Motorumbau
Moderator: Christian
Motorumbau
Moin
Mein Cabbie ist BJ 2000 und hat ne 2l Maschine mit 115ps
jetzt wollte ich übern Winter einen stärkeren Motor verbauen und habe da so an den 2.9 vr6 gedacht.
Ich wollte mich vorher schonmal informieren was für den Umbau alles benötigt wird, der so wie ich bis jetzt gelesen hab zum größten Teil Plug and Play ist?!
Hier wäre doch eigentlich alles vorhanden bis auf dem Auspuff oder lieg ich da falsch: http://cgi.ebay.de/VR6-2-9-VW-UMBAUPAKE ... 1c0d34712a
Mein Cabbie ist BJ 2000 und hat ne 2l Maschine mit 115ps
jetzt wollte ich übern Winter einen stärkeren Motor verbauen und habe da so an den 2.9 vr6 gedacht.
Ich wollte mich vorher schonmal informieren was für den Umbau alles benötigt wird, der so wie ich bis jetzt gelesen hab zum größten Teil Plug and Play ist?!
Hier wäre doch eigentlich alles vorhanden bis auf dem Auspuff oder lieg ich da falsch: http://cgi.ebay.de/VR6-2-9-VW-UMBAUPAKE ... 1c0d34712a
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Motorumbau
bitte die Forumssuche benutzen!
http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/search.php?sid=
schon x-mal alles durchgekaut. Danke dir.
http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/search.php?sid=
schon x-mal alles durchgekaut. Danke dir.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- DocHolliday
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. Aug 2009 18:14
- Wohnort: Fluorn
- Kontaktdaten:
VR Cabbys gibts einige, da hast Du schon Recht...nur solltest Du am besten vorher mit dem TÜV alles durchsprechen, die freuen sich erstens und zweitens hast Du dann Deine Abnahme fast in der Tasche.
Schadstoffklasse musst halt wie gesagt aufpassen. Ich gehe davon aus, dass Du bisher Euro 2 hast. Demnach darfst Du Dich also nicht verschlechtern, sprich Dein neuer Motor muss minimum Euro 2 haben. Auf keinen Fall geht Euro 1 bzw. E2.
Ansonsten ein wenig Zeit einplanen, alles in Ruhe angehen und nicht unter Druck setzen. Mach alles schön ordentlich, das freut den TÜVler :daumen:
Das größte Hindernis für ungeübte ist die Elektrik beim Umbau. Also lass Dich nicht täuschen von "Plug´n´Play", alles braucht seine Zeit.
Gruß
Doc
Schadstoffklasse musst halt wie gesagt aufpassen. Ich gehe davon aus, dass Du bisher Euro 2 hast. Demnach darfst Du Dich also nicht verschlechtern, sprich Dein neuer Motor muss minimum Euro 2 haben. Auf keinen Fall geht Euro 1 bzw. E2.
Ansonsten ein wenig Zeit einplanen, alles in Ruhe angehen und nicht unter Druck setzen. Mach alles schön ordentlich, das freut den TÜVler :daumen:
Das größte Hindernis für ungeübte ist die Elektrik beim Umbau. Also lass Dich nicht täuschen von "Plug´n´Play", alles braucht seine Zeit.
Gruß
Doc
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
wenn er ein Bj 2000 hat müßte das nicht schon Euro4 sein?
Dann kannste den VR gleich knicken.
Dann müßtest du wohl den VR bzw. V6 aus dem Golf 4 nehmen, und den gab´s im Cab nicht org. von VW.
Also brauchst du ne Herstellerfreigabe seitens von VW, und die rücken sowas nicht mehr raus.
UND TÜVeintragungen werden von Jahr zu Jahr schwieriger, in Hessen geht in dieser Richtung nix mehr.
Und die anderen Bundesländer sollen dem Projekt aus Hessen folgen.
Gruß
Ronn
wenn er ein Bj 2000 hat müßte das nicht schon Euro4 sein?
Dann kannste den VR gleich knicken.
Dann müßtest du wohl den VR bzw. V6 aus dem Golf 4 nehmen, und den gab´s im Cab nicht org. von VW.
Also brauchst du ne Herstellerfreigabe seitens von VW, und die rücken sowas nicht mehr raus.
UND TÜVeintragungen werden von Jahr zu Jahr schwieriger, in Hessen geht in dieser Richtung nix mehr.
Und die anderen Bundesländer sollen dem Projekt aus Hessen folgen.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Red Cab
Hei,
wenn er ein Bj 2000 hat müßte das nicht schon Euro4 sein?
Dann kannste den VR gleich knicken.
Dann müßtest du wohl den VR bzw. V6 aus dem Golf 4 nehmen, und den gab´s im Cab nicht org. von VW.
Also brauchst du ne Herstellerfreigabe seitens von VW, und die rücken sowas nicht mehr raus.
UND TÜVeintragungen werden von Jahr zu Jahr schwieriger, in Hessen geht in dieser Richtung nix mehr.
Und die anderen Bundesländer sollen dem Projekt aus Hessen folgen.
Gruß
Ronn [/quote]
ach, es gab ein VR im Golf 3 Cabrio org von VW? wusst ich noch gar nicht... also quak....
Und das mit der Hestellerfreigabe von VW ist auch immer so ne Sache, der eine wills sehen, der andere wieder nicht. eigentlich nie.
und Euro4, naja, ist ja weiterhin nur ein Golf 3. Gabs die Cabrios ab 1998 überhaupt mit Euro4? kennen nur welche mit D3.
Hei,
wenn er ein Bj 2000 hat müßte das nicht schon Euro4 sein?
Dann kannste den VR gleich knicken.
Dann müßtest du wohl den VR bzw. V6 aus dem Golf 4 nehmen, und den gab´s im Cab nicht org. von VW.
Also brauchst du ne Herstellerfreigabe seitens von VW, und die rücken sowas nicht mehr raus.
UND TÜVeintragungen werden von Jahr zu Jahr schwieriger, in Hessen geht in dieser Richtung nix mehr.
Und die anderen Bundesländer sollen dem Projekt aus Hessen folgen.
Gruß
Ronn [/quote]
ach, es gab ein VR im Golf 3 Cabrio org von VW? wusst ich noch gar nicht... also quak....
Und das mit der Hestellerfreigabe von VW ist auch immer so ne Sache, der eine wills sehen, der andere wieder nicht. eigentlich nie.
und Euro4, naja, ist ja weiterhin nur ein Golf 3. Gabs die Cabrios ab 1998 überhaupt mit Euro4? kennen nur welche mit D3.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Dennis90
Also hab gerade mal im Schein nachgeguckt da steht D4 drin... also wird das nichts?
Nen Vr aussen Golf 4 ist zu viel aufwand das läuft ja glaub ich alles über Can-Bus.. Obwohl das bestimmt geil wäre
Wie sieht das denn mit nen 2l 16v aus bekommt man den eingetragen von wegen Schadstoffklasse? [/quote]
meine D4 gabs erst ab 2005....
Also hab gerade mal im Schein nachgeguckt da steht D4 drin... also wird das nichts?
Nen Vr aussen Golf 4 ist zu viel aufwand das läuft ja glaub ich alles über Can-Bus.. Obwohl das bestimmt geil wäre

Wie sieht das denn mit nen 2l 16v aus bekommt man den eingetragen von wegen Schadstoffklasse? [/quote]
meine D4 gabs erst ab 2005....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Nein der 2.0l 16V hat auch nur Euro2.
Da wirst du auf einen Umbau verzichten müssen, oder dir einen anderen Motor aussuchen.
1,8T oder halt V6.
Aber bevor du zuviel Kohle investierst, klär das mit dem TÜV deines Vertrauens ab. Oder wende dich an einen Tuner der solche Umbauten macht und auch eintragen lassen kann.
Da wirst du auf einen Umbau verzichten müssen, oder dir einen anderen Motor aussuchen.
1,8T oder halt V6.
Aber bevor du zuviel Kohle investierst, klär das mit dem TÜV deines Vertrauens ab. Oder wende dich an einen Tuner der solche Umbauten macht und auch eintragen lassen kann.
Hallo Dennis,
also bevor du irgendwas machst solltest du bitte erst zum Tüv gehen und dir da nen festen Ansprechpartner suchen. Wenn du den 2,9er da reinbastelst und der Tüv hinterher nein sagt, haste nen zerfriemeltes Auto da stehen.
Wenn du nen Sauger haben willst, dann führt kein Weg am V6 24V vorbei. Die Vorteile liegen hier auch klar auf der Hand: 30 Mehr PS gegenüber dem VR6, modernere Technik, weniger Verbrauch und die Motoren sind auch jünger. Einen VR Motor mit ner Laufleistung unter 150000 km zu bekommen ist schwierig und ein Aggregat von ner Palette kann auch 300000 weg haben. So nen Motor würde ich eh überholen, bevor du den da reinklemmst und das Geld plus den Motor, da bist preislich auch beim V6...
Alternativ ginge auch ein V5 mit 150 oder 170 PS? Ist auch nen lustiger Motor, vom Sound sehr cool und hat kaum einer. Aber Fünfzylinder hat auch seine Tücken...
Mach ma ne V6 rein, da sollte auch klappen wenn du nen guten Tüv findest
also bevor du irgendwas machst solltest du bitte erst zum Tüv gehen und dir da nen festen Ansprechpartner suchen. Wenn du den 2,9er da reinbastelst und der Tüv hinterher nein sagt, haste nen zerfriemeltes Auto da stehen.
Wenn du nen Sauger haben willst, dann führt kein Weg am V6 24V vorbei. Die Vorteile liegen hier auch klar auf der Hand: 30 Mehr PS gegenüber dem VR6, modernere Technik, weniger Verbrauch und die Motoren sind auch jünger. Einen VR Motor mit ner Laufleistung unter 150000 km zu bekommen ist schwierig und ein Aggregat von ner Palette kann auch 300000 weg haben. So nen Motor würde ich eh überholen, bevor du den da reinklemmst und das Geld plus den Motor, da bist preislich auch beim V6...
Alternativ ginge auch ein V5 mit 150 oder 170 PS? Ist auch nen lustiger Motor, vom Sound sehr cool und hat kaum einer. Aber Fünfzylinder hat auch seine Tücken...
Mach ma ne V6 rein, da sollte auch klappen wenn du nen guten Tüv findest

Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Zebi
hab auch mal ne frage..
kann man für den vr6 die 1,8l 90 ps zündspule nehmen oder ist die zu schwach? [/quote]
nein die geht nicht , brauchst eine vom VR
hab auch mal ne frage..
kann man für den vr6 die 1,8l 90 ps zündspule nehmen oder ist die zu schwach? [/quote]
nein die geht nicht , brauchst eine vom VR

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
1. Wieso sollte die Zündspule vom 90PS nicht gehen? Ich habe sogar die vom 75PS drin und das läuft. Und das ein kein Pfusch da die die selbe Funktion haben.
2. Früher hatten die VR6 4 Barpumpen. Und dazu passend ein ventil an der Einspirtzleiste und dazupassend auch Einspritzdüsen. Eine 4 Bar Pumpe bringt dir Null solang das Ventil und die Düsen nicht passen. Welche Pumpe du verbaust sollte du vom Ventil in der Einspritzleiste ausmachen. Dort steht auch der Druck drauf.
2. Früher hatten die VR6 4 Barpumpen. Und dazu passend ein ventil an der Einspirtzleiste und dazupassend auch Einspritzdüsen. Eine 4 Bar Pumpe bringt dir Null solang das Ventil und die Düsen nicht passen. Welche Pumpe du verbaust sollte du vom Ventil in der Einspritzleiste ausmachen. Dort steht auch der Druck drauf.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 18. Okt 2010 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder