Subwoofer umdrehen
Moderator: Renegade
- martin
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 355
- Registriert: 20. Jul 2009 08:59
- Wohnort: Eberbach
- Kontaktdaten:
Subwoofer umdrehen
hallo, ich habe in meinem kleinen abr feinen Kofferraum eine geschlosssene Kiste mit 3 x 25er Bässen.
Frage ist, wenn ich zB die kiste umdrehe, damit die woofer in richtung Innenraum spielen, erzwecke ich damit mehr druck ???? oder denkt ihr eher nicht ????
eigentlich wäre es einfacher es nur auszuprobieren aber da es ein ziemlicher aufwand ist wollte ich wissen ob vllt. jemand schon erfahrungen damit hat ???
Frage ist, wenn ich zB die kiste umdrehe, damit die woofer in richtung Innenraum spielen, erzwecke ich damit mehr druck ???? oder denkt ihr eher nicht ????
eigentlich wäre es einfacher es nur auszuprobieren aber da es ein ziemlicher aufwand ist wollte ich wissen ob vllt. jemand schon erfahrungen damit hat ???
- kooltea91
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 50
- Registriert: 25. Jan 2010 23:32
- Wohnort: RLP
- Kontaktdaten:
Also ich denke auch, dass es keinen unterschied macht, wohin die besse spielen, außer es gibt keine Zwischenräume zur Rücksitzbank.
Wenn du die Rücksitzbank modifiziest, dass eine Art Spalt entsteht bringt das schon was..das ist zumindest meine Meinung
Lg
Timo
Wenn du die Rücksitzbank modifiziest, dass eine Art Spalt entsteht bringt das schon was..das ist zumindest meine Meinung

Lg
Timo
Verkaufe ein JBL 3-Wege System und eine JVC KS-AR8002D Endstufe
[quote]Original von kooltea91
Also ich denke auch, dass es keinen unterschied macht, wohin die besse spielen, außer es gibt keine Zwischenräume zur Rücksitzbank.
Wenn du die Rücksitzbank modifiziest, dass eine Art Spalt entsteht bringt das schon was..das ist zumindest meine Meinung
Lg
Timo [/quote]
Das ist sogar keien Meinung sogar Tatsache:
Der Druck der entsteht ist bei dir im Kofferraum quasi "gefangen"
Wenn du jetzt die Rückbank durch einen "Abstandshalter" etwas nach vorne holst und du so einen Spalt für die "Luftzirkulation" öffnest kann der "Bass" wenigstens auch nach vorne kommen!
m.M. nach bringt es nämlich NULL sich einfach einen Bass in den KR des Cabrios zu packen, weil nie genug nach vorne kommt, und wenn dann nur irgendwelches geblubber ohne viel "Klang", weil woher sollen die "Bässe" auch nach vorne gelangen!
Die einzigen möglichkeiten, und auch die einzig sinnvollen sind: (natürlich nur meine Meinung)
-> Geschlossenes Gehäuse in den Beifahrerfußraum
-> Bandpass/BR mit Port DURCH die Rückbank in den Kofferraum!
Grüße
Also ich denke auch, dass es keinen unterschied macht, wohin die besse spielen, außer es gibt keine Zwischenräume zur Rücksitzbank.
Wenn du die Rücksitzbank modifiziest, dass eine Art Spalt entsteht bringt das schon was..das ist zumindest meine Meinung

Lg
Timo [/quote]
Das ist sogar keien Meinung sogar Tatsache:
Der Druck der entsteht ist bei dir im Kofferraum quasi "gefangen"
Wenn du jetzt die Rückbank durch einen "Abstandshalter" etwas nach vorne holst und du so einen Spalt für die "Luftzirkulation" öffnest kann der "Bass" wenigstens auch nach vorne kommen!
m.M. nach bringt es nämlich NULL sich einfach einen Bass in den KR des Cabrios zu packen, weil nie genug nach vorne kommt, und wenn dann nur irgendwelches geblubber ohne viel "Klang", weil woher sollen die "Bässe" auch nach vorne gelangen!
Die einzigen möglichkeiten, und auch die einzig sinnvollen sind: (natürlich nur meine Meinung)
-> Geschlossenes Gehäuse in den Beifahrerfußraum
-> Bandpass/BR mit Port DURCH die Rückbank in den Kofferraum!
Grüße
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
[quote]Original von JanV
@Tobi
Hast du Ideen, wie man einen solchen Subwoofer im Fußraum realisieren kann? Und mit welchem Subwoofer?
Gruß [/quote]
Bei der Frage weise ich imer gerne auf folgenden Theread hin:
Mikes Z3.0 Roadster •Lenkrad Neu + Styling 269 18"• und folgende Seiten
ansonsten kann man auch ein Gehäuse mit GFK anpassen, würde es aber auch eher wie MagicMike machen
Gruß,
Tobias
@Tobi
Hast du Ideen, wie man einen solchen Subwoofer im Fußraum realisieren kann? Und mit welchem Subwoofer?
Gruß [/quote]
Bei der Frage weise ich imer gerne auf folgenden Theread hin:
Mikes Z3.0 Roadster •Lenkrad Neu + Styling 269 18"• und folgende Seiten
ansonsten kann man auch ein Gehäuse mit GFK anpassen, würde es aber auch eher wie MagicMike machen

Gruß,
Tobias
Das sagt mir doch schon mal zu !! 
Sieht echt gut aus .. aber ist sowas auch im Fußraum eines Golfs realisierbar?
Ich glaube ich werd die nächsten Tage mal mit GFK rumspielen .. und ausprobieren .. Hab morgen erstmal meine letzte Prüfung (mündl.) also Daumen drücken
:daumen:
und dann 3 Monate frei, da werde ich wohl irgendwie was auf die Kette kriegen ..
:turn:
weiß aber noch nicht welchen Sub ich nehme :heul:
Gruß Jan

Sieht echt gut aus .. aber ist sowas auch im Fußraum eines Golfs realisierbar?
Ich glaube ich werd die nächsten Tage mal mit GFK rumspielen .. und ausprobieren .. Hab morgen erstmal meine letzte Prüfung (mündl.) also Daumen drücken

und dann 3 Monate frei, da werde ich wohl irgendwie was auf die Kette kriegen ..
:turn:
weiß aber noch nicht welchen Sub ich nehme :heul:
Gruß Jan

Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Sry Timo, dass ich dir deinen Thread missbrauche 
Mir ist es ziemlich egal ob der Beifahrer noch richtig angenehm sitzen kann, denn ich bin ja der Fahrer
Man soll nur noch da sitzen können
Also ist ein geschlossenes Gehäuse zu empfehlen?
Um den Sub kümmere ich mich später
Gruß Jan

Mir ist es ziemlich egal ob der Beifahrer noch richtig angenehm sitzen kann, denn ich bin ja der Fahrer


Also ist ein geschlossenes Gehäuse zu empfehlen?
Um den Sub kümmere ich mich später

Gruß Jan
Zuletzt geändert von JanV am 3. Mai 2010 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Also alleine aus dem Grund das du im Beifahrerfußraum aus PLATZgründen bestimmt kein Bassreflex oder gar Bandpass unterbringen möchtest...
sollte da ein GG hin
Und ich bin auch manchmal Beifahrer...wenn meine Freundin fährt z.B. (ja ich lasse auch Frauen ans Steuer...sie haften mit ihrem Leben (das ich ihnen nehmen darf
)
Grüße
(und ja...ich hab meine Freundin lieb)
sollte da ein GG hin

Und ich bin auch manchmal Beifahrer...wenn meine Freundin fährt z.B. (ja ich lasse auch Frauen ans Steuer...sie haften mit ihrem Leben (das ich ihnen nehmen darf

Grüße
(und ja...ich hab meine Freundin lieb)

Ok!
das stimmt wenn man selber trinkt und die Freundin dann fährt .. hmm :klopf:
Naja wayne das Ding muss da nunmal rein
Im Kofferraum ist der LPG Tank einfach zu groß! 60L sind schon heftig !!
Hab im Moment noch übergangsweise meinen renegade gtr 1200 drin, kann ich den Sub nicht einfach (erstmal) dafür nutzen?
Gruß Jan
das stimmt wenn man selber trinkt und die Freundin dann fährt .. hmm :klopf:
Naja wayne das Ding muss da nunmal rein

Hab im Moment noch übergangsweise meinen renegade gtr 1200 drin, kann ich den Sub nicht einfach (erstmal) dafür nutzen?
Gruß Jan
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
[quote]Original von JanV
Um den Sub kümmere ich mich später
[/quote]
Es gibt ja mittlerweile eh schon superflache Subs
Bsp.
Von daher denke ich kann man sowas auch im Golf Cabby realisieren.
Gruß,
Tobias
Um den Sub kümmere ich mich später

Es gibt ja mittlerweile eh schon superflache Subs
Bsp.
Von daher denke ich kann man sowas auch im Golf Cabby realisieren.
Gruß,
Tobias
- kooltea91
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 50
- Registriert: 25. Jan 2010 23:32
- Wohnort: RLP
- Kontaktdaten:
Den gibts auch nochmal als 10"er..ist echt flach das Teil, hatte ihn grad gestern in der Hand
(Nur zum anschauen)
Soll aber laut Händler (der ihn angeblich im Auto hat) gut Druck machen!
Lg
Timo

Soll aber laut Händler (der ihn angeblich im Auto hat) gut Druck machen!
Lg
Timo
Verkaufe ein JBL 3-Wege System und eine JVC KS-AR8002D Endstufe
- martin
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 355
- Registriert: 20. Jul 2009 08:59
- Wohnort: Eberbach
- Kontaktdaten:
hmmmm, auch ziemlich geile idee,
beim subaru sieht das noch geil aus dazu, aber das ist bestimmt auch irdengwie anders realisierbar, zB das ganze nach oben bauen , dann dürfte das nicht mal stören beim beine ausstrecken, denke aber dass man dann ziemlihc das ganze amaturenbrett dämmen darf weil da viel ist wo scheppern kann....
aber geile idee.
ich denke aber ich drehe mir erst mal abstandshalter im geschäft, und den spalt bedecke ich irgendwie mit einem akustikstoff oder so, muss mir noch was einfallen lassen.
beim subaru sieht das noch geil aus dazu, aber das ist bestimmt auch irdengwie anders realisierbar, zB das ganze nach oben bauen , dann dürfte das nicht mal stören beim beine ausstrecken, denke aber dass man dann ziemlihc das ganze amaturenbrett dämmen darf weil da viel ist wo scheppern kann....
aber geile idee.
ich denke aber ich drehe mir erst mal abstandshalter im geschäft, und den spalt bedecke ich irgendwie mit einem akustikstoff oder so, muss mir noch was einfallen lassen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder