[Motor, Bremsen usw] Starkes Klappern ---> Kat?!?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

Starkes Klappern ---> Kat?!?

Beitrag von DonHarkos »

Hallo,
seit ca. ner Woche klapperts bei mir unterm Auto.
Hab den Wagen aufgebockt und bin mal runtergeklettert, um zu sehen, ob vielleicht nur nen Wärmeleitblech oder ähnliches locker ist.
Dieses ist nicht der Fall!
Mittel- und Enddämpfer sind vor ca. 6 Monaten neu gekommen.
Da ich also nichts gefunden habe, hab ich den Motor gestartet und bin nochmal untergeklettert.
Das Geräusch kommt definitiv von vorne (zu 95% tippe ich auf den Kat).
Lose ist aber auch hier nichts. Das Blech unterm Kat ist fest.
Wenn der Motor warm ist, klappert es beim Beschleunigen zwar manchmal ebenfalls, dann aber nur sehr leise.
Das Hauptproblem besteht also fast nur bei kaltem Motor.
Vor ca. 4 Monaten wurden meine Abgaswerte kontrolliert: da waren sie perfekt!
Deswegen denke ich, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass der Kat defekt ist.

Was könnte das noch sein?

mfg
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Starkes Klappern ---> Kat?!?

Beitrag von Alexander190 »

na dann hast es ja selber gefunden an was es liegt , am Kat :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Das hatte ich auch erst, kam von einer defekten Zündspule. Also würde ich mir einen gebrauchten suchen!
Bild
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

Beitrag von DonHarkos »

Durch den Vorbesitzer war beim Kauf auch zu viel Öl eingefüllt.
Hab das zwar nach 30 km abgelassen, trotzdem konnte evtl. was in den Kat reingelaufen sein. Vor 2 Wochen bin ich wegen defekter Zündspule liegen geblieben......aber was kann das mit dem Kat zu tun haben?
Passt beim Cabrio auch nen Kat vom "normalen" Golf 3 (wenn der Motorkennbuchstaben gleich ist)?

mfg
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ja passt auch der vom normalen Golf 3 ;)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von DonHarkos
Durch den Vorbesitzer war beim Kauf auch zu viel Öl eingefüllt.
Hab das zwar nach 30 km abgelassen, trotzdem konnte evtl. was in den Kat reingelaufen sein. Vor 2 Wochen bin ich wegen defekter Zündspule liegen geblieben......aber was kann das mit dem Kat zu tun haben?
Passt beim Cabrio auch nen Kat vom "normalen" Golf 3 (wenn der Motorkennbuchstaben gleich ist)?

mfg
Durch Zündaussetzer kam unverbrannter Sprit in den Kat. Das hat meinen auch zerstört.

Der von der Limo paßt aber es gibt Unterschiede. Es gibt ein- und zweiteilige. Bei den einteiligen ist es etwas aufwendiger da das ganze Rohr bis zum Krümmer gewechselt werden muß! Die sind neu auch super teuer.
Bei mir haben wir daher erstmal nur den gebrauchten Kat dran geschweißt! Ist aber keine Dauerlösung!
Schau am besten mal wie es bei Dir ist :wink:

edit
habe gesehen Du hast auch den ADZ also 90 PS ne da ist es einteilig :( aber man kann auch nach einem Gebrauchtteil schauen :)
Bild
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

Beitrag von DonHarkos »

ja, habe schonma drunter geschaut und gesehen, dass der Kat bei mir einteilig ist.
Deswegen bin ich mir unsicher wegen nem Gebrauchten, da der Ein- und Ausbau so aufwendig ist.
Nicht, dass der neue gebrauchte auch bald wieder fertig ist......was meinst du muss man für nen gebrauchten bzw. für nen neuen so ca. hinlegen?

mfg
Zuletzt geändert von DonHarkos am 26. Sep 2009 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von DonHarkos
ja, habe schonma drunter geschaut und gesehen, dass der Kat bei mir einteilig ist.
Deswegen bin ich mir unsicher wegen nem Gebrauchten, da der Ein- und Ausbau so aufwendig ist.
Nicht, dass der neue gebrauchte auch bald wieder fertig ist......was meinst du muss man für nen gebrauchten bzw. für nen neuen so ca. hinlegen?

mfg
neuer von VW liegt um die 600 Euro!
Würde nach einem originalen gebrauchten schauen und das anbauen! Denke da ist man besser dabei. Denke zwischen 60 und 100 Euro vielleicht!
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]