Sportlenkad
Moderator: Christian
Sportlenkad
Hi, wollte meinem Cabby endlich ein Sportlenkrad gönnen.
Das Raid HP Speed mit Aufprallschutz gefällt mir.
Jetzt gibt es bei Raid 1mal den Airbagrückrüstadapter oder einfach mit Nabe.
Airbaglenkrad habe ich schon lange ausgebaut und gegen das GTI-Lenkrad getauscht, muss ich jetzt den Adapter oder die Nabe nehmen?
Konnte bisher keine klare Antwort in anderen Threads finden
Das Raid HP Speed mit Aufprallschutz gefällt mir.
Jetzt gibt es bei Raid 1mal den Airbagrückrüstadapter oder einfach mit Nabe.
Airbaglenkrad habe ich schon lange ausgebaut und gegen das GTI-Lenkrad getauscht, muss ich jetzt den Adapter oder die Nabe nehmen?
Konnte bisher keine klare Antwort in anderen Threads finden
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Wenn du dein Airbaglankrad ausgebaut hast sollte eigentlich die Warnleuchte dauerhaft Leuten ( vom Air Bag ) Ich geh mal davon aus, die hast du i.wie außer Betrieb genommen.
Der Airbagrückrüstadapter ist dafür gedacht, das dein Airbagsystem weiterhin funktioniert ( Sprich in der Beifahrerairbag )
Wenn dein Auto serienmässig nen airbag hat, muß dieser auch funktonieren, sonst meckert eigentlich der TÜV bzw du bekommst kein TÜV.
Wenn die Warnleucht natürlich außergefecht gesetzt ist, wird der TÜV es auch nicht merken im normal Fall.
Ich würde an deiner Stelle einfach denn Rückrüstadapter nehmen und gut ist
gruß
Fabio
Der Airbagrückrüstadapter ist dafür gedacht, das dein Airbagsystem weiterhin funktioniert ( Sprich in der Beifahrerairbag )
Wenn dein Auto serienmässig nen airbag hat, muß dieser auch funktonieren, sonst meckert eigentlich der TÜV bzw du bekommst kein TÜV.
Wenn die Warnleucht natürlich außergefecht gesetzt ist, wird der TÜV es auch nicht merken im normal Fall.
Ich würde an deiner Stelle einfach denn Rückrüstadapter nehmen und gut ist

gruß
Fabio


- chris-cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 392
- Registriert: 8. Jun 2008 11:26
- Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)
sollte er aber schon! normal macht er immer zündung an und kontrolliert ob die lamoe nachm sytemcheck ausgeht! wenn sie nie leuchtet müsste er wissen es ist was faul...Original von Sogno_Blu
Wenn die Warnleucht natürlich außergefecht gesetzt ist, wird der TÜV es auch nicht merken im normal Fall.
sechs UNTER der haube gibt keine dellen 

Hm, nach dem Motorumbau wurde Motor und Elektrik von einem Wagen ohne Aibag eingebaut. Die Einheit mit der Aibagleuchte wurde gegen eine ohne Airbagwarnleuchte getauscht und der Beifahrerairag wurde gegen das Handschuhfach getauscht.
Nichts deutet mehr auf Airbags hin.
Also sollte dann ja die Nabe reichen?
Nichts deutet mehr auf Airbags hin.
Also sollte dann ja die Nabe reichen?
- chris-cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 392
- Registriert: 8. Jun 2008 11:26
- Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)
weil der Airbag sowieso schon andauernd Fehlfunktion anzeigte, das orginal Lenkrad extrem abgegriffen war und bei nur rund 100 km in der Woche Fahrzeit ist das Risiko wohl sehr gering, Mitfahrer habe ich fast nie ausser meiner 15-monatigen Tochter und beim Kindersitz muss der Airbag sowieso ausgeschaltet sein.
Ausserdem hilft der Airbag nicht immer, bei nem Arbeitskollegen waren 3 Halswirbel gebrochen duerch den Airbag
Ausserdem hilft der Airbag nicht immer, bei nem Arbeitskollegen waren 3 Halswirbel gebrochen duerch den Airbag
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Die Gefahr eines Unfalls sind schon auf den ersten 10m gegeben!
Denk nicht immer nur an dein eigenes 'Fahr-Können' sondern eher an das der anderen Chaoten auf den Straßen.
Denk nicht immer nur an dein eigenes 'Fahr-Können' sondern eher an das der anderen Chaoten auf den Straßen.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
eigene Sicherheit sllte natürlich immer an erster Stelle stehen !
soviel dazu.
BTT:
Wenn du vorher ein Airbag drin hattest ( dies auch Serienmäsig war/ist ) und du jetzt keinen mehr hast, mußt du dein Airbag eigentlich austragen lassen.
Vllt hast du jetzt beim TÜV noch kein Problem gehabt, aber man sollte sein glück ja bekanntlich nicht ausreizen.
Hat das neue Lenkrad denn ne ABE ?
Wenn ja dann erkundige dich vorher nach denn Auflagen.
Im normal Fall muß ( soweit ich weiß ) das Lenkrad eh eingetragen werden ( zu 90% der Fälle ), da wird der TÜV dich bestimmt drauf ansprechen wo dein Airbag ist, wenn dein Auto vorher nen Airbag serienmäsig hatte.
So groß ist doch der unterschied Preislich nicht, zwischen Rückrüst und normal.
Dann nehm denn Rückrüst und gut ist.
Im Teilegutachten / ABE werden eh auflagen drin stehen die du erfüllen mußt damit die ABE gültig ist bzw das du das Lenkrad eingetragen bekommst.
gruß
Fabio
soviel dazu.
BTT:
Wenn du vorher ein Airbag drin hattest ( dies auch Serienmäsig war/ist ) und du jetzt keinen mehr hast, mußt du dein Airbag eigentlich austragen lassen.
Vllt hast du jetzt beim TÜV noch kein Problem gehabt, aber man sollte sein glück ja bekanntlich nicht ausreizen.

Hat das neue Lenkrad denn ne ABE ?
Wenn ja dann erkundige dich vorher nach denn Auflagen.
Im normal Fall muß ( soweit ich weiß ) das Lenkrad eh eingetragen werden ( zu 90% der Fälle ), da wird der TÜV dich bestimmt drauf ansprechen wo dein Airbag ist, wenn dein Auto vorher nen Airbag serienmäsig hatte.
So groß ist doch der unterschied Preislich nicht, zwischen Rückrüst und normal.
Dann nehm denn Rückrüst und gut ist.
Im Teilegutachten / ABE werden eh auflagen drin stehen die du erfüllen mußt damit die ABE gültig ist bzw das du das Lenkrad eingetragen bekommst.
gruß
Fabio


Also Abe brauch ich noch nicht mal.
Bis BJ 96 braucht man in luxemburg nur Tüv-papiere.
Von daher müsste es eigendlich keine Probleme geben, bei alle anderen Bauteile reichten auch die Papiere. Eingetragen wird hier eh nichts bis BJ 96.
Von der Sicherheit her geb ich euch natürlich recht, allerdings wenn ich sowieso mit dem normalen GTI-Lenkrad rumfahre kann ich auch gleich ein Sportlenkrad einbauen, da wäre dann der Prallschutz beim Raid immer noch sicherer als das orginale GTI-Lenkrad.
Raid-Lenkrad wäre übrigens mit ABE
Da der Golf sowieso noch nie mit Airbags beim Tüv war, denk ich auch nicht dass jetzt einer Fragen wird da ja auch nichts auf ehemalige Airbags hindeutet.
Bis BJ 96 braucht man in luxemburg nur Tüv-papiere.
Von daher müsste es eigendlich keine Probleme geben, bei alle anderen Bauteile reichten auch die Papiere. Eingetragen wird hier eh nichts bis BJ 96.
Von der Sicherheit her geb ich euch natürlich recht, allerdings wenn ich sowieso mit dem normalen GTI-Lenkrad rumfahre kann ich auch gleich ein Sportlenkrad einbauen, da wäre dann der Prallschutz beim Raid immer noch sicherer als das orginale GTI-Lenkrad.
Raid-Lenkrad wäre übrigens mit ABE
Da der Golf sowieso noch nie mit Airbags beim Tüv war, denk ich auch nicht dass jetzt einer Fragen wird da ja auch nichts auf ehemalige Airbags hindeutet.
- chris-cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 392
- Registriert: 8. Jun 2008 11:26
- Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)
danke... bin als nicht alleine!Original von Renegade
Die Gefahr eines Unfalls sind schon auf den ersten 10m gegeben!
Denk nicht immer nur an dein eigenes 'Fahr-Können' sondern eher an das der anderen Chaoten auf den Straßen.
zu deinem beispiel mit dem kollegen! klar kann durch den airbag auch was passierne! hast du dich allerdings schon mal gefragt ob es auch ohen airbag bei den drei halswirbeln geblieben wäre?
ich denke nicht das die automobilindustrie so viel geld investieren würde und immer mehr airbags einbaut wenn die so gefährlich sind!
aber nunja! letztenendlich musst dus selber wissen...
allerdings finde ich deine argumente nicht überzeugend...
sechs UNTER der haube gibt keine dellen 

- JollyJumper
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 34
- Registriert: 6. Okt 2009 10:41
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
nunja ich verstehe ehrlich gesagt die ganze Diskussion nicht, denn seit ich den Golf habe war noch nie ein funktionierender Airbag drin, 500€ für ein neues Airbaglenkrad werde ich sicher nicht ausgeben, demnach gibt es sowieso keinen Unterschied.
Hätte ich den ABF gekauft so wie ich es anfangs vorhatte wäre sowieso keiner drin gewesen, also bleibt es so oder so immer bei einem Fahrzeug ohne Airbags.
Zum Kollegen, die Wirbel wurden eindeutig nur durch den Auslöser des Airbags gebrochen, jedenfalls laut behandelndem Arzt.
Damit will ich jetzt allerdings nicht sagen Airbags wären nutzlos, in meinem Octavia habe ich ja auch 6 Stück und werde sicher nicht auf die Idee kommen diese auszubauen
wie auch immer, meine eigendliche Frage wurde ja beantwortet, danke fürs schnelle Antworten
Hätte ich den ABF gekauft so wie ich es anfangs vorhatte wäre sowieso keiner drin gewesen, also bleibt es so oder so immer bei einem Fahrzeug ohne Airbags.
Zum Kollegen, die Wirbel wurden eindeutig nur durch den Auslöser des Airbags gebrochen, jedenfalls laut behandelndem Arzt.
Damit will ich jetzt allerdings nicht sagen Airbags wären nutzlos, in meinem Octavia habe ich ja auch 6 Stück und werde sicher nicht auf die Idee kommen diese auszubauen

wie auch immer, meine eigendliche Frage wurde ja beantwortet, danke fürs schnelle Antworten
Zuletzt geändert von sonar am 30. Nov 2009 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder