Hallo zusammen,
hier noch ein kleines Special, nicht dass das hier noch einschläft
Im Rahmen des Forumstreffens gabs noch ne kleine Aufbereitungsrunde zu tun...
Erste Runde, vorwaschen: Gloria FM-10 mit 15ml Snowfoam und Shampoo
Der Schaum umschließt Schmutz und lässt ihn sozusagen abtropfen, danach nur noch mit klarem Wasser nachspülen
Anschließend: KNETEN...z.B. mit der blauen Reinigungsknete von Petzoldts
Und dann? Weiter mit dem richtigen Schliff, erstmal wäre Schatten noch ganz nett...
In dem Fall vom Cabrio und dem relativ fertigen Lack mit vielen Kratzern und Macken erstmal ne Runde mit etwas mehr Abrieb drüber, Padfarbe in dem Fall entweder orange (mittelhart) oder (die Pads, die ich persönlich eigentlich lieber nutze) mit Microfaser-Pads (z.B. Meguiars)
Menzerna Heavy Cut Compound 400
Hier mal ein klarer vorher/nachher Vergleich von Defekten, die es beim Cabrio gibt bzw gab:
Vorher:
Nachher:
Nächste Runde: Glanz!. Die Heavy Cut Politur sorgt schon für etwas glanz, für den Normalmenschen mag das reichen, ich persönlich hätte da schon etwas mehr, habe dann noch eine Zwischenrunde (bzw 3

) mit dem nächsten Produkt in der Reihe, dem Menzerna SuperFinish 3500 gefahren, Padfarbe in dem Fall rot (supersoft).
Sau glatt, dass man sich drin spiegeln kann...Hochglanzversiegelung fehlt noch...
Anschließend geht es darum das Ganze so zu erhalten, wie es sein soll, d.h. entweder wachsen (für den Alltag) oder versiegeln...ich persönlich bin mittlerweile ein Fan von Hochglanzversiegelungen, diese haben zwar nicht ganz die Standzeit eines Wachses, sorgt aber im Endeffekt für den besseren Tiefenglanz (zumindest meiner Meinung nach)
Ich persönlich bin mittlerweile ein Fan von Menzerna Power Lock Ultimate Protection, das ist eine Versiegelung, die ich eigentlich als Messe-Finish verwendet, aber mittlerweile eigentlich fast schon grundsätzlich.
Aufgetragen mit der Maschine, trocknen lassen, abwischen, fertig...
Wer sich das Beading mal anschauen möchte, der klicke hier:
https://www.youtube.com/watch?v=e7MLBwPdNwI
Anschließend noch das Verdeck gereinigt und impregniert...
...meine 2 Putztaschen eingepackt...nur...
...den Kofferraum vollstopft und ab an die Nordsee...
Wie gut, dass das saubere Auto total lange gehalten hat, war super Wetter...
Nach der Ankunft sah es dann enstprechend aus...
Also ein kleines Zwischenwäscherchen...
...um dann gleich am nächsten Tag wieder alles einzusauen...irgendwann gg. 20:30 waren wir dann zurück von der Tour...also erstmal: WASCHEN!
Dank top versiegeltem Lack alles in 10 Minuten wieder gegessen...so macht das Spaß
Da soll mal einer sagen, ich hätte ein Problem mit Fahrzeugpflege...nur ohne
--sj