marco_owl: Planungen 2021 schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Moderator: Christian
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Danke für die Komplimente Hans...auf die Landschaft darf man sich beim FT freuen...die Halter haben mich 2€ bei Wish gekostet....
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
war heute noch mal kurz los...schöne Strecke direkt vor der Haustür und aktuell viel farbenfrohe Natur..aber jetzt ist auch gut mit dem Rapps..wird Zeit, dass der Staub aufhört...





Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk





Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Steht 1A da. Könnte meiner Meinung nach nen Tacken tiefer, aber bist ja auch schon älter 
Ich steh auf schwarze Optik, daher würde ich wohl die VW Zeichen noch dunkle machen, aber magst es bestimmt 100 % Original, ne

Ich steh auf schwarze Optik, daher würde ich wohl die VW Zeichen noch dunkle machen, aber magst es bestimmt 100 % Original, ne
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Genau richtig erkannt...Tiefe ist altersbedingt genau richtig und ich mag die Kombination schwarz/chrom
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Ich würde den Wagen auch genau so lassen - sieht schick und (ganz besonders) stimmig aus! Schön dezent mit Akzenten, die nicht jedem sofort auffallen, dem Kenner jedoch schon.
Bin ein echter Fan Deines Cabrios!
Gruß*Forti

Bin ein echter Fan Deines Cabrios!

Gruß*Forti
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Da stimme ich Forti komplett zu!



- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Danke für das tolle Kompliment...was mir noch noch an der Optik fehlt sind RSR Rückleuchten...damit es noch ein klein wenig mehr in Richtung G4 geht...aber die schwarzen sind optisch auf alle Fälle auch ganz i.o..
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Nächte Lieferung aus China ist eingetroffen, jetzt ist das Fahrzeug Pflegekonzept 2.0 komplett
Ein weiterer kleiner Hinweis an alle, die auch ein blasses Schaltkulissen Emblem haben, die gibt es in China bei Wish für 2€



Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Ein weiterer kleiner Hinweis an alle, die auch ein blasses Schaltkulissen Emblem haben, die gibt es in China bei Wish für 2€



Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. Apr 2018 23:31
- Baujahr: 1997
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Steffen
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Bist du mit dem Pumpschaumsprüher zufrieden???
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Kann ich noch nicht sagen... weiß ich nach der nächsten Wäsche
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Vatertag und Zeit...da ich ja noch die alten Kotflügel habe, werde ich hier Mal ein kleines Experiment starten, diese ein 2. Leben zu geben.
Im ersten Schritt die Roststellen innen richtig mit Draht und Messingbürste in Größe einer Zahnbürste vom losen und Flugrost befreit...die Gute Nachricht, keine Löcher...
Alles ordentlich gesäubert und mit Druckluft ausgeblasen.
Da ich eigentlich fast alles für eine Reparatur daheim habe, erst Mal alles mit Fertan dick mit Hilfe eines Heizkörper Pinsels eingestrichen. Darauf geachtet, daß das Fertan in alle Ecken kommt.
Jetzt heißt es 3 Stunden warten um anschließend die Stellen noch Mal mit Wasser zu befeuchten.



Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk


Im ersten Schritt die Roststellen innen richtig mit Draht und Messingbürste in Größe einer Zahnbürste vom losen und Flugrost befreit...die Gute Nachricht, keine Löcher...
Alles ordentlich gesäubert und mit Druckluft ausgeblasen.
Da ich eigentlich fast alles für eine Reparatur daheim habe, erst Mal alles mit Fertan dick mit Hilfe eines Heizkörper Pinsels eingestrichen. Darauf geachtet, daß das Fertan in alle Ecken kommt.
Jetzt heißt es 3 Stunden warten um anschließend die Stellen noch Mal mit Wasser zu befeuchten.




Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk


- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Tag 2 im Experiment Kotflügel.
Das Fertan musste 48 Stunden wirken, jetzt konnten die Reste wieder ausgewaschen werden..nach die Stellen wieder getrocknet waren, nochmals Silikonentferner drüber... anschließend alle nicht sichtbaren Stellen Dick mit Hammerit Rostschutzfarbe behandelt..
Wenn diese ordentlich abgetrocknet ist geht es weiter mit den sichtbaren Stellen...
Hier ist der Plan, vorsichtig Rostblasen schleifen, Fertan, dünn spachteln und den Lack wieder herstellen. Zu guter Letzt wird der innen Teil noch mit Pre Wachs und Unterboderschutzwachs versiegelt..
.



Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Das Fertan musste 48 Stunden wirken, jetzt konnten die Reste wieder ausgewaschen werden..nach die Stellen wieder getrocknet waren, nochmals Silikonentferner drüber... anschließend alle nicht sichtbaren Stellen Dick mit Hammerit Rostschutzfarbe behandelt..
Wenn diese ordentlich abgetrocknet ist geht es weiter mit den sichtbaren Stellen...
Hier ist der Plan, vorsichtig Rostblasen schleifen, Fertan, dünn spachteln und den Lack wieder herstellen. Zu guter Letzt wird der innen Teil noch mit Pre Wachs und Unterboderschutzwachs versiegelt..
.




Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Also ich bin ja kein Experte und ich will auch keinesfalls deine Arbeit mies quatschen, aber wenn ich mir Bild 2 ansehe, beschleicht mich das Gefühl, dass das nicht von Dauer sein wird!
Ich befürchte nach ner gewissen Zeit kommt das außen wieder durch!
Ich befürchte nach ner gewissen Zeit kommt das außen wieder durch!
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Ich habe mich ja auch mit dem Thema beschäftigt...viel gelesen über Rostschutz, Erfahrungen aus dem beruflichen Alltag und Berichte über Rostwandler bei YouTube angeschaut...sicher wäre es die beste Lösung, den Rostbereich Sandstrahlen zu lassen...aber Rost entsteht und entwickelt sich weiter durch Feuchtigkeit und Sauerstoff...daher meine Hoffnung, Wandler, Schutzlack und Wachs halten diese Parameter innen noch einige Zeit fern...aber kann man sicher sein?
Ich werde sehen, was bei raus kommt...wichtig ist, die Optik außen ...
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
Ich werde sehen, was bei raus kommt...wichtig ist, die Optik außen ...
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Ganz ehrlich bin ich echt gespannt und neugierig!
Ganz neutral und definitiv würd ich mich freuen wenn das klappt!
P.S. Denn dann hab ich nen Plan bzw. ein Projekt
Ganz neutral und definitiv würd ich mich freuen wenn das klappt!
P.S. Denn dann hab ich nen Plan bzw. ein Projekt

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Ja, im Grunde trifft das Problem jeden von uns...ich habe leider zu spät das erste mal die Kotflügel geöffnet...da hatte ich dann zum Schutz Unterbodenschutz eingesprüht...im Nachhinein war das die falsche Entscheidung..der wird mit der Zeit brüchig und Feuchtigkeit setzt sich unter den Unterbodenschutz...daher glaube ich mit Lack und Wachs zukünftig besser zu fahren...Wachs härtet nicht aus, sondern verschließt sich selbständig bei Wärme..bleibt aber die regelmäßige Kontrolle und reinigen...
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Heute sind wieder Bestellungen eingetroffen....Ziel ist es, die Steinschläge auf der Motorhaube etwas auszubessern...
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk

Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- undergrounder
- Beiträge: 136
- Registriert: 28. Mai 2018 14:10
- Baujahr: 1994
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Basti
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Zu Steinschlägen... haste dir mal den Fluid writer pen angeschaut??? Bei Griesshammer wäre er am günstigen mit ca. 14Euro inkl. Versand. Gibt auch von xaronfr ein gutes Video zu. Brauch ein bisschen Übung mit dem schleifen etc.
Habe nun auch damit angefangen...leider sieht man am Lack nen kleinen Farbunterschied. Bin aber zufrieden. Gibt wohl auch unterschiedliche Lacke...bei manchen gehts ohne Klarlack die sind wohl fertig gemischt. Habe festgestellt das der dünne Pen sehr mühselig ist. Der dicke Pen ist einfacher.
Edit: Nun hab ich das Foto erst gesehen, war noch nicht angemeldet. Ist das auch eine Art Stift, also der Pen dort?
Habe nun auch damit angefangen...leider sieht man am Lack nen kleinen Farbunterschied. Bin aber zufrieden. Gibt wohl auch unterschiedliche Lacke...bei manchen gehts ohne Klarlack die sind wohl fertig gemischt. Habe festgestellt das der dünne Pen sehr mühselig ist. Der dicke Pen ist einfacher.
Edit: Nun hab ich das Foto erst gesehen, war noch nicht angemeldet. Ist das auch eine Art Stift, also der Pen dort?
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Ja, der Stift ist ein Rostrasierer...und für die Farbe habe ich mir extra eine Sprühdose in meinem Lackcode abgestimmt auf Karmann bestellt...bin Mal gespannt, ob das passt....will auf alle Fälle Kleckserei vermeiden
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
So, jetzt kann es morgen an die Kotflügel von außen gehen....Nassschleifpapier, Spachtel, Rostschutz Primer, Basislack Lc9z speziell für Karmann und Klarlack sind eingetroffen...dann noch den Dremel Akku laden ( der war auch beim großen Aufräumen wieder aufgetaucht)...
Für die perfekte Innenraumreinigung gab es noch einen gebrauchten Waschsauger...kann man ja aktuell nicht ausleihen..
Bin immer noch begeistert von Ordnung und Zugriff von Teilen, Werkzeug und Pflegemittel im neu gestalteten Heizungsraum...hat die Krise doch was Gutes


Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Für die perfekte Innenraumreinigung gab es noch einen gebrauchten Waschsauger...kann man ja aktuell nicht ausleihen..
Bin immer noch begeistert von Ordnung und Zugriff von Teilen, Werkzeug und Pflegemittel im neu gestalteten Heizungsraum...hat die Krise doch was Gutes



Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder