Subwoofer Hilfe !!!
Moderator: Renegade
- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
Subwoofer Hilfe !!!
Hallo da ich mit HiFi so gut wie nix am Hut habe frage ich mal euch !!!
Suche ich einen 25cm Subwoofer der guten druck macht.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar angebote machen.
Suche ich einen 25cm Subwoofer der guten druck macht.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar angebote machen.
RE: Subwoofer Hilfe !!!
Du solltest mal dazuschreiben wie bzw als was Du ihn benutzen bzw einbauen möchtest.
Kiste oder free Air, Bandpass oder Bassreflex. Und warum ein 250??
Kiste oder free Air, Bandpass oder Bassreflex. Und warum ein 250??
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
RE: Subwoofer Hilfe !!!
Also ich habe einen SPL Dynamics PRO-250 D2 allerdings auch an ner LRX1.400 oder an ner DLS A6 je nachdem für was ich mich entscheide, der schiebt im Bandpass richtig gut.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
RE: Subwoofer Hilfe !!!
Hey habe mal eine Skizze hier reingestellt wie ich mir das vorstelle!!
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/t ... xga-3w.jpg[/img]
Und zwei 25cm Sub´s weil ich nach oben nicht viel Platz habe.
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/t ... xga-3w.jpg[/img]
Und zwei 25cm Sub´s weil ich nach oben nicht viel Platz habe.
- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
Ja Kunst war ich noch nie sehr gut 
Und ja ich will 2 geschlossene Gehäuse wo ich die Sub´s rein baue und der Auslass vom Sub in die Innenraum geht.
Wie bei einer Kiste mit Plexiglas drin da ist das auch so ähnlich aufgebaut!(oder nicht)
Wie gesagt für mich ist das absolut Neuland. Ich frage lieber erstmal euch bevor ich die Kiste baue und die Rückbank zum Sattler gebracht habe.

Und ja ich will 2 geschlossene Gehäuse wo ich die Sub´s rein baue und der Auslass vom Sub in die Innenraum geht.
Wie bei einer Kiste mit Plexiglas drin da ist das auch so ähnlich aufgebaut!(oder nicht)
Wie gesagt für mich ist das absolut Neuland. Ich frage lieber erstmal euch bevor ich die Kiste baue und die Rückbank zum Sattler gebracht habe.
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Was du meinst, ist ein einfach ventilierter Bandpass (4th order). Da ist allerdings die Öffnung Klangentscheidend. Also Länge und Querschnitt, sowie das Volumen der Kammern.
Wie hast du dir denn den Durchbruch zum Innenraum vorgestellt?
Und was ist das Preislimit für die beiden Subwoofer?
Wie hast du dir denn den Durchbruch zum Innenraum vorgestellt?
Und was ist das Preislimit für die beiden Subwoofer?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
Also den Durchbruch zum Innenraum wollte ich durch die Rückbank machen. Da will ich die Rückbank zum Sattler geben der mir dann eine Durchreiche (ein Loch in der Mitte) rein polstert.
Das Preislimit für die beiden Sub´s sollte so bei 300Euro liegen.
Weil den Verstärker dazu muss ich ja auch noch Kaufen und das ganze Material.
Das der Volum passen muss der Kammern ist klar. Aber das der Auslass auch bestimmt Größe haben muss ist auch für mich was neues.
Gut das ich euch habe. Ich hoffe ihr könnt mich dabei unterstützen!!!
Das Preislimit für die beiden Sub´s sollte so bei 300Euro liegen.
Weil den Verstärker dazu muss ich ja auch noch Kaufen und das ganze Material.
Das der Volum passen muss der Kammern ist klar. Aber das der Auslass auch bestimmt Größe haben muss ist auch für mich was neues.
Gut das ich euch habe. Ich hoffe ihr könnt mich dabei unterstützen!!!
Zuletzt geändert von Golffreak am 7. Jun 2009 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Eine Idee wäre so einen Bandpass nachzubauen wie der Frank Miketta anbietet.
http://www.carhifi-store.net/product_in ... cts_id=511
Mit zwei Hertz ES 250 Woofern auch noch locker im Preisrahmen.
http://www.carhifi-store.net/product_in ... cts_id=511
Mit zwei Hertz ES 250 Woofern auch noch locker im Preisrahmen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- RS125racermg
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 663
- Registriert: 14. Aug 2008 21:27
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
wenn jeder Sub 600 Watt RMS verträgt braucht der einen Verstärker der bei 2 Ohm (beider Subs parallel), 1200Watt RMS leistet eher würde ich da schon zu 1,5KW gehen, da etwas mehr Verstärker Leistung vor Clipping schützt.
Das wird teuer
Man kann sagen pro Watt RMS eine Mark. Sprich neu würde ein Verstärker der so 600€ Preisklasse bei der Leistung nötig sein.
Das wird teuer

