wie am besten 2 Bassteller Brücken

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

wie am besten 2 Bassteller Brücken

Beitrag von DerHamburger »

Habe mal wieder ne frage...habe meine anlage grade eingebaut ( radio,2 endstufen,Subwoofer und ein Powercab )

jetzt zur frage:

Wie koppel ich am besten die Beiden Bassteller die sich im woofer befinden ( Sprich die lautsprecherkabel von der endstufe zur bassbox/ zu den 2 basstellern) von der endstufe habe ich ja nur 1 Plus und 1 minus kabel ( habe die entstufe ( 2 kanal ) gebrückt )

ich hoffe ihr konnt mich verstehen :D versteh mich grade schon selber fast nicht mehr :klopf:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,

schreib mal ein paar Angaben zur Endstufe und den beiden Subwoofern, dann kann man dir sicher besser weiterhelfen ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Hey,also es gibt zwei moeglichkeiten die beiden chassis zu schalten,entweder in reihe oder parallel:

Reihe:r1 plus r2 also wenn jeder der woofer bsp 4 ohm hat bist du bei 8 ohm

Parallel: R1 mal R2/ R1 +R2 also zwei woofer a 4 ohm ergibt 2 ohm

Du musst uns mal ein paar daten geben wie style schon sagte•

Wenn du fragen hast bzgl der verkabelung einfach bei google eingeben und du findest sofort ein bild.

Gruss viktor
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

erstmal vielen dank für die antworten ;)

ich werde morgen mal die Daten reinschreiben, kann nur jetzt sagen das es eine rockford fosgate 2 kanal Endstufe ist, und es sich um zwei 25cm rockford fosgate subwoofer handelt

denke ihr man braucht die Watt und ohm zahl oder?
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Das Modell der Endstufe und der Subwoofer wäre noch wichtig - nicht dass du dir die Endstufe grillst, weil du sie zu niederohmig betreibst...
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

zur Endstufe:

Rockford Fosgate Punch 500S Car Amp

* Amplifier Type: Dual Channel
* Bridgable: Bridgable
* RMS Power at 4 Ohms: 125 W x 2
* RMS Power at 2 Ohms: 250 W x 2

Zum Subwoofer:
Es handelt sich um 2 rockford Punch He
habe ich leider keine genauen angeben ( kein tpyenschild, und auf dem magneten steht auch nichts drauf). es steht auf dem lautsprecher nur : Rockford Fosgate 0097835461-02 und GSK140871 mehr leider nicht :(

Habe mal fotos eingefügt was ich mir einfallen lassen habe was den Anlagen einbau betrifft ;) ( wenn es denn mit den Fotos klappt )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

denke so kann mir wohl keiner weiter helfen oder?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

wie sieht denn der Anschluß von der Kiste aus?

2 Eingänge? 4 Eingänge? Selbstbau? Gekauft?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

gekauft :daumen: aber hat schon paar jahre auf dem buckel.

jeder lautsprecher hat 2 Anschlüsse

denke die Lautsprecher haben 4 ohm.. was ich so bei google unter den lautsprecher finden konnte...bin aber nicht 100% sicher...angaben für die Entstufe sind 100% korrekt
Zuletzt geändert von DerHamburger am 9. Apr 2010 22:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ja, dann parallel
so hab ich das auch angeschloßen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

okay danke. und die anschlüße an der Entstufe sind so auch korrekt oder? bin leider echt plan los was das betrifft :wall:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

kannst auch 2 Kabel vom Plus/Minus nehmen und je zu einem Eingang führen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder