[Motor, Bremsen usw] Lenkung eingefroren?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Lenkung eingefroren?

Beitrag von Schrauber_Klaus »

Hallo zusammen,

was komisches hatte ich jetzt schon zum zweiten mal:

Ich mache den Wagen an und will losfahren & ausparken. Dann fühlt es sich kurzzeitig so an als wäre das Lenkrad voll eingeschlagen, es steht aber gerade. Fahre ich ein kleines Stück rückwärts, dann kann ich normal lenken.

Bei der ersten langsamen Kurve ist es dann immer noch so, danach ist alles völlig normal.

Erst dachte ich es wäre irgendwas eingefroren, denn bei ersten mal war der Wagen voll zugeschneit und es war wirklich kalt bei -10 Grad.

Heute waren es aber +6 Grad und ich hatte das gleiche. Eine Woche war aber garnichts und ich fahre täglich.

Was kann das denn sein? Kommt da was böses auf mich zu?!?
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
BadDuck
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 3. Jan 2009 11:58
Wohnort: Itterbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von BadDuck »

servo öl stand schon kontrolliert?
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

hmm jo seroöl auf jeden mal kontrollieren, ansonsten schau mal nach ob du nicht 355 schlappen drauf hast,dann wäre das normal^^

mmh ich glaube nicht das eine servolenkung einfrieren kann,aber das getzriebe kann bei frost anfangs etwas schwerer gehen

gruß KJ :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Schrauber_Klaus »

[quote]Original von BadDuck
servo öl stand schon kontrolliert? [/quote]

Servo Öl Stand? Wusste garnicht, dass es sowas gibt... Wie kontrolliere ich das und kann ich das selber nachfüllen? Oder muss man einen kompletten Wechsel machen (lassen)?

Ciao & danke!
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Gibt irgendwo im Motorraum (bei meinem ADY war es in der Nähe der Batterie) einen Behälter für das Servoöl. Schraubst den Deckel ab und an dem Deckel is nen Peilstab dran mit min und max Anzeige. Da siehst du, was Phase ist. Musst normal nicht komplett tauschen, kannst auch was nachkippen. hab ich auch gemacht. Natürlich kein 10W40 NormalÖl :D
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

neben deiner batterie ist so ein schwarzer behälte rmit einem langen "hals".
normalerweiße ist da ein grüner deckel drauf auf dem ein lenkrad abgebildet ist. den drehst du auf und dann gehst du genauso vor wie wenn du deinen motorölstand überprüfst! wenn allerdings was fehlt bitte KEIN normales motorenöl einfüllen!!!! sondern dir vom fachmann das richtige besorgen bzw. nachfüllen lassen!
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Mein Reden, danke für die Bestätigung :D
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Schrauber_Klaus »

Mmmh... Das kann es nicht sein, das Öl im Behälter ist fast auf Maximum.

Andere Ideen?
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16945
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Pumpe defekt oder verstopft und liefert kein Öl
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
BadDuck
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 3. Jan 2009 11:58
Wohnort: Itterbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von BadDuck »

Luft in der leitung?

motor laufen lassen und lenkrad nach Links und recht bis auf anschlag drehen und kurz auf anschlag halten so ca 5 sec
Benutzeravatar
MWM
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 12. Jan 2009 21:24
Wohnort: 70794

Beitrag von MWM »

welchen Motor haste denn?
bei meinem (vielleicht auch bei allen?? )hat die Servopumpe einen eigenen Keilriemen-den evtl auch mal nachschauen
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Schrauber_Klaus »

Ich habe den 2.0l mit 115ps.

Der Wagen muss eh nächste Woche zum TÜV, dann lasse ich das vorher mal von einem Fachmann durchsehen. Bisher ist das Problem übrigens nicht wieder aufgetaucht...

Bei welchem Model gibt es denn den eigenen Keilriemen?
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]