Man kann sagen pro Watt RMS eine Mark. Sprich neu würde ein Verstärker der so 600€ Preisklasse bei der Leistung nötig sein.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
Wenn ich mir das System vom EOS angucke glaube ich dass ich das nachbauen werde.
Die Idee ist nicht schlecht.
Weiß einer wie viel Volum man aus der Reserveradmulde rausbekomme??
Die Idee ist nicht schlecht.
Weiß einer wie viel Volum man aus der Reserveradmulde rausbekomme??
Zuletzt geändert von Golffreak am 10. Jun 2009 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
[quote]Original von Bigdog71
wenn jeder Sub 600 Watt RMS verträgt braucht der einen Verstärker der bei 2 Ohm (beider Subs parallel), 1200Watt RMS leistet eher würde ich da schon zu 1,5KW gehen, da etwas mehr Verstärker Leistung vor Clipping schützt.
Das wird teuer
Man kann sagen pro Watt RMS eine Mark. Sprich neu würde ein Verstärker der so 600€ Preisklasse bei der Leistung nötig sein. [/quote
ne colossus XI gibts für unter 600euro, am sub immer noch eine der besten analogen stufen, dies gibt, nur dass die eben 1,2kw auch an 4 ohm schiebt :turn:
hatte ja auch scho überlegt, meine zu veräußern, aber nach den neuesten optimierungen am frontsystem -- nö :sauf:
wenn jeder Sub 600 Watt RMS verträgt braucht der einen Verstärker der bei 2 Ohm (beider Subs parallel), 1200Watt RMS leistet eher würde ich da schon zu 1,5KW gehen, da etwas mehr Verstärker Leistung vor Clipping schützt.
Das wird teuer

Man kann sagen pro Watt RMS eine Mark. Sprich neu würde ein Verstärker der so 600€ Preisklasse bei der Leistung nötig sein. [/quote
ne colossus XI gibts für unter 600euro, am sub immer noch eine der besten analogen stufen, dies gibt, nur dass die eben 1,2kw auch an 4 ohm schiebt :turn:
hatte ja auch scho überlegt, meine zu veräußern, aber nach den neuesten optimierungen am frontsystem -- nö :sauf:
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
So Leute habe mal wieder ein sehr schönes Bild gemalt.
Wenn ich die Durchreiche in die Rückbank mache und die Kiste so ähnlich baue wie auf dem Bild. (ich glaube ich brauche nicht die kiste so groß bauen)
Müsste ich doch einen schönen Bass in den Innenraum bekommen??
Weil wie wir wissen ist ja die Rückbank vom Cab wie eine gute Schallisolirung, sobald man die Rückbank dran klappt hört man nix mehr vom Bass und man spürt nur leicht die Vibration.
Da ich nicht die ganze zeit mit aufgeklappter Rückbank fahren will möchte ich ja auch die Durchreiche Rein bauen.
Von hinten kann ich ja einen dünnen Fils dran kleben dann man so nicht reingucken kann aber der bass noch rauskommt.
was sagt ihr zu der Idee??
Hier das Bild >>>
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/t ... xga-3x.png[/img]
Wollte dann die Subs reinbauen "" Hifonics BX 10D2 ""
Wenn ich die Durchreiche in die Rückbank mache und die Kiste so ähnlich baue wie auf dem Bild. (ich glaube ich brauche nicht die kiste so groß bauen)
Müsste ich doch einen schönen Bass in den Innenraum bekommen??
Weil wie wir wissen ist ja die Rückbank vom Cab wie eine gute Schallisolirung, sobald man die Rückbank dran klappt hört man nix mehr vom Bass und man spürt nur leicht die Vibration.
Da ich nicht die ganze zeit mit aufgeklappter Rückbank fahren will möchte ich ja auch die Durchreiche Rein bauen.
Von hinten kann ich ja einen dünnen Fils dran kleben dann man so nicht reingucken kann aber der bass noch rauskommt.
was sagt ihr zu der Idee??
Hier das Bild >>>
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/t ... xga-3x.png[/img]
Wollte dann die Subs reinbauen "" Hifonics BX 10D2 ""
Zuletzt geändert von Golffreak am 11. Jun 2009 01:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder