[Karosserie] AHK Nachrüsten

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
jofa0507
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 24. Apr 2010 17:00
Wohnort: Taunus

AHK Nachrüsten

Beitrag von jofa0507 »

habe in der Suche schon gezapt und nichts gefunden. Möchte bei unserem Cabrio eine AHK abnehmbar nachrüsten. Jetzt meine Fragen:
ist der Kabelbaum für die Hängerblinker Kontrollleuchte schon vorgesehen. Muss das linke Teil im A-Brett gegen das mit Hängerkontrollleuchte getauscht werden? kommt ein zusätzliches Relais auf die Relaistafel?


LG :wink:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
ja habe die AHK von Golfi.
Ist eine von Bosal, die ohne Kuppelkopf nicht sichtbar ist, wird nämlich senkrecht eingesteckt.
Die Kontrollleuchte war wohl früher mal vorschrift, daher gints im Golf auch noch solche originalen Blenden, aber mittlerweile ist es nach meinem Wissen keine Pflicht mehr, lasse mich aber gerne anders belehren wenns nicht stimmt.
wie Golfi schon sagte, Kabel müssen keine nach vorne, wird alles von den Rückleuchten geholt.
Montage hat bei mir knapp 2 Stunden gedauert, ist nicht allzu kompliziert mit nem Schaltplan :wink:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

golf 4 Cabrio?

Die AHK kostet das 3 fache einer normalen für den G3....oder gibts da eine billigere Lösung?
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von Gibgummi
golf 4 Cabrio?

Die AHK kostet das 3 fache einer normalen für den G3....oder gibts da eine billigere Lösung?
Ja, neu kannste das knicken, ausser du hast Geld über :wink:
Und wenn es nicht sofort sein muss, halt ausschau nach einer gebrauchten, so habe ich's gemacht, sind auch sicher mal bei eBay drin.
Für die vom Golf 3 (abnehmbare AHK) muss man glaube immer die Lippe bearbeiten, weil die waagerecht eingesteckt werden, dadurch auch sichtbar.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Jevo
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 1. Jan 2009 17:10
Wohnort: GM

Beitrag von Jevo »

Hallo!

Die originale abnehmbare AHK sitzt hinter der Stoßstange, d,h im unteren Bereich muss ein Loch reingeschnitten werden, was aber mit einer Klappe verschlossen wird - auch eine gute Lösung!


Gruß Jevo
Generation Golf
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

so eine hätte ich noch liegen ... die wagerecht eingebaut wird ! kannst dich ja über pn mal melden !

gruß rene
Zuletzt geändert von Rene am 26. Jun 2010 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

mhh...von der grauen Leiste unterhalb der Stoßstange muß man was ausschneiden?

Gruß

Frank
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von Gibgummi
mhh...von der grauen Leiste unterhalb der Stoßstange muß man was ausschneiden?

Gruß

Frank
Bei der waagerechten/horizontalen abnehmbaren AHK vom Golf 3 / Golf 3 Cabrio musst du die Plastiklippe anpassen.

Bei der senkrechten/vertikalen abnehmbaren AHK vom Golf 4 Cabrio musst du nichts anpassen :wink:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

die Golf 4 Cabrio AHK kostet 400, eine vom Golf 3 nur 130 Euro,..


wie groß ist die Bearbeitung oder das fehlende Stück dann?

Gruß

Frank
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ja, das der Neupreis vielleicht, aber wozu neu kaufen :wink:

Schau hier mal:

VW serien anhängerkupplung(ahk) golf 4 cabrio wer hat bilder oder plan?

Im Beitrag von gods-dice


Oder benutz mal die Suche, findest sicher noch Foto's mit der abdeckkappe.


Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

das ist aber ( das rote Cabrio ) ein Golf 3 Cabrio, ich habe aber ein Golf 4 Cabrio ....das wird schon anders aussehen....

Suche Bilder der G3 AHK am Golf 4 Cabrio
Bild
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

das ist eine Golf 4 AHK oder eine vom Golf 3 am Golf 4?


Die G4 Stoßstange ist angeblich doch tiefer gezogen und man muß was ausschneiden...
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von Gibgummi
das ist eine Golf 4 AHK oder eine vom Golf 3 am Golf 4?


Die G4 Stoßstange ist angeblich doch tiefer gezogen und man muß was ausschneiden...
Machen wir es kurz.
Beim 4er Cab kannst du eine 3er AHK vergessehn, da du zuviel anpassen musst.
Also entweder eine 4er AHK oder keine :wink:
Wie gesagt ausschau nach ner gebrauchten halten.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

in 3 Monaten habe ich noch keine gebrauchte bei Ebay gefunden...
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

wenn Du eine mal für den G4 Cab siehst, mail:

appleiphone4@aol.com


Danke oder pN schreiben
hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von hobline »

Hallo Leute ich geb jetzt mal ne genau Beschreibung zum Thema AHK am 4er Cabrio da ich die Geschichte gerade gemacht habe.

Also die AHK vom 3 Golf passt so ohne Probleme allerdings würde dann der Haken im lackierten Teil der Stoßstange raus kommen was ja optisch nicht so der Bringer is.
Ich hab also eine AHK von Brink da bei der starren Ausführung der Haken mit 2 Schrauben abnehmbar ist, und hab die Halterungen abgeflext und neue Halterungen anfertigen lassen die 5cm breiter und 4cm tiefer sind damit komme ich genau im grauen Teil der Stoßstange raus und hab da ein 50mm Loch gebohrt wo ich nun den Haken einschieben kann.Die 13pol. Dose ist komplett hinter der Stoßstange der Stecker wird dann von unten gesteckt.

Also ohne umfangreiche Änderungen passt die AHK vom 3er nicht aber es ist immer noch 350 € billiger wie ne abnehmbare fürn Facelift zu kaufen ganz zu schweigen von der höheren Stützlast.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

:stups:Oh man so viel arbeit da lohnt es sich fast jedes mal ein Auto mit AHK zu mieten :stups:
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder