle Grundeinstellungen kontrollieren lassen.

Die Nockenwellen und der Fächer sind bis jetzt die einziegen investitionen die Geld gekostet haben. Den Motor inkl. Neuteile (Kupplung, Zahnriemen etc.) habe ich mit dem Verkauf der Schlachtteile refinanziert.

Die fehlende Leistung resultiert von einer nicht so guten Abstimmung oder eines noch unbekannten Fehlers.
Bild Bild
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Original von Red Alert
zündung mal geblitzt?

ob da alles noch takko is?


also nimms mir nicht böse, du hast bei mir mal rein geschriben:
Zum thema motor...
Ist schon fast zwingend erforderlich wenn man oben mitmischen möchte.


...aber wenn ich das so sehe was ud dir für arbeit gemacht hast alles umgebaut und geld rein gehauen hast, wo das geld jetzt an erster stelle steht. und dann da so wenig leistung raus kommt.. dann lass ich es lieber :)
Zündung kann man an dem Motor nicht einstellen wird nur durch den Zahnriemen zusammen mit der Nockenwelle eingestellt.

Und was erwartest du von dem 16V??? Das ist ein 2l Motor mit einem scheiß Drehmomentverlauf. Die Endgeschwindigkeit von 215 KM/h ist für 150 PS ok und der fehlende Durchzug liegt wohl eher am Fächerkrümmer und der darauf fehlenden Abstimmung.

@ Splinter
Ich würde den Motor auf deine Umbauten abstimmen lassen, alles andere hat kein Docht.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

genau du mußt alles abstimmen lassen alles andere ist pusch :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Den Fächer hab ich ja erst gestern eingebaut, und läuft auch besser dadurch.

Habe die Endgeschwindigkeit mal mit dem Navi getestet, 208km/h, wäre vielleicht noch ein bißchen drin gewesen, aber dann wurde es wieder zu voll auf der Bahn.

Die Werksangabe ist ja auch mit 215km/h angegeben, echte oder Tacho??

Wie schon erwähnt, läuft halt im Teillast irgendwie komisch, werde der Sache nochmal auf den Grund gehen.

Softwareseitig ist der Chip von Garlock eigentlich bis 270° ausgelegt, dass sollte passen.
Bekomme leider auch kein feedback aus einem anderen Forum woran es sonst noch liegen könnte.
Bild Bild
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Original von Red Alert
na dann fahr ich lieber meinen 1.6er golf der läuft laut tacho 200kmh... dafür brauch man nicht umbauen... :D
Laut Tacho läuft mein 16V Variant 235 :schwanz: in ech sind das knapp 220
Aber wenn du nur auf endgeschwindigkeit stehst, dann würde ich dir ein 9ff empfehlen
Benutzeravatar
Shredder
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 519
Registriert: 13. Jun 2007 14:05
Wohnort: bunde

Beitrag von Shredder »

sind die nockenwellen nicht 100%?
waren die neu?
respect to the man in the icecream van
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Splinter
Den Fächer hab ich ja erst gestern eingebaut, und läuft auch besser dadurch.

Habe die Endgeschwindigkeit mal mit dem Navi getestet, 208km/h, wäre vielleicht noch ein bißchen drin gewesen, aber dann wurde es wieder zu voll auf der Bahn.

Die Werksangabe ist ja auch mit 215km/h angegeben, echte oder Tacho??

Wie schon erwähnt, läuft halt im Teillast irgendwie komisch, werde der Sache nochmal auf den Grund gehen.

Softwareseitig ist der Chip von Garlock eigentlich bis 270° ausgelegt, dass sollte passen.
Bekomme leider auch kein feedback aus einem anderen Forum woran es sonst noch liegen könnte.
du wirds auch wissen daß dein Cabrio nicht mit einem geschlossenen vergleichen kannst , cabrio hat ganz andere Werte, dann kommt dazu daß die Front nicht orgnial ist Räder sind raus und und und das bremst alles :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Tja meine 150 PS haben eingetragene 220km/h Turbo halt, ganz ausprobiert hab ichs noch nicht.

Ne wie gesagt, du musst ja den Motor auf Nocken und Fächer abstimmen, das ist ja vergleichbar beim Turbo, mehr Ladedruck, daber net mehr Benzin und dann fährt der auch wie ein Sack Nüsse.

Aber du schaukelst das schon, vielleicht wirds ja irgendwann mal ein 16V Turbo :schwanz:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

@ Matthias,

nen 16VT wird es bei mir nicht geben. Dann schon eher nen 1,8T oder vergleichbares wo schon vom Werk aus ein Lader verbaut ist.
Aber erstmal wird der Sauger ausgereitzt. Hab einfach spass am basteln.
Bloß wenn es nicht so hinhaut ärgert es mich ein wenig.

@ Alex,
Ist schon richtig, aber letztes Jahr war das Cabrio einfach schneller.
Es gibt nur eine Möglichkeit um es zu vergleichen.
Dazu müsste ich nur die 15" Winterreifen montieren und den Kofferraum leer machen. Dann hätte ich einen direkten vergleich.

@ Paul,
ja Nocken sind neu.

@ Sebbi,
siehste deiner läuft ja auch recht "schnell", und warum meiner seit diesem Jahr nicht mehr? Irgendwas ist da ja nun faul.
Bild Bild
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Original von Splinter


@ Sebbi,
siehste deiner läuft ja auch recht "schnell", und warum meiner seit diesem Jahr nicht mehr? Irgendwas ist da ja nun faul.
Nee das macht der Vari. Das Cabby ist auch langsamer und manchmal hab ich auch das Gefühl das was nicht stimmt, oder das der andere einfach besser geht. Aber ich denke das liegt am Cabby. Das Verdeck nimmt wohl viel am CW-Wert weg und wenn dus auf hast, dann ist es sowieso schlechter.

Neulich bin ich eine weile auf der Autobahn gefahren mit knapp 200 und zuhause hatte das Verdeck leichte wellen vom Ausdehnen. :D

Gruß Sebbi
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Original von Splinter
Ist schon richtig, aber letztes Jahr war das Cabrio einfach schneller.
Es gibt nur eine Möglichkeit um es zu vergleichen.
Dazu müsste ich nur die 15" Winterreifen montieren und den Kofferraum leer machen. Dann hätte ich einen direkten vergleich.
Da ist doch die Ursache für. Was meinst du was die breiteren und größeren Reifen ausmachen?

Mein A8 läuft mit den 9x20 Alus und 275er Reifen auch deutlich langsamer und hat deutlich weniger durchzug als mit den 225er 16 Zöller Winterreifen.

Mit den Winterreifen schaffe ich mit meinem 255km/h
http://www.youtube.com/watch?v=sH7XAK9e ... re=channel

mit den 20 Zöller ist schon bei 220 schluss :(

Ok, ich habe nur den "kleinen V6" mit 194 PS, aber mit ~1.500kg Leergewicht dank Alukarosse auch nicht der Schwerste auf der Straße ;)
Benutzeravatar
*D-Roxx*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 364
Registriert: 27. Jan 2008 17:56
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von *D-Roxx* »

Original von Red Alert
na dann fahr ich lieber meinen 1.6er golf der läuft laut tacho 200kmh... dafür brauch man nicht umbauen... :D
.. sag mal wie schaffst du mit deinem 1,6er denn 200 lT ?? .. also meiner läuft knapp über die 180 und ich hab den gleichen motor ..

@Splinter: hast du beim montieren der Nockenwellen auf die Anzugsdrehmomente geachtet ?? .. und auch neue Schrauben benutzt ??

.. evtl Einlass- und Auslasswelle vertauscht ?? .. kann ich mir aber nicht vorstellen, dann würd er nämlich richtig AhAh laufen ..

.. naya mal sehen .. wirst den Fehler schon finden ;)

mfg Marco
16VOB-Cult
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 11. Jun 2009 17:55
Wohnort: Deutschland

Beitrag von 16VOB-Cult »

die front gefällt mir zwar nicht so gut aber der rest ist einfach nur TOP!!!

besonders mein lieblings VW Motor und meine lieblings Felgen in meiner lieblings dimension=)
innenraum ist auch sehr hübsch.
und wieviel leistung haste den jez ca.?
Cabrio mit Blechdach =)
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Original von Splinter
Hab gerade mal eine Testfahrt gemacht, Gänge 1-3 gehen ganz gut.

Bloß im 4. & 5. Gang bleibt irgendwie die Leistung und/oder Drehmoment weg.
Hab gerade mal ein altes Video gesehen wo mein 16V so bis 215km/h zog, dies sitzt seit langen nicht mehr drin, trotz 268er Nocken und Fächerkrümmer.
(Komme wohl auf 215km/h, aber das dauert ewig.

16V ca. 215km/h laut Tacho.

Ich komme nicht auf den Fehler.

Bin auch eine Weile imTeilleist gefahren, A-Bahn mit 100km/h, kommt mir vor als wenn er kurze aussetzer hat oder als ob der Sprit weg bleibt.

Morgen gehe ich nochmal auf die Bahn und dann nehm ich mal das Navi mit, mal sehen was es anzeigt.
Hi..

guck mal ob dein Drosselklappen Poti in Ordnung ist und deine Lambdasonde als auch dein Luft Messer.

Ansonsten weiss ich ja nicht welche Ansaugbrücke dur fährst.. aber mit leichten Mod´s passt die vom 1.8 Liter 16v KR (50mm+ die Grosse !)
Das bringt deutlilch mehr Drehmoment. (ausser beim Turbo ;) )

Lgs Martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]