Bremsenumbau 4x100 5x100 aber wie und welceh größen?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Also 4 Loch und Plusachse kannste vergessen.
Wenn man das machen will, muss man ganz wilde Konstruktionen bauen - das lohnt nicht.
Wer was anderes erzählt, der redet (in meinen Augen) Stuss.

Die Plusachse hat bis auf die Spurweite auch keine nennenswerten Vorteile gegenüber der normalen Achse am Cabrio. Der Stabi ist sogar 1mm dünner, entgegen der landläufigen Meinung.

Anders an der Plusachse sind die Querlenker, die Radlagergehäuse, der ganze Stabi sowie die Stabi-Befestigungen (Koppelstangen) am Querlenker.
Die Radlager bei der Plusachse sind natürlich auch anders - denn da passen eben die Antriebswellen vom VR rein, die anders verzahnt sind als die von den kleineren Motoren.
Also müsste man da auch andere Radlager benutzen.
Also lohnt das einfach alles nicht.

Fahr bei 4 Loch die G60 Bremse (Girling 54) oder eine schöne Audi S2 Bremse (Girling 60), dann biste mindestens gleichauf mit ner VR Bremse und bei der S2 haste sogar Oberwasser.

Musst natürlich auch nen großen Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder fahren (23er müsste das sein).
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Original von EternaX
Also 4 Loch und Plusachse kannste vergessen.
Wenn man das machen will, muss man ganz wilde Konstruktionen bauen - das lohnt nicht.
Wer was anderes erzählt, der redet (in meinen Augen) Stuss.
Er müsste nur die Bremsscheiben umborhen, der rest geht mit original Teilen, aber zugelassen bekommste das so wohl eher nicht.
Original von EternaX
Die Plusachse hat bis auf die Spurweite auch keine nennenswerten Vorteile gegenüber der normalen Achse am Cabrio. Der Stabi ist sogar 1mm dünner, entgegen der landläufigen Meinung.
Die dicke ist nicht immer entscheident :D , die Technik machts. Der Stabi ist wie du unten erwähnst ja weiter aussen und daher hast du höhere Hebelkräfte. Somit trotz dünnerem Stabi eine bessere Wirkung.

Original von EternaX
Anders an der Plusachse sind die Querlenker, die Radlagergehäuse, der ganze Stabi sowie die Stabi-Befestigungen (Koppelstangen) am Querlenker.
:daumen:
Original von EternaX
Die Radlager bei der Plusachse sind natürlich auch anders - denn da passen eben die Antriebswellen vom VR rein, die anders verzahnt sind als die von den kleineren Motoren.
Also müsste man da auch andere Radlager benutzen.
Das stimmt aber nicht, die Radlager sind genau gleich. Die haben nur andere Teilenummern, weil der Satz anders gefüllt ist mit teilen. Ob die Materialgüte eine andere ist, weis ich nciht, aber von den Maßen passt es problemlos.
Original von EternaX
Also lohnt das einfach alles nicht.

Fahr bei 4 Loch die G60 Bremse (Girling 54) oder eine schöne Audi S2 Bremse (Girling 60), dann biste mindestens gleichauf mit ner VR Bremse und bei der S2 haste sogar Oberwasser.

Musst natürlich auch nen großen Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder fahren (23er müsste das sein).
Dem stimme ich wieder uneingeschränkt zu :daumen:

@Red Alert

das ist alleine deine Entscheidung. Wenn es um die Optik geht (du deine Felgen fahren willst, dann nimmste die Bremssättel von der VR Achse vorne (gehen aber nur die mit 280er Scheibe) und macht eine G60 Bremsscheibe drauf und fertig biste schon. Hinten weis ich nicht ob die 2er achse passt, aber zu not eben die VR mit den Scheiben vom Golf GT und gut.

Wenn du an Fahrdynamik gewinnen willst, dann VR Achse rein (komplett). Wenn du mal was machen willst, was keine gemacht hat, Ruf bei einer Bremsenfabrik an (Sebro Berwangen z.b.) und lass die VR Scheiben mit 4x100 machen. dann nimmste dir Radnabe von deiner 4loch Achse und knallste die in deine Plusachse und machst die Aussengelenke der A-Wellen auf di eVR Wellen.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Also bei mir war das mit dem TÜV einfdach ... zur HU hin.... Bremsenprüfstand... messen ... alles i.O. .... fertig.... den ist icht mal aufgefalle dasich eine 280er Bremsanlage druter hatte...

Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Original von Red Alert
Original von EternaX

Musst natürlich auch nen großen Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder fahren (23er müsste das sein).

ist der nicht sowieso schon dran meistens?

alles alles in allem scheint mir das ganze dann recht kompliziert und wie es tüv maßig aussieht weiß ich auch noch nicht. ich werde mal nach haken wies mit ner g60 anlage aussieht!
G60 Bremsanlage einzutragen ist kein Problem - hab ich ja auch ohne Weiteres eingetragen bekommen


Nachtrag zur Plusachse: Wenn man auf Plusachse umrüstet, sollte man direkt das Lenkgetriebe der Plusachse inkl Spurstangen übernehmen, oder zumindest an sein Lenkgetriebe die Plusachsen-Spurstangen bauen, da diese eine andere Länge haben.

@variantgt: Danke für Deine Anmerkungen :)
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

@EternaX
Kein Problem.
Das Mit dem Lenkgetriebe kann ich so nicht bestätigen. Hab schon 2x jetzt nichts am Lenkgetriebe & Spurstangen gemacht und die einfach übernommen und war alles OK. Man kann es natürlich tortzdem machen, da es eine andere Übersetzung hat.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
jofa0507
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 24. Apr 2010 17:00
Wohnort: Taunus

Re

Beitrag von jofa0507 »

Hay hier ist der Mann von Tanja.

Ich habe vor geraumer Zeit meinen Limitet 16VG60 auch auf 5x100 umgebaut. Nimm die G60 Hinterachse und vom Vr6 die Bremsscheiben (wegen 5x100) passt plug & play. Vorne habe ich die VR6 Plusachse komplett und darauf vom Audi TT die komplette Bremse. Und bekommst es vom TÜV abgenommen. Nachteil ist, dass du keine 15" mehr fahren kannst, da die Bremsscheibe fast so gross wie eine 15" Felge innen ist. Aber brutaler Bremsdruck.

LG Ronny
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Also
Es gibt Girling und Lucas 54. Das 54 heist aber nicht gleich, dass das auch die vom GTI/VR sind.

G60/Vr6/GTI mit 280er Scheiben sind die Sättel untereinander tauschbar, wie auch die Halter.

Ich weis jetzt nicht, was die Lucas anders haben, hinten sidn die Lucas auf jeden Fall besser, da die Handbremsmechanik verbessert wurde.

Die Plusachse kannste nicht verbauen, wenn du auf 4loch bleibst, weil die Bremsscheibe eine andere Topftiefe hat. Wenn du die Plusachsenscheibe nimmst und falch auf den Boden neben die G60 Scheibe legst, dann siehste, dass die von der Plusachse insg. flacher ist. Das Problem ist halt dass es keine 4loch Bremscheibe für die Plusachse gibt.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Was möchtest du denn nun genau, wegen Felgen auf 5x100 umbauen?

RH baut doch die meißten Felgen so das man RH-Adapter fahren muss.
Auflage je na Gutachten.

Da würde sich die Frage stellen, ob man 2 Adaptersysteme pro Seite fahren darf.
Bild Bild
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Ja ich hab auch schon ein paar Bremsen an meinem Golf verbaut. Diesbezüglich hab ich schon so ziemlich alles normale druch.

Ich weis jetzt auch nicht mehr was du willst???
Wolltest du nicht dein 4x100 behalten wegen den Felgen??? Weil wenn du 5x100 Felgen hast, dann kannste gleich auf ne Plusachse gehen und sogar 288er ATE 54 fahren (achtung nur noch 15"+ möglich dann)

Demnächst muss ich meine Bremsen auch neu machen und dann mach ich hinten die vom Golf 4 hin. Also Bremsentechnisch hab ich einen an der Waffel. Ich muss mal schaun, vielleicht mach ich am Cabrio mal was größeres rein. Mark 20 hab ich noch da liegen, vielleicht dann S3 vorne u hinten, so wie bei meinem Vari. Aber das liegt in ferner Zukunft :-)
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Was heißt Problem??? Ist doch nicht so schlimm. Fährste halt G60 und nimmste nen dickeren Stabi, dann passt das auch.

Gruß sebbi
Benutzeravatar
Andre01
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 49
Registriert: 23. Dez 2005 21:36
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre01 »

Ich weiß auch nicht wo das Problem ist...


Vorne:
Wenn das ne VR6-Bremsanlage mit 280er Scheiben ist, brauchst du
doch nur die Sättel samt Halter umbauen, und Beläge/Scheiben für
einen 2er Golf G60 kaufen.

288er VR6-Bremsanlage wär scheiße, weil du dafür nicht ohne weiteres
Bremsscheiben mit 4x100er LK bekommst.


Hinten:
Musst du nicht zwangsweise die ganze Achse umbauen. Wenn du
die Achsstummel und die Bremsteile tauscht, geht das auch.


Viele Grüße
Die kleinste Tat zählt mehr als der größte Vorsatz.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von Andre01
Ich weiß auch nicht wo das Problem ist...


Vorne:
Wenn das ne VR6-Bremsanlage mit 280er Scheiben ist, brauchst du
doch nur die Sättel samt Halter umbauen, und Beläge/Scheiben für
einen 2er Golf G60 kaufen.

288er VR6-Bremsanlage wär scheiße, weil du dafür nicht ohne weiteres
Bremsscheiben mit 4x100er LK bekommst.


Hinten:
Musst du nicht zwangsweise die ganze Achse umbauen. Wenn du
die Achsstummel und die Bremsteile tauscht, geht das auch.


Viele Grüße
Robert wollte aber gerne die Plusachse fahren.
Sicherlich Aufgrund der besseren Fahreigenschaften.

Ansonsten ist es genau so wie du beschrieben hast, was auch schon in unzählig anderen Bremsen-Threads besprochen wurde.
Bild Bild
Benutzeravatar
Andre01
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 49
Registriert: 23. Dez 2005 21:36
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre01 »

Achsoooo, na dann mal los!

Nur würd ich mir dann die Idee aus dem Kopf schlagen, die Felgen mit
4x100er LK weiterzufahren.

Einen Tod musste sterben in diesem Fall...
Die kleinste Tat zählt mehr als der größte Vorsatz.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Original von Andre01
Achsoooo, na dann mal los!

Nur würd ich mir dann die Idee aus dem Kopf schlagen, die Felgen mit
4x100er LK weiterzufahren.

Einen Tod musste sterben in diesem Fall...
Jup.

Wobei, wenn er sich dann noch Adapter von 5x100 auf 4x100 für die Felgen besorgt, kann er die ja auch weiterfahren - über Sinn oder Unsinn lässt sich dann natürlich streiten.

Ich hab meine überholte Plus-Achse hier auch schon liegen, aber werd den Umbau auch erstmal scheuen, bis der nächste Felgenkauf ansteht. Denn is ja auch ne Kostenfrage so ein Wechsel der Achse, denn Bremsscheiben, Plusachse, Achszapfen hinten usw kauft man ja nicht mal so aus der Portokasse
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder