[Sonstiges] 2 kleine Probleme

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: RabbitGLI, Anti

Antworten
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

2 kleine Probleme

Beitrag von StYle »

Hey,
habe schon was darüber gelesen, aber bräuchte noch ein paar genaue Infos :)

Meine Sitze wackeln beide leicht seitlich, unten in der Führungsschiene (siehe Foto).

[IMG]http://img407.imageshack.us/img407/2043 ... 29s.th.jpg[/IMG]

Habe glaube mal gelesen das man da irgendwelche Plastikteile austauschen muss, falls das der fall ist wäre ich sehr verbunden, falls jemand ein Bild und die Teilenummer (Preis falls den einer kennt) postet.
Und wenn es nicht die Plastikteile sind, was kann es sonst sein?

So und dann noch ein weiteres kleines Problem, wenn ich im Leerlauf bin und die Bremse durchtrete und kommen lasse, sackt die Drehzahl um 50-100 ein und der Wagen wird für den moment sehr unrhuig.
(Zündkerzen vor 100KM neu)
Habe gelesen man soll den Schlauch vom Bremskraftverstärker wechseln?
Wenn ja bitte ich auch kurz um die Teilenummer und den Preis, wie der aussieht glaube ich zu wissen, geht halt von dem Runtem Teil (Bremskraftverstärker) hinter dem Bremsflüssigkeitsbehälter zur Ansaugbrücke.

[IMG]http://img257.imageshack.us/img257/1922 ... 27q.th.jpg[/IMG]



Wäre echt klasse wenn ihr mir weiterhelfen könnt :daumen: :daumen:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ok, mit dem unrundem Motorlaufen werd ich dan mit Bremsenreiniger versuchen, die undichte stelle zu finden.
Wenn ich den Schlauch gefunden habe werde ich ihn mal fotografieren ;-)

Aber das Problem mit dem wackeln meiner Sitzte besteht noch, und auch kein Plan was es ist, evtl. das Plastikteil? Oder was kann es sein

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Bei den Sitzen kann ich Dir helfen sind die Plastikteile, hab ich bei meinem 3er auch gemacht ich denke die sind beim 4er cab gleich. Ist halt bischen eine schmierige Angelegenheit.


Gleitstück 171 881 213 B brauchste 4 mal
Gleitstück 191 881 213 brauchste 2 mal

für fahrer und Beifahrerseite

Gruss

edit: kosten tut das fast nichts
Zuletzt geändert von da0105 am 21. Apr 2009 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

ok,
dann sag ich mal vielen Dank, werd dann mal die Tage wieder meinen VW Händler beglücken, hoffe mal bis dahin habe ich den Schlauch auch gefunden, der nicht mehr dicht hält ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Soo,
Zum unruigen Motor, habe auf die Schläuche den Bremsreiniger gesprügt, kein Ergebnis.
Dann habe ich wen ins Auto gesetzt und mal die Bremse treten lassen, und ich habe mal gehört von wo das Geräusch (als ob Luft ausdringt) herkommt.
Wenn meine Ohren mich nicht täuschen, hört es sich so an als ob die Luft aus dem Bremskraft verstärker kommt, oder unterhalb davon, wo ich aber keinen Schlauch gesehen habe.
Habe auch gelesen es kann wohl ein rissiger Vergaserflansch sein, aber der ist doch nicht in der nähe vom Verstärker oder?
Wenn einer ein bild hat, oder meins bearbeitet und mir schickt wo der Vergaserflansch ist wäre das nett, damit ich Vorsorglich mal nachschauen kann.

[IMG]http://img27.imageshack.us/img27/7053/d ... qnu.th.jpg[/IMG]
[IMG]http://img237.imageshack.us/img237/1052 ... cwc.th.jpg[/IMG]

Danke

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Laß mal den Motor laufen und drück deinen Vergaser in alle mögliche Richtungen und schau dir die Dichtung an. Die Vergaserflanschdichtungen reißen gerne mal ein. Kostenpunkt ca. 40-50€ im Zubehör und ist in einer halben Std gewechselt. :wink:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ok, werd ich mir morgen nach der Arbeit mal angucken.
Habe dann mal in Google Vergaserflanschdichtung eingegeben, da finde ich was für 1-2€ ist doch das was ich brauche oder?
40-50€ für ne Dichtung kommt mir auch komisch vor.

EDIT: für 1-2€ ist das halt nur die dichtung für 40-50€ meinst du das komplette plastikteil incl. dichtung oder?

Gruß,
Tobias
Zuletzt geändert von StYle am 21. Apr 2009 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Ebay-Link
EDIT: Link funzt net. Artikelnummer: 150300958691

Das hier mein ich. Würds mir aber nicht bei ebay holen. Es sei denn, du willst das Ding alle paar Monate wechseln :D
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 21. Apr 2009 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
also habe mir das von eBay angeguckt, halte von Verschleißteilen von eBay eigentlich auch nicht viel, aber bei dem Teil sind ja 2 Jahre Garantie drauf, d.h. Falls der vorher reisst/undicht wird fällt das doch unter die Garantie, richtig?
Und wenn das mit Garantie ist, müsste es ja eig. gehen oder was meint ihr?

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
*D-Roxx*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 364
Registriert: 27. Jan 2008 17:56
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von *D-Roxx* »

also ich bin mir auch zu 100% sicher, dass es die Vergaserflanschdichtung ist .. haben den leichen Fehler erst letztens bei uns in der Werkstatt gehabt .. gleiche Syptome; unruhiger Motorlauf, zischen im Motorraum und fehlende Leistung ..

würd das Ding einfach mal ausbauen und begutachten .. vll kannst ja auch schon so erkennen, dass das Teil defekt ist ..

mfg Marco
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Von dem was ich bisher gelesen habe würde ich auch auf die Flanschvergaserdichtung tippen, aber nach dem Gehör kommt es von dem Bremslraftverstärker, aber morgen im hellen werd ich mir mal die Dichtung angucken :)
Danke bis hier ;)

Gruß,
Tobias
Orko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 26. Apr 2011 19:26
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Orko »

und ? hast du den Fehler beheben können ? wenn ja was war es nun?
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ja, war der Vergaserflansch
Orko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 26. Apr 2011 19:26
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Orko »

wo genau sitzt das teil , und wie aufwendig ist der tausch ?
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

schraub oben das runter teil ab, wo ich ne nahaufnahme von gemacht hab und schraub dich nach unten, dauert ca 5-10 min, kostet im zubehör nix
Orko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 26. Apr 2011 19:26
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Orko »

wenn wir gerade dabei sind, diese Gleitstück für den Sitz... wo sitzen die normalerweise ? insgesamt sind es wohl 4 pro sitz ?
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Nein, es sind 2 pro Sitz, da er vorne in einer Mittelschine sitzt ;-)
Sieht man aber wenn der ausgebaut ist
Orko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 26. Apr 2011 19:26
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Orko »

so hab den Flansch mal gewechselt, der alte sah aber noch gut aus ... hat also nichts gebracht...


jetzt kann es ja nur der Schlauch vom BKV sein ..... oder ?


also wenn man immer wieder auf die Bremse tritt merkt man Spürbar das der Motor stottert. Beim fahren rockelt er auch ganz leicht im stand ist die Drehzahl pendelt 900 bis 950

irgendwie lahmt er auch rum dachte das 90ps eigentlich ausreichend sind ...
Zuletzt geändert von Orko am 1. Jun 2011 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Nimm mal bremsenreiniger und sprüh den an den unterdruckschläuchen bisschen rum.
wenn die drehzahl hoch geht, hast du die stelle gefunden, wo er falschluft zieht, bei mir lags am Vergaserflansch, aber sichtbar war es auch nicht wirklich, die porösen Stellen kannst du evtl auch nicht sehen, müssen ja nicht sehr groß sein.
Orko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 26. Apr 2011 19:26
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Orko »

[quote]Original von StYle
Nimm mal bremsenreiniger und sprüh den an den unterdruckschläuchen bisschen rum.
wenn die drehzahl hoch geht, hast du die stelle gefunden, wo er falschluft zieht, bei mir lags am Vergaserflansch, aber sichtbar war es auch nicht wirklich, die porösen Stellen kannst du evtl auch nicht sehen, müssen ja nicht sehr groß sein. [/quote]


habe ich natürlich bereits gemacht allerdings mit Starthilfe Spray.... habe sogar die Leitung vom BKV eingenebelt, nichts.... werde den gesamten Schlauch dennoch mal tauschen, danach Zündkabel.


übrigends der Sitz wackelt nicht mehr obwohl die alten Gleitstücke noch gut aussahen ......
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot]