[Karosserie] Kofferaum nass

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Könnte an den Rückleuchten reinlaufen. Hast du die vor kurzem gewechselt ?

Ich hatte das gleiche Problem, bei der einen war die Dichtung nicht vernünftig angebracht, und dort lief es durch.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
dside
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 278
Registriert: 3. Feb 2009 18:30
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dside »

Wasser im Kofferraum ?
Kann ja fast nur hinter die Rücklichter laufen oder durch einen defekten bzw gerissenes Rücklicht kommen.
Tippe jedoch auf DICHTUNG der Rücklichter oder aber wenn der nicht fest angezogen bzw verschraubt ist.

Ansonsten vll eine dichtung von der Heckklappe undicht oder gerissen?
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/dside.jpg[/IMG]

Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
Benutzeravatar
dside
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 278
Registriert: 3. Feb 2009 18:30
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dside »

testen:

Kofferraum zu. Wasserschlauch holen und draufhalten... oder noch besser mit nem Hochdruckreiniger an der Tanke mal schööön "Waschen" und ganz besonders am Rücklicht. Dann Kofferraum auf und gucken ob Wasser drin steht.. :wink:
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/dside.jpg[/IMG]

Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
Benutzeravatar
dside
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 278
Registriert: 3. Feb 2009 18:30
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dside »

nichts zu danken..

noch ein kleiner tipp: bei den meisten "Nachrüstrücklichtern" sind auch die Schaumstoffdichtungen die hinten am Rücklicht sitzen erheblich dünner als die Originalen. Ich hab z.b die alten gummis meiner Rücklichter auf die Austauschrülis gepackt ;)
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/dside.jpg[/IMG]

Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

mal geschaut, ob's am Ablauf hinter der Seitenscheibe irgendwo reinläuft? Oder wenns ein E-Verdeck ist, ob es sich nciht evtl. um das Hydrauliköl aus der Pumpe handelt?
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

also ich habe das damals so gemacht das ich die rückbank umgeklappt habe und mich mit ner taschenlampe in den kofferraum gezwängt habe, also vom innerraum in den kofferraum, und ein kumpel hat mit nem schlauch ordentlich drauf gehalten, war am ende die dichtung der rechten rückleuchte :D
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

mh aber für volle kanüle wasser sind die dichtungen auch nicht ausgelegt gell leute ;)
ich mein klar der test an sich ist so schon ne gute un simple möglichkeit! ich mein nur man sollts nicht übertreiben damit...
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Wenn man die Dichtung wieder einlegt, und die Rückleuchten vernünftig festschraubt sollte das Thema gegessen sein. Wenn nich auf den Schrottplatz und eine neue Dichtung holen. Die gibts sicher umsonst.
Ich bin so klug - K L U K
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]