[Karosserie] Rost an der Heckklappe (Jetzt mit Bild)

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Sommermärchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 493
Registriert: 25. Jan 2009 11:23
Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber
Kontaktdaten:

Rost an der Heckklappe (Jetzt mit Bild)

Beitrag von Sommermärchen »

Aloha Ihr alle...

Habe mal eine Frage, bezüglich unserem Facelift-Cabrio.

Wir haben da so ein bisschen Rost am Heckklappenöffner. An der Unterseite.
Ist das normal bei den cabrios ? ist das so eine altbekannte Macke, oder hat der Vorbesitzer da irgendwas flasch gemacht ???

wie ist das mit reparieren ? ich denke mal liegt immer an der schwere, der Erkrankung, oder !? :-)

danke schonmal im Vorraus...
Zuletzt geändert von Sommermärchen am 24. Feb 2009 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Tu was für Dein Image und lass Dich mit uns sehen !
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Also am 4er Cabrio ist mir das neu, hab ich selbst noch nicht gesehen......normal ist das aber denk ich nicht, gerade bei dem Baujahr. Wie das passiert ist darüber kannst nur spekulieren. Keine richtige Pflege, Unfall oder Blechschaden der nicht richtig instandgesetzt wurde, oder mal ne Art Steinschlag der über die Zeit am Blech genagt hat. Sowas läßt sich aber wieder beilackieren, sollte so um die 100,- Euro kosten.

Hoffe dir weitergeholfen zu haben :)
Zuletzt geändert von Turbissimo am 23. Feb 2009 13:29, insgesamt 2-mal geändert.
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
Sommermärchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 493
Registriert: 25. Jan 2009 11:23
Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber
Kontaktdaten:

Beitrag von Sommermärchen »

Ich mach heute abend mal ein bild... das sieht nämlich ganz schön kacke aus :)
ich glaube nur mit lackieren ist es da nicht getan ! :-(
Zuletzt geändert von Sommermärchen am 23. Feb 2009 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Tu was für Dein Image und lass Dich mit uns sehen !
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Vielleicht brauchst Du ja nur den Öffner neu kaufen und lackieren lassen? Oder ist es mehr Rost? Ja ein Bild wäre super!
Bild
Benutzeravatar
Sommermärchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 493
Registriert: 25. Jan 2009 11:23
Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber
Kontaktdaten:

Beitrag von Sommermärchen »

Neee, nicht der griff rostet, sondern unterm griff rostets.... joa, werd nachher ein Bild machen, geht hier ja nicht anders ... :klopf:
Tu was für Dein Image und lass Dich mit uns sehen !
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Dann ab zum Lackierer damit oder ne neue gebrauchte suchen in Deiner Wagenfarbe!
Bild
Benutzeravatar
Sommermärchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 493
Registriert: 25. Jan 2009 11:23
Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber
Kontaktdaten:

Beitrag von Sommermärchen »

wenn es nichts wildes ist, wird es im spätsommer oder im winter gemacht.
jetzt haben wir kein geld mehr.... haben ja reichlich eingekauft, damit wir im sommer einigermaßen gut da stehen :-)
dann amchen wir auch gleich noch das VW-Zeichen wech !
Zuletzt geändert von Sommermärchen am 23. Feb 2009 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Tu was für Dein Image und lass Dich mit uns sehen !
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Original von Sommermärchen
.............dann amchen wir auch gleich noch das VW-Zeichen wech !
Das kannste so abziehen, is beim 4er Cabrio anders als beim Rest und geht ohne :zwinker:
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
Sommermärchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 493
Registriert: 25. Jan 2009 11:23
Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber
Kontaktdaten:

Beitrag von Sommermärchen »

Wie jetzt ???? das zeichen ist nur geklebt, oder was ? also brauch ich nur einen Fön und ab is die kacke ??? :-O
Tu was für Dein Image und lass Dich mit uns sehen !
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Genau so sieht es aus ;)
Benutzeravatar
Sommermärchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 493
Registriert: 25. Jan 2009 11:23
Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber
Kontaktdaten:

Beitrag von Sommermärchen »

Ach Quatsch... nichts genietet, oder geclipst ?
Einfach mit Fön warm machen, abziehen, KLebstoffreste entfernen .... fertig !?!?!?

Sorry, aber das wäre ja zu schön um wahr zu sein ! :-P
Tu was für Dein Image und lass Dich mit uns sehen !
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Original von Sommermärchen
Ach Quatsch... nichts genietet, oder geclipst ?
Nichts genietet, nichts geclipst...einfach erwärmen, vorsichtig abziehen und Klebereste entfernen ;)
Benutzeravatar
Sommermärchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 493
Registriert: 25. Jan 2009 11:23
Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber
Kontaktdaten:

Beitrag von Sommermärchen »

Wie geil ist das denn... das muss man erstmal wissen !!! :-D

jaja, jetzt weiss ich es auch :-P
Tu was für Dein Image und lass Dich mit uns sehen !
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Tach auch.
Mit dem geklebten VW-Zeichen hab ich auch erst gewusst,
nachdem es bei mir von alleine abgefallen war. :D

Aber mal ´ne Frage zum cleanen:
Schmiert ihr die Vertiefungfür das Zeichen nur mit Filler zu oder schweißt ihr da ein Blech rein und ebnet dann den Rest?
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von SensET
Tach auch.
Mit dem geklebten VW-Zeichen hab ich auch erst gewusst,
nachdem es bei mir von alleine abgefallen war. :D

Aber mal ´ne Frage zum cleanen:
Schmiert ihr die Vertiefungfür das Zeichen nur mit Filler zu oder schweißt ihr da ein Blech rein und ebnet dann den Rest?

beim 4er ist KEINE Vertiefung!

Bei der 3er sollte man was einschweißen so haben wir das machen lassen!
Jup ist nur geklebt hatte ja auch mal eine 4er Klappe!
Bild
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

also normalerweise wird ein emblem so entfernt,das man die stelle mit dem Emblem mit der Stichsäge oder dem Winkelschleifer ausschneidet, und ein neues blech einfügt, verzinnt, und lackiert.

Aber beim 4er würde ich das eher zupunkten(schweißgerät) mit dem Winkelschleifer grob einebnen, und dann mit einer Pappscheibe(schmirgelpapier aufem Winkelschleifer) mit der außenhaut der heckklappe glatt machen, und wenn dann noch poren,löcher oder risse zusehen sind würde ich erst spachtel nehmen,anschließend wieder abschleifen. Ist ein ziemliches geraffel weil man sogenau arbeiten muss und man viele utensilien dafür brauch.

Aber die Karosseriebauer bekommen das eig schnell hin..

gruß :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Sommermärchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 493
Registriert: 25. Jan 2009 11:23
Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber
Kontaktdaten:

Beitrag von Sommermärchen »

Original von ~KJ~
also normalerweise wird ein emblem so entfernt,das man die stelle mit dem Emblem mit der Stichsäge oder dem Winkelschleifer ausschneidet, und ein neues blech einfügt, verzinnt, und lackiert.

Aber beim 4er würde ich das eher zupunkten(schweißgerät) mit dem Winkelschleifer grob einebnen, und dann mit einer Pappscheibe(schmirgelpapier aufem Winkelschleifer) mit der außenhaut der heckklappe glatt machen, und wenn dann noch poren,löcher oder risse zusehen sind würde ich erst spachtel nehmen,anschließend wieder abschleifen. Ist ein ziemliches geraffel weil man sogenau arbeiten muss und man viele utensilien dafür brauch.

Aber die Karosseriebauer bekommen das eig schnell hin..

gruß :wink:

WAAAAS??? wieso zupunkten ??? ich dachte das zeichen ist beim 4er cab nur geklebt !? man... ich kapier hier gar nischts mehr ! :meckern:
Tu was für Dein Image und lass Dich mit uns sehen !
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Keine Sorge beim 4er ist es GEKLEBT und OHNE Mulde beim 3er ist eine Mulde :wink:
Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16945
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

@Senset / KJ

bitte achtet doch mal drauf, welches BJ die beiden haben.

werde dem Mod bescheid geben, das er alle Falschinfos löschen soll.


@Sommermärchen

wo ist denn da nun Rost?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Sommermärchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 493
Registriert: 25. Jan 2009 11:23
Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber
Kontaktdaten:

Beitrag von Sommermärchen »

Genau... achtet aufs Baujahr :-)

und stimmt... ich wollte ja noch bilder zeigen. bin in 5 minuten wieder da :-)
Tu was für Dein Image und lass Dich mit uns sehen !
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder